Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Mürzzuschlag

Ortsdurchfahrt in neuem Glanz

Die Mürzzuschlager Bevölkerung freut sich über ihre neue Ortsdurchfahrt. Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Mürzzuschlag, Projekt des Landes Steiermark, ist abgeschlossen. Das Straßenbauprojekt erstreckte sich, ausgenommen die Wintermonate, von Juni 2015 bis Juni 2016. Sowohl die Bevölkerung als auch die Autofahrer waren in dieser Zeit wegen baulicher Notwendigkeiten und Umleitungen sehr gefordert. "Zum Happy End" entschloss sich die Stadtgemeinde Mürzzuschlag, die Bevölkerung zu einer...

Der Selfie-Stick: Ein Handyzubehör, das derzeit voll im Trend ist. Josef Zwing testet ihn in seinem Handyshop im Mürz-Center.

Vom Handy über Tablet bis zum Selfie-Stick

Seit zweieinhalb Jahren betreibt Josef Zwing im Mürz-Center einen Handyshop. Im November 2013 hat Josef Zwing seinen Handyshop im Mürz-Center in Mürzzuschlag eröffnet. Eineinhalb Jahre war er Franchisenehmer von handyshop.cc, jetzt ist Zwing direkter Vertragspartner aller Netzbetreiber. Er ist T-Mobile Gold Partner, A1 Premium Partner, Drei Best Partner sowie Sky Partner. Seit Kurzem zudem autorisierter Apple Händler. Neben den neuesten Handys und Smartphones, auch vertragsfreie sowie...

Goldener Boden für die Wirtschaft: Wirtschaftskammer-Vertreter mit Bürgermeistern. | Foto: Hackl

Wirtschaftsfreundliche Gemeinden im Bezirk

Aflenz, Bruck, Kapfenberg und Mürzzuschlag sind besonders wirtschaftsfreundliche Gemeinden. 2013 zeichnete die Wirtschaftskammer Steiermark erstmalig besonders wirtschaftsfreundliche Gemeinden mit dem Qualitätszertifikat "Goldener Boden aus". Diese auf zwei Jahre ausgestellten Zertifikate wurden nun verlängert und von den Vertretern der Wirtschaftskammer-Regionalstelle an die jeweiligen Bürgermeister übergeben. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden die Bürgermeister aus Aflenz, Bruck, Kapfenberg...

Stadtpokalspringen und Sommertournee

40 Jungadler beteiligten sich in Mürzzuschlag beim Sommer-Spezialsprunglauf des ESV um den begehrten Stadtpokal. Gesprungen wurde auf allen drei Mattenschanzen. Lokalmatador David Haagen sicherte sich den Stadtpokal auf der 55m-Schanze, die Klubkollegen Florian Molnar und Robin Ulm wurden bei den Schülern Zweiter und Dritter. Schülerklasse I: 1. Lukas Haagen, 2. Jannik Morin. Bei den Mädchen gewann ESV-Springern Nina Doppelreiter, 3. Lisa Hirner, SC Erzbergland. Weitere Sieger: Anna Brandner...

Rotary Club Mürzzuschlag - Semmering. Benefizabend mit Volksoperndirektor Robert Meyer (Heiteres von Alfred Brendel) und Pianist bzw. Intendant des "Kultur.Sommer.Semmering" Florian Krumpöck.

Rotary Club tut Gutes: Erlös für "Special Olympics"

Der Rotary Club Mürzzuschlag-Semmering hatte zu einem Benefizabend in das Kunsthaus Mürzzuschlag geladen. Zwei Künstler, Pianist Florian Krumpöck mit ins Herz gehenden Melodien von u.a. Beethoven, Strauß und Brahms sowie Volksoperndirektor Robert Meyer mit heiteren Geschichten von Alfred Brendel, begeisterten das Publikum. Rotary-Präsident Hans Schrotthofer begrüßte zur Veranstaltung zahlreiche Freunde und Gäste, darunter auch welche vom Lions Club. Die Verwendung des Reinerlöses kommt jungen...

13 Trupps nahmen bei der Sanitätsleistungsprüfung in Kindberg teil. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
3

Feuerwehr zeigte ihr Sanitätswissen

13 Trupps haben sich der Sanitätsleistungsprüfung des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag bei der Betriebsfeuerwehr voestalpine Tubulars in Kindberg gestellt. Sieben Trupps, um das Abzeichen in Bronze, zwei Trupps, um das Abzeichen in Silber und vier Trupps, um das Sanitätsleistungsabzeichen in Gold zu erlangen. Begleitet wurde die Prüfung durch Bereichsfeuerwehrarzt Günther Hirschberger. Alle Teilnehmer haben die Sanitätsleistungsprüfung bestanden und somit das jeweilige Abzeichen...

Leistung gezeigt: Die Landessieger Freßnitz 2 Damen mit Gratulanten. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
4

52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb

Aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag nahmen zwölf Gruppen in „Bronze“ und elf Gruppen in „Silber“ beim 52. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Ilz teil und mischten um die vorderen Plätze mit. Zwei Gruppen, Freßnitz 1 in der Königsklasse „Bronze A“ und Wartberg in „Silber A“, schafften den Einzug in den Parallelbewerb der besten acht Gruppen aus der Steiermark.

1 58

Windkraft Moschkogel liefert sauberen Strom

Seit 2006 besteht der alpine Windpark Moschkogel in den Fischbacher Alpen. Der 2006 von der Viktor Kaplan Akademie für Zukunftsenergien Mürz errichtete alpine Windpark Moschkogel wurde um zwei weitere Enercon E-70 E4 Anlagen auf insgesamt sieben Windkraftanlagen erweitert. Drei zusätzliche Anlagen in Richtung Kamm sind geplant. Der Windpark hat eine installierte Leistung von 16,1 MW und liefert jährlich für 7.500 Haushalte ökologisch sauberen Strom. Ein Infoabend im Clix des Kunsthauses und ein...

Christian (li.) und Rene Marhold präsentieren den neu entwickelten Multifunktionstisch.
2

Die Lösung hat die Maschine

Bei Marhold, als Stahl- und Maschinenbauer, entstehen Maschinen nach Wunsch. Im Jahr 1995 hat sich Christian Marhold, gelernter Maschinenschlosser, selbstständig gemacht. Eingemietet in einer Firma in Langenwang, begann er seine erste Ziegelschleifmaschine zu bauen. "Die zweite Maschine hatte dann bereits 13 Tonnen und damit hatte ich zu wenig Platz, ich musste mir etwas Größeres suchen", erzählt Marhold. Gesagt, getan. Im Jahr 2000 mietete sich Marhold als eine der ersten Firmen im...

8

Die Stadt aus Sicht der Kinder

Eine außergewöhnliche Projektarbeit, nicht nur aus Kindersicht, ist der Mürzzuschlager "Kinderstadtführer". "Wisst ihr, dass es in Mürzzuschlag ein Elefantenhaus gibt?" Diese Frage stellte Barbara Habermann vom Wintersportmuseum an die, am Projekt "Kinderstadtführer" teilnehmenden Kinder, bei einer Stadtführung. "Was, ein Elefantenhaus?", sprudelte es spontan aus aller Munde. "Ja, wisst ihr, dieses Haus in der Toni Schruf-Gasse 3 war früher ein Hotel und dessen Besitzer war ein Liebhaber von...

GEL

Genießen Erleben Laufen mit Nordic Walking. Städtische Sportanlage Knappenhof Wann: 23.06.2016 18:30:00 Wo: Knappenhof, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

Gemeinsames Musizieren

Mit Soaten Ziach. Johannes Brahms Musikschule Wann: 23.06.2016 10:00:00 Wo: Johannes Brahms Musikschule, Wr. Str. 80, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

GEL

Genießen Erleben Laufen mit Nordic Walking. Städtische Sportanlage Knappenhof Wann: 21.06.2016 18:00:00 Wo: Knappenhof, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

102

Viele Eisenbahnfreunde kamen

Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag feierte "10-Jahre-Nostalgiefest". Die Familie der Eisenbahnfreunde ist unglaublich groß, wie man beim 10. Nostalgiefest des Südbahnmuseums in Mürzzuschlag am Vatertag erleben konnte. Mehr als tausend Fans kamen mit Nostalgiezügen, heuer überwiegend mit Triebfahrzeugen bzw. Schienenbussen, zum Fest. Mit dabei der Triebwagen ET 10.104 der "Montafonabahn" aus dem Jahr 1935, der Sonder-Triebwagenzug RH 711-020 aus Ljubljana, der legendäre, aus den 1950/60er Jahren...

Die Teilnehmer der Therapiebegleithunde-Prüfung und -Überprüfung in Mürzzuschlag mit Prüferinnen und Heimleiter Peter Krebs (re.).
2 3

Unterstützung auf vier Pfoten

Über den Einsatz von Therapiebegleithunden und Assistenzhunden. Die WOCHE war bei einer Prüfung mit dabei. Hunde spüren, wie es Menschen geht. Therapiebegleithunde und Assistenzhunde leisten im sozialen Bereich, gemeinsam mit ihren Haltern, Großartiges: egal ob ein Therapiebegleithund in Kindergärten, Schulen, Jugendinstitutionen sowie im Bereich Geriatrie in Altersheimen und bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen, ein Blindenführhund oder ein Assistenzhund als Signal- oder Servicehund....

Leonie Raß mit ihrer Musikschullehrerin Elisabeth Schmetterer in Linz beim Bundeswettbewerb Prima la Musica. | Foto: MS Mürzzuschlag

Großartiger Erfolg für Geigerin Leonie Raß

Beim Bundeswettbewerb Prima la Musica in Linz konnte die zwölfjährige Leonie Raß aus Langenwang, Musikschülerin der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag, den ausgezeichneten zweiten Preis erreichen. Die Konkurrenz war sehr groß, nahmen immerhin mehr als 20 Geiger in derselben Altersgruppe teil. Schon mit vier Jahren begann Leonie Raß mit dem Unterricht auf der Violine. Beim Landeswettbewerb Prima la Musica nahm sie heuer bereits das sechste Mal teil, ihre Leistungen wurden jedes Jahr mit 1....

Die fünf Judokas holten eine Goldmedaille, drei Silberne und ein Mal Bronze. Rahman Bakuew (M.) stand ganz oben am Stockerl. | Foto: KK

Ein Medaillenregen für die Feldbacher Jung-Judokas

Fünf Kämpfer, fünf Medaillen – so lautet die Bilanz des Feldbacher Judo-Vereins nach den Steirischen Meisterschaften der U14 in Mürzzuschlag. Rahman Bakuew holte den Titel in seiner Gewichtsklasse bis 46 Kilogramm. Rahim Bakuew (-34kg) wurde Vizemeister. Der Jung-Judoka kämpft eigentlich noch in der U12. Severin Paar (-50kg) holte ebenfalls Silber. Die Vereinskolleginnen Lora Ulz (-48kg) und Laura Janisch (-40kg) gewannen Silber bzw. Bronze.

Vierteljahrhundert fairer Handel

Mürzer Geschäft "Die Nische" vertreibt fair gehandelte Waren. Seit 25 Jahren hat sich in Mürzzuschlag das Geschäft "Die Nische" für den fairen Handel einen Namen weit über die Stadtgrenzen hinaus gemacht. Geschäftsinhaberin Heide Kargl: "Mir und meinem Lebenspartner Erich Scheifinger, der wie ich von Anfang an am Aufbau unseres Geschäftes mitwirkte, ist es ein Anliegen, mit dem Verkauf von Fairtrade-Produkten einen entwicklungspolitischen Beitrag zu leisten, um Kleinbauern und deren Familien...

Versammlung: Eder-Schützenhofer konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

11.186 Einsätze für's Gemeinwohl

Bereichsfeuerwehrtag der Feuerwehren des Bereiches Mürzzuschlag. Am 20. Mai fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrtag 2016 mit der Delegiertensitzung der Freiwilligen Feuerwehren des Bereiches Mürzzuschlag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz statt. Brandrat Johann Eder-Schützenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Als Einleitung diente ein Fotorückblick von verschiedensten Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen im Jahr 2015. Anschließend präsentierte Bereichskommandant OBR...

Das Kabarett-Duo Thomas Stipsits und Manuel Rubey bei seinem Auftritt im ausverkauften Stadtsaal Mürzzuschlag.
2

Glück in 30 Tagen als ein Versprechen

Mit ihrem Programm "Gott&Söhne" begeisterten Thomas Stipsits und Manuel Rubey im Mürzer Stadtsaal. "Gott&Söhne" ist das zweite gemeinsame Programm von Thomas Stipsits und Manuel Rubey. Im September 2015 hatte es Premiere, letzten Sonntag waren die beiden damit im ausverkauften Stadtsaal Mürzzuschlag zu Gast, sorgten mit ihrem Programm für so einige Lachkrämpfe. "Es ist einfach fantastisch, wie viele Leute immer kommen. Seit September haben wir das Programm 100-mal gespielt, 97-mal davon war es...

Internat. Museumstag im Südbahnmuseum Mürzzuschlag. Fachexperten im k.u.k. Cafewaggon: Gerhard Gobiet (Projektlt. SBT, Kerstin Ogris (Museumsleiterin), Michael Gletthofer (Grafiker), Günter Novark, (OBB Infra), Günter Dinhobl (ICOMOS/TICCIH Austria).
1

Informativer Museumsrundgang

Das Südbahnmuseum Mürzzuschlag ist das Tor zum UNESCO Welterbe. Aus Anlass des internationalen Museumstages lud das Südbahnmuseum Mürzzuschlag zu einem kulturhistorischen Rundgang. Das Museum mit geschichtsträchtigen Exponaten der Südbahn steht seit 2006 unter Denkmalschutz. Fachexperten des Eisenbahnwesens und des Denkmalschutzes sowie der Landschaftsplanung informierten die Besucher über die Ghega-Eisenbahnstrecke, die einzigartige Sammlung von Draisinen und Motorbahnwagen sowie stationierter...

Gott und Söhne

Kabarett mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey Wann: 29.05.2016 18:00:00 Wo: Stadtsaal, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

1 11

Zwei Hobbykünstler der Malerei laden ein

Das Kulturreferat Mürzzuschlag ermöglicht noch bis 31. Mai im Foyer des Stadtsaales Arbeiten der Hobby-Künstler Manfred Dierer und Walpurg Buchebner-Karpf zu besichtigen. Autodidakt-Künstler Dierer zeigt zu faszinierenden Acryl "Menschenbildern" auch Speckstein-Skulpturen. Buchebner-Karpf gibt Einblick auf Aquarell- und Mixed Media-Arbeiten. Sehenswert! -heivei-

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Bräuer Teiche
  • Mürzzuschlag

Nordic Walking ab der Lebensmitte

Am Freitag, den 25. April, um 14 Uhr findet bei den Bräuer Teichen in Mürzzuschlag ein Nordic Walking-Treff statt. MÜRZZUSCHLAG. Die Veranstaltung richtet sich an Personen ab der Lebensmitte und bietet eine wunderbare Gelegenheit, aktiv zu bleiben und die Natur zu genießen.

Foto: pexels Symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Stadtsaal Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Holzwerkstatt on Tour

Am 9. Mai 2025 ab 15 Uhr findet die Holzwerkstatt on Tour im Stadtsaal in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. "Wir packen heimisches Holz, Sägen, kindgerecht adaptierte, gesicherte und geräuscharme Maschinen, Schutzbrillen und Schürzen, Hämmer, Schleif- und Arbeitstische und fachmännische Holzprofis und Pädagogen ein und machen die Veranstaltungen zu einem holzigen Erlebnis. In Begleitung ausgebildeter Betreuer können Kinder Werkstücke aus Holz herstellen und so den Umgang mit Holz kennenlernen.“...

Foto: pexels Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Kunsthaus Muerz
  • Mürzzuschlag

Ausstellungseröffnung: In erster Linie Skulptur

Am 10. Mai 2025 ab 17 Uhr findet die Ausstellungseröffnung "In erster Linie Skulptur" im Kunsthaus Mürz in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Zur Ausstellung spricht Silvie Aigner, kuratiert von Julie Hayward.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.