Müllentsorgung

Beiträge zum Thema Müllentsorgung

Nun können die Bauarbeiten beginnen. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Spatenstich
Neulengbach bekommt neues Wertstoffzentrum

Kürzlich hat der Spatenstich für das neue Wertstoffzentrum Große Tulln stattgefunden. Die Bauarbeiten starten. REGION WIENERWALD. Im Moment wird das bestehende Altstoffsammelzentrum in der Stadtgemeinde Neulengbach erweitert – das neue Wertstoffzentrum (WSZ) Große Tulln entsteht. Am 28. März erfolge der Spatenstich für das neue WSZ, das vom GVU St. Pölten errichtet und zukünftig auch betreut wird. Neun überregionale Wertstoffzentren Im Jahr 2016 wurde von den Mitgliedsgemeinden des GVU St....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Altlengbach nahmen viele Bürger an der Aktion teil. | Foto: Altlengbach
Aktion

Müllaktionen in der Region
Die Region sammelt Müll

Im Wienerwald laufen derzeit in nahezu allen Gemeinden Müllsammelaktionen. Diese kommen gut an. REGION WIENERWALD. Die ersten Sonnenstrahlen spiegeln sich in den durchsichtigen Plastikflaschen. Die Frühjahrsblüher bahnen sich ihren Weg durch die Müllberge. Kurzum: Der Frühjahrsputz steht vor der Tür. Zwar ist es im Wienerwald vergleichsweise sauber, dennoch kümmert man sich um den Müll. "Einfach weggeworfen" Um die Region sauber zu halten, räumen tagtäglich Menschen den Müll weg. Zudem bringen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Mülltermine in Altlengbach wurden leider falsch übermittelt. | Foto: Altlengbach

Altlengbach
Fehler bei den Müllterminen

ALTLENGBACH. Die Gemeinde warnt: Bei den neu verteilten Kalendern für 2023 hat sich ein Fehler bei den Einpersonen-Abfuhrterminen „eingeschlichen“. Der Fehler betrifft den letzten Restmülltermin der Einpersonenhaushalte im Dezember. (Restmülltonne mit grauem Deckel) Die 7. Restmüll-Abfuhr ist auf den versendeten Papier-Kalendern der Gemeinde nicht angedruckt worden. Die Abfuhr der Einpersonen-Restmüllgefäße wird, wie gewohnt, stattfinden. Bitte vermerken Sie bei der letzten Restmüll-Abfuhr des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Künftig landet mehr im gelben Sack.

Region Wienerwald
Die Zukunft ist "Gelb"

REGION WIENERWALD. Zu viel recycelbares Verpackungsmaterial landet noch immer im Restmüll. Damit sich das ändert, kommen ab 1. Jänner 2023 die meisten Verpackungen in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne. Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, gehören ab Jänner in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne. Die Wertstoffe werden danach sauber und vollautomatisch getrennt, damit Verpackungsmaterialien länger im Recycling-Zyklus bleiben. Alle Infos, was wie und wo zu entsorgen ist, finden Sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In Eichgraben tauscht man aktuell die Hundesackerlspender gegen neuere Modelle aus. | Foto: VP Eichgraben
4

Müllentsorgung
Gemeinsam gegen den Müll im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Im Wienerwald sammeln viele Bürger regelmäßig freiwillig den Müll am Straßenrand ein. Die Frauen und Männer bei der Müllabfuhr kann man als Helden bezeichnen. Immerhin sind sie es, denen wir es zu verdanken haben, nicht in Müllbergen versinken zu müssen. Doch nicht nur in den eigenen vier Wänden sammelt sich Müll an, auch im Freien braucht man ab und an einen Mülleimer. Hier stellen die Gemeinden öffentliche Kübel zur Verfügung. Illegale Müllabladung Trotz der öffentlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Am 18.9. ist World Clean-up day - und Gaaden macht mit!

Wander- und Verschönerungsverein Gaaden Am 18.9. ist World Clean-up day - und Gaaden macht mit! Wir treffen einander um 9:00 Uhr vor der Gemeinde, dort erhaltet ihr Müllsäcke, Handschuhe, ... - und los geht es, Müll sammeln in Gaaden. Die Gemeinde Gaaden lädt anschließend ins Gasthaus "zu den Linden" auf einen Imbiss ein! Bitte macht mit! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GVA - Müllsackautomat ( Sackomat ) beim Sozialzentrum Trumau - Juni 2021

Mühlsäcke für sie Rund um die Uhr ... Der Sackomat bietet die Möglichkeit Müllsäcke 24 Stunden am Tag an sieben Tagen die Woche zu besorgen. Der Sackautomat wurde vom Gemeindeabfallverband Baden (GVA) angekauft und gemeinsam mit der Altstoff Recycling Austria (ARA) dieses Projekt umgesetzt. Der Müllsackautomat ist leicht zu bedienen und funktioniert ähnlich einem gewöhnlichen Getränke-Automaten, wie man ihn von Bahnhöfen kennt. Gerade jetzt in der Corona Zeit eine gute Sache sich Kontaktlos...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Samstag - Woende Muttertag
1 1 16

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
SCHLIMMER GEHT IMMER ... Unzumutbare Müllberge beim Zentrum Eurospar Traiskirchen

Muttertags - Wochenende 2021 Hier fühlt sich wohl niemand zuständig! Konsumenten nutzen die vorhandenen Mülleimer um ihren Unrat zu entsorgen. Soweit so gut. Doch für die Entleerung scheint sich niemand verantwortlich zu fühlen. Einkaufswagen werden zur Mistablage genutzt, weil die Eimer nicht geleert werden und für das Areal vermutlich auch zu wenig vorhanden sind. Ein Zustand der hygienisch nicht zumutbar in Zeiten von Corona ist. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten um einen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 29

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
UNZUMUTBARE MÜLLBERGE BEIM ZENTRUM EUROSPAR TRAISKIRCHEN 2021

Hier fühlt sich wohl niemand zuständig! Konsumenten nutzen die vorhandenen Mülleimer um ihren Unrat zu entsorgen. Soweit so gut. Doch für die Entleerung scheint sich niemand verantwortlich zu fühlen. Einkaufswagen werden zur Mistablage genutzt, weil die Eimer nicht geleert werden und für das Areal vermutlich auch zu wenig vorhanden sind. Ein Zustand der hygienisch nicht zumutbar in Zeiten von Corona ist. Hier ist dringender Handlungsbedarf von Nöten um einen sicheren Einkauf zu gewährleisten....

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 21

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse

3 Wochen nach der Müllsammlung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer- Gasse  19.4.2021 Und wieder mehrere Getränkedosen und Flaschen einfach entsorgt 👎👎🤮 Obwohl zwei mal Wöchentlich die angestellten der Stadtgemeinde Traiskirchen das Industriegebiet abfahren. Der Bericht vom 28.3.2021 Illegale Müllablagerung im Industriegebiet Traiskirchen Süd M. Hirschhofer - Gasse 2 Müll sammeln am Palmsonntag !! Seit einiger Zeit parken regelmäßig zahlreiche Autos von DHL im Industriegebiet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 20

Mist sammeln der Umwelt zuliebe !
WEIHNACHTSAKTION - Badens Promifotograf Robert Rieger am Christtag im Einsatz!

Badens Promifotograf Robert Rieger am Christtag im Einsatz! Schon lange ist Robert Rieger bei der ASFINAG Autobahnabfahrt Traiskirchen der achtlos weggeworfene Müll ein Dorn im Auge. Der Promifotograf nahm sich ein Herz für die Umwelt und sammelte auf rund 200 Metern unglaubliche 4 Säcke Müll. „Es ist für mich unverständlich, wie man Müll einfach auf die Straße werfen kann. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Es stehen ausreichend Möglichkeiten zur Verfügung seinen Müll korrekt zu entsorgen“,...

  • Baden
  • Robert Rieger
4

Mödlinger Müllkampagne
Weg mit dem Dreck

BEZIRK MÖDLING. 5.000 Jahre dauert es, bis eine Glasflasche in der Natur verrottet ist, 1.000 sind es bei Plastikmüll, 7 Jahre überdauert eine achtlos weggeworfene Zigarette in der Natur und selbst ein Bananenschale braucht 3 Jahre bis zur Kompostierung. Dem Problem der Natur-Vermüllung wird größer und vielen 'Müllsündern' ist es garnicht bewusst, dass ihr Müll noch viele Jahre lang in der Natur liegt. Die Mödlinger Kampagne  #WALKin TRASHout will Menschen für dieses Thema sensibilisieren und...

  • Mödling
  • Martina Cejka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.