Mannswörth

Beiträge zum Thema Mannswörth

Die SVS Gewichtheben will ihre Serie prolongieren. | Foto: SVS Gewichtheber

Sport
SVS will ihre weiße Weste nicht mehr ausziehen

Die stärksten Frauen und Männer der Braustadt rüsten sich für den letzten Mannschaftswettbewerb in dieser Saison. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Dabei geht es für die SVS Gewichtheben um den Meistertitel in der laufenden Teamliga 4. Die Siegesserie des Vereins ist beeindruckend. So gab es zuletzt fünf Erfolge in Folge, gegen NordWien soll diese Bilanz auf sechs aufpoliert werden. Serie im Blick"Wir wollen natürlich ungeschlagen bleiben. Der Meistertitel an sich sollte uns nicht mehr zu nehmen sein, aber...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Obfrau Christine Brunhölzl vom Verein 'Auf Augenhöhe' (Hinten), Trainer Zeljko Violeta Lalosevic (re.) und Jugendstadtrat Marco Luksch mit den Kindern der U9 bei der Dressenübergabe. | Foto: Marco Luksch

Spende
Die U9 des SC Mannswörth bekam neue Dressen gesponsert

Jugendstadtrat Marco Luksch spendet der U9 des SC Mannswörth neue Dressen und hat den Werbeplatz auf den Dressen dem wohltätigen Verein 'Auf Augenhöhe' geschenkt. SCHWECHAT. Marco Luksch war mehr als 7 Jahre selber Trainer im Kinder- und Jugendbereich beim SC Mannswörth. Er habe erleben dürfen, wie wichtig die Nachwuchsarbeit für das soziale Lernen, den Umgang miteinander und die Gesundheit der Kids ist. Dieses Jahr hat er sich dazu entschlossen dem Nachwuchs des SC Mannswörth eine neue...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Umweltstadtrat Peter Pinka, Bürgermeisterin Karin Baier und Jugendstadtrat Marco Luksch probierten die neuen Tischtennistische aus
2

Lokales
Nun können auch Mannswörth und Kledering Tischtennis spielen

Tischtennis im öffentlichen Raum ist in Schwechat besonders beliebt. Nun wurde der Bestand an Tischtennistischen in Schwechat und seinen Katastralgemeinden verdoppelt. SCHWECHAT. Im Felmayergarten und im Rathauspark erfreuen sich die Tischtennistische bereits seit letztem Jahr großer Beliebtheit. Seit Ende August bietet sich jetzt auch im Erholungsgebiet Mannswörth und beim Bahnhofplatz in Kledering die Möglichkeit auf eine Runde Tischtennis unter Freunden. Als nächstes ist die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lucas Schebesta  | Foto: SVS Gewichtheben Schwechat

SVS GEWICHTHEBEN SCHWECHAT " NEWS"
Nach der langen Pause geht es wieder los!

Seit 1947 gibt es in Schwechat einen Gewichtheber-Verein. Der Ehrenamtlich geführte Verein bietet Mo/Mi/Fr ab 17.00 Gewichtheber Training für alle ab 8 Jahren an. Anfänger jeden Alters werden zuerst die Technik mit einem Besenstiel erlernen, erst wenn die Technik und die körperlichen Grundvoraussetzungen passen wird man langsam an Gewichte herangeführt. Die richtige Technik ist das um und auf in diesem Sport die Kraft kommt dann von selbst! Vorerst steht jetzt wieder für alle Training am...

  • Schwechat
  • SVS Gewichtheben Schwechat
1 1 19

Perchtenverein Dark Night Devils Mandeswerde

Am 5. Dezember  waren einige Krampusse und auch der Nikolaus in Mannswörth unterwegs. Es lebe unsere Tradition! Damit kommen wir den Wunsch einiger Mannswörther nach, so der Obmann der "Dark Night Devils" Günther Meckl

  • Schwechat
  • Manfred Sebek
Alfred Weber, Dominic Weber, Perchtenobman Günther Meckl, Simon Matejka, Fpö-Stadtparteiobmann Wolfgang Zistler, Walter Stieler | Foto: FPÖ Schwechat
1 2

Dark Night Devils
Erlös des Mannswörther Perchtenlaufs gespendet

SCHWECHAT (red). Gemeinsam mit dem Perchtenverein " Dark Night Devils Manndeswerde " durfte Stadtparteiobmann Wolfgang Zistler (FPÖ) eine Spende von 2050 Euro an den 10jährigen schwer herzkranken Simon aus Schwechat übergeben. Ende November fand ein großer Perchtenlauf in Mannswörth statt , organisiert von den Dark Night Devils. Der Reinerlös aus den kulinarischen Verkaufsständen wurde dem kleinen Simon gespendet. "Die FPÖ-Schwechat sponserte diese Veranstaltung daher war ich gestern zur...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Liebespaar der Woche: Sabine und Herbert Grimme aus Mannwörth | Foto: Grimme

Liebespaar der Woche: Sabine und Herbert Grimme aus Mannswörth

Sabine Grimme aus Mannswörth ist 35 Jahre alt und hat ihren 45-jährigen Mann Herbert vor 17 Jahren in einem kleinen Kaffee in Wien kennen gelernt. Als Freunde urlaubten sie in Italien, besuchten Venedig und verliebten sich dort ineinander. Das Pärchen hat in den 15 Jahren Ehe drei wunderbare Kinder bekommen. Sabine Grimme: "Der Altersunterschied von 10 Jahren zwischen uns war selten ein Thema. Ich kam mit meinen jungen Jahren in den Genuss eines bereits bodenständigen Mannes, dessen erste Ehe...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Thomas Gangl (OMV SVP Refining & Petrochemicals), Landesrätin Petra Bohuslav, Manfred Leitner (OMV-Vorstandsmitglied Downstream), Margarete Schramböck (Ministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort), Rainer Seele (Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor OMV, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Johann Pleininger (OMV, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied Upstream), Reinhard Florey, Wolfgang Hofer (beide OMV) | Foto: OMV
2

Mannswörth: OMV mit zündender Jubiläums-Idee

Ministerin, Landeschefin und Landesrätin als prominente Gratulanten in der Raffinerie Im Rahmen der 60 Jahr-Feier in der Raffinerie Schwechat präsentierte die OMV vor Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, Landeschefin Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Petra Bohuslav und anderen Politikern den Grundstein für eine innovative Zukunft, die ReOil Altkunststoff-Recyclinganlage. Kunststoff zu Rohöl In der Pilotanlage wird durch ein thermo-chemisches Verfahren aus Kunststoffabfällen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Bürgermeisterin Karin Baier im Gespräch | Foto: Mladenov
2

Mannswörth: Meinung der Bürger gefragt

In Mannswörth begann die jährliche Veranstaltungsreihe „Bürgerplatzl“. Dazu sind alle Schwechaterinnen und Schwechater eingeladen, um mit der Stadtregierung in Meinungsaustausch zu treten und diverse Probleme anzusprechen. Sportplatz gut besucht Rund 40 Mannswörther kamen in die Sportplatzkantine, um mit Bürgermeisterin Karin Baier, Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn und Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden einige Probleme und Wünsche besprochen ­– in...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Bürgerplatzln in der Stadt sowie Rannersdorf, Kledering und Mannswörth | Foto: Flyer

Schwechat: Wieder "Bürgerplatzl" zum Diskutieren

Im September 2018 stehen die Stadtpolitiker wieder Rede und Antwort: Auf Einladung der Stadt können bei einem Imbiss kleine und große Probleme besprochen werden. Für alle Fragen offen Wie jedes Jahr im Herbst finden auch dieses Jahr "Bürgerplatzln" in Schwechat und in den Katastralgemeinden statt. In gemütlicher Atmosphäre können Anregungen, Sorgen und Beschwerden angesprochen werden – zufriedene Bürger können einfach nur dabei sein. Auch Lob ist erlaubt. Die Bürgermeisterin und Mitglieder des...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Neue Sprecherin Nicole Keltscha | Foto: OMV

Mannswörth: OMV mit Personaländerung

Nicole Keltscha hat sich als neue OMV Pressesprecherin gut etabliert. Sie hat langjährige Branchen- und Kommunikations- Erfahrung und ist seit 2007 in der OMV tätig. Im Team von Andreas Rinofner, Unternehmenssprecher und Head of Public Relations, agiert sie neben Brigitte Köck und Elena Menasse als Sprecherin der OMV. Nicole Keltscha absolvierte ein Masterstudium der Gesundheitsökonomie und startete ihre OMV Karriere 2007 im Geschäftsbereich HSSE (Health, Safety, Security and...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Anrainer wünschen sich fixe Radarkontrolle. | Foto: Leitsberger

Mannswörther fordern Radarbox

Mannswörth fordert die Einhaltung des Tempolimits und ruft nach fixen Radarboxen. Anrainer Walter Koch: "Vor kurzem ist ein Lenker mit 100 km/h durch unseren Ort geglüht. Nur kurzzeitig Besserung Eine andere Anrainerin meint, dass es zur Zeit der mobilen Überwachung besser war. Seit die Polizei die Radarkontrollen wieder einstellte, seien Senioren beim Überqueren der Straße ihres Lebens nicht mehr sicher.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: OMV hält Konzernumsatz stabil | Foto: Kurt Dvoran

OMV: Umsatz bleibt stabil

Bilanz der OMV von Jänner bis Juni 2018 im Vergleich zum ersten Halbjahr: Der Konzernumsatz blieb auf gleichem Niveau. Höhere Marktpreise im Bereich Downstream und gesteigerte Verkaufsvolumina im Bereich Upstream wurden durch den fehlenden Beitrag der "OMV Petrol Ofisi", die im 2. Quartal 2017 verkauft wurde, kompensiert. Höhere Verkaufsmengen Das operative Ergebnis vor Sondereffekten verbesserte sich von 1.467 Millionen Euro auf 1.544 Millionen €. Ursächlich war vor allem das bessere...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Borealis mit starkem 1. Halbjahr | Foto: flickr

Mannswörth: Borealis mit mehr Investitionen und weniger Schulden

Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine und Basischemikalien, meldet im zweiten Quartal 2018 einen Nettogewinn von EUR 293 Millionen im Vergleich zu EUR 261 Millionen im gleichen Quartal des Jahres 2017. Das starke Ergebnis wurde von einer soliden integrierten Polyolefinmarge und Lizenzerträgen gestützt, während im Pflanzennährstoff-Marktumfeld weiterhin schwierige Bedingungen herrschen. Mehr Investitionen, weniger Schulden Die Nettoverschuldung...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwechat: Magdalena Hehenberger (Borealis/Linz), Obmann Rudolf Donninger, Dir Ruolf Sukal (Borealis Mannswörth), Karin Skop (Leiterin Hilfswerk Schwechat) | Foto: Hilfswerk

Schwechat: Auto von Borealis für das Hilfswerk

Großzügige Spende von der Firma Borealis fürs Hilfswerk Schwechat: Autoübergabe durch Direktor Rudolf Sukal an Karin Skop, eiterin des Familien– und Beratungszentrums Schwechat. Mit dabei: Magdalena Hehenberger (Borealis), Obmann Rudolf Donninger. Für diese Aktion entschieden hat sich der Konzern aufgrund des guten Geschäftsergebnisses in den letzten Jahren. "Wollen Hilfswerk unterstützen" „Borealis ist sich seiner sozialen Verantwortung als Unternehmen und Arbeitgeber bewusst und versucht...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Russlands Präsident Vladimir Putin, Kanzler Sebastian Kurz hinter Alexey Miller, Vorsitzender des Gazprom Management Committee) und OMV-Generaldirektor Rainer Seele | Foto: OMV
2

Mannswörth: OMV und Gazprom verlängern Gaslieferungsverträge bis 2040

Mit Russlands Vladimir Putin und Kanzler Sebastian Kurz unmittelbar an der Seite unterzeichneten Alexey Miller, Vorsitzender des "Gazprom Management Committee" OMV-Vorstandsvorsitzender Rainer Seele die Verlängerung des Vertrages für Erdgaslieferungen nach Österreich bis zum Jahr 2040. Der bestehende Gasliefervertrag wäre 2028 ausgelaufen. Nachfrage nach Erdgas steigt In der OMV ist man überzeugt, dass Europas Gasbedarf vor allem durch den sukzessiven Ersatz der Kohleverstromung durch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Martin L. (34) kam mit der Umwelt nicht wirklich zurecht. | Foto: mr
3

Mannswörth: Sonderling überflutete AUA-Halle

Die Vorgeschichte zu dieser Strafverhandlung war einigermaßen schillernd. Ein ehemaliger Angestellter der AUA marschierte am 4. April d. J. vom Praterstern kommend (angeblich hatte er vorher eine Therapiesitzung besucht) Richtung Heimat. Es war warm, angeblich will er am Weg zehn Krügel Bier gestemmt haben. Löschanschluss geöffnet Er war mit sich und der Welt uneins, seinen Groll reagierte er damit ab, dass er sich in eine gerade im Umbau befindlichen Halle seines ehemaligen Dienstgebers...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1968: Transportminister Weiss, ÖMV-Generaldirektor Bauer, UdSSR-Gasminister Alexej Kortunow | Foto: OMV
4

Gas-Chemie stimmt: OMV feiert 50 Jahre Partnerschaft mit Gazprom

Ein Jubiläum, das auch mit dem Besuch des russischen Präsidenten Putin diese Woche gebührend gefeiert wird: Vor 50 Jahren unterzeichneten das damaligen sowjetischen Unternehmen "Sojusneftexport" und die Österreichische Mineralölverwaltung (ÖMV) einen Vertrag für Erdgaslieferungen von der UdSSR nach Österreich. Rekordjahr 2017 mit 9,1 Milliarden Kubikmeter Gas Nur drei Monate später langte die erste Lieferung aus Westsibirien die Station Baumgarten ein. Österreich unterzeichnete damals als...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Kinderspaß bei der 60-Jahr-Feier der OMV Raffinerie Schwechat | Foto: OMV
2

60 Jahre OMV am Sportplatz groß gefeiert

Mit rund 500 aktiven und ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, deren Freunden und Familien feierte die OMV ihr 60-jähriges Bestehen. Unter den Gästen befand sich auch die Bürgermeisterin von Schwechat, Karin Baier: „Die Raffinerie Schwechat ist ein Leitbetrieb der Region und einer unserer wichtigsten Partner. Ich hoffe, dass uns die OMV als Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor noch lange erhalten bleibt und die Zusammenarbeit auch weiterhin so gut funktioniert wie bisher.“ Freude über...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörth: Frisch restauriertes Denkmal in Gastgarten der "Lodge" | Foto: Grüne SW
1 2

Mannswörth: Taubenkobel in neuem Glanz

Die Familie Österreicher-Chochola hat im November vorigen Jahres ihr feines Kaffeehaus "Lodge" im frisch restaurierten ehemaligen Gasthaus Wegl aufgesperrt. Im wunderschönen Gastgarten erstrahlt der denkmalgeschützte Taubenkobel in neuem Glanz. Gelungene Kooperation "Eine sehr geglückte Zusammenarbeit zwischen den Kaffeehaus-Betreibern und der Gemeinde unter dem grünen Stadtrat DI Simon Jahn hat zu diesem Ergebnis geführt. Ein architektonisches Kleinod in der Katastralgemeinde Mannswörth...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Haus mit herz in Mannswörth: Dr. Christian Diviak, Hautarzt, Dr. Olivia Heider, Allgemeinmedizinerin, Dr. Michael Müllner, Unfallchirurg | Foto: Haus mit Herz
1 3

Schwechat: Haus mit (großem) Herz feierte Jubiläum

Gesundheitszentrum erste Anlaufstelle für Mannswörther und Schwechater Das "Haus mit Herz" zeigte sich auch beim Tag der offenen Tür von seiner herzlichen Seite. Mit 16,66 Jahren feierte man ein etwas ungewöhnliches Jubiläum. „Unser Team hat in den letzten Monaten noch einige wichtige Neuzugänge erfahren“, erzählt Dr. Olivia Heider, die Allgemeinmedizinerin. „Mit Urologie und Unfallchirurgie haben wir nun 12 Ärzte aus verschiedenen Fächern.“ Ergo-Therapie und Shiatsu Neu sind auch eine...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der Anfang der OMV in Mannswörth | Foto: OMV
2

Läuft wie geschmiert: OMV feiert ihren 60er

Am Sonntag feiert die OMV einen runden Geburtstag: genau am 22. April 1958 wurde der Grundstein für den Wiederaufbau der OMV-Raffinerie Schwechat nach dem Zweiten Weltkrieg gelegt. Seither hat sich die Raffinerie Schwechat zu einem der wichtigsten Arbeitgeber der Region und zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. OMV-Vorstandsdirektor "Downstream" Manfred Leitner: „Als größter Industriebetrieb Österreichs sind wir stolz darauf, die Raffinerie Schwechat zu betreiben. Sie zeichnet...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wasserbett für Baumriesen in Fischamender Auen | Foto: Kurt Dvoran
6

Holz in Schwechat: Heile Welt in den Donau-Auen

In den Donau-Auen blühen schon die Bäume, altes Holz zerfällt. Ein Spektakel, einzigartig in Europa. Gemeinsam mit Fischamend, dessen Au vor kurzem um 17 Hektar vergrößert wurde, bilden die Donau-Auen eine wunderschöne Barriere zur Donau. Großteils undurchdringlich, aber durchzogen von schönen Wanderwegen. Betreut und gepflegt werden die Hölzer und anderen Pflanzen vom Forstamt der Stadt Wien. „Die hauptsächlichen Aufgaben des Forstamtes in den Auwäldern sind die Entnahme nicht heimischer...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bravo: Kinder der VS Mannswörth räumen den Wald auf | Foto: Victoria Kerschbaumer

Mannswörth: Volksschüler räumten Wald auf

Junge Umweltschützer vor den Vorhang: Am Freitag machten sich die Kinder der 4. Klasse auf den Weg um Müll zu sammeln. Um 8 Uhr ging es los! Nach knapp einer Stunde waren bereits acht Müllsäcke prall gefüllt. Die Kinder waren entsetzt als sie die vielen Gegenstände sahen, die nichts im Wald verloren haben z.B.: Fön, Plastik, Kleidung, Metallteile usw. Zwei Stunden später wurde die Aktion schließlich beendet und die Kinder kehrten erschöpft, aber mit einem Lächeln im Gesicht wieder in die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.