magnolienbaum

Beiträge zum Thema magnolienbaum

3 24 3

Tulpen-Magnolie

Die Tulpen-Magnolie (Magnolia × soulangeana) ist eine Hybride aus der Gattung der Magnolien (Magnolia) in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie ist eine Kreuzung der chinesischen Yulan-Magnolie (Magnolia denudata) und der ebenfalls aus Ostasien stammenden Purpur-Magnolie (Magnolia liliiflora). Die Tulpen-Magnolie ist heute die in Mitteleuropa am häufigsten angepflanzte Magnolie, deshalb wird sie auch einfach als „Magnolie“ ohne weiteren Zusatz benannt.  Quelle Wikipedia Blüte:...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
9 19 2

Es ist wieder soweit

Wie jedes Jahr ist der herrliche, alte Magnolienbaum im Hof des Pensionistenwohnhauses Haidehof in Simmering voll erblüht und bietet einen wahrhaft atemberaubenden Anblick Wo: Haidehof, Rzehakgasse 4, 1110 Wien auf Karte anzeigen

4 10 7

Der Magnolienbaum im Kinderspital

Im Hof des Preyerschen Kinderspital steht ein wunderschöner Magnolienbaum. Ich denke mal das er das letzte mal blühen wird, da das Kinderspital im Juni schließt. Das ist sehr schade für den Traumbaum. Das Gebäude wird auch geschlossen und abgerissen. lg Heidi

7 19 4

Magnolientraum im Pensionistenheim

Alle Jahre im Frühling erfreut die Bewohnerinnen und Bewohner (und natürlich auch das Personal) des Pensionistenwohnhauses Haidehof in Simmering dieser riesige Magnolienbaum mit seinen Blüten. Schade nur, dass diese Pracht so kurzlebig ist. Wo: Haidehof, Rzehakgasse 4, 1110 Wien auf Karte anzeigen

11 13 3

Pensionistenwohnhaus Haidehof

Im Hof dieses Pensionistenwohnhauses steht ein schon ziemlich großer Magnolienbaum, dessen Blütenpracht bei den Bewohnern und Bewohnerinnen dieser Einrichtung jedes Jahr im Frühling Begeisterung auslöst.

2 4

Die Magnolien im Haidehof

Lang haben sie dieses Jahr drauf warten müssen, die BewohnerInnen des Pensionistenwohnhauses in Wien-Simmering. Aber jetzt ist es soweit: der alte Magnolienbaum zeigt sich wieder in seiner vollen Pracht. Wo: Haidehof, Rzehakgasse 4, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.