Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, im Europark in der Landeshauptstadt zusammen. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Video 7

Land Salzburg
Polytechnische Schulen messen sich im Europark

Mehr als einhundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen (PTS) des Landes trafen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales zu küren. SALZBURG. Monika und Christina von der PTS Mittersill schminken gerade ihre Klassenkameradin Leonie. Sebastian von der PTS Saalfelden mauert an seinem Kamin und Lukas von der PTS Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser verwendet in ihrer Arbeit viele Materialien aus der Natur. | Foto: Reiser/Privat
5

Offenes Atelier in Salzburg
Hinter die Kulissen der Kunst blicken

Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. SALZBURG. Es war durchaus auch für sie selbst so etwas wie ein kleines Experiment mit dem Ziel, Menschen auf eine andere Art und Weise an die Kunst heranzuführen als sie es etwa bei einer klassischen Vernissage oder in einer Galerie erleben. Im Dachgeschoss gemeinsam gemalt So beschreibt die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

KUNST IM ATELIER
MATTSEE - ATELIERFEST FRED S.

Der (Reise)Journalist und TV-Moderator Fred Smolik eröffnet sein neues Garagenatelier in Mattsee und lädt am Samstag, 4. Mai 2024 (15-20 Uhr) zum ATELIERFEST. "Ich beschäftige mich schon seit Jugendtagen mit Kunst, beruflich hat es mich allerdings in eine andere Richtung verschlagen. Die Coronazeit hat mich wieder in die Kunstspur gebracht und in meinem neuen Atelier kann ich im Sommerhalbjahr meiner Kreativität freien Lauf lassen. Ich freu mich auf zahlreiche Besucher beim Atelierfest". Fred...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • fred smolik
Bürgermeisterin Barbara Huber mit der Fuscher Künstlerin Manuela Nitzinger bei der Vernissage im Brucker Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Bruck
Aktion

Vernissage
Gemeindeamt gilt als Plattform für aufstrebende Künstler

Das Gemeindeamt Bruck bot einer Künstlerin aus Fusch eine Plattform, um einen Teil ihrer Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Acryl-Werke von Manuela Nitzinger können noch einige Monate in der Gemeinde Bruck zu bestaunen. BRUCK. Das Gemeindeamt Bruck öffnete seine Türen für alle Kunstinteressierten – die Fuscher Künstlerin Manuela Nitzinger präsentierte im Rahmen einer Vernissage ihre Werke "Kunst in Acryl". Harmonie ist das A und ODie Gemeinde Bruck lässt wissen, dass die Werke der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Patrik Huber ist ein Künstler, der sich bei seinen Arbeiten keine Grenzen setzt. | Foto: Roland Bindreiter
Aktion 3

Künstler ohne Grenzen
Patrik Huber wagt sich von einem Projekt ins Nächste

Patrik Huber ist ein vielseitiger Künstler. Der Brucker setzt sich bei seinen Arbeiten keine Grenzen und wagt sich laufend an neue Projekte.  BRUCK, LINZ. Der Pinzgau bietet viel: Berge, Wiesen, Seen. Eine Bühne konnte Patrik Huber hier aber nicht finden, stattdessen fand er diese in Linz. "In den 90er Jahren habe ich für eine Reiseagentur gearbeitet und bei diesem Job in Tunesien lernte ich meine damalige Freundin kennen. Da sie aus Linz war, bin ich dann mit ihr dorthin übersiedelt", erklärte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Gründerin und Geschäftsführerin der Leonardo Kunst Akademie in Mattsee, Elfriede Kotrba. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 12

Leonardo Kunstakademie
20 Jahre künstlerisches Schaffen im Schloss Mattsee

Im Schloss Mattsee gibt es seit 20 Jahren die Leonardo Kunstakademie Salzburg, eine Ausbildungsstätte für alle Bereiche der Malerei. Geleitet wird die Kunstakademie von der Geschäftsführerin und Gründerin Elfriede Kotrba.  MATTSEE, SALZBURG. Die Leonardo Kunstakademie Salzburg befindet sich im Schloss Mattsee. Dort haben kunstbegeisterte bereits seit zwanzig Jahren die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und die eigenen malerischen Talente zu wecken, zu fördern und weiterzuentwickeln. Ob...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die bekannte Künstlerin Edith Hosp stellt im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee derzeit ihre Werke aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Kunst und Kultur
Edith Hosp zeigt Kunstwerke im Mozarthaus Sankt Gilgen

Die bekannte Malerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in der Flachgauer Gemeinde Sankt Gilgen. Nun stellt sie beinahe ihr ganzes Werk im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. SANKT GILGEN, SALZBURG, WIEN. Die aus Wien stammende Künstlerin Edith Hosp wohnt seit vielen Jahren in Sankt Gilgen. Nun stellt sie sowohl ältere als auch neue Werke im Mozarthaus in Sankt Gilgen am Wolfgangsee aus. In Österreichs Hauptstadt absolvierte sie eine  umfangreiche Ausbildung an der graphischen Lehr-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Hermann Unterberger (Vizebürgermeister Leogang), Anton Hörl (Leoganger Bergbahnen), Magdalena und Manfred de Lorenzo (Eltern der Künstlerin), Josef Grießner (Bürgermeister Leogang), Martina Riedlsperger (Kulturverein Freiraum), Kornel Grundner (Leoganger Bergbahnen)

  | Foto: Michael Geißler
Aktion 4

Kunstwanderweg
Wandern mit "Folge deiner Natur" von Isabella de Lorenzo

Der Kunstwanderweg konnte eröffnet werden und bietet nicht nur eine atemberaubende Ansicht, sondern auch bewegende Kunstwerke zum Betrachten.  SAALFELDEN-LEOGANG. Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Eröffnung des Kunstwanderweges viele Besucher auf den Asitz. Der Kunstwanderweg ist ein Projekt des Kulturvereins Freiraum und der Leoganger Bergbahnen, mit dem die gewachsene und neue Kultur im Ort gefördert werden soll und das jährlich Künstlern die Möglichkeit gibt, sich mit einer einmaligen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hans Peter Perner in seinem Atelier in Tamsweg-Sauerfeld. | Foto: Valentina Löcker / (c) Hans Peter Perner
3

Kunst in Tamsweg
Hans Peter Perner stellt bald im Schloss Kuenburg aus

Die Ausstellung, die in Bälde im Schloss Kuenburg in Tamsweg, Lungau, stattfindet, trägt den Titel "Mühle". Der ausstellende Kunstschaffende heißt Hans Peter Perner. Er stammt aus Sauerfeld und beschäftigt sich in seinen Werken der Malerei zum Teil mit existentiellen Fragen der Menschheit und bedeutungsvollen Zukunftsfragen in Verbindung mit dem Thema der Klimaveränderung. TAMSWEG. Eine mehrwöchige Ausstellung mit dem Titel "Mühle" erwartet Kunstinteressierte im Schloss Kuenburg in Tamsweg. Zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Carmen Kurcz
2:43

Eintauchen in die Welt von Vincent Van Gogh
Van Gogh Alive Ausstellung

Ab Samstag startet die große Van Gogh Alive Ausstellung im Messezentrum Salzburg. Mit der immersiven Kunstausstellung bietet Grande Experiences ein Erlebnis, um dem Alltag zu entfliehen und in die Welt des berühmten Malers Vincent Van Gogh einzutauchen. SALZBURG. Nachdem die Van Gogh Alive Ausstellung in mehr als 70 Städten auf der ganzen Welt bereits über 8,5 Millionen Menschen inspiriert hat, kann nun auch das Salzburger Publikum das immersives Kunst- und Unterhaltungserlebnis bestaunen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Günter Edlingers (Mitte) bei der Präsentation seines Buches "25 Jahre Retrospektive" im Jahr 2017. Der Salzburger Künstler verstarb gestern, am Montag, den 22. Mai 2023. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Salzburger Künstler verstorben
Günter Edlinger erlag kurzer schwerer Krankheit

Der Salzburger Maler, Autor und Musiker Günter Edlinger ist am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. Er lebte zuletzt in Anif. Salzburg trauert um ein "Unikat" der Kunstszene. SALZBURG. Edlinger war in vielen Kunstbereichen tätig und zeichnete sich stets durch einen sehr eigenen Stil aus. Seit 1993 war er als freischaffender Maler tätig. Zuletzt schenkte er der Stadt Salzburg 15 Gemälde verschiedener Jedermann Schauspieler im Jahr 2022. Edlinger selbst bezeichnete sich als...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Frohe Weihnachten wünschen (v.l.) Patricia Voglreiter, Gudrun Heger (GF TVB Golling) und Sylvia Limbrunner. Das Bild im Hintergrund stammt von Jakob J. Dobaiz | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
34

Weihnachtsaustellung auf der Burg
Burgweihnacht Golling mit Kultur

Kunstvolles Trio zu Weihnachten im Kunstraum der Burg Golling. Sammelausstellung von Patricia Voglreiter, Sylvia Limbrunner und Jakob J. Dobaiz. GOLLING. Die Burgweihnacht auf der Burg Golling lockte am 17. und 18. Dezember zahlreiche Besucher an. Die Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner betonte, wie wichtig diese Weihnacht für die Marktgemeinde Golling ist. Im Rahmen der Burgweihnacht wurde im Kunstraum eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Patricia Voglreiter, Silvia...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der alte Wegweiser half Radfahrern bei der Orientierung. Jetzt wurde er mutmaßlich gestohlen. | Foto: Waggerl
2

Bei Nacht und Nebel
Selbst gemalter Wegweiser in Gastein gestohlen

Maria Waggerl hat für verirrte Radfahrer einen Wegweiser gemalt, der auf die Route des Adria-Radweges hinweist. Seit Juni sorgte sie damit für bessere Orientierung in Bad Gastein. Jetzt wurde das Schild wohl gestohlen. BAD GASTEIN. Der Alpe Adria Radweg führt Sportlerinnen und Sportler von der Stadt Salzburg in den italienischen Badeort Grado. Die Route führt dabei auch durch das Gasteinertal und die Tauernschleuse nach Kärnten. Verlorene Radfahrer fragten um RatAm Weg nach Italien kommen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
3

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Ein Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Interview mit Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl, den Künstlern der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“, gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Faith Dance Art – Rudolf Brudl, du bist der Initiator der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“. Erzähl einmal, wie die Idee für die Ausstellung entstanden ist. Wann war das ungefähr? Rudolf Brudl – Ja, wie ist sie entstanden? Durch Besuche in der Kollegienkirche. Die Kollegienkirche ist eine Perle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
2

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Den Heiligen Farbe geben

Was haben Heilige mit unserer heutigen Zeit zu tun? Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl haben sich mit dieser Frage auseinander gesetzt. Für die Kunstausstellung in der Kollegienkirche habe sie 12 Heilige unter die Lupe genommen und künstlerisch thematisiert, um sie auf Augenhöhe zu holen und ihnen "Farbe zu geben". Die Ausstellung wird in drei Wochen eröffnet und wir freuen uns auf dein Kommen: Vernissage: Sonntag 30. Oktober 2022 um 14 Uhr. Ausstellungsdauer: 30....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Jutta Blühberger
Die Vernissage zur Ausstellung „Hoamatliacht“ der Die Tamsweger Künstlerin Karin Elisabeth Hutegger findet am Freitag, 23. September 2022, statt. | Foto: Karin Hutegger
8

Karin Elisabeth Hutegger
Tamsweg-Rückkehrerin stellt in der Heimat aus

Eine gebürtige Tamswegerin kehrte der Großstadt den Rücken, zog in die Heimat zurück und stellt ab nächster Woche Malereien in ihrer Ausstellung „Hoamatliacht" aus: Karin Elisabeth Hutegger, so heißt die Künstlerin, die in ihren Werken den Respekt und die tiefe Verbundenheit zur Natur und der Tierwelt ausdrücken will. TAMSWEG. Mit der Tamswegerin Karin Elisabeth Hutegger zeigt ab dem 23. September eine heimische Künstlerin ihre Werke der breiten Öffentlichkeit bei "Kunst im Rathaus" in Tamsweg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Kunstwerke beim Mountain Art Festival entstammen verschiedensten Kunststilen. | Foto: Christian Schartner/filzmoos.at
6

Ein Ort als Galerie
Internationale Kunstwerke erobern Filzmoos

Bis 25. September stellen 22 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ihre Werke im Rahmen des "Mountain Art Projects" in Filzmoos aus. Wir haben uns mit dem Chef des örtlichen Tourismusverbandes, dem künstlerischen Kurator des Projekts und einem teilnehmenden Künstler über die Ausstellung unterhalten. FILZMOOS. Wenn man dem Altenmarkter John Wieser und dem – nach eigener Aussage – "Vagabunden" Stefan Dokoupil auf der Terrasse des Hanneshofes beim Fachsimpeln über das aktuell laufende Mountain...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Professor Gottfried Kumpf im 92. Lebensjahr verstorben. | Foto: Peter Markl
6

Ehrenbürger von Annaberg-Lungötz ist tot
Tennengauer Künstler Gottfried Kumpf verstorben

Völlig überraschend ist der Annaberg-Lungötzer Künstler Gottfried Kumpf am Montag nach einem Herzstillstand verstorben. ANNABERG-LUNGÖTZ. Seine Figuren, Skulpturen und Bilder wirkten naiv und warmherzig zugleich: der Annaberg-Lungötzer Künstler Gottfried Kumpf ist am 5. September an einem plötzlichen Herzstillstand mit 91 Jahren verstorben. Der Tod des seit 2005  in Wien und zuletzt im Burgenland lebenden Künstlers wurde gegenüber der Austria Presse Agentur von seiner Frau Guni bestätigt."Er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die bekannte Wiener Künstlerin Edith Hosp bei der Arbeit in Sankt Gilgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Kunst und Kultur
Künstlerin präsentiert Werke in der Galerie „eigenART"

Die bekannte Künstlerin Edith Hosp zog es vor einiger Zeit von der Hauptstadt Wien nach Sankt Gilgen. Sie stellt ihre Werke derzeit in der Galerie „eigenART" im Rahmen der Ausstellung „kunterbunt" noch bis zum ersten Oktober 2022 aus.  SANKT GILGEN, WIEN. Die im Jahr 1943 geborene bekannte Künstlerin und Malerin Edith Hosp ist in Wien, genauer gesagt in Döbling aufgewachsen. In der österreichischen Hauptstadt hat sie in jungen Jahren zunächst eine umfassende Ausbildung an der höheren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit Hilfe von 50 Liter Farbe, zur Verfügung gestellt von Dulux, haben freiwillige Helfer, Kinder und Mitarbeiter Räume im SOS-Kinderdorf Seekirchen neu gestaltet.  | Foto: Dulux

Dulux hilft Kinderdorf
Bunte Farben für leuchtende Kinderaugen

Dulux gestaltet Räume im SOS-Kinderdorf Seekirchen um. Bunte Farben bringen Kinderaugen zum Leuchten. SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN. In den vergangenen zwei Jahren wurde das SOS-Kinderdorf Seekirchen komplett neu gestaltet und im Juli offiziell eröffnet. Wie schon in der Vergangenheit hat Dulux auch dieses Projekt mit freiwilligen Helfern und Farbspenden unterstützt. Fröhliche Farben Viele Wände in den vormals in Weiß gehaltenen Kinderzimmern, einem Computerraum und Treppenaufgang sind dank Dulux...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eintrag in das Ausstellungs-Gipfelbuch: Astrid Ducke und Thomas Habersatter (Residenzgalerie), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi (Beiratsvorsitzende DomQuartier Salzburg) | Foto: DomQuartier/Neumayr/Leopold
3

Stadt, Land, Berg
Domquartier Salzburg lädt zu neuer Ausstellung

Im Carabinierisaal der Residenz zu Salzburg die neue Sonderausstellung in der Residenzgalerie „Stadt - Land - Berg - Salzburg und seine Umgebung“ eröffnet. SALZBURG. Eröffnet wurde die Sonderausstellung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Die Begrüßung nahm die Domquartier-Beiratsvorsitzende, Landesrätin Daniela Gutschi, vor. Historische Postkarten Die Schau zeigt Highlights und verborgen Schätze aus der Sammlung der Residenzgalerie Salzburg von 1800 bis 1900, zudem historische Postkarten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn gemeinsam mit der Salzburger Künstlerin Ashley Hans Scheirl auf der Biennale di Venezia. | Foto: Land Salzburg
1 4

Kunst und Kultur
Salzburgerin vertritt Österreich bei Biennale

Gestern wurde in Venedig feierlich die Biennale Arte 2022 eröffnet. Mit Ashley Hans Scheirl schickt Salzburg das zweite Mal eine Kultur-Persönlichkeit als österreichische Vertretung zur größten Kunstausstellung der Welt. SALZBURG. Erneut darf Salzburg Österreich bei der Biennale in Venedig vertreten. Dieses Mal ist die Wahl auf Ashley Hans Scheirl gefallen. Gemeinsam mit Jakob Lena Knebl präsentiert sie im Österreich-Pavillion die Ausstellung „Invitation of the Soft Machine and Her Angry Body...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
15 "Jedermänner" – von Alexander Moissi in den 1920er Jahren bis zu Nicholas Ofczarek rund 100 Jahre später - hat der Salzburger Künstler Günter Edlinger in seinem Zyklus „Jedermänner“ großformatig portraitiert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Ausstellung
"Jedermänner" zu Gast im Haus der Stadtgeschichte

Der Salzburger Künstler Günter Edlinger hat 15 "Jedermänner" großformatig porträtiert.  SALZBURG. Knapp 20 namhafte Schauspieler sind seit der Gründung der Salzburger Festspiele in die Rolle des „Jedermann“ geschlüpft. 15 von ihnen – von Alexander Moissi in den 1920er Jahren bis zu Nicholas Ofczarek rund 100 Jahre später - hat der Salzburger Künstler Günter Edlinger in seinem Zyklus „Jedermänner“ großformatig portraitiert.  Im Haus der Stadtgeschichte zu sehen Der Zyklus der „Jedermänner“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Festspielpräsidentin Kristina Hammer (4. v. l.) in Hallein. | Foto: H. Kronewitter
4

Kultur in Hallein
Das war 2021 Halleins Kultur

Hallein konnte in den letzten beiden Jahren jährlich 160.000 Euro in die Kultur der Salinenstadt investieren. Koordinationsstelle für Kultur hat sich bewährt. HALLEIN. Durch die Pandemie war auch Halleins Kulturbetrieb in den letzten beiden Jahren eingeschränkt. Dennoch wurden jährlich 160.000 Euro für die Kultur aufgewendet. Die für das Kulturressort zuständige Stadträtin, Bürgermeister-Stellvertreterin Rosa Bock, zog kürzlich ein positives Resümee über die künstlerischen Leistungen, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c Lorena Palka
1
  • 6. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

Drunter und Drüber von Lorena Palka

Folgende Gedanken sollen sprachgebundene Bilder erzeugen, um einen Zugang zur Malerei der Künstlerin und ihrer Stimmung zu schaffen: Vom Gedanken aneinander tanzen, ohne abzustürzen. Endlich Großes schaffen in kleinen Füßen. Vom daneben sein, dahinter, dazwischen und nirgends dabei. Vom nur einmal Luft holen und lachend alle von der Bühne fegen. Vom nur gemeinsam frei zu sein und in der Menge unterzugehen und sich selbst zu verlieren. Vom wach schlafen und schlecht träumen. Vom sich nach unten...

2
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Eleonore Scharf - Vielfalt der Ästhetik - Vernissage, Finissage und Ausstellung

Unser Mitglied Eleonore Scharf lädt zu ihrer Vernissage und Ausstellung ein. Vielfalt der Ästhetik Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.