MA 28 Straßenbau

Beiträge zum Thema MA 28 Straßenbau

Die Fahrbahn der Neubaugasse wies erneut Schäden bei den Bushaltestellen auf. Deswegen wurde sie in den vergangenen Wochen wieder repariert.  | Foto: pez
5

Vom 7. in den 4. Bezirk
Die Fahrbahn der Neubaugasse wurde erneut repariert

Nach Problemen am Neubau haben wir nachgefragt: wie viel 13A hält die Wiedner Hauptstraße nach der Umgestaltung aus?  WIEN/WIEDEN/NEUBAU. In den vergangenen Wochen musste bei der Neubaugasse erneut Hand angelegt werden. Seit der Umgestaltung vor wenigen Jahren ist es bereits das zweite Mal, dass die stark frequentierte Straße repariert werden musste. Spekuliert wird, dass das daran lege, dass die neuen Pflastersteine das Gewicht des Gelenkbusses 13A nicht halten könne. Ob das stimmt, bestätigte...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Für Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) ist es wichtig, die Einschränkung für die Anrainer so gering wie möglich zu halten. | Foto: BV 13/BV Hietzing
4

Hietzing
So geht es mit den Bauarbeiten bei der Altgasse weiter

Die Bauarbeiten in der Altgasse sind in drei Bauphasen gegliedert. Die Fertigstellung ist für November geplant. WIEN/HIETZING. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Altgasse im Zentrum von Hietzing gehen weiter. Mit Montag, 17. Juni, ist laut Auskunft der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau der Baustart avisiert. Die umfassende Begrünung erfolgt im Anschluss. "Ich freue mich, dass die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Altgasse schon bald wieder aufgenommen werden und bedanke mich bei der MA...

Mobilitätsstadträtin Ulli Sima , Bezirksvorsteher Martin Fabisch, Wiens Radverkehrsbeauftragter Martin Blum und Abteilungsleiter der MA 28 Thomas Keller | Foto: PID/Markus Wache
12

Fahrradstraße
Spatenstich für die Sanierungsarbeiten in der Pfeilgasse

Die Pfeilgasse wird zur Fahrradstraße – mit Begrünung, Kühlmaßnahmen und Verkehrsberuhigung. WIEN/JOSEFSTADT. Im Rahmen der "Mega-Radweg-Offensive" von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße, wurde am Anfang dieses Jahres bekannt gegeben. Nachdem der Schulvorplatz unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" zu einem Park gewandelt wurde, wurde nun der Spatenstich für den Umbau zur Fahrradstraße gesetzt. Es wird in mehreren Etappen umgebaut. Teil Eins der...

3

Josefstadt
Bitte keine Heimlichtuereien rund um die Landesgerichtsstraße

Aktuell wird diskutiert, wie die Landesgerichtsstraße künftig ausschauen soll: die Stadt Wien hat da anscheinend schon recht konkrete Vorstellungen, was die Verkehrsflüsse betrifft. BezirksZeitungs-Redakteur Tobias Schmitzberger ist der Meinung, dass man dann nicht so tun solle, als sei noch alles offen.  WIEN/JOSEFSTADT. Vor Kurzem haben die Grünen ihre Pläne präsentiert, wie sie sich die Straßen entlang der gerade im Bau befindlichen U-Bahn-Linie 2 vorstellen. Es mutet eigenartig an, wie die...

Wie lief die Kommunikation der Stadt Wien rund um den Bau der Radwegs Krottenbachstraße ab? Es gibt konträre Ansichten. | Foto: Johannes Reiterits
3

MA 28 - Döbling
Infos bei Radwegbau wurden in "üblicher Weise" mitgeteilt

Nachdem aus der Bevölkerung, aber auch aus der Bezirkspolitik – allen voran von Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) – Kritik gegenüber dem Büro von Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) samt unterstellten Magistratsabteilungen zum Infofluss geäußert wurde, ist die BezirksZeitung der Sache nachgegangen. Laut MA28 - Straßenverwaltung und Straßenbau ist alles "in üblicher Weise erfolgt". WIEN/DÖBLING. Was steckt hinter dem Informationsfluss beim Radwegbau in der Cottagegasse und Krottenbachstraße?...

Lieselotte Wolf wünscht sich, dass die Straße hergerichtet wird. 
 | Foto: Miriam Al Kafur
1 1 Aktion 7

Anrainerin ist ratlos
Die vergessene Wohnstraße im Fasanviertel

In der Landstraße wird gebaut und saniert. Aber wieso wird dabei auf die Aspangstraße vergessen? WIEN/LANDSTRASSE. Lieselotte Wolf weiß nicht mehr weiter. Seit Jahren urgiert sie bei der Bezirksvorstehung, dass ihre Heimatstraße, die Aspangstraße bei den Fasangründen, ein Facelift bekommt. Der Wienerin sind die Betonblöcke, die aus unerklärlichen Gründen die Straße säumen, und die verdorrten Sträucher ein Dorn im Auge. "Wissen Sie, ich habe mit der zuständigen Hausverwaltung telefoniert, um sie...

In diesem Abschnitt wird ab 2018 gebaut. | Foto: APA/Scherzer
2 6

Umbau der Brünner Straße - Neues für Rad und Fußgänger

Die Wasserleitungen auf der Brünner Straße werden erneuert. Ab 2018 wird dann vieles neu. FLORIDSDORF. Zwei große Wasserrohrbrüche mit starken Überschwemmungen in den letzten Jahren sind genug. Daher werden die Wiener Wasserwerke voraussichtlich 2018 die Hauptwasserleitung auf der Brünner Straße zwischen Am Spitz und der Katsushikastraße erneuern. Aufgrabungen und Behinderungen in beiden Fahrtrichtungen sind zu erwarten. Bezirksvorsteher Georg Papai: „Die neuen Wasserleitungen sind aufgrund des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.