Manfred Otter

Beiträge zum Thema Manfred Otter

Präventionsbeamter Manfred Otter spricht mit Opfern und Tätern. Broschüren klären zudem über Möglichkeiten zur Nachbetreuung auf. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Wenn Fäuste fliegen, ist Eifersucht oft der Auslöser

Nach Polizei-Einsätzen wegen Gewalt in der Beziehung nehmen eigens ausgebildete Präventionsbeamte der Polizei Kontakt zu Opfer und Gefährder auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Situation ist bereinigt; über dem Gewalttäter wurde ein Annäherungs- und Betretungsverbot verhängt und Opfer – oft Frau und Kinder – sind sicher. Das ist dann der Zeitpunkt, an dem der Präventionsbeamte seine Arbeit aufnimmt. Zehn dieser eigens für Beziehungskonflikte ausgebildete Polizisten versehen im Bezirk Neunkirchen...

Abteilungsinspektor Manfred Otter weist auf die App mit stillem Alarm hin. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Polizei empfiehlt Gewaltopfern die Stille-Alarm-App

Bis Ende Oktober waren bezirksweit 133 Menschen von Gewalttaten in einer Beziehung betroffen. Und es steht zu befürchten, dass dieser Wert bis Jahresende noch weiter ansteigt. BEZIRK. Balkendiagramme in verschiedenen Farben dokumentieren die Zahl der Betretungs- und Annäherungsverbote wegen Fällen von Gewalt in der Privatsphäre. Abteilungsinspektor Manfred Otter: "Bis Oktober 2024 lagen wir bei 133. Das heißt, 133 Personen wurden von Gewalttätern gefährdet." Zum Vergleich: Im Vorjahr wurden...

Symbolbild | Foto: Juli Kosolapova/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Einbrecher sind wieder verstärkt unterwegs

Die Polizei warnt: ungebetene Gäste nutzen nun wieder die Dämmerung für Einbrüche. BEZIRK. Drei Einbrüche beschäftigten die Polizei am Wochenende. In einem Fall wurde ein Haus in Mollram von Gaunern heimgesucht. In Gloggnitz wurde in einen Lagerraum eingebrochen und in Grimmenstein drangen Einbrecher in ein Wohnhaus ein. Tipp der Polizei: "Seien Sie sensibel und verständigen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen die Polizei." Sehr hilfreich sind laut Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando...

Foto: BMF
6

Neue Betrugsmasche
Vorsicht ist bei Mails vom "Finanzamt" geboten

Mails mit Zahlungsaufforderungen flattern derzeit in die Computer-Postfächer. Doch die Absender sind nicht nicht – wie angegeben – die Finanzämter, sondern Betrüger. BEZIRK. "Wir beobachten ein neues Phänomen: Personen bekommen E-Mails vom Finanzamt, worin sie aufgefordert werden, einem Link zu folgen, weil man einer Zahlungsaufforderung nicht Folge geleistet hat", berichtet Abteilungsinspektor Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando. Die Polizei rät davon ab, diesem Link zu folgen. Denn das...

3

Kontrolle Samstagnacht
Planquadrat! Drei Alko-Lenker musste Führerschein abgeben

Die Polizei hat wieder einmal Alko-Lenker aus dem Verkehr gezogen. BEZIRK. In der Nacht von 5. auf 6. November hat die Polizei eine regionale Schwerpunktaktion durchgeführt. "Dabei wurden 103 Vortests durchgeführt", berichtet Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando im BezirksBlätter-Gespräch.  Drei Lenkern konnte eine minderschwere Alkoholisierung unter 0,8 Promille nachgewiesen werden. Drei hatten aber definitiv zu viel "getankt". Ihnen wurde der Führerschein abgenommen.

Abteilungsinspektor Manfred Otter und Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller über die Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten.
2

Bezirk Neunkirchen
"Das Ohr beim Bürger"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sicherheitsbeauftragten der Polizei haben eine wichtige Aufgabe: sie haben das Ohr bei der Bevölkerung. Immer dann, wenn Bürgern Sorgen auf der Seele brennen, die vielleicht nicht strafbar, aber ärgerlich sind, kommen die Sicherheitsbeauftragten der Polizei ins Spiel. "Wir geben präventive Tipps; etwa zu Dämmerungseinbrüchen oder Enkel-/Neffentrick!" Manfred Otter Vermittler bei Plänkeleien  "Diese Kollegen haben neben der regulären Polizeiarbeit ein größeres Ohr für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.