Manfred Komericky

Beiträge zum Thema Manfred Komericky

380 Schüler zogen am ersten Schultag feierlich gemeinsam in die neue Volksschule Kalsdorf ein. | Foto: Edith Ertl
2 64

1. Schultag in der neuen VS Kalsdorf
Einzug in die neue Volksschule Kalsdorf

KALSDORF. Offiziell eröffnet wird die neue Volksschule Kalsdorf am 6. Oktober, ihren großen Auftritt hatte die Bildungseinrichtung bereits am ersten Schultag. Angeführt von VS-Dir. Andrea Wagner und Bgm. Manfred Komericky sowie musikalischer Begleitung der Musikschullehrer zogen die 380 Kinder von der alten Schule in die neue. „Die neue Schule, ist ein schönes Haus, in dem Pädagogen und Kinder gut lehren und lernen können“, sagt Wagner. Erstklässlerin Karoline freut sich, lesen zu lernen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christian Josef Ettl von der FF Kalsdorf steuerte den Einsatzroboter zur Vorstellung im St. Anna Park. | Foto: Edith Ertl
2 82

Spezialfahrzeug für die Feuerwehr Kalsdorf
Löschroboter schützt die Retter

KALSDORF. Ein Einsatzroboter revolutioniert das Feuerwehrwesen. In Österreich gibt es erst zwei dieser hochkomplexen Geräte, die zur Brandbekämpfung und Menschenrettung eingesetzt werden, eines davon ist seit Freitag in Kalsdorf stationiert. Um Menschen zu retten, setzen sich Feuerwehrleute ehrenamtlich Gefahren aus. Bei starker Hitzeentwicklung, Gefahrenstofferkundung oder Einsturzgefahr kommt der Löschroboter zum Einsatz. Mit 6 km/h fährt er durch Tunnel, Tiefgaragen, Fabrikhallen aber auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Frühschoppen, kulinarischen Schmankerln und einem Ringelspiel für Kinder knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags an. | Foto: Edith Ertl
2 37

Fest voll Nostalgie und Gemütlichkeit
Kalsdorf ließ den Annasonntag aufleben

KALSDORF. Nach Jahrzehnten knüpfte Kalsdorf an die Tradition des Annasonntags wieder an. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung fand beim Forum im St. Anna-Park eine Hl. Messe und ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Kalsdorf samt anschließender Unterhaltung durch die Clock Tower Dixieland Band statt. Wo gefeiert wurde, stand einst die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts abgetragene St. Anna-Kirche. Heute erinnert eine Skulptur an das Kirchlein und seit Sonntag auch eine nostalgische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
ATUS-Obmann Klaus Blechinger, Sektionsleiter Jörg Blechinger und sein Stellvertreter Stephan Scheifinger mit Bgm. Manfred Komericky und den Vzbgm. Michael Konrad (li) und Patrick Trummer (re) an der generalsanierten Tennisanlage in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 31

ATUS Kalsdorf, Sektion Tennis
Kalsdorfs Tennisplätze in neuem Glanz

KALSDORF. In Kalsdorf wurden die Tennisplätze runderneuert. Die Generalsanierung beinhaltete neben dem Aufbau der Lösch- und Spielschicht auch die Erneuerung der Platzentwässerung. Die Kalsdorfer Tennisplätze haben eine lange Geschichte. Gebaut wurden sie Anfang der 50er Jahre als Betonplätze von den Engländern, zehn Jahre später wurden zwei Sandplätze errichtet. Der ganzjährig bespielte Allwetterplatz kam zum 100. Geburtstag des ATUS Kalsdorf vor vier Jahren. Vor allem die Jugendarbeit ist dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helga Haditsch eröffnete mit dem Blockflötenensemble das Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 155

Schulschluss-Open Air der Musikschule Kalsdorf
Klangwolke über der Seebühne

KALSDORF. Bevor die Schüler der Musikschule Kalsdorf sich in die Sommerferien verabschiedeten, zeigten sie beim Open Air auf der Seebühne ihr Können. Mit dem Wellerman-Hit eröffneten die Blockflötenklassen das Konzert, gefolgt von vielfältigen Instrumenten, die von 520 Schülern der Musikschule erlernt werden können. Sechs Schüler legten die Schlussprüfung ab, die als Matura der Musikschule gilt. Lorenz Assinger (18) machte im Vorjahr die Abschlussprüfung am Klavier und legte heuer mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Aufmerksam lauschten die Kinder beim Vorlesetag in Kalsdorf den Geschichten der GR Sepp Zirkl und Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 27

Vorlesetag in Kalsdorf
Lesehexe traf Gitarrenfisch

KALSDORF. Beim familienfreundlichen Vorlesetag im Kalsdorfer Kulturkeller griff u.a. auch Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Patrick Trummer zum Buch, um großen und kleinen Zuhörern Geschichten vorzulesen. Höhepunkte waren der Besuch von Hexe Mimi, bei dem Kinderbuchautorin Michaela Geiger Einblick in den Hexenwald gab, sowie Musikschullehrerin Petra Schwarzl, die ihr kürzlich erschienenes Buch vom Gitarrenfisch vorstellte. Carmen Zirkl begeisterte die Jüngsten mit einem schwungvollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Franz Raschbacher und Werner Grubholz organisierten in Kalsdorf ein Treffen der Kinder vom Ledigenheim und der Personalhäuser. | Foto: Edith Ertl
1 18

Nostalgietreffen in Kalsdorf
Kinder vom Ledigenheim und Personalhaus

KALSDORF. Ein besonderes Nostalgietreffen fand in Kalsdorf statt, wo Kinder vom Ledigenheim und der Personalhäuser in Erinnerungen schwelgten. Um 1910 baute die damalige Lapp-Finze (heute Roto Frank) Mitarbeiter-Wohnungen. Im Ledigenheim erhielten Alleinstehende ein Zimmer, die Personalhäuser bestanden aus Zimmer-Küche-Wohnungen mit Plumpsklo am Gang und Brunnen im Hof. Hunderte von Kinder wuchsen hier auf. Für die Generation 60Plus organisierten Werner Grubholz und Franz Raschbacher eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kinderbuchautorin Michaela Geiger als Lesehexe Mimi erzählt großen und kleinen Zuhörern vom Hexenwald.  | Foto: Edith Ertl
2

Vorlesetag in Kalsdorf
Spannende Geschichten mit Mimi & Co.

KALSDORF. Beim Vorlesetag in Kalsdorf führt Lesehexe Mimi, aber auch Bgm. Manfred Komericky zu spannenden Abenteuern. Gestartet wird am 1. Juli um 15:00 Uhr im Kulturkeller, bevor es bei Schönwetter zum See im St.-Anna-Park geht. Für Action und Begleitung zwischendurch sorgen Einsatzorganisationen und Musikschullehrerin Petra Schwarzl mit dem Gitarrenfisch. Im Anschluss gibt es ein gratis Eis für alle Kinder. Freier Eintritt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mitglieder der Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf stoßen mit Christian Lazarevic auf dessen 60. Geburtstag an. | Foto: Edith Ertl
36

Musikalische Glückwünsche für Christian Lazarevic
Frisch auf zum 60er

Mit dem Marsch „Frisch Auf“ wurde der Geschäftsführer der Roto Frank Austria GmbH Christian Lazarevic zum seinem 60. Geburtstag überrascht. Bgm. Manfred Komericky, Kulturchef Sepp Zirkl und die Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde gratulierten dem Jubilar im Werksgelände des Kalsdorfer Traditionsbetriebes. KALSDORF. Lazarevic‘ Elternhaus stand am Demmerkogel. Neben Ausbildungen in Graz, USA und Mexiko zog es ihn beruflich um die halbe Welt, bis er durch Zufall 2010 zu Roto Frank...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Patrick Lackner, Christine Woger und Manfred Komericky mit den Siegerteams aus Lieboch, Kalsdorf und Seiersberg. | Foto: Edith Ertl
63

Schwimmwettbewerb vom Jugendrotkreuz
Die schnellsten Pinguine kommen aus Lieboch

KALSDORF. Das Jugendrotkreuz trug im Kalsdorfer Hallenbad den Pinguin-Schwimmcup aus, an dem 120 Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschulen Pirka, Hönigtal, Lieboch, Seiersberg, Dobl und Kalsdorf an den Start gingen. Die schnellsten Schwimmer kommen aus Lieboch, gefolgt von Kalsdorf und Seiersberg. Ertrinken zählt zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern. „Wenn die Kinder schwimmen können, haben Eltern eine Sorge weniger“, sagte Brigitte Heinisch. Die Liebocher Mama engagiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ines Kerschhofer (re) und Bgm. Manfred Komericky verteilten mit den SPÖ-Frauen Blumen und Kuchen am Vortag zum Muttertag. | Foto: Edith Ertl
2

SPÖ Kalsdorf
Muttertagsfrühstück in Kalsdorf

KALSDORF. Traditionell decken die SPÖ Frauen Kalsdorf am Samstag vor dem Muttertag den Frühstückstisch am Hauptplatz. Dabei zeigten sich Obfrau Ines Kerschhofer und ihr Team wetterfest. „Es wäre wichtig, den Müttern nicht nur einmal im Jahr danke zu sagen, sie sind 365 Tage im Jahr für die Kinder da“, sagte die Kalsdorferin, die mit Blumen, Kuchen und Kaffee den Besuchern ein sonniges Lächeln in den verregneten Tag zauberte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eröffneten den Polizei-Stützpunkt in Kalsdorf: Daniel Dissauer, Siegfried Semlitsch, Alexander Gaisch, Manfred Komericky, Bernadette Kerschler, Andreas Weitlaner und Siegfried Gundel | Foto: Edith Ertl
1 119

Polizei
Schnelle Reaktionskräfte haben in Kalsdorf ihren Stützpunkt

Der Terroranschlag in Wien im Jahr 2020 war Auslöser für die Installierung einer Polizeitruppe, die in einer größeren Formation rasch einsatzbereit ist. Seit einem Jahr gibt es die Schnellen Reaktionskräfte in der Steiermark, am 4. Mai wurde der Stützpunkt für 140 Polizeibeamte in Kalsdorf eröffnet. KALSDORF. Die Schnellen Reaktionskräfte, Bindeglied zwischen Streifendienst und Cobra, gliedern sich in zwei Einheiten. Die Bereitschaftseinheit kommt zum Einsatz, wo der Streifendienst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gemeindevorstand und Gemeinderäte hießen die neuen Bürger von Kalsdorf willkommen. | Foto: Edith Ertl
1 16

Kalsdorf begrüßte seine neuen Bürger
Willkommenstag in Kalsdorf

KALSDORF. Mit einem Willkommenstag begrüßte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr in der 9.100 Einwohner zählenden Gemeinde eine neue Heimat fanden. Bgm. Manfred Komericky führte durch das Gemeindeamt und stellte Bildungs-, Betreuungs-, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen vor. Es sind unterschiedliche Gründe, weshalb sich Zuzügler für Kalsdorf entscheiden. Mit ein Grund ist die gute Infrastruktur, die Verkehrsanbindung, erstklassige Schulen, die vier Kindergärten aber auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sigrid Grafoner zeichnete die Bilder für das Kalsdorfer Wimmelbuch.  | Foto: Edith Ertl
2 67

Sigrid Grafoner zeichnet Alltag mit Buntstiften
Wimmelbuch zeigt Kalsdorf von der heiteren Seite

KALSDORF. Schöner kann man eine Gemeinde von ihrer sonnigsten Seite nicht zeigen, als dies Kalsdorf mit einem bezaubernden Wimmelbuch tut. Druckfrisch präsentierte Bgm. Manfred Komericky den gezeichneten Blick auf Sehenswürdigkeiten der 9.000 Einwohner zählenden Kommune beim Ostereiersuchen der Jüngsten, die das Wimmelbuch auch gleich als Geschenk mit nach Hause nehmen durften. Auf 16 Seiten zeigt das Wimmelbuch das Alltagsleben von Kalsdorf. Gemeindemitarbeiter gießen Blumen vor dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bürgerversammlung in Kalsdorf brachte Informationen zu den vom Land vorgesehenen PV-Freiflächen, Förderungen und künftigen Vorhaben der Gemeinde. | Foto: Edith Ertl
2 15

Bürgerversammlung in Kalsdorf
Kalsdorf knackte die 9.000er Marke

Bei der Bürgerversammlung Kalsdorf hielt Bgm. Manfred Komericky Rückschau und informierte über Kommendes. Mit ein Grund für die hohe Besucherbeteiligung waren Fachvorträge, die über die geplante Vorrangzone von Photovoltaik-Freiflächen, Raumplanung und über Maßnahmen zum Heizungstausch informierten. Beliebte ZuzugsgemeindeLebten 2018 erstmals 8.000 Menschen in Kalsdorf, zählt die Gemeinde aktuell 9.019 Bürger. „Es ist schön, dass viele Kalsdorf zu ihrer Heimat gewählt haben und sich hier wohl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier mit Sepp Zirkl (li) und Bgm. Manfred Komericky. | Foto: Edith Ertl
1 233

Kaiserwetter beim 40. Faschingsumzug in Kalsdorf

KALSDORF. Bei Kaiserwetter wurde der 40. Kalsdorfer Faschingsumzug vom Prinzenpaar Angelika Brodschneider und Felix Ellmaier angeführt. Die Masken brillierten in kreativen Kostümen und mit tollen Showeinlagen. Der Trachtenverein tanzte als Wikingergruppe an, der Pensionistenverband in großer Gärtner-Formation und die Wasserrettung als buntes Quallen-Ballett. In einer tollen Choreographie schlängelte sich eine Freundesgruppe als glücklicher Drache durch das zahlreiche Publikum. Heidi, Gerti und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Grazerfelder z’Kalsdorf holten sich den Sieg bei der Teamolympiade, Bgm. Manfred Komericky überreichte den Wanderpokal. | Foto: Edith Ertl
1 294

Lustige Teamolympiade in Kalsdorf
Gewonnen hat das Miteinander

KALSDORF. Die Teamolympiade in Kalsdorf hatte jede Menge Spiel und Spaß im Gepäck. In einem spannenden Finale holten sich die Grazerfelder z’Kalsdorf mit Obmann Lukas Friedl, Gabi Kreitzireck, Georg Festel, Caroline Hold und Robert Hafner den Sieg vor den SCK-Nachwuchstrainern und der Generation XYZ. Die SPÖ-Organisatoren Christian Kauc und Stephan Scheifinger hatten sich für die 14 Teams kniffelige Spiele ausgedacht. So mussten Bälle zielsicher geworfen, Smarties nach Farben sortiert und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Vom faulen Willi bis zur Piratenbraut tanzte der ganze Saal mit ChaCha BAS.
1 180

Toller Kindermaskenball in Kalsdorf
Endlich wieder Maskenball

KALSDORF. Beim Kindermaskenball in Kalsdorf tanzte die Eiskönigin mit Harry Potter und das Rentier mit dem Wolf. ChaCha BAS sorgte für Partystimmung unter den rund 250 toll verkleideten Kindern und versprühte neben guter Laune auch riesige Seifenblasen und Konfetti, DJ Franky drehte den Plattenteller. Bgm. Manfred Komericky verteilte als Zauberer Krapfen, unterstützt von Vzbgm. Michael Konrad als Super-Mario, GK Almuth Huderz-Thümel als süßes Früchtchen, GR Sandra Goldberg als Pipi Langstrumpf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hermann Sabitzer, Grandseigneur des Abends (im Bild mit LR Ursula Lackner li und Haselsdorf-Tobelbads Vzbgm. Sabine Resch) ist seit 70 Jahren SP-Parteimitglied. | Foto: Edith Ertl
75

Mitgliederehrung der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
SPÖ holte rote Pioniere auf die Bühne

Die SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg ehrte in einer Festveranstaltung in Kalsdorf Mitglieder für deren 50, 60 und 70jährige Verbundenheit zur Sozialdemokratie. Der Doyen unter den Jubilaren kommt aus Haselsdorf-Tobelbad. Hermann Sabitzer (92) ist seit 70 Jahren Parteimitglied. Mit Urkunde und Ehrenzeichen gratulierten LR Ursula Lackner, NAbg. Karin Greiner, LAbg. Udo Hebesberger, Regionalgeschäftsführer Gerald Murlasits, Frauenvorsitzende Karin Boandl-Haunold sowie Tobelbad-Haselsdorf Bgm. Hubert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erstmals ehrte Kalsdorf Absolventen unterschiedlicher Bildungseinrichtungen. | Foto: Edith Ertl
52

Absolventenehrung
Kalsdorf rollte den roten Teppich aus

Kalsdorf holte Bürger vor den Vorhang, die im letzten Jahr erfolgreich eine Ausbildung abgeschlossen haben. Neben Applaus und großer Wertschätzung gab es für die Absolventen eine Bildungsförderung in Form von Kalsdorf-Gutscheinen. Lea Unterguggenberger legte die Matura ab, Johann Kreitzireck die Lehre zum Zerspannungstechniker, Margerita Gasper beendete erfolgreich ihr Jusstudium und Eva-Maria Gartler legte die Meisterprüfung ab. Sie stehen stellvertretend für 62 Kalsdorfer, denen Bgm. Manfred...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Projekt 2040 beteiligen sich Kalsdorfer Bürger an der langfristigen Gestaltung ihrer Gemeinde.  | Foto: Edith Ertl
22

Kalsdorf 2040
Wohin geht Kalsdorfs Zukunft

Wie entwickelt sich Kalsdorf in den nächsten zwei Jahrzehnten und welcher Weichenstellung bedarf es? Weil die Bürger die besten Entwickler sind, lud die Gemeinde zur öffentlichen Perspektiven-Werkstatt. In einen Planungs- und Bürgerbeteiligungsprozess sollen Ideen und Visionen einfließen, wie sich Kalsdorf für das Jahr 2040 und darüber hinaus aufstellen soll. Anders als Abwanderungsgemeinden, wo es kaum Nahversorger, Arbeitsplätze, Arztpraxen oder eine gut getaktete öffentliche Anbindung gibt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky mit Sandra Goldberg, Bea Weichhart, Sabine Jakubzig und dem SOFA-Team (zweite Reihe) | Foto: Edith Ertl
1 27

Gesundheitstag in Kalsdorf
Mehr Lebensqualität im Alter

Der Gesundheitstag in Kalsdorf hatte ein breites Angebot für die Generation 50Plus. „Im fortgeschrittenen Alter braucht es gewisse Unterstützung, wir zeigen, wo man diese bekommen kann“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Neben Einrichtungen zum Thema Gesundheit und Pflege zeigten auch viele Vereine, wie der Alltag für Senioren attraktiver werden kann. Organisiert wurde die Gesundheitsmesse von GR Sandra Goldberg und Bea Weichhart in Zusammenarbeit mit SOFA Soziale Dienste. Mona Smale ließ für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einem Ehrengeschenk der Gemeinde gratulierten Bgm. Manfred Komericky und GK Almuth Huderz-Thümel Werner Grubholz zum 80. Geburtstag. | Foto: privat
2

Kalsdorf bei Graz
Werner Grubholz feierte den 80er

Fußball beim FC Lapp-Finze war in jungen Jahren, ein Stürmer und Verteidiger ist Werner Grubholz geblieben. Jetzt feierte der Obmann des Pensionistenverbandes Kalsdorf, Mitbegründer des für Gesundheit und Lebensfreude einstehenden Vereins F.A.X und Ehrenringträger seinen 80. Geburtstag. Viele Jahre war Grubholz Betriebsrat bei Lapp-Finze (heute Roto Frank), setzte sich Jahrzehntelang als Gemeinderat ein, engagierte sich in der Gewerkschaft und bereichert heute das Leben der Generation 50Plus....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky mit den Bürgern, denen er den Dank der Gemeinde für  ihr ehrenamtliches Engagement aussprach.  | Foto: Edith Ertl
1 44

Bürgerversammlung
Mehr Öffis für Kalsdorf und Nachbargemeinden

Bei der Bürgerversammlung in Kalsdorf gab Bgm. Manfred Komericky einen Ausblick auf künftige Vorhaben. Leuchtturmprojekt ist der Bau der Volksschule, in der Dorfstraße entsteht ein privat geführter Kindergarten, in den kommenden Jahren wird das Straßenverkehrsnetz Großsulzer Straße, Bahnhofstraße und Am Feldrain saniert. Mehr Bus und Bahn Ab 11. Juli verbindet eine neue Linie die Bahnhöfe Kalsdorf und Premstätten. Markus Hauser/Verkehrsplanung gab eine Vorschau auf 2023, wo Tangentiallinien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.