Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Foto: pixabay.com

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen des Musikvereins Graßnitz am Dorfplatz in Graßnitz/Aflenz Wann: 30.04.2017 10:30:00 Wo: Dorfplatz, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Traditionelles Maibaumaufstellen im Lungau
3

Maibaumaufstellen im Lungau und den benachbarten Gemeinden

Um den ersten Mai veranstalten viele Vereine - Schützen, Musikkapellen, Feuerwehren und Landjugend - in ihren jeweiligen Gemeinden ein Maibaumaufstellen. Samstag, 29. April 2017: Schützenmusikkapelle Krakaudorf beim Heimathaus Sonntag, 30. April 2017: Landjugend Einach in Einach Sonntag, 30. April 2017: Freiwillige Feuerwehr Predlitz in Predlitz Sonntag, 30. April 2017: MGV Stadl in Stadl Sonntag, 30. April 2017: Turrach beim Montanmuseum Montag, 01. Mai 2017: Schützengarde Krakauebene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: pixabay.com

Maibaumaufstellen

Maibaumaufstellen im Moarhof Pernegg (neben der Frauenkirche) veranstaltet vom Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ Info: Obmann Martin Kainbacher, Tel. 0664 - 20 24 473, www.tv-murtaler.at Wann: 30.04.2017 15:00:00 Wo: Moarhof, Murweg, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Maibaumaufstellen

Wir freuen uns auf euer kommen! Landjugend Turnau Wann: 30.04.2017 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Maibaumaufstellen

Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 30.04.2017 14:00:00 Wo: Kinderspielplatz Au, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
3

BAUM FÄLLT

Maibaumumschneiden 2016 am Brucker Hauptplatz Am Samstag, dem 3. September luden die Brucker Traditionsvereine Maderecker und Roßecker, welcher bereits mehrmals als beste steirische Volkstanz– und Schuhplattlergruppe ausgezeichnet wurde, zum traditionellen Maibaumumschneiden auf den Brucker Hauptplatz. Seit über 50 Jahren gestalten die beiden Brucker Trachtenvereine dieses Brauchtumsfest in der Brucker Innenstadt. Mit zünftiger Tanzmusik eröffnete die Steirische Tanzlmusi um 9.30 Uhr die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
1 18

Maibaumumschneiden der Landjugend Gutenberg

Am 4. September war es soweit - bei angenehmen warmen Temperaturen begann um 9 Uhr die Heillige Messe beim Anwesen Stockner. Pfarrer Ing. Anton Herk-Pickl ermöglichte uns eine wunderbare "Freiluftmesse" und dafür möchte sich die Landjugend nochmals herzlich bedanken! Ab 10:00 Uhr umrahmte die Ortskapelle Gutenberg mit einem abwechslungsreichen Frühschoppen und ab 13:00 Uhr unterhielten die Törlsteiner die Festgäste. Etwas verspätet - um 13:30 Uhr zeigte die Plattlergruppe der Landjugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Schinnerl

Dorffest mit Maibaumumschneiden

Beginn: 10:00 Uhr Beginn der hl. Messe in der Pfarrkirche und anschließendem Fest am Ortsplatz St. Lorenzen im Mürztal (Maibaum fällt um ca. 12:30 Uhr) Wo: Ortsplatz St. Lorenzen im Mürztal musikalische Umrahmung: Die Z’saumgwürfelten Für das leibliche Wohl sorgen: Trachtenverein Schwarzkogler, Bauernbund St. Lorenzen im Mürztal Wann: 11.09.2016 10:00:00 Wo: Ortsplatz, Hauptstraße 4, 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Vor dem großen Maibaum wird der Kinderbaum gefällt.
3

Maibaumumschneiden in Fernitz-Mellach

In Fernitz-Mellach geht es dem Maibaum an den Kragen. Die Ortsgruppen des Steirischen Bauernbundes und der JVP laden am 27. August um 17.00 Uhr zum Maibaumunschneiden vor dem Veranstaltungszentrum. Neben dem Fernitzer Arzt Dr. Alfred Pongratz, der dem Maibaum die Schnitzerei verpasste, dürfen auch die Kinder zur Säge greifen, denn auch der Kinder-Maibaum wird gefällt. Passend zum traditionellen Brauch gibt es Woazbrot’n, Blochsägen und einen Glückshafen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach vier Monaten hat der Maibaum im Gesundheits- und Pflegezentrum St. Oswald ausgedient.

Maibaumumschneiden in St. Oswald bei Plankenwarth

Zu einem Fest wird das Maibaumumschneiden im Gesundheits- und Pflegezentrum St. Oswald. Am 27. August greifen ab 10:00 Uhr Heimleiter Thomas Haberfellner und Bgm. Andreas Staude zur Säge, um unter dem Applaus der Bewohner die Maizierde zu verabschieden. Gefeiert wird mit einem Spanferkelgrillen, „wir sind ein offenes Haus und freuen uns über Besucher“, sagt Gundi Rauth von der Hauswirtschaft.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einer alten Zugsäge fällten Gerhard Wippel und Markus Adam sowie SeneCura-Bewohner den Maibaum.
1 74

Premstätten: Maibaumumschneiden im SeneCura

Im SeneCura Premstätten ging es dem Maibaum an den Kragen. Natalie Neumann und Christine Rupp von der Heim- und Pflegedienstleitung machten das Maibaum-Umschneiden zu einem Fest, eine Gaudi, wie sie schon die Generation der Urgroßeltern pflegte. Der Trompetenexpress spielte zünftig auf und SeneCura Fitnesstrainer Gerhard Wippel hielt dem scheidenden Baum eine humorvolle Laudatio. Zur Säge griffen unter dem Applaus der Zuschauer die kräftigen 90Plus-Bewohner Johann Holzer, Josef Schloffer und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Maibaum [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com], Begriffe, Brauch, Brauchtum, Brauchtümer, Example, Frühjahr, Illustration, Mai, Maibaum, Maibäume, Symbol, Symbol Foto, Symbol Fotos, Symbol Photo, Symbol Photos, Symbol-Foto, Symbol-Fotos, Symbol-Photo, Symbol-Photos, Symbolabbildung, Symbolabbildungen, Symbolaufnahme, Symbolaufnahmen, Symbolbild, Symbolbilder, Symbolbildern,

Maibaumumschneiden

Maibaumumschneiden beim Steirerbusserl in Kirchdorf mit Livemusik. Der Sparverein "Steirerbusserl" freut sich auf euer Kommen! Wann: 13.08.2016 18:00:00 Wo: Steirerbusserl, Kirchdorf 2, 8132 Kirchdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Im SeneCura Gratkorn hat der Maibaum ausgedient. Zum Umschneiden am 29. Juli sind Besucher willkommen.

Maibaumumschneiden im SeneCura Gratkorn

Am 29. Juli geht es dem Maibaum im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn an den Kragen. Mit Marschmusik wird die ausgediente Maizierde verabschiedet. „Wir feiern die Feste im Jahreslauf, da gehört ein zünftiges Maibaum-Umschneiden dazu“, sagt Heimleiter Wolfgang Rappold, der Gratkorner und Besucher aus Nachbargemeinden dazu herzlich einlädt. Die Säge wird um 15:00 Uhr angesetzt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Bilderbox

Maibaumunschneiden

Maibaumumschneiden der Trachtenkapelle Tauplitz beim Jägerstüberl Maissl-Peer. Wann: 17.07.2016 10:00:00 Wo: Jägerstüberl, Tauplitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
LJ-Leiterin Bernadette Fiedler und Bürgermeister Herbert Pregartner an der Zugsäge
138

Der Maibaum ist gefallen - und das bereits zum zweiten mal

Am Sonntag wurde der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht am Hauptplatz feierlich umgeschnitten - und das bereits zum zweiten mal. Bereits in der selben Nacht, in der er aufgestellt wurde, fiel der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht wieder um. Die St. Ruprechter Fußballer hatten sich einen Scherz erlaubt. Doch bereits am nächsten Tag stellte die Landjugend einen neuen Baum auf, dieser wurde nun feierlich bei einem Frühschoppen gefällt. Bürgermeister von St. Ruprecht, Herbert Pregartner, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Maibaumumschneiden

mit Preisverlosung für Kinder. Genießen Sie einen netten Abend und lassen Sie sich verwöhnen. Es spielt für Sie der Musikverein Gußwerk und es tanzt für Sie die Kindervolkstanzgruppe St. Sebastian. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wann: 02.07.2016 16:00:00 Wo: Spar Markt Steiner, St. Sebastian, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Bilderbox

Maibaumumscheiden

Maibaumumscheiden der Landjugend Rohrmoos-Schladming-Pichl. Mit Streichelzoo, Maibaumkraxeln oder das Schätzspiel. Musikalisch umrahmt wird von Hubert & Gustl. Um Heilige Messe in der Pfarrkirche Pichl 9 Uhr. Um 17 Uhr fällt der Baum. Am Abend unterhalten dann Krainerschwung das Festzelt. Specials: Kinderschminken, Schätzspiel, Maibaumkraxeln, Bierbar, Weinbar, Disko. Wann: 04.06.2016 12:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8973 Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
++Miesenbachfoto++  #Maiwipferl
1

++Miesenbachfoto++

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Kaum aufgestellt wird er am 26. Mai schon wieder umgeschnitten: Der Maibaum in Schwanberg. | Foto: Foto: LJ

Maibaum umschneiden in Schwanberg

Maibaum Aufstellen der Landjugend Schwanberg - am 26. Mai wird er auch schon wider umgeschitten und versteigert. SCHWANBERG. Wie es nun schon seit vielen Jahren Brauch ist, wurde auch heuer von der Landjugend ein Maibaum für den Hauptplatz in Schwanberg geschnitzt. Nachdem es der liebe Wettergott leider nicht wirklich gut gemeint hat, musste das Aufstellen des Maibaumes vom 1. Mai auf den 5. Mai, an dem wir heuer Christi Himmelfahrt gefeiert haben, verschoben werden. Ein Großteil der Arbeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Barbic

„Zwillingsmaibaum“ an der „Sterzautobahn“

Ob der vielen Maisfelder in dieser Region wird sie landläufig als die „Sterzautobahn“ bezeichnet – die Landesstraße 208. Neben ihr kann man im Ortsteil Rabenhof der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark einen von der Ortsbevölkerung errichteten Maibaum sehen, bei dem gleich zwei Wipfel in den Himmel ragen – sozusagen ein „Zwillingsmaibaum“. Von Anton BARBIC

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auersbacher Kinder tanzen um den Maibaum. Feine Kulinarik begleitet das Fest.

Tanz und Kulinarik um den Maibaum

Musik im Vulkan und der Sportverein Auersbach laden am Pfingsmontag, 16. Mai ab 11.30 Uhr zum Tanz um den Maibaum. Ab 12 Uhr gibt es Köstlichkeiten zum Mittagessen. Kutschenfahrten werden die Kleinen begeistern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Ein gemeinsamer Kraftakt der FF Otternitz in St. Martin im Sulmtal. | Foto: FF Otternitz
1 6

Der Maibaum steht auch in Otternitz

Die FF Otternitz hat den Kraftakt beim Maibaum Austellen bravourös geschafft. ST. MARTIN IM SULMTAL. Der Maibaum stellt grundsätzlich ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude im Frühling dar. Obwohl das Wetter in der letzten April-Woche heuer bekanntlich alles andere als frühlingshaft war, bemühten sich die Kameraden der FF Otternitz auch heuer wieder, diesen ganz besonderen Brauch zu pflegen und einen kunstvoll geschnitzten und geschmückten Maibaum für den Dorfplatz vorzubereiten. Dieser...

  • Steiermark
  • Susanne Veronik
Mit Muskelkraft und Geschick stellten die Mitglieder der Steirerherzen Seegraben auch heuer wieder ihren Maibaum auf. | Foto: KK
4

Maibaumaufstellen der Steirerherzen Seegraben

LEOBEN. Kräftig angepackt wurde beim traditionellen Maibaumaufstellen der Steirerherzen Seegraben. Ohne technische Hilfsmittel stellten die Mitglieder des Trachtenvereines den bunt geschmückten Maibaum mittels Muskelkraft in die Senkrechte. Eine wichtige Tradition, die dem Trachtenverein als Kultur- und Brauchtumsträger am Herzen liegt. Ein gemeinsamer Auftritt der gesamten Tanztruppe der Steirerherzen Seegraben, mit Tänzern von vier bis 75 Jahren, rundete die Feierlichkeiten am Vorabend zum 1....

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.