Mai

Beiträge zum Thema Mai

Der katholische Brucker Stadtpfarrer Erich Waclawski trägt eine Stola mit einer Familie als Zeichen für die Ehe.  | Foto: Michalka
Aktion 3

Standesamt - Bilanz 2023
559 Hochzeiten im Bezirk Bruck an der Leitha

Im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) wurden im letzten Jahr 559 (-3 %) standesamtliche Ehen geschlossen.  Die katholische Pfarre Bruck verzeichnet jährlich rund zehn bis 15 Trauungen. In der evangelischen Pfarre ist heuer nur eine Hochzeit geplant.  BEZIRK BRUCK. Verliebt, verlobt, verheiratet: Im Frühling und Sommer stehen wieder zahlreiche kirchliche und standesamtliche Hochzeiten der Liebenden mit großen Feierlichkeiten bevor. Eine traumhafte Location, ein weißes Hochzeitskleid,...

3

Der Mai
Wonnemonat und Marienmonat

Der Mai ist nicht nur der Wonnemonat. Der Mai ist auch der Marienmonat. Der Mai ist jener Monat an dem die Mutter Jesus besonders verehrt wird. Alleine schon durch die vielen Maiandachten und anderen Maria verehrenden Festlichkeiten. Seit meiner Kindheit habe ich noch ein Gebet an Maria in Erinnerung, welches mich bis heute begleitet. Dieses Gebet gehört eigentlich allen Müttern Das Gebet: Jungfrau, Mutter Gottes mein Jungfrau, Mutter Gottes mein, lass mich ganz dein Eigen sein. Dein im Leben,...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Mai
1.MAI

1.MAI Schon die Römer feierten im Mai ein Fest zu Ehren der Blumen-Göttin Flora. Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Dieser Brauch lebt heute im „Tanz in den Mai“ fort, mit dem der Anbruch der warmen Jahreszeit gefeiert wird. zum 1. Mai wird in vielen Gemeinden ein bunt geschmückter Baum, ein sogenannter „Maibaum“ aufgestellt, um den früher oft getanzt wurde. Es gibt auch Wettbewerbe unter den Gemeinden wer den größten und schönsten Maibaum in...

Museumsvertreter*innen aus dem Industrieviertel:
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Bezirk Bruck/Leitha
Niederösterreich startet mit Mai den Museumsfrühling

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen und -forscher, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen erstmals einen Monat lang im Mai 2023! Im Bezirk Bruck an der Leitha sind das Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum, das Stadtmuseum Mannersdorf und die Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle in Sommerein mit dabei.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Ausstellungseröffnungen, Workshops,...

3 5 Aktion 87

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Mai 2021

Der Wonnemonat Mai hat sich in diesem Jahr eher von seiner launischen Seite gezeigt. Nichtsdestotrotz haben sich unsere Regionauten nach draußen gewagt und haben die schönsten Seiten des vergangenen Monats eingefangen.  NÖ. Der Mai war ein turbulentes Monat: am 19. Mai durfte die Gastronomie wieder öffnen und am vergangenen Freitag wurden die weiteren Öffnungsschritte bekannt gegeben. Mit diesen erwachte auch wieder die Hoffnung auf einen unbeschwerten Sommer.  Unsere RegionautenZwischen all'...

Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal
20 20 14

Gelungener Auftakt der Altenburger Kurkonzerte

Ein gelungener Auftakt der Kurkonzerte 2018 mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal beim Thermen Cafe in Bad Deutsch Altenburg - der Erfolg der Konzertreihe geht in die nächste Runde Schon eine Viertelstunde vor Beginn waren alle Plätze *erobert* und es mussten zusätzlich Bänke aufgestellt werden. Der Wettergott war sehr gnädig und es konnte bei durchwegs angenehmen Temperaturen beim Thermencafe ein wunderbarer Nachmittag mit der Stadtkapelle Hainburg-Wolfsthal verbracht werden. Wie schon in...

Frühlingskonzert Blasmusik Hauslau-Maria Ellend

Auch heuer wieder ladet die Blasmusik Haslau - Maria Ellend Sie und Ihre Familie recht herzlich zu unserem Frühlingskonzert 2018 am 10. Mai 2018 um 15:00 Uhr in der Lourdesgrotte ein. Wir haben Stücke aus unserer Jugendzeit aus unterschiedlichen Stilrichtungen für Sie vorbereitet und freuen uns auf einen gemeinsamen musikalischen Nachmittag. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Kulturhaus statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre Blasmusik Haslau -Maria Ellend Wo: Lourdesgrotte, 2402 Maria...

Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen!
5 15 46

Die schönsten Schnappschüsse im Mai 2017 – Niederösterreich

Sonnig, sommerlich, kindlich, keck und tierisch gut – Niederösterreichs Regionauten nutzten den, teilweise mürrischen, Mai für wunderbare Aufnahmen. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

Foto: privat
4

Hexenkessel und acht Brücken in Leobersdorf

Das Feiertags-Highlight für die ganze Familie geht am 1. Mai mit dem Leobersdorfer Brückenlauf über die Bühne. LEOBERSDORF. Anstelle von Marschieren wird am „Tag der Arbeit“ in Leobersdorf beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai ordentlich auf’s Tempo gedrückt. Am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie dem 10 km-Hauptlauf, der 3er-Staffel, dem Nordic Walking oder den Güssinger Jugendläufen erwartet – und dazu 4.000 Fans an der Strecke. Gemeinsam mit dem Sprössling im...

Foto: HAGENpress - Leo Hagen

Schlössermarathon

INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Sonntag, 18. Mai 2014 Ort: Schloss Hof, Schloss Marchegg, Schloss Niederweiden, Haringsee, Schloss Orth, Schloss Eckartsau Cup: Weinviertler Laufcup INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Schlössermarathon Startzeit: 09:00 Uhr, Schloss Hof Distanz: 42,195 km Nenngebühr: von: 2013-11-01 bis: 2014-02-28 Nenngeld: 45 EUR von: 2014-03-01 bis: 2014-05-11 Nenngeld: 55 EUR von: 2014-05-12 bis: 2014-05-16 Nenngeld: 65 EUR Halbmarathon Startzeit: 09:05 bis 09:20 Uhr in...

1. Mailauf Sierndorf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Donnerstag, 1. Mai 2014 Ort: Sportzentrum Sierndorf Cup: Schmidataler Laufcup INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Nenngebühr: € 13,- (Chipeinsatz € 8,-, Chipmiete € 2,-), Ermäßigung für Kinder bei Hauptläufen 50% Familienlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 5 km Nenngebühr: € 13,- (Chipeinsatz € 8,-, Chipmiete € 2,-), Ermäßigung für Kinder bei Hauptläufen 50% Nordic Walking Startzeit: 10:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.