Manfred Uggowitzer

Beiträge zum Thema Manfred Uggowitzer

Nobuo Watanabe (re) mit dem Prohibition Orchestra sowie Michaela Geiger, Vzbgm. Karin Boandl-Haunold und Sängerin Tanja Filipovic (Bildmitte) beim Neujahrskonzert in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 50

Fulminantes Neujahrskonzert in Kalsdorf

Mit Musik aus den 1920er Jahren begeisterte das Prohibition Orchestra das Publikum im ausverkauften Forum Kalsdorf. Orchesterleiter Nobuo Watanabe brachte Melodien von Duke Ellington, Cole Porter oder George Gershwin mit jazzigem Sound in das Jahr 2020. Mit atemberaubender Virtuosität interpretierte der Japaner als Solist am Klavier den „Prince of Wails“ von Elmer Schoebel. Das Publikum quittierte mit Beifallsstürmen die Solo-Einlagen der elf Interpreten aus neun Nationen. Mit dabei auch...

Bgm. Manfred Komericky (3.v.l) mit LH Stv. Michael Schickhofer (3.v.r.) und den Festgästen bei der Eröffnung des Forum Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 97

Forum gibt Kalsdorf ein neues Gesicht

Generationen lang war Kalsdorf ein Durchzugsort ohne eigentliches Zentrum. Den Verkehr hat die 7.128 Einwohner zählende Gemeinde nicht aus dem Ort gebracht und dennoch mit der größten Investition der vergangenen Jahre ein neues Antlitz bekommen. Mit dem Forum Kalsdorf, der Musikschule und dem Sankt Anna-Park hat Kalsdorf jetzt einen Mittelpunkt, der dem pulsierenden Leben in dreierlei Maßen gerecht wird: das Forum bildet mit dem Gemeindeamt und dem Cafe ein kommunikatives Zentrum, die Rückseite...

Beim Abschlusskonzert zeigten Ensembles und Solisten der Musikschule Kalsdorf ihr Können. | Foto: Edith Ertl
14

Schlussakkord in der Musikschule Kalsdorf

Die letzten Töne wurden in der Musikschule Kalsdorf angeschlagen. Die allerletzten, denn im August siedelt die Musikschule in das neue Gebäude am Hauptplatz. 1997 eröffnet, war die alte Musikschule für hundert Schüler ausgerichtet. Sie platzte inzwischen aus allen Nähten, denn die Schüleranzahl hat sich vervierfacht, heute zählt die Musikschule 425 Schüler. Vor dem Arrivederci aber wurde beim Schlusskonzert unter dem Motto „alles muss raus“ vom Probenraum bis zum Balkon jedes Fleckchen...

Die Volks- und Musikschule Kalsdorf begeisterte mit dem Musical Wimba. | Foto: Edith Ertl
1 2 68

Kalsdorfs Jugend brillierte mit Wimba

Mit eindrucksvollen Kulissen und Kostümen, starken Stimmen und schauspielerischem Können brachten Schüler der VS Kalsdorf das Musical Wimba auf die Bühne. Die Gemeinschaftsproduktion von Volks- und Musikschule mit Begleitung der Theaterrunde wurde zu einer Sternstunde im Schuljahr. Junge Forscher erleben im Urwald Abenteuerliches. Schuld ist Wimba, der allen Lebewesen Energie entzieht. Die Zauberkraft der Elfen bringt das faszinierende Musical zu einem Happyend. VS-Dir. Andrea Wagner und ihr...

Mit Flöte, Bass, Gitarre und Gesang interpretieren Erika und Manfred Uggowitzer Songs for two. | Foto: Edith Ertl
1

Kulturkeller Kalsdorf: Songs for two

Gemeinsame Lieblingslieder inspirierten Erika und Manfred Uggowitzer zu einem Konzert, bei dem das Ehepaar Lieder interpretiert, die im Ohr hängenbleiben und die man immer wieder hören will. Am 26. April ist das Duo ab 20:00 Uhr im Kalsdorfer Kulturkeller mit Highlights aus der Popgeschichte zu hören. Durch die Reduktion auf das Wesentliche entsteht ein Mix aus verschiedenen Genres und Jahrzehnten, mit dem die beiden vielseitigen Musiker den Abend füllen. Infos 03135-52551-14.

Prämierter Schlagzeuger Leo Uggowitzer mit seinem Vater MS-Dir. Manfred Uggowitzer und Shorty Kemmer (rechts). | Foto: KK

Auszeichnung für Kalsdorfer Drummer Boy

Einen ordentlichen Trommelwirbel hat sich Leo Uggowitzer verdient. Der Kalsdorfer gewann beim diesjährigen Jugendmusik-Wettbewerb Prima La Musica in der Kategorie Schlagzeug den ersten Preis mit Auszeichnung. Eine hochkarätige Jury, darunter der bei internationalen Festspielen gefragte Perkussionist Günther Meinhard, wertete sein Vorspielstück „Caramba“ mit der Bestnote. Uggowitzer besucht die Musikschule Kalsdorf und wird von Walter Shorty Kemmer unterrichtet.

Manfred Uggowitzer (im Bild mit Gattin Erika) lädt zum Faschingskonzert der Musikschule Kalsdorf | Foto: Edith Ertl

Faschingskonzert in Kalsdorf

Traditionell steht am Rosenmontag das Faschingskonzert der Musikschule Kalsdorf am Programm. Heitere Musik, fröhliche Interpreten und gute Laune erwarten die Besucher am 4. März ab 18:30 Uhr in der Aula der Volksschule. Solisten und Ensembles zeigen ihr Können, durch das Konzert führt Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer. Der Eintritt ist frei.

Michaela Geiger präsentierte das neue Programm für den Kulturschauplatz Kalsdorf | Foto: Edith Ertl

Vielseitiger Kulturschauplatz Kalsdorf

Kalsdorfs Kulturlady Michaela Geiger ließ in das neue Kulturprogramm blicken, das Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Genres nach Kalsdorf bringt. So kommt am 18. Jänner Johannes Silberschneider und wird bei seiner Rosegger-Lesung von der Knöpferlstreich begleitet. Im Februar outet sich Adele Neuhauser in ihrer Autobiographie als ihren größten Feind und mit von Rock getragenen Balladen unterhalten Andy Baum, Christian Becker & Band. Im März zeigt sich das Urgestein des steirischen Humors...

Shorty Kemmer mit seinen erfolgreichen Drummer Boys der Musikkapelle Kalsdorf. | Foto: KK

Schlagzeuger aus Kalsdorf überzeugten die Jury

Die „Five Minis“ der Musikkapelle der Roto Frank und der Marktgemeinde Kalsdorf brillierten beim Wettbewerb „Musik in Kleinen Gruppen“. Lukas Brodschneider, Kareem Hütter, Johannes Marin, Lauric-Cesc Teguia und Leo Uggowitzer nahmen als jüngstes Schlagzeug-Ensemble aus dem Bezirk bei diesem Wettbewerb des Blasmusikverbandes Steiermark in Wartberg teil. Die acht- bis elfjährigen Percussion-Boys überzeugten die Jury mit den „Polka Drops“ von Eckhard Kopetzki und dem Stück „More than four“. Der...

Applaus für Gold-Musiker Rafael Horvat, Katharina Reisinger und Susanne Göttlich (nicht im Bild Christoph Hofer). Manfred Uggowitzer und Ursula Rauch (außen) gratulierten.
35

Zeugnistag in der Musikschule Kalsdorf

In der Musikschule Kalsdorf erhielten 31 Musikschüler Leistungsabzeichen. Vier von ihnen absolvierten die Abschlussprüfung, ihnen überreichte Direktor Manfred Uggowitzer und Bgm. Ursula Rauch die höchste Auszeichnung in Gold. „Da begleiten wir die Schüler schon zwölf und mehr Jahre“, ist Uggowitzer stolz auf die musikalischen Botschafter der Musikschule. Susanne Göttlich legte die Prüfung im Fach Gesang ab, die Kalsdorferin mit der glockenhellen Stimme studiert bereits Musikologie in Graz....

Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer brillierte mit Schülern und Lehrern bei der Kalsdorfer Orchesternacht.
31

Orchesternacht in Kalsdorf

Bei der Orchesternacht in Kalsdorf zeigten Musikschüler ihr Können. Den Auftakt machten erstmals auf der großen Bühne die Orchester-Minis. Dirigent und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer ermöglichte der Blasorchesterbesetzung einen großen Auftritt sowie den Drummer-Boys eine temperamentvollen Einlage, bevor 20 Streicher die symphonische Orchesterbesetzung komplettierten. Die 50 Musiker auf der Bühne bezauberten ihr Publikum mit Melodien vom Blues-Potpourri aus der Dreigroschenoper bis zu...

Flöten, Gitarren, Harfen, Trompeten & Co erklingen beim Weihnachtskonzert der Musikschule Kalsdorf

Weihnachtskonzert der Musikschule Kalsdorf

Die Musikschule Kalsdorf lädt zum Weihnachtskonzert am 22. Dezember in die Aula der Volksschule. Ab 18:30 Uhr zeigen große und kleine Schüler mit ihren Lehrern, was sie auf ihren Instrumenten gelernt haben. „Wir haben ein großartiges Programm vorbereitet“, verspricht Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer. Der Eintritt ist frei.

Mona Smale, Theresia Geschl und Irmgard Eisenhut (alle Harfe) mit Hilde Korber-Reiter/Geige und Elisabeth Schall/Harmonika beim Jour-fix der Musikschule Kalsdorf
1 20

Jour-fix-Konzerte der Musikschule Kalsdorf

Die Musikschule Kalsdorf hat ein monatliches Jour-fix-Konzert eingeführt. Gespielt wird dabei ein bunter Mix durch alle Musikrichtungen. „Wir möchten damit unseren Schülern aller Altersklassen Auftritte vor Publikum ermöglichen“, sagt Manfred Uggowitzer. Zuhörer sind bei diesen Auftritten sehr willkommen. Im Dezember fällt der Jour-fix-Termin aus, „unsere Ensembles spielen im Advent bei verschiedenen Veranstaltungen in Kalsdorf und Werndorf“, so der Musikschuldirektor. Der nächste...

Applaus für Gold-Musiker Markus Aldrian (Bildmitte) mit Herbert Tuzla (links) und Shorty Kemmer.
29

Musikschule Kalsdorf: Leistungsabzeichen für Jungmusiker

In der Musikschule Kalsdorf wurden 22 Leistungsabzeichen an Jungmusiker verliehen. Die höchste Auszeichnung erhielt Markus Aldrian. Der 20jährige ist Mitglied der Marktmusikkapelle Feldkirchen und legte am Schlagzeug das Leistungsabzeichen in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Die Musikschule Kalsdorf gilt als Kaderschmiede für den musikalischen Nachwuchs der Blaskapellen. Dir. Manfred Uggowitzer gratulierte mit Bezirkskapellmeister-Stv. Herbert Tuzla, Kalsdorfs Kapellmeister und...

Laden zur großen Orchesternacht in Kalsdorf: Bgm. Ursula Rauch und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer

Orchesternacht in Kalsdorf

Eine große Orchesternacht erwartet die Besucher am 18. Juni um 19:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf. Manfred Uggowitzer dirigiert das Orchester der Musikschule Kalsdorf, mit dabei auch das Jugendblasorchester Feistritz. Am Programm stehen Melodien der Klassik, Musicals, Jazz und Evergreens. Karten VVK 12 Euro. Vor der Orchesternacht gibt es eine Premiere für Kalsdorf. Von 15:00 bis 17.00 Uhr hüllen 50 Schüler und Lehrer der Musikschule das Schulzentrum in eine Klangwolke.

Die Kindergartenkinder in Kalsdorf machten ihr Sommerfest zu einer Reise um die Welt.
21

Sommerfest im Kindergarten Kalsdorf

Bei seinem Sommerfest nahm der Kindergarten Kalsdorf hunderte Besucher mit auf eine Reise um die Welt. 180 Kinder unter der Kindergartenleitung von Martina Furlan und ihrem Team entführten in andere Kulturen und erzählten von Tieren und Menschen dieser Welt. Begleitete wurde die Reise musikalisch von der Musikschule Kalsdorf unter der Leitung von Manfred Uggowitzer.

Die Musikschullehrer Robert Hafner und Christian Hartl organisierten den 9. Josef Peyer-Wettbewerb.
36

Kalsdorf: 1000 Besucher beim Harmonika-Preisträgerkonzert

310 Teilnehmer am Josef Peyer-Wettbewerb machten Kalsdorf zum österreichweiten Zentrum der Volksmusik. Über 1.000 Zuhörer verfolgten das Konzert der Preisträger und applaudierten den Gewinnern in den Wertungsklassen der Harmonikasolisten und Volksmusikensembles. Eröffnet wurde das Megakonzert vom Bläserensemble der Musikschule Kalsdorf. Der nur alle zwei Jahre stattfindende Wettbewerb geht auf den Komponisten Josef Peyer, einer 1994 verstorbenen herausragenden Persönlichkeit auf der steirischen...

Foto: KK

Jazz im Kulturkeller Kalsdorf

Jazzabend mit dem Trio WUI in Kalsdorf: Im Kulturkeller spielen am 8. April ab 20:00 Uhr Wolfgang Wippel/Piano, Manfred Uggowitzer/Bass und Martin Irouschek/Sax. Karten VVK 12 Euro.

Josey Resch vermag mit seinem Sax die ganze Bandbreite an Emotionen wecken
17

Kalsdorf: Applaus für Josey Resch und seine Swinging Saxophones

Josey Resch und seine Swinging Saxophones begeisterten in Kalsdorf rund 400 Besucher, darunter LR Christian Buchmann, Bgm. Ursula Rauch und Tourismuschef Karl Hussler. Die 14 Saxophonisten mit musikalischer Begleitung von Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer/Bass, Randos Megjidi/Piano und Shorty Kemmer/Drums nahmen ihre begeisterten Zuhörer mit auf eine Zeitreise in die Welt des Swing, Blues und der Evergreens

Das Akkordeon-Ensemble brachte Melodien von der Maus.
116

Faschingskonzert der Musikschule Kalsdorf

Unter viel Applaus ließ die Musikschule Kalsdorf ihr Faschingskonzert erklingen. Dabei zeigten Chor, Solisten und Ensembles ihr Können und das breite Angebot der Schule. Erstmals stand auch das Harfenensemble auf der Bühne und begeisterte mit Hey, Pippi Langstrumpf. Durch das Programm führte Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer.

1 31

Seit 20 Jahren ermöglicht Alpha Nova einen neuen Anfang

Vor zwei Jahrzehnten deckte der Journalist Klaus Candussi auf, dass Jugendliche mit mentaler Behinderung ihr Leben in der Nervenklinik in Gitterbeten fristeten. Der Aufschrei führte zur Gründung von Alpha Nova, jetzt feierte der „neue Anfang“ in Kalsdorf sein 20jähriges Bestehen. Die vergessenen Kinder vom Feldhof sind passé Die betreuten Bewohner von Alpha Nova gehören längst zur Identität von Kalsdorf, wie auch an den anderen Standorten in Hausmannstätten und Nestelbach. Kalsdorf gilt in...

Stammgast beim Fest der Vereine ist die Kalsdorfer Musikschule. Die Jugend musizierte mit Petra Schwarzl (links) und Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer (rechts).
1 63

Erfolgreiches Fest der Vereine in Kalsdorf

Beim Fest der Vereine zeigten die Kalsdorfer die Vielfalt ihrer sportlichen, kulturellen und sozialen Aktivitäten. Emanuel Brandl (15) demonstrierte sein Können im Kickboxen. Der Unterpremstätter geht für das Enerness Fight Team Hütter am kommenden Wochenende bei der Junior-Europameisterschaft in Spanien an den Start. Mit Lebkuchen-Boys und Girls sammelte die Vinzenzgemeinschaft Spenden, um Schulpakete für bedürftige Familien zu finanzieren. Ein kulinarischer Hochgenuss war das Woaz braten der...

Als großes symphonisches Orchester glänzten 45 Musikschüler und Lehrer unter der Leitung von Manfred Uggowitzer.
1 21

Großes Orchester in Kalsdorf

Die musikalische Liebe von Manfred Uggowitzer gehört dem symphonischen Orchester. Der Kalsdorfer Musikschuldirektor ging dieses Wagnis mit 45 Schülern ein - und erntete beim Konzert vor der Sommerpause tosenden Applaus KALSDORF. Den Auftakt machte ein Trommelwirbel mit unspektakulären Musikinstrumenten. Shorty Kemmer und seine Drummer Boys und Girls machten mit Kübeln, Blechdosen und Plastikflaschen einen irren Sound. Dass die Musikschule Kalsdorf eine Kaderschmiede ist, bewies einmal mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.