Maler

Beiträge zum Thema Maler

Christine Pahl und BGM Stefan Krapf
16

Nostalgie im neuen Kleid
Christine Pahl eröffnet Ausstellung

Die renommierte Künstlerin Christine Pahl hat Samstag Abend im Kunsthaus „Atelier am Markt“ in Gmunden ihre neueste Ausstellung „Nostalgie im neuen Kleid“ feierlich eröffnet. Die Vernissage, musikalisch umrahmt von Siegfried Steinkogler, zog zahlreiche kunstbegeisterte Gäste an. In ihren Werken verbindet Christine Pahl historische Gmundner Ansichtskarten aus der Sammlung von Hans Wagneder mit Collagen und Fotoübermalungen sowie Ölbildern. Ihre Arbeiten entführen die Besucher in die Zeit um die...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
V. l.: Verena Fehlhofer (3. Platz), Katarina Hangler (1. Platz), Monika Zöbl (2. Platz), Valentina Dräxler (2. Platz) | Foto: Pelzl/cityfoto

Farbe & Pinsel
Landeslehrlingswettbewerb der Maler fest in Frauenhand

14 Jungtalente traten beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Maler im Wifi Linz, unter der Regie von Landeslehrlingswart Johannes Hofbauer mit Unterstützung der Malermeister Daniel Zauner und Marco Frank an. BEZIRKE. Nachdem am Vortag bereits ein erstes Kennenlernen des Wettbewerbsmotives, Erklärungen zum Wettbewerb sowie ein gemeinsames Training stattgefunden haben, setzten die Teilnehmer am Wettbewerbstag ihr Talent gekonnt in Szene und zeigten einen beeindruckenden Umgang mit Farbe und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
V. l.: Verena Fehlhofer (3. Platz), Katarina Hangler (1. Platz), Monika Zöbl (2. Platz), Valentina Dräxler (2. Platz) | Foto: Pelzl/cityfoto

Katarina Hangler
Lehrling aus Ansfelden ist Oberösterreichs beste Nachwuchsmalerin

Beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb der Maler im WIFI Linz stellten sich 14 Jungtalente der Herausforderung. ANSFELDEN. „Mit großem Einsatz und Geschick setzte sich die Ansfeldnerin Katarina Hangler, Lehrling bei Gerta Hauser GmbH & Co KG in Linz,  gegenüber den anderen Teilnehmern durch und sicherte sich den ersten Platz“, betont man seitens der Wirtschaftskammer. Punktegleichheit – allesamt FrauenEinen beeindruckenden Umgang mit Pinsel und Farbe bewiesen die Lehrlinge am...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
54

Kinderfasching in Bad Ischl
Die Kleinen ganz groß!

Großartige und farbenfrohe Kostüme der kleinen Faschingsnarren beim Kinderumzug in Bad Ischl – ein Umzug der guten Laune fast bei Kaiserwetter. Viele Bilder in der Galerie sagen mehr als tausend Worte!Pünktlich um 14 Uhr bewegte sich der Tross mit vielen großen und kleinen Darstellern von der Kaiser Franz-Josef-Straße, vorbei an der Trinkhalle über die Pfarrgasse hin zum Kurpark. Drachen, Maler, Hexen, Schafe, Früchtchen, Hippies, Schlümpfe, Hühner und natürlich Gardemädchen musikalisch...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
3

Vernissage am Freitag 02.02.2024 in Sierning
Alfred Rameis, Maler und Bildhauer

Alfred Rameis, Maler und Bildhauer Vernissage am Freitag 02.02.2024 um 18:00 Uhr am Marktgemeindeamt Sierning -  seit 1980 künstlerisch aktiv Nach eigenen Worten ein Schwarz-Weiß-Fetischist. Er gestaltet seine malerischen Arbeiten in sehr expressiver und abstrakter Weise, verzichtet seinem Naturell gemäß auf Buntheit und legt großen Wert auf die Reduktion, was sowohl das innere Thema eines Bildes als auch die Farbauswahl betriff. So findet man in seinen teils großformatigen Arbeiten eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Paulus Ploier`s Titelbild zum Weihnachtsalbum „Meine Briefe ans Christkind“. | Foto: Paulus Ploier
2 5

Advent 2023 mit Mundmaler Paulus Ploier & Friends
Paulus Ploier`s „Meine Briefe ans Christkind“ beim Stötthamer Advent 2023

Der Stötthamer Advent, organisiert vom bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau findet diese Woche am Samstag, dem 9. und Sonntag, dem 10. Dezember, täglich ab 15 Uhr bis open end im Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) in Strass im Attergau (Stöttham 24) statt. Diesmal noch größer, diesmal noch mehr Programm, diesmal noch mehr Abwechslung, diesmal mit 14 Adventstandln, Kinderprogramm und zwei Live-Konzerte. Der Gastgeber Paulus Ploier, er seit vielen Jahren...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Eine bunte Lehre: In jedem Schwerpunkt sehr vielfältig ist die dreijährige Ausbildung zum Maler und Beschichtungstechniker. | Foto: alessandroguerr_panthermedia
2

Maler und Beschichtungstechniker.
"Ein kreativer Beruf mit Zukunft"

Vielfältig und abwechslungsreich – zudem werden gelernte Maler und Beschichtungstechniker immer gefragt sein. BEZIRK RIED. Sich sicher und geborgen fühlen, das wünschen sich die Menschen von ihrem Zuhause: Die Maler und Beschichtungstechniker sind dafür wichtige Garanten. Eine Lehre in diesem Bereich kann deshalb sehr erfüllend sein. Der Maler und Beschichtungstechniker hat großen Anteil an der Werterhaltung und der Aufwertung von Gebäuden und Räumen. Mit den Ausbildungsschwerpunkten...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Patrick Eisemann malt schon seit seiner Kindheit. | Foto: Patrick Eisemann
7

Künstler Patrick Eisemann aus Neuhofen
„Die Welt bekommt einen Farbton mehr“

Der Künstler Patrick Eisemann beschäftigt sich seit Jahren mit den verschiedensten malerischen Techniken und startet als Auftragskünstler sowie Mallehrer durch. NEUHOFEN/KREMS. Mit Legenda Design erlangt der 33-Jährige die Aufmerksamkeit von Kunstbegeisterten und Neugierigen. Zusätzlich unterhält er seine Community auf der Streamingplattform Twitch mit der Entstehung seiner Werke. Malen seit der KindheitFür Eisemann ist das künstlerische Schaffen ein langer Wegbegleiter: "Ich habe schon als...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl

Festwochen eines Malers
Max Holzapfel blickt zurück in Demut

Geburtstagspartys sind an sich nicht Sache des Malers Max Holzapfel. Aber die Jubiläen seiner Werkstätten geben ihm sehr wohl Anlass, dankbar zurückzublicken und zu feiern. 40 Jahre RAZING 18 St. Roman 15 Jahre HOFMARK 35 Münzkirchen Der in St. Roman lebende Maler(seit kurzem auch auf Facebook und Instagram) lädt ein, auf dieses Ereignis mit ihm anzustoßen. In der Festwoche vom 9. bis 17. September 2023werden in seinen Ateliers neben neuesten Arbeiten nun auch sehr frühe Werke, Zeichnungen,...

  • Schärding
  • Martin Osanger
Landesinnungsmeister Christian Schütz, Rene Bell (Platz 3) und seine Eltern, Maria und Markus Bell (v. l.). | Foto: Kunasz/cityfoto

Landeslehrlingswettbewerb der Maler
Dritter Platz für Aistersheimer

Kürzlich stellten sich Malerlehrlinge aus ganz Oberösterreich den Herausforderungen eines Lehrlingswettbewerbs. Am Ende erlangte Ines Forstner aus Münzkirchen den ersten Platz und Janine Neundlinger aus Steyr den zweiten Platz. Der dritte Platz ging an Rene Bell aus Aistersheim. AISTERSHEIM. Als Wettbewerbsaufgabe mussten die Maler-Lehrlinge innerhalb von vier Stunden ein vorgegebenes Motiv kreativ in Szene setzen und ihr Können mit Farbe und Pinsel beweisen. Eine Fachjury hatte dann die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Michael Oberlik | Foto: Flora Fellner Fotografie
1 2

Freistadt
Maler Michael Oberlik zeigt seine Bilder im Mük

Der Maler Michael Oberlik stellt erstmals in der Galerie im Mük in Freistadt aus. Seine Bilder sind von 1. März bis 29. April zu sehen. FREISTADT. Seit seiner Jugend beschäftigt sich der Linzer Michael Oberlik mit Musik, Literatur und Kunst. Über den Umweg der Ausbildung zum Zeichenlehrer kam bald die Erkenntnis, dass er sich ein Leben ohne Kunst nicht mehr vorstellen könne. Und so reihte sich bald Ausstellung an Ausstellung. Im Laufe der Zeit veränderten sich nicht nur die Motive – aus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: St. Marien
4

Jubiläumsausstellung
Samareiner Maler Gottwin „Winni“ Födinger war zu Gast in seiner Heimatstadt Steyr

Zu seinem 80. Geburtstags präsentierte der in St. Marien schon gut bekannte Maler Gottwin „Winni“ Födinger, im Rahmen einer Jubiläumsausstellung, seine Bilder in der Schlossgalerie Steyr. ST. MARIEN. „Vor Ort stellte Winni Födinger einmal mehr unter Beweis, dass er ein sehr vielseitiger Maler ist“, betont St. Mariens Ortschef Walter Lazelsberger. Unter dem Titel Natur im Licht zeigte Födinger naturalistische Aquarelle, Acrylbilder und abstrakte Kompositionen. Viele seiner Werke sind im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung. | Foto: Anton Kitzmüller
2

Tage der offenen Ateliers
Maler Anton Kitzmüller ist "Zwischen den Welten"

Zum Besuch der Ausstellung "Zwischen den Welten" lädt Maler Anton Kitzmüller aus St. Florian anlässlich der Tage der offenen Ateliers am 16. Oktober von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und bis Dezember nach Vereinbarung. ST. FLORIAN. "Der Maler Anton Kitzmüller lässt sich keiner der gängigen Stilrichtungen eindeutig zuordnen, bringt aber dennoch die Geisteshaltung unserer Zeit zum Ausdruck. Bereits in seinen Anfängen versuchte er, basierend auf den alten Meistern und der Klassischen Moderne,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Malermeister Daniel Zauner im Gespräch.  | Foto: Malermeister Zauner

LehrlingsRundSchau
Begeisterung fürs Handwerk

Im Interview mit LehrlingsRedakteurin Julia Fruhstorfer erzählt Malermeister Daniel Zauner, worauf er bei der Lehre Wert legt. VÖCKLABRUCK. Lehrlingsredakteurin Julia Fruhstorfer ist derzeit im zweiten Lehrjahr zur Malerin und Beschichtungstechnikerin. Ihr Ausbildung absolviert sie beim Vöcklabrucker Malerbetrieb Zauner. Mit ihrem Chef, dem Malermeister Daniel Zauner, sprach sie über die Wichtigkeit der Lehre. Herr Zauner, welche Ausbildung haben Sie gemacht? Nach Abschluss der Grundschule und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die markanten Wandgemälde am Gebäude stammen alle von Josef Ragailler. | Foto: Archiv Heimatverein St. Georgen / Fotorepro Eckhart Herbe
3

St. Georgen/Gusen
Werke von Josef Ragailler im Georgihof zu sehen

Ausstellung: 29. April ab 19 Uhr, 30. April & 1. Mai von 10 bis 18 Uhr, 6. Mai von 15 bis 18 Uhr, 7. & 8. Mai von 10 bis 18 Uhr. ST. GEORGEN/GUSEN. Josef Ragailler, ehemaliger Wirt im Georgihof, ist im Jänner 97-jährig verstorben. Er hinterließ eine große Anzahl an Gemälden. Im Vorjahr wollte er seine Bilder noch der Öffentlichkeit zeigen, doch ein Corona-Lockdown durchkreuzte diese Pläne. Seine Familie beschloss gleich nach seinem Tod, dem Wunsch des verstorbenen Künstlers nachzukommen. Am 29....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Daniel Neunherz (3.v.l.) erreichte beim heurigen Landeslehrlingswettbewerb den ersten Platz. | Foto: cityfoto
2

Landeslehrlingswettbewerb
Linzer als bester Nachwuchsmaler ausgezeichnet

Der Linzer Daniel Neunherz, der im Trauner Malereibetrieb Niederleitner tätig ist, wurde zu Oberösterreichs bestem Nachwuchsmaler ausgezeichnet. LINZ. Der junge Linzer sicherte sich beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Maler im WIFI Linz den Sieg. Platz zwei ging an Johanna Kohlbauer aus Schardenberg, Platz 3 sicherte sich Florian Asböck aus St. Aegidi. Ihr fachliches Können konnten die Jungmaler im viereinhalbstündigen Wettbewerb bei der Ausführung diverser...

  • Manuel Tonezzer
1 2

Kunst ...
Der Konsul des Kosovo trifft den Künstler Gazmend Freitag in Wien

Gazmend Freitag mit Konsul des Kosovo Mag. Isa Kosumi in der Botschaft der Republik Kosovo in Wien, 2022. Der Konsul der Republik Kosovo in Österreich, Isa Kosumi empfing in den Räumlichkeiten des kosovarischen Konsulats, in der Botschaft der Republik Kosovo in Wien den großen albanischen Künstler Gazmend Freitag, der in Begleitung von Joe Leitner, Chefredakteur und Kulturjournalist der Press „VAKO“ nach Wien kam. Gazmend Freitag ist ein zeitgenössischer Maler mit albanischen Wurzeln. Seine...

  • Linz
  • Robert Rieger
4

Ansichtsweise
Ölaustritt

Man kanns so oder so sehen! Auf der eine Seite ist es schlecht für die Natur wenn Öl ausgelaufen ist, auf der andern Seite hats auch zumindest für mich was positives. Ich konnte dieses Farbenspiel künstlerisch festhalten und es erinnert mich an ein Lied von Reinhard Mey >Schillernd wie ein Regenbogen< LG.Albert

  • Urfahr-Umgebung
  • albert friedl
Josef Leitner beim Malen eines Porträts des Komponisten Anton Bruckner. | Foto: Erwin Pramhofer
2

Josef Leitner
Der Porträtmaler von Lasberg

(von Erwin Pramhofer) LASBERG. Betritt man das Stiegenhaus des „Betreuten Wohnens“ in Lasberg, fallen einem sofort die zahlreichen an der Wand befestigten, gemalten Porträts auf. Sie reichen von prominenten Lasberger Bürgern bis hin zu Papst Franziskus. Unter den Werken befinden sich auch etliche Landschaftsbilder. Am Gemeindeamt sind Porträts von 14 Bürgermeistern ausgestellt, die einst in Lasberg aktiv waren. Der Künstler, der hinter den Bildern steckt, ist nicht leicht zu finden. Josef...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Bezirk Braunau wird unter anderem pädagogisches Personal händeringend gesucht. | Foto: poznyakov/panthermedia.net

Jobs mit Zukunft
Dem Bezirk Braunau mangelt es an Fachkräften

Pflegefachassistenten, Maschinenbauer, Elementarpädagogen: In zahlreichen Berufssparten im Bezirk Braunau werden derzeit händeringend  Fachkräfte gesucht. Eine mögliche Lösung des Problems sieht Stefan Seilinger vom AMS in Braunau in monetären Anreizen und flexibleren Ausbildungsformen.  BEZIRK BRAUNAU (kat). Der Fachkräftemangel stellt bereits seit vielen Jahren ein großes Problem am österreichischen Arbeitsmarkt dar. Im Bezirk Braunau wird derzeit vor allem technisches Personal, Fachkräfte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Das Titelbild von Paulus Ploier`s ersten Album hat den Titel „Meine Briefe ans Christkind“ (Copyright: Paulus Ploier) | Foto: Paulus Ploier
2 3

1. Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert
Paulus Ploier`s erstes Album – „Meine Briefe ans Christkind“

Gerade rechtzeitig noch vor Weihnachten wurde vom österreichischen Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen mundgemalenen Kunstwerken sein erstes Album mit dem Titel „Meine Briefe ans Christkind“ fertig und ist somit das erste Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Es ist dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der "Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK)“ ist, gelungen sein erstes Album auf den Markt zu...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
1 2

Ankauf einer Grafik ...
Eine Grafik von Gazmend Freitag in die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich

Künstler Gazmend Freitag verriet: Es ist schon mal der Anfang gemacht! Ich freue mich mit meinem Werk Teil des zeitgenössischen künstlerischen Lebens Oberösterreichs zu sein. Vielen herzlichen Dank an die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich und die Ankaufsjury des Landes Oberösterreich. Vielen Dank auch an unseren lieben Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 3

Kunst aus Linz ...
Gazmend Freitag: Portrait einer jungen Kosovarin

Die junge Kosovarin schaut in die Ferne, metaphorisch: sie blickt in die Zukunft. Fragen stehen in ihrem Gesicht: Wie geht es mit mir, meiner Familie und meinen Freunden weiter? Was bringt die Zukunft meiner Heimat? Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739 www.gazmendfreitag.com Fotos: Gazmend Freitag Archiv: Robert Rieger

  • Linz
  • Robert Rieger
1 14

Des Künstlers Fantasien ....
Gazmend Freitag: Erotische Zeichnungen Oktober 2021

SONJUSCHKA: Der Maler Gazmend Freitag befasst sich intensiv mit den weichen Linien des weiblichen Körpers und der Ausstrahlung/Charakter seiner Modelle. Freitag ist ein Meister in der Darstellung, die an Sanftheit und Ausdruck ihres Gleichen sucht. Fast scheint es, als würde ein goldenes Strahlen von den einzelnen Werken ausgehen. Gazmend Freitag Kaarstraße 3 4040 Linz | AUSTRIA Email: admi@gazmendfreitag.net Tel: 0043 680 1402 739 www.gazmendfreitag.com Archiv: Robert Rieger Fotos: Gazmend...

  • Linz
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.