Verdächtige

Beiträge zum Thema Verdächtige

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Raub zum Nachteil eines Minderjährigen in Jenbach
Raub zum Nachteil eines Minderjährigen in Jenbach

Ein 18-jähriger Iraker und 16-jähriger Österreicher stehen in Verdacht, am 11.11.2023 um 14:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldisconters in Jenbach einen 14 Jahre alten Österreicher beraubt zu haben. JENBACH. Die Verdächtigen sollen den 14-Jährigen durch mehrere Schläge sowie Androhung weiterer zur Herausgabe des gesamten Bargeldbestandes genötigt und dem Opfer in weiterer Folge einen Geldbetrag in Höhe eines geringen 2-stelligen Eurobetrages entrissen haben. Tatverdächtige auf freiem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Diebesgut im Wagen versteckt
Einbruchsdiebstähle in Wattens geklärt

Drei Polen wurden festgenommen, sie hatten Diebesgut aus Wattens bei sich, Räder und ein E-Scooter. WATTENS/OÖ. Am 03.02.2023 um 12.55 Uhr wurden im Gemeindegebiet von Bad Leonfelden/Oberösterreich drei polnische Staatsbürger im Alter von 38, 41 und 44 Jahren wegen Diebstahlsverdacht festgenommen. Im Zuge der Amtshandlung konnten im Inneren des von den Beschuldigten verwendeten Fahrzeuges mehrere Fahrräder (zwei E-Bikes, ein Rennrad), ein E-Scooter, Fahrradzubehör sowie Einbruchswerkzeug...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Schwerer Diebstahl in Ischgl: Die Polizei konnte zwei Täterinnen ausforschen (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Hochpreisige Armbanduhr und Kreditkarte in Ischgl gestohlen

ISCHGL. Während eines Lokalbesuchs wurden einem 37-jährigen Deutschen seine hochpreisige Armbanduhr und seine Kreditkarte gestohlen. Nach intensiven Ermittlungen konnte die PI Ischgl eine 30-jährige und eine 37-jährige Österreicherin als Täterinnen ausforschen. Schwerer Diebstahl in Ischgl Während eines Lokalbesuches in der Nacht zum 12. März 2022 in Ischgl wurde einem 37-jährigen Deutschen durch vorerst zwei unbekannte Täterinnen seine hochpreisige Armbanduhr sowie seine Kreditkarte gestohlen....

Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Verdächtige auf Flucht
Auseinandersetzung führte zu Körperverletzung

INNSBRUCK. Am 21.06.2021 um 21:40 Uhr kam es zu einer Körperverletzung im Bereich des Marktplatzes in Innsbruck. Zwei unbekannte Männer attackierten einen 60-jährigen deutschen Staatsangehörigen nach vorangegangener verbaler Auseinandersetzung mit Faustschlägen, sodass dieser zu Boden ging und kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Danach flüchteten die Männer südwärts Richtung Innufer. Die Fahndung nach den Verdächtigen verlief bisher negativ. Der Verletzte wurde von der Rettung in die Klinik...

Foto: Fotolia/Ammentrop

Vorfall in Traun
Jugendliche stiegen auf Baustellenareal ein

Zu zwei Festnahmen kam es am 21. Juni 2021 gegen 22 Uhr im Stadtgebiet von Traun. TRAUN. Ein 17-jähriger österreichischer Staatsbürger und ein 16-jähriger nordmazedonischer Staatsbürger, beide aus dem Bezirk Linz-Land, drangen kurz davor in ein eingezäuntes Baustellenareal ein. Ein Bewohner des gegenüberliegenden Hauses wurde auf die beiden aufmerksam und verständigte die Polizei. Jugendliche zeigten sie sich nicht geständigDie Polizeistreifen sahen die beiden Männer, als sie aus dem Rohbau...

Die Täter verursachten 19 Sachbeschädigungen. | Foto: Johanna Schweinester

Einbruchsdiebstahl
Einbrecher entwendeten Münzen und Uhrkette

ERPFENDORF (jos). Unbekannte brachen am 22. September gegen 15 Uhr in eine Wohnung in Erpfendorf ein, durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen und entwendeten Silbermünzen, eine Münzsammlung sowie eine ältere, silberne Uhrkette mit zwei Anhängern. In der Nähe des Tatortes ist ein schwarzer Pkw aufgefallen, aus welchem zwei Verdächtige ausgestiegen sind. Eine Tatortbereichsfahndung nach dem Fahrzeug bzw. den Männern durch mehrere Polizeistreifen verlief negativ.

Die Landecker Polizei klärte die Sachbeschädigungen: Zwei Jugendliche wurden als Verdächtige ausgeforscht (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Landecker Polizei klärte Sachbeschädigungen

LANDECK. Die Sachbeschädigungen in der Pfarrkirche Perjen und am Landecker Bahnhof wurden geklärt. Die Polizei forschte einen 13- und 14-Jährigen als Verdächtige aus, die Angaben aus Langeweile gehandelt zu haben. Sachbeschädigungen aufgeklärt In der Pfarrkirche Perjen (frühere Kapuzinerkirche) wurden von unbekannten Tätern zwischen 1. und 26. Juni im linken Beichtstuhl beide hölzernen Beichtgitter eingeschlagen. Am Landecker Bahnhofsgelände verübten ebenfalls unbekannte Täter am 28. Juni in...

Drei mutmaßliche Täter wurden von der Polizei festgenommen, sie sollen einen 66-jährigen Großarler Überfallen haben. | Foto: Neumayr

Überfall
Überfall in Großarl, Verdächtige festgenommen

GROSSARL. Am Nachmittag des 28. Jänner 2019, kam es gegen 14 Uhr, zu einem Überfall auf einen 66-jährigen Einheimischen in Großarl. Der Mann sei von drei unbekannten Personen (zwei Männern, eine Frau) in seinem Haus überfallen worden. Überfall mit Verletzung Die Täter hätten die Räumlichkeiten des Großarlers durchsucht und seien in unbekannte Richtung geflüchtet, meldet die Landespolizeidirektion Salzburg. Die Höhe der Beute ist bislang nicht bekannt. Der 66-Jährige sei bei dem Überfall...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Flucht gescheitert: Polizeistreife nahm Einbrecher fest

Am 24. Juni 2017 gegen 2.30 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einem Kellereinbruch in die Unionstraße beordert. LINZ (red). Die zuerst eingetroffene Streife gab bekannt, dass die Täter in Richtung Hummelhofbad geflüchtet sind. Eine weitere Polizeistreife konnte die beiden Personen im Bereich Hanuschstraße schließlich anhalten. Verdächtige wurden ins Polizeianhaltezentrum gebracht Die beiden Verdächtigen, ein 29-Jähriger aus Linz und ein junger Mann aus Wilhering, wurden festgenommen und ins...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Die Beschuldigten wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten gebracht. | Foto: Polizei

Polizei fasste mutmaßlichen Einbrecher

Bei einer Personenkontrolle stellten Polizisten die Verdächtigen. RIED (red). Am 28. April 2017 wurde gegen 18:30 Uhr die Polizei in Obernberg darüber informiert, dass in Mitterding – Antiesenhofen zwei Personen in einem abgestellten Auto schlafen. Einbruchswerkzeug und eine geringe Menge Marihuana sichergestellt Die Polizisten stellten bei der Personenkontrolle einen 23-Jährigen aus Linz und einen jungen Mann aus Kirchdorf an der Krems fest. Auch das montierte Kennzeichen am Auto stellte sich...

  • Ried
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.