Madonna della Corona

Beiträge zum Thema Madonna della Corona

1 19

Urlaub am Gardasee
Gardasee-Impressionen im Herbst

Der Gardasee ist immer eine Reise wert. Aber Mitte Oktober, wenn die Menschenmassen nicht mehr die kleinen Örtchen überfluten, man ab und zu auch einen Parkplatz an der schmalen Küstenstraße ergattert und die erste Reihe in einem Straßencafe auf einen ach so leckeren Cappuccino mit Blick auf den glitzernden Gardasee einlädt, dann ist es dort wohl noch viel schöner.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
1 3 22

Tagesausflug - Madonna della Corona mit Gardasee

Der Glaube kann Berge versetzen... Das Marianische Heiligtum, genannt "della Corona" zählt mit Sicherheit zu den bemerkenswertesten religiösen Bauwerke. Anfänglich eine Einsiedelei, in der eine kleine Gemeinschaft lebte, die zum Benediktiner Kloster S. Zeno in Verona gehörte. Mitten in der Felswand wurde nach und nach über Jahrhunderte dieses Prunkstück erschaffen. Diese Besonderheit ließen sich 69 TeilnehmerInnen nicht entgehen und traten die Reise bei strahlendem Sonnenschein an. Bereits der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
1 9

Pilgerfahrt: Madonna della Corona

Tagesfahrt nach Spiazzi (Monte Baldo-Gardasee) Wie ein Adlerhorst liegt die Kirche 700m in den Felsen über dem Etschtal. Ein Gnadenort,den es in seiner Form kein zweites Mal gibt. Nach einer Überlieferung wurde in einer Nacht im Jahre 1522 die Madonna- Statue von Engeln unter Lichterschein und himmlischen Klängen in die Felswand (wo heute die Kirche steht) gebracht. Mutige Bauersleute ließen sich damals in Körben abseilen, um nachzusehen, was dort vor sich geht und fanden die Madonna. Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.