Verdächtige

Beiträge zum Thema Verdächtige

Zwei Männer wurden von der Polizei festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Nach mehrfachem Raub
Zwei Männer (21,22) von Polizei festgenommen

Am 1. September gegen 14.50 Uhr wurde ein 16-jähriger Bursche an seiner Wohnadresse in der Gemeinde Wernberg von zwei Personen überfallen. Jetzt konnte die Polizei die mutmaßlichen Täter ermitteln. Zwei Männer wurden festgenommen. BEZIRK VILLACH. Die zwei Personen gaben an der Haustüre der Mutter gegenüber an, dass sie Bekannte des 16-Jährigen wären und ihn besuchen wollten. Diese öffnete ihnen die Türe und die beiden Männer im Alter von 21 und 22 Jahren, beide aus Klagenfurt, stürmten...

Dem Überfall in der Innenstadt (Bild) dürfte ein Gerichtsverfahren folgen, bei dem Hintergründe aufgeklärt werden sollen. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Viele Puzzle-Teile des Überfalls

Zwei Personen sind nach dem Überfall auf einen 15-Jährigen in Haft. Nun poppt auf, dass der Neunkirchner Schulen bei seinen Peinigern gehabt haben könnte. NEUNKIRCHEN. Drei Jugendliche im Alter von 14, 15 und 17 Jahren wurden im Zusammenhang mit einem Überfall auf einen Neunkirchner (15) als Tatverdächtige ausgeforscht (meinBezirk berichtete). Während allerdings die älteren Jugendlichen in Untersuchungshaft mussten, kam der 14-Jährige mit einer Anzeige davon. Die Mutter des 14-Jährigen bat...

Die Polizei fahndete nach einem Überfall nach drei Verdächtigen.  | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Immer mehr neue Erkenntnisse zum Überfall auf 15-Jährigen

Ein 15-Jähriger soll von drei anderen Jugendlichen überfallen worden sein. Der Vater des Opfers sprach mit meinBezirk. Nun meldete sich auch die Mutter eines Jugendlichen zu Wort, der bei der Missetat dabei war. NEUNKIRCHEN. "Mein Sohn hat nichts gemacht", beteuert die Mutter jenes 14-Jährigen, der am 11. November dabei war, als ein 15-Jähriger überfallen wurde. Ein Übergriff, den der Jugendliche mit dem Handy gefilmt habe. Fahndung führte schnell zu Erfolg Informationen der Polizei zu Folge...

Zwei Personen wurden ersten Informationen zufolge verhaftet. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei klärte in Windeseile Raubüberfall in der Bezirkshauptstadt auf

Nach einem Raubüberfall am 11. November in der Bezirkshauptstadt fahndete die Polizei fieberhaft nach den Tätern. Die jugendlichen Verdächtigen wurden rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN. Von drei Beteiligten ist die Rede, die ersten Informationen zufolge am 11. November ein "Rauberl" verwickelt waren. Ein 17-Jähriger, ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger sollen einem 15-Jährigen "einen geringen Geldbetrag und ein Mobiltelefon" abgenommen haben. Laut Angaben der Landespolizeidirektion NÖ wendete das...

Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Feldkirchen führten rasch zu drei Verdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Nach Autodiebstahl
Die Polizei hat drei Verdächtige im Visier

Wie bereits berichtet, wurde am Montag der Pkw einer 47-jährigen Frau im Stadtgebiet von Feldkirchen gestohlen. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Feldkirchen führten rasch zu drei Verdächtigen. FELDKIRCHEN. Der Pkw konnte im Bereich von Leinig aufgefunden werden. Die Ermittlungen der Polizeiinspektion Feldkirchen führten rasch zu drei Verdächtigen, einem 14-jährigen Rumänen, einem 15-jährigen Syrer und einem 14-jährigen Österreicher. AnzeigeDabei konnte weiters ermittelt werden, dass die...

Esther Strauß' Skulptur "crowning" zeigte die Jungfrau Maria gebärend. Das hat derart provoziert, dass der Statue der Kopf abgesägt wurde.  | Foto: Ulrich Kehrer
2

DNA-Spur soll Fall klären
Geköpfte Maria – Linzer und Wiener unter Tatverdacht

Im Fall der zerstörten Marien-Statue gibt es laut Informationen von MeinBezirk einen Durchbruch bei den Ermittlungen. Zwei Männer werden verdächtigt, Anfang Juli die Darstellung der gebärenden Maria im Linzer Mariendom geköpft zu haben – wir haben berichtet. LINZ. Im noch laufende Ermittlungsverfahren werden zwei Männer – sie sind der Polizei namentlich bekannt – als konkret tatverdächtig geführt. Es handelt sich bei den mutmaßlichen Tätern um einen 73-jährigen Linzer sowie um einen 31-jährigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zu einem "Coup" ist es am Donnerstag in der Geiselbergstraße gekommen. (Symbolbild) | Foto:  Bastian / Caro / picturedesk.com
4

Simmering
Trio knackt Getränkeautomaten und wird von Passanten erwischt

Drei junge Männer in Simmering brachen gerade einen Getränkeautomaten auf, als sie von einem Passanten dabei erwischt wurden. Die alarmierte Polizei nahm das Trio fest. WIEN/SIMMERING. Am späten Donnerstagabend sollen drei junge Männer in der Geiselbergstraße (Simmering) dabei beobachtet worden sein, wie sich gerade dabei waren, einen Getränkeautomaten aufzubrechen. Ein Passant, der Zeuge des Coups wurde, alarmierte sofort die Polizei. Die drei Tatverdächtigen (20, 21 und 25 Jahre) konnten...

Die Staatsanwaltschaft Wien übernimmt ab sofort die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Anschlagsplänen auf die Taylor-Swift-Konzerte. (Archiv) | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 7

Taylor-Swift-Konzerte
Staatsanwaltschaft Wien übernimmt Terror-Ermittlungen

Die Staatsanwaltschaft Wien übernimmt ab sofort die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Anschlagsplänen auf die Taylor-Swift-Konzerte. Wegen der drohenden Terrorgefahr hatte der Veranstalter die Reißleine gezogen und alle geplanten Auftritte der US-Popsängerin abgesagt. WIENER NEUSTADT/WIEN. Die Staatsanwaltschaft (StA) Wien hat ab sofort die Ermittlungen zu den mutmaßlichen Anschlagsplänen auf die geplante Taylor-Swift-Konzertreihe übernommen. Diese Entscheidung folgt der Abtretung des Verfahrens...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
An der Almwelle können sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer die Wellen genießen und die erfrischende Atmosphäre des Wassersports erleben.  | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. Juli 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Filzmoos ereignete sich auf der Bischofsmütze ein tragisches Unglück, bei dem ein 23-Jähriger ums Leben kam. Alpinunfall auf der Bischofsmütze Pinzgau: Die Polizei im Pinzgau hat einen Drogenring zerschlagen und sechs Verdächtige festgenommen. Diese sollen im vergangenen Jahr insgesamt 37,8 Kilogramm Drogen verkauft haben Polizei...

Die vorerst unbekannten Täter entwendeten aus zwei Pkws in St. Johann Geldbörsen und diverse andere Gegenstände. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Diebstähle in St. Johann
Verdächtige durch Karteneinkäufe ausgeforscht

Bereits im April sollen unbekannte Täter einen Diebstahl in St. Johann im Pongau begangenen haben. Nun konnten die jugendlichen Verdächtigen ausgeforscht werden. PONGAU, STADT SALZBURG. In der Nacht von 13. auf 14. April sollen drei vorerst unbekannte Täter in St. Johann Geldbörsen und diverse andere Gegenstände wie Parfüm und Ladekabel aus zwei Pkws gestohlen haben. Mit gestohlener Bankomatkarte gezahltWie die Salzburger Polizei ermittelte, wurden eine Bankomatkarte, die sich in einer der...

Foto: Santrucek
3

Wiener Neustadt/Neunkirchen
Mehrere Personen flüchteten vor der Polizei

Mehrere Personen befinden sich derzeit auf der Flucht. Es wird mit Polizei-Hubschrauber und der Spezialeinheit Cobra nach den Verdächtigen gefahndet. WIENER NEUSTADT Der Einsatz ist derart frisch, dass noch nicht allzu viele Details über den Einsatz bekannt sind. Nur so viel: mehrere Personen flüchteten vor der Polizei auf der A2 bei Wöllersdorf. Hier dürften die Verdächtigen ihr Fahrzeug abgestellt und Fersengeld gegeben haben. Wie Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion NÖ...

Hier brachen die Täter ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Sauerei – Einbruch bei der Feuerwehr

Sie sind immer zur Stelle, wenn's brennt, oder wenn Menschen nach einem Unfall Hilfe benötigen. Umso unverständlicher, dass skrupellose Personen ausgerechnet bei der Feuerwehr in Neunkirchen einbrachen. NEUNKIRCHEN. "Bei uns wurde eingebrochen", schilderte Neunkirchens Feuerwehrkommandant Mario Lukas im Gespräch mit meinBezirk. Die Täter wussten offenbar sehr genau, was wertvoll ist. Sie drangen scheinbar über die Garagen in das Gebäude ein und ließen einen Spreitzer mitgehen, der gut und gerne...

Zwei Baucontainer in Wals wurden bereit im Mai von Unbekannten aufgebrochen. Nun hat die Salzburger Polizei drei Verdächtige ausgeforscht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Drei Verdächtige ausgeforscht
Mehrere Baucontainer-Einbrüche in Wals

Nach mehreren Baucontainer-Einbrüchen in Wals konnte die Salzburger Polizei nun drei Verdächtige ausforschen. WALS. Bereits im Mai kam es zu mehreren Baucontainer-Einbrüchen in der Gemeinde Wals, bei der sich unbekannte Täter Zutritt verschafften. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten Beamte der Salzburger Polizei jetzt drei Verdächtige ausforschen. Ukrainischen Staatsbürger im Alter zwischen 21 und 24 Jahren sollen sich durch Aufbrechen der Containertüren Zutritt verschafft und Bargeld im...

Zu den mutmaßlichen Terrorplänen vom Dezember könnte eine Spur nach Wien führen. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2

Stephansdom-Terrorpläne
Spur führt nach Wien – toter Briefkasten entdeckt?

Zu den vermuteten Terrorplänen vom vergangenen Dezember, die unter anderem den Stephansdom zum Ziel gehabt haben sollen, soll es neue Entwicklungen bei den Ermittlungen geben. Eine neue Spur soll nach Simmering führen. Dort soll es Hinweise auf einen toten Briefkasten geben, wie mehrere Medien berichteten. WIEN. Vergangenen Dezember herrschte erhöhte Terrorwarnstufe in Wien. Denn es wurde publik, dass es Anschlagspläne gegeben haben soll, die unter anderem den Stephansdom zum Ziel gehabt haben...

Die Anzahl an Straftaten in den Schulen in Tirol steht in politischer Diskussion. (Symbolbild) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
2

Straftaten an Schulen
424 Straftaten an Tirols Schulen, neun Verdächtige unter 10 Jahre

Auf 29 Seiten wird die Entwicklung der Kriminalität in Tiroler Schulen und Bildungseinrichtungen von 2021 bis 2023 dargestellt. Innenminister Gerhard Karner hat auf die Anfrage von NR Hannes Amesbauer geantwortet. Entsprechende Reaktionen gibt es von den Tiroler Parteien. INNSBRUCK. In Tirol stieg die Zahl der Taten unter dem bundesweiten Durchschnitt um 60 Prozent von 264 auf 424. In der Stadt Innsbruck gibt es einen Anstieg von 54 auf 179 Straftaten. In den Bezirken Kitzbühel und Lienz kann...

Kurz nach ein Uhr Nacht auf den Montag konnten Polizisten in der Elisabethstraße in der Stadt Salzburg drei verdächtige Personen festnehmen. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Verdächtige festgenommen
Versuchter Einbruch in der Stadt Salzburg

In der Nacht auf Montag, den 20. Mai, konnte die Salzburger Polizei nach einem versuchten Einbruch in der Stadt Salzburg drei Verdächtige festnehmen. STADT SALZBURG. Zeugen wollen, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, in der Nacht auf den Montag drei Personen beim Versuch in eine Wohnung in der Elisabethstraße in der Stadt Salzburg einzubrechen, beobachtet haben. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, flüchteten die drei Verdächtigen jedoch vom Tatort. Fahndung und FestnahmenEs wurde eine...

Die Polizei war den Verdächtigen schon länger auf der Spur. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Fahndungserfolg
Waidhofner Polizei nimmt mutmaßliche Serieneinbrecher fest

Im Zuge enger internationaler Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt NÖ und den tschechischen Polizeibehörden kam es am 1. Jänner im Stadtgebiet von Waidhofen zur Festnahme von vier georgischen Staatsbürgern, welche der Begehung mehrerer Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tschechien als auch in NÖ dringend verdächtig sind. WAIDHOFEN/THAYA. Die grenzübergreifende Kooperation entstand, da ein Tresor in aufgebrochenem Zustand, welcher am 11. November 2023 aus einem Wohnhaus in Weißenbach...

Polizei gelang es nach monatelanger Ermittlungsarbeit eine Reihe von Diebstählen zu klären. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizei deckt auf
Diebstähle geklärt - Villacherin (16) ist verdächtigt

Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Feistritz/Drau gelang es nach monatelanger Ermittlungsarbeit eine Reihe von Diebstählen zu klären. Eine 16-jährige Villacherin ist verdächtig. BEZIRK VILLACH. Eine ehemalige 16-jährige Mitarbeiterin einer Postpartnerfirma, aus dem Bezirk Villach, steht im Verdacht, im Zeitraum von Februar bis September letzten Jahres zahlreiche Elektrogeräte, Smartphones, Smartwatches sowie Kosmetikartikel, Kleidungsstücke und Gutscheinkarten aus Postsendungen...

Ermittlern des LKA Salzburg gelang es, mit Hilfe steirischer Polizeikräfte zwei Verdächtige 19-Jährige aus dem Pinzgau festzunehmen. Sie haben mehrere Einbrüche im Pinzgau begangen. | Foto: Peter J. Wieland

Festnahme
Zwei 19-jährige Einbrecher wurden vom LKA geschnappt

Ermittler des LKA (Landeskriminalamt) Salzburg gelang mit Hilfe steirischer Polizeikräfte die Festnahme zweier Verdächtiger aus dem Pinzgau. Die beiden 19-Jährigen haben laut Polizei im Bezirk Pinzgau mehrere Einbrüche begangen, bei denen sie unter anderem Waffen gestohlen haben. Die beiden Beschuldigten wurden in die JA-Jakomini überstellt. PINZGAU, GRAZ. Laut Angaben der Polizei, gelang es Ermittlern des LKA Salzburg, in den frühen Morgenstunden des 21. Dezembers 2023 zwei Verdächtige im...

 Vier Verdächtige wurden ausgeforscht und wegen Verdacht auf Körperverletzung angezeigt. | Foto: sm  / Symbolbild

Rauferei in Innsbruck
Nach Schlägerei vier Männer ausgeforscht

Die Polizei konnte einen wilden Raufhandel vom November klären. Vier Verdächtige wurden ausgeforscht und wegen Verdacht auf Körperverletzung angezeigt. INNSBRUCK. „Mehrere bislang unbekannte Täter sind verdächtigt, am 04.11.2023 gegen 00.45 Uhr in Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße, einen 29-jährigen Österreicher nach einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung im Zuge eines folgenden Raufhandels in das Gesicht geschlagen und den Mann anschließend durch Tritte gegen dessen Kopf schwer...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Raub zum Nachteil eines Minderjährigen in Jenbach
Raub zum Nachteil eines Minderjährigen in Jenbach

Ein 18-jähriger Iraker und 16-jähriger Österreicher stehen in Verdacht, am 11.11.2023 um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldisconters in Jenbach einen 14 Jahre alten Österreicher beraubt zu haben. JENBACH. Die Verdächtigen sollen den 14-Jährigen durch mehrere Schläge sowie Androhung weiterer zur Herausgabe des gesamten Bargeldbestandes genötigt und dem Opfer in weiterer Folge einen Geldbetrag in Höhe eines geringen 2-stelligen Eurobetrages entrissen haben. Tatverdächtige auf freiem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auto geknackt, wegen Verkehrsunfall aufgehalten und schließlich festgenommen: Das dürfte zwei Pechvögel am Mittwoch in Wien passiert sein. | Foto: LPD Wien
2

Verdächtig verhalten
Autoknacker nach Unfall in Wien festgenommen

Auto geknackt, wegen Verkehrsunfall aufgehalten und schließlich festgenommen: Das dürfte zwei Pechvögel am Mittwoch in Wien passiert sein. WIEN/PENZING. Zwei mutmaßliche Autoknacker (48 und 52 Jahre) dürften vom Pech verfolgt worden sein. Diese sollen am Mittwoch, 8. November, in Penzing in einen Pkw eingebrochen und Werkzeug mitgehen lassen haben. Danach waren sie laut Polizeiberichten gerade im Auto unterwegs, als sie dann in einen Verkehrsunfall involviert wurden. Wegen des Unfalls war die...

Symbolbild | Foto: Juli Kosolapova/Unsplash
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Einbrecher sind wieder verstärkt unterwegs

Die Polizei warnt: ungebetene Gäste nutzen nun wieder die Dämmerung für Einbrüche. BEZIRK. Drei Einbrüche beschäftigten die Polizei am Wochenende. In einem Fall wurde ein Haus in Mollram von Gaunern heimgesucht. In Gloggnitz wurde in einen Lagerraum eingebrochen und in Grimmenstein drangen Einbrecher in ein Wohnhaus ein. Tipp der Polizei: "Seien Sie sensibel und verständigen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen die Polizei." Sehr hilfreich sind laut Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando...

Bei der Pride Parade in Wien am Samstag. | Foto: DOKU NÖ
1 1 3

Pride Parade Wien
Anschlag geplant - Verdächtiger aus St. Pölten festgenommen

Sonntagmorgen informierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst bei einer Pressekonferenz über einen geplanten Anschlag auf die Pride Parade in Wien. Drei junge Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren, darunter ein St. Pöltner, wurden festgenommen. ST. PÖLTEN. Nicht weniger als 300.000 Besucher feierten bei der Regenbogenparade in der Bundeshauptstadt. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.