Maifest

Beiträge zum Thema Maifest

Ein Zeichen der Gemeinschaft - beim Maibaumstellen in Oberpullendorf.
1 60

ÖVP - Gemeinschaftsgeist in Oberpullendorf
Traditionelles Maibaumstellen

Am Dienstag, den 30. April 2024, versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger von Oberpullendorf auf dem Hauptplatz, um gemeinsam das traditionelle Maibaumstellen zu feiern. Organisiert von der ÖVP Oberpullendorf, fand die Veranstaltung um 17 Uhr statt und lockte zahlreiche Teilnehmer an. Bedeutsame Tradition OBERPULLENDORF. Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde der festlich geschmückte Maibaum aufgestellt, während die Menschen aus der Gemeinde zusammenkamen, um dieses traditionelle Ereignis zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Maifest am Hauptplatz. | Foto: Kathrin Söllner
2

Trachtenverein Edelraute
Maifest der "Edelraute" am 1. Mai in St. Johann

Wie letztes Jahr findet das Maifest, des Trachtenvereins Edelraute St. Johann in Tirol, wieder statt. ST. JOHANN. Am Montag, den 1. Mai, findet am Hauptplatz ab 10.30 Uhr das Maifest des Trachtenvereins Edelraute statt. Für die Musik sorgen das „Duo Edelraute“ und die Gruppe  „Hoamatwind". Um 13 Uhr tritt die Edelraute- Jugendgruppe auf. Für Speis und Trank (u. a. selbstgemachte Krapfen) ist gesorgt. Das Fest findet nur bei schönem Wetter statt. Mehr Freizeittipps hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geselligkeit feiern lässt sich wieder beim Tullner Maifest – am besten in Dirndl und Lederhose. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Buntes Programm
Maibaum-Aufstellen und Tullner Maifest ab 29. April

Das Aufstellen des Maibaums am Tullner Hauptplatz wird heuer wieder zum großen Fest: Am Samstag, 29. April wird der Baum mit musikalischer Untermalung der Stadtkapelle Tulln, Bieranstich und Imbiss aufgestellt. Am Sonntag, 30. April und am Montag, 1. Mai gibt es Schmankerl vom FC Tulln. TULLN (PA) . Die Stadtgemeinde Tulln lädt in Zusammenarbeit mit dem FC Tulln und mit Musik der Stadtkapelle Tulln zum traditionellen Maifest am Tullner Hauptplatz. Neben Speis‘ und Trank und schwungvoller Musik...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Caritas-Aktion: Patricia Auer, Martina Schuster-Krall, Katharina Etlinger, Marielies Lindebner, Josef Aigner.
3

Ein Tag im Leben eines Hauptplatzes

Trotz wechselhaften Wetters lohnte sich am Donnerstag, 30. April, ein Blick auf den Hauptplatz, denn dieser wurde an diesem Tag nicht nur von Standlern und Kaffeehäusern genutzt. Während etwa die Caritas vormittags auf Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung aufmerksam machte, nutzten die Amstettner Sozialdemokraten den Platz als Bühne für ihr Maifest mit Aufmarsch, Ansprachen und Maibaumaufstellen. Liesen Sie auch: Amstettens Stadtkern: Tot oder lebendig

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
13

Die ersten Bilder vom Leobener Maibaum

LEOBEN. Gut 25 Meter hoch ragt er auf dem Hauptplatz in die Luft, der Leobener Maibaum. Mitarbeiter des Wirtschaftshofes der Stadt Leoben haben den schlanken Stamm professionell aufgestellt. Petrus dankte es mit strahlendem Sonnenschein. Wenn auch morgen Donnerstag, beim Leobener Maifest, so prachtvolles Wetter herrscht, dann ist der Tag perfekt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.