Maßnahmen

Beiträge zum Thema Maßnahmen

Chief Medical Officer Katharina Reich von der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (GECKO). | Foto: BKA/Andy Wenzel
1

Gilt auch Silvester
Gastro-Sperrstunde ab 27. Dezember um 22 Uhr

Wie aus der Sitzung gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination, kurz GECKO, hervorging, gibt es in Reaktion auf die Omikron-Variante erste Verschärfungen bestehender Maßnahmen. Ö. Die für Silvester aufgehobene Sperrstunde in der Gastronomie ist Geschichte: Ab 26. Dezember müssen Gastronmiebetriebe um 22 Uhr zusperren – das hat das Team der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (GECKO) am 22. Dezember in Zusammenarbeit mit den Landeshauptleuten entschieden. Weiters gibt es veränderte Regeln...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch an den Feiertagen ist Impfen möglich. | Foto: Neumayr

Sicher zum Weihnachtsfest
Impfen und Testen auch an den Feiertagen im Bezirk Braunau möglich

Damit die Familienfeier sicher und gesund über die Bühne gehen kann, sind auch an den Feiertagen Impf- und Testmöglichkeiten geboten.  BEZIRK BRAUNAU. Gerade angesichts der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen derzeit besonders wichtig.  „Es ist nun schon das zweite Weihnachten während der Corona-Krise und wir sehnen uns mehr denn je nach einem vertrauten Weihnachtsfest im Kreise unserer Familie. Um die Ausbreitung des Virus möglichst zu bremsen und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Klaus Luger schwört die LinzerInnen auf "unsichere Zeiten" ein. | Foto: BRS
Video

"Mehr Unsicherheit"
Bürgermeister Luger richtet Corona-Appell an Linz

„Nachdem jetzt wieder eine Zeit mit mehr Unsicherheit auf Linz zukommt“, appelliert Bürgermeister Klaus Luger in einer Videobotschaft an jenen Zusammenhalt in der Stadt, der die Linzerinnen und Linzer bisher gut durch die Krise gebracht hat. LINZ. „Das Corona-Virus ist wieder auf dem Vormarsch und die positiven Fälle nehmen wieder zu“, wendet sich der Linzer Bürgermeister Klaus Luger am Donnerstag in einer Videobotschaft an die LinzerInnen. Luger reagiert in dem Video auf die angekündigten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bernd Lamprecht, leitender Facharzt für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum, Christine Haberlander, Tilmann Königswieser und Carmen Breitwieser, Leiterin des Corona-Krisenstabs des Landes OÖ (v. l.). | Foto: Land OÖ/Liedl

Steigende Infektionszahlen in Oberösterreich
3G-Kontrollen an Bezirksgrenzen in Vorbereitung

Die Corona-Zahlen steigen relativ rasant. In Bezirken mit besonders hohen Fallzahlen könnte schon bald der vom Frühling bekannte Hochinzidenz-Erlass der Bundesregierung greifen. Dann würde ein 3G-Nachweis zum Verlassen des jeweiligen Bezirks nötig sein. OÖ. „Die Infektionszahlen haben sich in den vergangenen Tagen mit einer gewissen Dynamik entwickelt“, so Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, „wir bereiten uns derzeit darauf vor, den sogenannten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: BRS

Leserbrief
Der Schlüssel zur Freiheit

Leserbrief zum Thema "3-G-Regel" "Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Auf das 4. G - Gesunde - wird vergessen und es zählt nicht mehr. Mittlerweile bringt es sogar mehr Vorteile, sich mit dem Virus infiziert zu haben, als gesund durch die Pandemie zu kommen. Menschen die sich an alle Vorgaben gehalten haben, oder ein zu gutes Immunsystem haben, werden mit ständigen Tests traktiert. Man könnte sich auch impfen lassen, um die Tests zu umgehen -...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.