Seetal

Beiträge zum Thema Seetal

Beim Feuerwehreinsatz am Abend des 27. August 2025 in Tamsweg-Seetal. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehr Tamsweg
Einsatz nach Waldbrand-Alarm im Ortsteil Seetal

Am Mittwochabend gab es einen Waldbrand-Alarm in Tamsweg-Seetal. Ein Notrufer soll nach einem Blitzschlag einen brennenden Baum gesichtet zu haben. Von den Feuerwehrleuten, die auch eine Drohne im Einsatz hatten, konnte schließlich zum Glück kein Waldbrand festgestellt werden. TAMSWEG. Von einem Einsatz am Mittwochabend, 27. August 2025, nach einem eingegangenen Waldbrand-Alarm, berichtete Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau. Seinem...

Gerhard Kößler (4. v. li.) wurde am 22. August 2025 im Rahmen des Tamsweger Gamsfestes zum Ehrenobmann des Musikverein Seetal-Fresen ernannt.  Außerdem erhielt er vom Salzburger Blasmusikverband das Verdienstzeichen in Gold. | Foto: pjw
4

Musikverein Seetal-Fresen
Gerhard Kößler zum Ehrenobmann ernannt

Gerhard Kößler wurde beim Tamsweger Gamsfest zum Ehrenobmann des Musikverein Seetal-Fresen ernannt. Außerdem erhielt er vom Salzburger Blasmusikverband das Verdienstzeichen in Gold.  TAMSWEG. Gerhard Kößler wurde zum Ehrenobmann des Musikverein Seetal-Fresen ernannt. Darüber hinaus wurde er von Seiten des Salzburger Blasmusikverbandes in Anerkennung seiner besonderen Verdienste um das Blasmusikwesen im Lande Salzburg mit dem Verdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Die Urkunden wurden ihm am...

Genussmarkt Seetal-Goldeckstraße
Regional genießen auf 1886 Metern

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelt sich der Parkplatz Seetal bei der Goldeckstraße erneut in ein buntes Markttreiben voller regionaler Köstlichkeiten, traditionellem Handwerk und musikalischer Schmankerl. Der beliebte Genussmarkt lädt ab 10 Uhr zum Verweilen, Schlemmen und Staunen ein – mitten in der eindrucksvollen Naturkulisse des Seetals. STOCKENBOI. Unter dem Motto „Regionale Vielfalt erleben“ präsentieren heimische Produzenten, Direktvermarkter und Kunsthandwerker ihre Spezialitäten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Foto: BSBÖ OVI Thomas Keidel
4

Einsatztag nach Gewitter
Unwetter und Brände: Feuerwehr Tamsweg gefordert

Ein ereignisreicher Abend führte zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Bezirk Tamsweg. Die Ereignisse ereigneten sich fast zeitgleich und forderten zahlreiche Einsatzkräfte. So kam es auch im Bezirkshauptort zu Mehrfacheinsätzen der Feuerwehr Tamsweg. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Tamsweg innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Einsätzen alarmiert. Neben einem Brandeinsatz in Muhr beschäftigten auch ein umgestürzter Baum und ein gemeldeter Waldbrand die Einsatzkräfte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
2

Feuerwehreinsatz
Öleinsatz in Seetal: B96 für eine Stunde gesperrt

Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr zu einem Öleinsatz in Seetal alarmiert. Eine Verunreinigung der B96 durch Diesel erforderte Maßnahmen zur Fahrbahnsicherung. TAMSWEG. Seetal, am 23. März 2025 – Wie OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, berichtet, wurde die Hauptwache der Feuerwehr am Sonntag um 11:16 Uhr zu einem Öleinsatz alarmiert. Eine Dieselverunreinigung auf der B96 im Bereich Klausentor machte eine Reinigung der Fahrbahn notwendig. Einsatzkräfte und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Martin Lerchner (Chefin vom JUFA Hotel) mit den Schlossbichlbuam aus Gmünd und den St. Michaeler Mädels.
8

Musikanten- u. Sängerfrühschoppen im JUFA Hotel
Nationalfeiertag mit viel Musik

Das JUFA Hotel St. Michael hat am Nationalfeiertag zum Musikanten- u. Sängerfrühschoppen in St. Michael eingeladen. Die Rotkreuz Musikkapelle Lungau, die Schlossbichlbuam aus Gmünd (2fache Staatsmeister), Barbara aus Seeboden und aus Thüringen extra angereist Olaf Kürbis mit seiner Frau waren mit dabei. Natürlich auch weitere Musikanten aus dem Lungauer Raum! Es wurde auch viel gelacht, denn dafür sorgte die Witzekönigin Maria Zitz, die es sich nicht nehmen lies und einige Witze erzählte. Den...

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
3

Feuerwehreinsatz
Straßensperre nach Motorradunfall auf der B96 in Seetal

Am Samstagnachmittag kam es auf der B96 im Ortsteil Seetal zu einem schweren Motorradunfall. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren vor Ort im Einsatz. TAMSWEG. Am Samstagnachmittag, den 06.07.2024, wurde die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg um 15:45 Uhr zu einem Motorradunfall auf der B96 im Ortsteil Seetal alarmiert. Darüber informiert der Pressesprecher der Feuerwehr, Thomas Keidel. Von Straße abgekommenAus bisher unbekannter Ursache geriet der Lenker eines Motorrads von der Straße ab und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei der Ernennung zum Ehrenbürger von Ramingstein 2023: AL Sebastian Tosch, Bgm. Leonhard Kocher, Pfarrer DDDr. Manfred Thaler, Vzbgm. Bernhard Kendlbacher (von links nach rechts)  | Foto: Siegfried Hinterberger
6

Erzdiözese Salzburg
Personelle Veränderungen in Lungauer Pfarren

Die Erzdiözese Salzburg kündigt für 1. September 2024 personelle Veränderungen in mehreren Pfarren an. Betroffen sind unter anderem die Pfarren im Lungau. LUNGAU. Die Erzdiözese Salzburg hat mitgeteilt, dass ab dem 1. September 2024 neue Seelsorgerinnen und Seelsorger in verschiedenen Pfarrgemeinden, Fachstellen und der Krankenhausseelsorge ihren Dienst antreten werden. Viele offene Stellen konnten laut der Aussendung nachbesetzt werden, was die Kontinuität der seelsorgerischen Arbeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Erste Bergung in Seetal | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
15

Feuerwehreinsätze
Feuerwehr Tamsweg im Dauereinsatz: 5 Einsätze in 5 Stunden

Am Abend des 13. Dezember 2023 sah sich die Feuerwehr Tamsweg mit einer außergewöhnlich einsatzreichen Nacht konfrontiert. Innerhalb von nur 5 Stunden bewältigte die Feuerwehr 5 verschiedene Einsätze, hauptsächlich im Ortsteil Seetal entlang der B96. TAMSWEG. Einsatzreiche Abendstunden gab es für die Feuerwehr Tamsweg am 13.12.2023. Darüber berichtet Thomas Keidel, Prerssebeauftragter der Feuerwehr. Schwerpunkt SeetalDie Abendstunden des 13. Dezember 2023 stellten sich als besonders...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bei einer Tierrettung in Seetal bei Tamsweg, 10. November 2023. Ein Ochse war in eine Gülle- beziehungsweise Jauchengrube gefallen. Die Feuerwehr sowie der Amtstierarzt wurden für die Rettung des in Not geratenen Tieres hinzugezogen. | Foto: Feuerwehr-Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit / Thomas Keidel
10

Tamsweg-Seetal
Feuerwehr und Amtstierarzt retten Ochsen aus Jauchengrube

Erfolgreiche Tierrettung in Seetal bei Tamsweg: Ein Ochse war in eine Gülle- beziehungsweise Jauchengrube gefallen. Die Feuerwehr sowie der Amtstierarzt wurden für die Rettung des in Not geratenen Tieres hinzugezogen. TAMSWEG. Die Feuerwehrkräfte der Hauptwache von Tamsweg wurden am Freitag, 10. November, in der Früh, um 5:15, Uhr zu einer Tierrettung mit dem Zusatztext “Ochse in Jauchengrube“ in den Ortsteil Seetal alarmiert. "Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten das Rüstlösch sowie...

Ein PKW war von der Straße abgekommen | Foto: Feuerwehr Tamsweg
4

Feuerwehreinsatz
Unfall auf B96 Sonntag früh: Mehrere Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Sonntag-Morgen des 17. September 2023 wurden die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg und der Löschzug Sauerfeld zu einem Verkehrsunfall auf der Murtal Straße B96 nach Seetal gerufen. TAMSWEG. Wie der Pressereferent der Feuerwehr Tamsweg in einer Aussenung mitteilt, wurde mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" um 04:43 Uhr am 17.9.2023 die Hauptwache Tamsweg sowie der Löschzug Sauerfeld auf die B96 in den Ortsteil Seetal alarmiert. Dmenach hatte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die B96 Murtalstraße bei Seetal bekommt unter anderem einen neuen Belag sowie auch sieben Querungstunnel für Amphibien. | Foto: Land Salzburg/Andreas Kreuzer
3

B96 Murtal Straße
Straßensanierung in Seetal um knapp 1,2 Millionen Euro

Die B96 Murtal Straße wird auf einer Länge von etwa einem halben Kilometer saniert und bekommt unter anderem Amphibientunnel sowie Leitungen für Wasser und Kanal und eine Leerverrohrung für Kabelstränge. TAMSWEG. Sieben Amphibientunnel mit Leiteinrichtungen sollen künftig bisher getrennte Lebensräume entlang der B96 Murtal Straße in Seetal bei Tamsweg verbinden. Darüber informierte das Land Salzburg. Im Zuge einer Straßensanierung auf einer Länge von knapp einem halben Kilometer werde auch eine...

1 2

Die etwas andere Ausrückung
1. Mai Eachtling setzen Musikverein Seetal-Fresen

Aus einer Musegaude heraus ist die Idee entstanden ..." Muse Eachtling". Inge und Simon Jäger stellten den Acker zur Verfügung und am 1. Mai ( so wias se keat) wurde mit viel Eifer und einer menge Spaß bei etwas nassem Wetter gesetzt. Jetzt hoffen wir dass wir im Herbst eine reiche Ernte haben. Natürlich durfte ein Maibaum auch nicht fehlen! Und am Ende, haben wir die etwas andere Ausrückung gemütlich und lustig ausklingen lassen. Vielen Dank Inge und Simon für die Bereitstellung des Ackers und...

Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Hannes Dolleschall und Peter Bacher (v. r.). | Foto: Verderber
4

TÜPL Seetaler Alpe
Die Alpe wird noch internationaler

Kommandant Manfred Hofer berichtete beim verspäteten Jahresauftakt über neue Projekte, gute Partnerschaften und internationale Gäste am Truppenübungsplatz. JUDENBURG. Am höchstgelegenen Truppenübungsplatz (TÜPL) Europas wird nicht mit Superlativen gespart. Auf der Seetaler Alpe gibt es das einzige militärische Übungsgebiet mitten in einer Naherholungszone. Die Partnerschaft mit den Gemeinden Judenburg und Obdach wird auch im Verteidigungsministerium als Vorzeigemodell gewürdigt und zugleich ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fahrzeugbergung im Ortsteil Penk bei Tamsweg-Seetal. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Feuerwehr Tamsweg
Die glorreichen sieben Feuerwehrmann halfen

Die Feuerwehr Tamsweg musste in Penk bei Tamsweg-Seetal ein Auto bergen. Sieben Männer rückten aus. Sieben Männer halfen. TAMSWEG. Eine brandaktuelle Meldung erreicht uns von der Feuerwehr Tamsweg. Etwa zwanzig Minuten vor vier Uhr am Nachmittag, wurden die Ehrenamtlichen in den Ortsteil Seetal gerufen. Im Bereich der Ortschaft Penk musste einem Auto beziehungsweise den Insassen aus der Patsch geholfen werden. "Ein PKW geriet von der Fahrbahn ab und blieb an einer Schneewand hängen", schildert...

Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
In Seetal wurde der Schnee wieder zum "Übeltäter"

Die winterlichen Fahrverhältnisse wurden einem PKW-Lenker im Tamsweger Ortsteil Seetal zum Verhängnis. In den vergangenen fünf Tagen war dies schon der dritte Fahrzeugberge-Einsatz, den die Feuerwehr zu erledigen hatte. TAMSWEG. Der Tamsweger Ortsteil Seetal scheint in diesen Tagen kein allzu gutes Pflaster für Autofahrer zu sein; zumindest dann nicht, wenn es frisch geschneit hat. Schon Ende letzter Woche wurde die Feuerwehr zwei Mal angefordert um zu helfen. Und heute,  Dienstag, kurz vor...

Kameradschaftsbund
Verdienstzeichen des Landes Salzburg für Obmann Richard Prodinger

Das Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhielt der Obmann der Kameradschaft Seetal, Richard Prodinger. SEETAL (TAMSWEG). Bei der Traditionellen Friedenswallfahrt des Salzburger Kameradschaftsbundes am 3. Oktober 2021 in Maria Plain in Salzburg konnte der Obmann der Kameradschaft Seetal, Richard Prodinger, aus den Händen von Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf in Würdigung seiner Verdienste für die Kameradschaft Seetal das Verdienstzeichen des Landes Salzburg entgegennehmen. Obmann seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau

In Tamsweg-Seetal
Die Freiwillige Feuerwehr musste ein Auto bergen

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg war zu einer Fahrzeugbergung alarmiert worden. TAMSWEG. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am Donnerstagabend mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung in den Ortsteil Seetal, in den Bereich der Schwarzenbichlkapelle, gerufen. Wie uns Feuerwehrsprecher Thomas Keidel informierte, war ein Pkw aus zunächst unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und seitlich liegend zum Stillstand gekommen. Das Auto sei per Kran wieder auf die Räder gestellt...

Oberst Günter Rieger ist in den Ruhestand getreten. | Foto: Verderber
1 3

Tüpl Seetaler Alpe
Eine Ära ist zu Ende gegangen

Mit Oberst Günter Rieger verabschiedet sich eine Konstante vom Truppenübungsplatz. OBDACH. Günter Rieger kennt "jeden Stein da heroben". Manche sagen, er gehöre zum Truppenübungsplatz wie die Soldatenkirche. Seit vergangener Woche ist er dort - zumindest in offizieller Funktion - nicht mehr vertreten. Der Oberst hat nach einer 46-jährigen Laufbahn seinen Ruhestand angetreten. 38 Jahre davon war er Kommandant-Stellvertreter und Sicherheitsoffizier am TÜPL Seetaler Alpe. "Die Kameradschaft und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Advent im Lungau
Die Segnungen der Adventkränze

LUNGAU. Folgend haben wir die Segnungen der Adventkränze im Lungau aufgelistet. (Angaben ohne Gewähr) Freitag, 29. November 2019Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Samstag, 30. November 2019Adventandacht mit Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Andacht mit Adventkranzweihe Gottesdienst mit Adventkranzsegnung Adventkranzsegnung Adventkranzweihe Gottesdienst zum Adventbeginn mit Segnung der Adventkränze und Kerzen Adventkranzweihe Hl. Messe mit Adventkranzsegnung Sonntag, 01....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
1 66

Allseits beliebter Alpengasthof Schmelz nach Renovierung wieder geöffnet
Die "Schmelzhütte" am Fuße des Zirbitzkogels hat neuen Pächter

Der mehrere hundert Jahre alte Bau der "Schmelz " ist nach wie vor ein beliebter Einkehrort für Wanderer und Ausflügler, die in den Seetaler Alpen Erholung suchen. Die Bürgerschaft der Stadt Judenburg erhielt bereits 1559 die Konzession für den Bau eines Schmelz-u. Hammerwerkes auf diesem Standort. Bis 1883 wurde der Hochofen mit einigen zeitlichen Unterbrechungen immer wieder betrieben. 1987 wurde der Ofen unter Denkmalschutz gestellt und stellt bis heute das historische Wahrzeichen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider

Ostern
Veranstaltungen zur Osterzeit

LUNGAU/RENNWEG/KRAKAU/STADL-PREDLITZ. Die ersten Ostermärkte öffnen schön langsam bzw. haben ihre Pforten bereits geöffnet. Wir haben hier eine Zusammenfassung der diesjährigen Osterveranstaltungen - von Märkten und Festgottesdiensten bis hin zu Osterfeuern und Konzerten - für euch gesammelt. Ostermarkt auf Burg MauterndorfSamstag, 06. April 2019 Sonntag, 07. April 2019 Samstag, 13. April 2019 Sonntag, 14. April 2019 Weitere Infos hier. 6. St. Michaeler OstermarktFreitag, 12. April 2019...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Silvester
Silvester- und Neujahrsveranstaltungen

LUNGAU/KATSCHBERG (vsi). Das Jahresende ist nahe und bald ist 2018 schon wieder Geschichte! Wir haben hier die, uns bekannten, Veranstaltungen rund um den Jahreswechsel auf einen Blick zusammengefasst. (Angaben ohne Gewähr) Montag, 31. Dezember 2018Lessach, Pfarrkirche, 08:30 Uhr: Gottesdienst zum Jahresschluss St. Andrä, Eisbahn Lintsching, 12:00 Uhr: Neujahrseisstockschießen Mauterndorf, Burg, 13:00 und 16:00 Uhr: Prangerstutzen verabschieden das Jahr 2018 Thomatal, Pfarrkirche, 14:00 Uhr:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

200 Jahre Stille Nacht
Abendliturgien "200 Jahre Stille Nacht"

LUNGAU (vsi). Anlässlich der "200 Jahre Stille Nacht" finden in den nächsten Wochen Abendliturgien zu verschiedenen Themen statt. Der Auftakt erfolgte in Seetal und stand unter dem Motto "Ich bin da". Weitere AbendliturgienWeitere Abendliturgien in diesem Rahmen werden am 07. Oktober in der Pfarrkirche Lessach (19:00 Uhr; Thema: Liebe; musikalische Gestaltung: Singkreis Stadl/Mur und Singkreis Zederhaus), am 28. Oktober in der Wallfahrtskirche St. Leonhard (19:00 Uhr; Thema: Stille;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.