Manfred Thaler

Beiträge zum Thema Manfred Thaler

Bei der Ernennung zum Ehrenbürger von Ramingstein 2023: AL Sebastian Tosch, Bgm. Leonhard Kocher, Pfarrer DDDr. Manfred Thaler, Vzbgm. Bernhard Kendlbacher (von links nach rechts)  | Foto: Siegfried Hinterberger
6

Erzdiözese Salzburg
Personelle Veränderungen in Lungauer Pfarren

Die Erzdiözese Salzburg kündigt für 1. September 2024 personelle Veränderungen in mehreren Pfarren an. Betroffen sind unter anderem die Pfarren im Lungau. LUNGAU. Die Erzdiözese Salzburg hat mitgeteilt, dass ab dem 1. September 2024 neue Seelsorgerinnen und Seelsorger in verschiedenen Pfarrgemeinden, Fachstellen und der Krankenhausseelsorge ihren Dienst antreten werden. Viele offene Stellen konnten laut der Aussendung nachbesetzt werden, was die Kontinuität der seelsorgerischen Arbeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
AL Sebastian Tosch, Bgm. Leonhard Kocher, Pfarrer DDDr. Manfred Thaler, Vzbgm. Bernhard Kendlbacher (Ivon links nach rechts) | Foto: Siegfried Hinterberger

Ehrenbürger
Pfarrer Manfred Thaler Ehrenbürger der Gemeinde Ramingstein

Am Montag, 31. Juli 2023, wurde im Anschluss an die heilige Messe Herrn Pfarrer DDDr. Manfred Thaler aufgrund seiner besonderen Verdienste rund um die Gemeinde Ramingstein die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde verliehen. RAMINGSTEIN. Anlässlich seines 50-jährigen Geburtstages wurde dem Pfarrer von Ramingstein, Unternberg und Thomatal, Manfred Thaler im Anschluss an die Abendmesse die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde verliehen. Darüber informiert die Gemeinde Ramingstein in einer Aussendung. Laudatio...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Wallfahrtskirche Maria Hollenstein (Archivfoto) - fotografiert dereinst von unserem Regionauten Gerhard Thurnbichler. Die Kirche erstrahlt nunmehr in neuem Glanz, nachdem die Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen sind. | Foto: Gerhard Thurnbichler
3

Wallfahrtskirche
"Maria Hollenstein" steht kurz vor der Wiederöffnung

Die Filial- und Wallfahrtskirche Maria Hollenstein in Kendlbruck bei Ramingstein steht kurz  vor der Wiederöffnung. Diese wird an mehreren Tagen gefeiert. Die Programmpunkte und noch mehr Wissenswertes zum Thema gibt es hier. RAMINGSTEIN. Vor drei Jahren war mit Renovierungsmaßnahmen an der Filial- und Wallfahrtskirche Maria Hollenstein in Kendlbruck bei Ramingstein begonnen worden. Die Bemühungen erstrecken sich auf den gesamten Außen- und Innenbereich des Gotteshauses. Neben der Renovierung...

Feierten die Eröffnung der neuen Schutzbauwerke in Ramingstein (v.l.): Vize-Bgm. Leonhard Kocher, Bgm. Günther Pagitsch, Wildbach-Sektionsleiter-Stv. Franz Brenner, Markus Moser (Wildbach-Gebietsleiter Lungau), LR Sepp Schwaiger, Wildbach-Bauleiter Andreas Jäger, Pfarrer Manfred Thaler, Regionalverband-GF Markus Schaflechner, Schutzprojekt-Obmann der Genossenschaft Leonhard Kocher und Wegeobmann Alexander Greisberger. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Ramingstein
Zehn Meter hohe Sperre bändigt Wildbach im Taferngraben

Mit der Errichtung von Schutzbauten um 1,7 Millionen Euro wurde der Taferngraben in Ramingstein entschärft. Die erste Wildbachgenossenschaft im Lungau hat einen wesentlichen Teil dazu beigetragen.  RAMINGSTEIN. Massive Schutzbauwerke sollen im Ramingsteiner Taferngraben ab sofort bei Unwettern die Wassermassen bändigen. Um insgesamt 1,7 Millionen Euro wurde der Unterlauf des Grabens ausgebaut, eine knapp zehn Meter hohe Wildbachsperre gebaut und ein über vier Meter hohes Sortierwerk, das Holz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.