Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Die Müllsammelaktion in Haibach ob der Donau zog viele Freiwillige an. | Foto: Gemeinde Haibach
2

Viele Freiwillige
Flurreinigungsaktion in Haibach ob der Donau

Bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl“ in Haibach ob der Donau beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. HAIBACH OB DER DONAU. Kürzlich fand die gemeinsame Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl" in Haibach statt. Organisiert wurde die Aktion von der Jungschar und dem Umweltausschuss. In verschiedenen Gruppen wurde in Haibach und auch entlang der Donau von Kobling über Inzell bis nach Schlögen wieder fleißig Müll gesammelt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer

Flurreinigungsaktion
"Hui statt Pfui"

SAUBER IN DEN FRÜHLING Einladung zur Flurreinigungsaktion am Samstag, 25.03.2023 Aktionszeitraum: 20.03.-24.03.2023 Trotz einer geordneten und effizienten Abfallentsorgung gibt es Plätze und Stellen, welche einer "speziellen“ Umweltsäuberung bedürfen. Insbesondere entlang von Bächen und Flüssen, an Waldrändern und Spazierwegen liegt oft durch Windverfrachtung, aber auch durch illegales Entsorgen, verschiedenster Unrat. Um diese Bereiche zu säubern, führt die Stadtgemeinde Grieskirchen zusammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Auch in Graz bleibt immer wieder Abfall liegen. Klaus-Peter Nöst sucht nun nach Menschen, die sich in ihrem Bezirk der Koordination der Müllbeseitigung und -vermeidung annehmen wollen. | Foto: panthermedia/Peopleimages
Video 2

Abfallvermeidung
Bezirks-Koordinatoren zum Müllsammeln gesucht

Um in ganz Graz künftig organisiert Müll einzusammeln und ein Bewusstsein zur Abfallvermeidung zu schaffen, ist Klaus-Peter Nöst auf der Suche nach Koordinatorinnen und Koordinatoren in den Bezirken. GRAZ. Eine Aktion, die in Gösting Schule gemacht hat, soll auf die ganze Stadt Graz ausgerollt werden. Auf Betreiben von Klaus-Peter Nöst wurde vergangenes Jahr die gesamte Bezirksfläche während des Steirischen Frühjahrsputzes systematisch eingeteilt und von Abfall befreit (MeinBezirk berichtete)....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Flurreinigungsaktion Maria Schmolln - Vertreter der Ortsparteien - v.l.n.r. Vize-Bürgermeisterin Christine Forstenpointner (ÖVP), ÖVP-Fraktionsobmann Günther Schickbauer, Bürgermeister Norbert Heller (ÖVP), Herbert Liedl (FPÖ), SPÖ-Fraktionsobfrau Melanie Wohlfarter, FPÖ-Fraktionsobmann Johann Köhl
2

Flurreinigungsaktion
Flurreinigungsaktion Maria Schmolln

Am 17. April 2021 fand in Maria Schmolln die alljährliche Flurreinigungsaktion statt. Organisiert wurde die Flurreinigungsaktion wieder vom Umweltausschuss der Gemeinde. Es beteiligten sich Vertreter aller Ortsparteien, zahlreiche Freiwillige aus den Vereinen, sowie etliche Volksschulkinder und deren Eltern. Insgesamt 45 Müllsäcke wurden bei der Aktion gefüllt. „Es freut mich besonders, dass sich so viele Freiwillige bei der heurigen Flurreinigungsaktion beteiligt haben und wir uns gemeinsam...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
7

Am World Cleanup Day beteiligten sich hunderte Freiwillige bundesweit
4,7 Tonnen Müll - Das war der World Cleanup Day in Österreich

Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Koordiniert vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria haben in Österreich 654 Personen mitgeholfen und Müll gesammelt. Getränkedosen, PET-Flaschen, Glasflaschen, Verpackungen, unzählige Zigarettenstummel - die Ausbeute beim World Cleanup Day 2020 ist enorm. In den Bundesländern Steiermark, Kärnten, Salzburg, Niederösterreich, Vorarlberg und Wien waren insgesamt 654 Freiwillige unterwegs und haben in wenigen Stunden...

  • Wien
  • Green Heroes
Die Grünen Oberalm organisiert jedes Jahr eine Müllsammelaktion: Achtlos weggeworfene Gegenstände kommen in den Müll.  | Foto: Judith Strobl

Oberalm
Die Müllsammelaktion der Grünen macht den Ort wieder sauber

Spazieren gehen und dabei gutes tun – die Grünen in Oberalm riefen zur Müllsammelaktion. OBERALM. "Am Samstag um 15 Uhr trafen wir uns – nun schon zum zweiten Mal – zu einer Müllsammelaktion. Mitgenommen hatten wir Handschuhe und Müllsäcke, um all die Dinge wieder einzusammeln, die Spaziergeher wegwerfen, aber vor allem Autofahrer achtlos aus dem Fenster werfen", erklärt Judith Strobl von den Grünen Oberalm. Diesmal kamen zum Treffpunkt am Tennisplatz Oberalm bereits derart viele Leute, dass...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bgm. LAbg. Rupert Dworak, Stadträtin KommR Martina Klengl, Umweltgemeinderat Thomas Zwazl, Stadtrat KommR Peter Spicker, Gemeinderätin Kordula Womser, Jugendgemeinderat Erik Hofer (v.l.) beim Frühjahrsputz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Dem illegalen Müll auf der Spur

Im Bezirk Neunkirchen krempeln Dutzende Freiwilligengruppen die Ärmel für den großen Frühjahrsputz auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen apern nicht nur Primeln durch die Schneedecke. Besonders an Straßenrändern kommen auch Flaschen, Plastiksackerl und sonstiger Müll zum Vorschein. Im ganz Land treten in den kommenden Wochen Tausende Freiwillige im Kampf gegen den Mist iin der Natur an. Im Bezirk Neunkirchen krempeln Dutzende Freiwilligengruppen die Ärmel auf, um...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Viele freiwillige Müllsammler am Wörgler Feuerwehrhaus. | Foto: Stadtgemeinde/Haberl
6

Fleißige Wörgler sammelten 2,5 Tonnen Müll

An der Aktion "Sauberes Wörgl" beteiligten sich heuer wieder rund 350 Freiwillige. WÖRGL. Unter dem Motto "Sauberes Wörgl" trafen sich am Samstag, den 22. April, über 50 Vereine aus Wörgl und Bruckhäusl zum gemeinsamen Müllsammeln im Stadtgebiet. Insgesamt beteiligten sich rund 350 Bürger an der Aktion, auch zahlreiche Kinder und Flüchtlinge halfen fleißig mit. Von Plastikmüll bis Autoreifen Bei dem gesammelten Gegenständen handelte es sich größtenteils um Plastik- und Glasabfälle, aber auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Erhardt

Müllsammelaktion der Naturfreunde und Geocacher



Manfred Weidner lud zum siebten Mal zum FredBullCITO, eine Müllsammelaktion, bei der Geocacher aus Nah und Fern unentgeltlich einen Teil einer Stadt vom Unrat befreien. Es kamen ca. 25 Cacher aus Tirol, Salzburg und Bayern. Drei kamen aus Dresden auf dem Weg in den Urlaub spontan vorbei und halfen tatkräftig mit. "Das Verständnis für die Umwelt sollte eigentlich besser sein, aber vielleicht ist es cool, die leeren Dosen oder Flaschen einfach über die Schulter in die Büsche zu werfen. Auch ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.