Bürgerversammlung in Kalsdorf
Grünräume für mehr Lebensqualität in Kalsdorf

- Kalsdorfs Gemeindevorstand mit Bürgern, die für besondere Verdienste ausgezeichnet wurden.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Kalsdorf stellt die Weichen für 2040. Wie sich die 9.316 Einwohner zählende Gemeinde für die Zukunft rüstet, ging aus einer Bürgerbeteiligung hervor.
KALSDORF. In einer Bürgerversammlung berichtete Bgm. Manfred Komericky über die Ergebnisse, gab einen Ausblick über Vorhaben in nächster Zeit und ehrte verdienstvolle Bürger.

- Über 70 Teilnehmer stellten sich in der Wertungskategorie Steirische Harmonika dem Landesmusikwettbewerb prima la musica, der im Johann-Joseph-Fux Konservatorium ausgetragen wurde. Gleich zwei Schüler der Klasse Robert Hafner von der Musikschule Kalsdorf erzielten dabei die Höchstnote. 1.Preis mit Auszeichnung ging an den Gratweiner Dominik Peiser (im Bild) und an den Premstätter Thomas Bracher.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Kalsdorf 2040
Das Zukunftsbild Kalsdorf zeigt ein Bekenntnis zu Grünflächen und Begegnungsorten zur Förderung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Der Fokus liegt auf dem Erhalt und Zugewinn von Naturlandschaft und Grünräumen, die durch Fuß- und Gehwege vernetzt werden, auch um den Straßenverkehr einzudämmen. „Wir brauchen Verkehrswege für Kraftfahrzeuge, aber auch Alternativen für die sanfte Mobilität“, betonte Komericky. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung fließen in den Flächenwidmungsplan und die örtliche Raumplanung ein. Vorgestellt und kommentiert wurden die Projektergebnisse von Rene Ziegler/Modul5 GmbH sowie Raumplaner Gernot Paar.

- Eva Feyertag gewann beim Landeswettbewerb prima la musica in der Kategorie Harfe Solo Altersgruppe A den 1. Preis
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Kommende Projekte
Die kommenden Vorhaben der Gemeinde sind der Umbau der alten Volksschule, die für die Polytechnische Schule adaptiert wird, damit werden zusätzliche Räume für die Mittelschule frei. Die frühere Musikschule soll zu einem Haus für alle Generationen werden, für einen neuen Spielplatz Mitte-Nord ist die Gemeinde mit Grundstückseigentümern im Gespräch, und über den Sommer soll die Bahnhofstraße nach der Unterführung beim Gasthof Meyer bis zum Hofer-Kreisverkehr saniert werden.

- Der Trachtenverein D'Grazerfelder z'Kalsdorf erhielt kürzlich das Goldene Tanzleistungsabzeichen. Um sich der Prüfung in Gold stellen zu können, müssen zuvor die Hürden in Bronze und Silber genommen werden. Dafür braucht es jahrelanges Training und ein harmonisches Miteinander.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Ehrung verdienstvoller Bürger
Als Höhepunkt der Bürgerversammlung zeichnete Komericky verdienstvolle Bürger aus. Ehren-Awards der Gemeinde gingen an Martina und Helmut Festel für ihr Engagement in der Pfarre,

- Martina und Helmut Festel engagieren sich ehrenamtlich in der Pfarre Kalsdorf, in der Kath. Frauenbewegung, als Mesnerin und Kommunionspender, im Pfarrgemeinderat und Wirtschaftsrat.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Daniel und Kerstin Fischerauer sowie Bernhard Kronabetter vom ESV Forst Thalerhof Jung, die Ortseinsatzstelle Kalsdorf der Berg- und Naturwacht, die Fighter Sascha Konstantin, Luca Schirmetz, Lisa Reisinger sowie Jasmina und Irma Dzajic von Kickboxen Hütter, den Trachtenverein D’Grazerfelder z’Kalsdorf, die Müllsammel-Helden von alpha nova, die prima la musica-Preisträger Eva Feyertag, Emilia Hofer, Raphael Doppelreiter, Benedict Smale, Daris Krzalic, Thomas Bracher und Dominik Peiser von der Musikschule Kalsdorf,

- Victoria Korell von den Grazer Giants wurde 2023 bei der Steir. Galanacht des Sports zur Trainerin des Jahres ausgezeichnet. Mit dem Nationalteam holte sie im April 2023 den Weltmeistertitel.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
an die Trainerin des Jahres Victoria Korell von den GrazGiants, Organist, Dirigent und Chorleiter Johann Assinger sowie Wirtschaftsbundobmann Michael Hohl.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.