Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Maiansprache

mit NRAbg. Erwin Spindelberger Wann: 01.05.2016 11:00:00 Wo: Kanonenpark, 8632 Gußwerk auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Maiansprache

mit Landesrat Mag. Jörg Leichtfried Wann: 01.05.2016 11:00:00 Wo: Koloman-Wallisch-Platz, Koloman-Wallisch-Platz, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Bilderbox

Maibaumaufstellen

Traditionelles Maibaumaufstellen am Marktplatz der Marktgemeinde Kammern. Wann: 30.04.2016 16:30:00 Wo: Marktplatz, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Maibaum stellen

Maibaum stellen am Dorfplatz Wann: 30.04.2016 ganztags Wo: Lafnitz, 8233 Lafnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: BilderBox

Maibaumaufstellen der Landjugend Turnau

Maibaumaufstellen der Landjugend Turnau. Samstag, 30.04.2016, 18:00 Uhr im Ortszentrum Turnau. Wann: 30.04.2016 18:00:00 Wo: Ortszentrum , 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: BilderBox

Maibaumaufstellen des WSV Au

Maibaumaufstellen des WSV Au Samstag, 30.04.2016, 15:00 Uhr am Kinderspielplatz Au Wann: 30.04.2016 15:00:00 Wo: Kinderspielplatz Au, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: BilderBox

Maibaumaufstellen

Des Trachtenvereines "Murtaler Pernegg" im Moarhof Pernegg (neben Frauenkirche) Wann: 30.04.2016 18:00:00 Wo: Moarhof, Murweg, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die ÖVP Kalsdorf lädt am 30. August zum Maibaum-umschneiden.

In Kalsdorf fällt der Maibaum

In Kalsdorf hat der Maibaum ausgedient und wird am 30. August im Zuge eines Spätsommerfestes umgeschnitten. Start ist um 10:00 Uhr beim Buschenschank Zach in Großsulz, um 13:00 Uhr findet die Maibaum-Versteigerung statt. Für Kinder gibt es eine Hupfburg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vor dem großen Maibaum wurde der Kinderbaum gefällt. Hier durften die Jüngsten zur Säge greifen.
94

In Fernitz Mellach wurde der Maibaum umgeschnitten

In Fernitz-Mellach wurde der Maibaum unter großer Beteiligung der Bevölkerung umgeschnitten. Die Oldtimer vom Dillacher Traktor-Club bildeten ein Spalier, als Bgm. Karl Ziegler und Bauernbund-Obmann Felix Kurzmann zur Säge griffen. Auf das Kommando vom Fernitzer Arzt Dr. Alfred Pongratz – er schnitzte den Maibaum - fiel die 33 Meter hohe Fichte bilderbuchhaft. Gefeiert wurde mit Woazbrot’n, Gegrilltem und viel guter Laune.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
21

"Dialekt schmeckt am Berg" Maibaumumschneiden am Waxriegel Haus

Am Fuße der Rax ."Dialekt schmeckt am Berg" war der Slogan, der Wanderer zum Waxriegel Haus leitete. Zwei Musikgrupen aus Niederösterreich und dem Burgenland sangen Lieder im Dialekt und nach Mundart . Der Maibaum den die Bauern von der Raxen an der Grenze zwischen der Steiermark und Niederösterreich aufgestellt hatten wurde am späten Nachmittag umgeschnitten und vom Wirt des Waxriegelhauses Tod Martin versteigert. Der Erlös der Versteigerung wurde von Tod vertoppelt und zum Ankauf von...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
89

Der Maibaum ist gefallen

Die "Lusigen Steirer Judenburg" und die SPÖ luden am Hauptplatz in Judenburg zum Maibaumumschneiden mit buntem Programm. Wo: Huptplatz, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Der Kindergartenmaibaum hat  ausgedient. Christian Konrad und Ursula Rauch griffen vor den Sommerferien zur Säge.
1 91

Maibaumfällen im Kalsdorfer Kindergarten

Im Kindergarten Kalsdorf wurde der Maibaum gefällt. Unter dem Ho-ruck der Kinder griffen Bgm. Ursula Rauch und Vzbgm. Christian Konrad zur Säge. In Scheiben geschnitten, wird die Fichte jetzt für Bastelarbeiten im Kindergarten verwendet. Passend zum Jahresthema Brauchtum der Steiermark wurde das Maibaumfällen gebührend mit Tänzen der Kinder gefeiert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1

Maibaumumschneiden der FF Gressenberg

Am Fronleichnamstag fand traditionell, das Maibaum- Umschneiden der Feuerwehr Gressenberg statt. Der Kommandant HBI Aldrian versteigerte den Baum in gekonnter Weise, um einen sehr ansehnlichen Preis, der schlussendlich an Markus Better aus Garanas ging. (Auf dem Foto die beiten Holzknechte mit Sponsor Wolfgang Hainzl und Markus Better)

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Manfred Aldrian
Foto: KK
3

Der etwas andere Maibaum in Laubegg

Die Fortsetzung: Vor zwei Jahren haben wir mit dem „Puntigamer-Maibaum“ schon für Aufsehen gesorgt. Auch in diesem Jahr wollte die Dorfgemeinschaft Laubegg unter Obmann Stefan Totter wieder einen besonderen Maibaum aufstellen. Diesmal mit Jägermeister-Flascherln. Durch sehr gute Kontakte wurden wir mit unzähligen Flascherln und Kapseln beliefert. Nun musste nur noch der 30 Meter lange Baum, gesponsert von Franz Hauser, in mühseliger Arbeit beklebt und vollgetackert werden. Auch ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
4

Der etwas andere Maibaum in Laubegg

Vor zwei Jahren haben die Bewohner aus Laubegg mit dem „Puntigamer-Maibaum“ schon für Aufsehen gesorgt. Auch in diesem Jahr wollte die Dorfgemeinschaft Laubegg unter Obmann Stefan Totter wieder einen besonderen Maibaum aufstellen. Diesmal mit Jägermeister-Flascherln. Durch sehr gute Kontakte wurden wir mit unzähligen Flascherln und Kapseln beliefert. Nun musste nur noch der 30 Meter lange Baum, gesponsert von Franz Hauser, in mühseliger Arbeit beklebt und vollgetackert werden. Auch ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Maibaum in Schwanberg: Die Landjugend hatte viel Spaß bei diesem Krafteinsatz | Foto: LJ
1

Maibaum Aufstellen der Landjugend Schwanberg

Maibäume sind allerorts wieder aufgerichtet, auch in Schwanberg... Am 1. Mai 2015 war es wieder soweit – der traditionelle Maibaum der Landjugend wurde am Hauptplatz in Schwanberg aufgestellt. Für die Burschen begann der Tag schon früh, denn es war um 6 Uhr Treffpunkt zum Maibaum holen. Die Mädchen trafen sich dann um 11 Uhr, um den Kranz zu binden. Danach wurde der Maibaum von allen Landjugendmitgliedern sorgfältig und sehr schön geschnitzt. 
Gesponstert wurde der Maibaum dieses Jahr von der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
2 11

ACHT Jubilare bei der Feuerwehr Labuch

Maibaum für acht Jubilare der FF Labuch Heuer wurde wieder ein Maibaum für unsere Jubilare beim Rüsthaus aufgestellt. Gleich acht "Runde" konnten vom Kommando empfangen werden. Sehr zur Freude aller Beteiligten stattete uns, unser ältestes Wehrmitglied Absenger Anton (90) einen Besuch ab. Das Kommando und die Kameraden und Kameradinnen wünschen allen Jubilaren viel Gesundheit und alles erdenklich Gute in der Zukunft und Danken zugleich für den langjährigen Dienst in der Feuerwehr. Der Baum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Puchas
22

Echte Brauchtumspflege durch Händisches Maibaumaufstellen

Mit mehr als einer Fünfzigjährigen Tradition bei der FF Straden. Ja seit über 50 Jahren wird durch die FF Straden der Maibaum in Straden Händisch aufgestellt. Das Schnitzen übernimmt seit mehr als 25 Jahren Andreas Fortmüller mit TEAM bei seinem Elternhaus mit viel Kreativität und immer wieder mit neue Ideen aus. Im Diesen Jahr wurde der Maibaum von Hausherrn Fortmüller Toni j. Gesponsert. Am 30 April wird der Baum dann mit mithilfe mehreren Feuerwehrkameraden in den Ort zum Rüsthaus der FF...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
Erstmals nach fünfjährigem Bestehen ziert das Volkshilfe Seniorenzentrum in Köflach ein Maibaum. | Foto: FOTO KOREN
2

Fünf Jahre Volkshilfe Seniorenzentrum

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Volkshilfe Seniorenzentrums im Kloepferpark in Köflach wurde in festlichem Rahmen erstmals ein Maibaum aufgestellt, wobei allerdings die Bemühungen fast gescheitert wären. Denn der Wipfel des Maibaums wurde "traditionsgemäß" nachts offensichtlich zwei Mal kräftig gekürzt. Ende gut, alles gut, das Team rund um Hausleiterin Andrea Wagner und Pflegedienstleiterin Christine Gutmann sorgte für einen stimmungsvollen Nachmittag für die Bewohner und zahlreichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Marina Ruprechter, Manfred Prettenthaler, Christine Ruprechter und Harald Kalcher bei der feierlichen Neuübernahme.
6

Neue Pächterin beim Sunfixl Heurigen

Seit kurzem bewirtet Sie beim Sunfixl Heurigen in Kainach/Kohlschwarz die neue Pächterin Christine Ruprechter. Die ehemalige Pächterin Marina Ruprechter, die in den letzten fünf Jahren beim Sunfixl Heurigen Ihre Gäste freundlich bewirtet hat, bedankt sich recht herzlich bei den vielen Stammgästen für die Treue. Zur Neuübernahme gratulierte Manfred Prettenthaler, Spartensprecher für Tourismus und Freizeitwirtschaft, der neuen Pächterin recht herzlich. Auch bei der neuen Wirtin, Christine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Martina Labler
"Alles hört auf ein Kommando! - Hoooo-ruck!"
17 19 5

Schwoapln und Stier...

An Maibaam sieht ma nur amoi im Joahr... Wos oba san Schwoapln und wos san Stier in dem Zusammenhang? Ratets amoi! Sieht ma auf die Büldln! Wo: Maibaumaufstellen, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
5

Maibaum

Über 30 m hat der Maibaum

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
20

Kinder schnitzten Maibaum

Schon zum zweiten Mal schnitzten heuer die Kinder von Stainz bei Straden den Maibaum. Unter der Anleitung des Jugend- und LAV-Vereines konnten sich die Kinder nach drei Stunden kreativer Arbeit über ihr gelungenes Werk freuen. Schwerstarbeit hatten danach aber die Jugendlichen zu leisten, als es darum ging, den Maibaum nach alter Tradition trotz Regenwetter mit der Hand aufzustellen. Angefeuert von den vielen Gästen, die der Einladung der ÖVP Stainz gefolgt waren, gelang dies aber bravourös....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Unter dem Applaus der Kinder stellte der Bauernbund Kalsdorf den Maibaum auf.
1 155

Ein Maibaum für den Kindergarten Kalsdorf

Passend zum Jahresthema „die Steiermark und ihr Brauchtum“ erhielt der Kindergarten Kalsdorf einen eigenen Maibaum. Gespendet wurde die 14 m hohe Fichte von der Gemeinde, geschmückt von den Kindern und geschnitzt und aufgestellt vom Kalsdorfer Bauernbund. Der Trachtenverein Kalsdorf unter der Leitung von Robert Hafner eröffnete den Tanz unter dem Maibaum und 175 Kinder samt Kindergartenleiterin Martina Furlan und ihr Team sowie die Initiatoren Bgm. Ursula Rauch, VzBgm. Christian Konrad, Erich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.