Mannswörth

Beiträge zum Thema Mannswörth

Eveline Winkler, Diplomierte Krankenschwester | Foto: www.edtwork.com
6

Rundum gesund in Schwechat: Spezialisten für Wehwehchen und schlimmere Verletzungen

Im Ärztezentrum zur Wallhofapotheke und im "Haus mit Herz" stehen zahlreiche Spezialisten zur Verfügung Die Schulter schmerzt, im Knie sticht es, der Rücken „zwickt“, der Arm ist nicht mehr belastbar? So vielfältig wie die Probleme können auch die Ursachen sein. Falsche Bewegung, ein „Unfall“, Abnutzung, Nervenprobleme oder eine akute Erkrankung, die „ausstrahlt“? Ausführliche Untersuchung und Diagnose „Das wichtigste ist meiner Erfahrung nach eine genaue und ausführliche Untersuchung, denn nur...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Andreas Rinofner (52) hat die Leitung der Pressestelle der OMV übernommen. | Foto: OMV

Neuer Kopf bei der OMV

Wechsel in einer wichtigen Stabsstelle der OMV: Andreas Rinofner hat die Leitung der Pressestelle der OMV übernommen. Der 52-Jährige folgt damit Robert Lechner, der die OMV verlässt und in ein anderes Unternehmen wechselt. Andreas Rinofner studierte in Graz Philosophie und Germanistik. Er startete seine berufliche Laufbahn als Forschungsassistent für politische Philosophie. Unmittelbar danach stieg er in die Kommunikationsbranche ein, unter anderen für das Rote Kreuz und die ÖBB.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Birgit Österreicher-Chochola, Lodge Kaffeehaus, Mannswörth | Foto: Birgit Österreicher-Chochola
2 3

Durchstarter: Birgit Österreicher-Chochola, Lodge Kaffeehaus, Mannswörth

Warum haben Sie den Sprung in die Selbständigkeit gewagt? Ich war immer als Angestellte in Baufirmen tätig. Jetzt war der Zeitpunkt etwas Anderes auszuprobieren. Mit dem Kauf der Immobilie hat sich mit der Planung dann die Idee des Kaffeehauses ergeben. Somit habe ich umgeschult und den Versuch gewagt selbständig das Lodge Kaffeehaus zu eröffnen. Man muss Dinge ausprobieren, um für sich selber zu wissen, ob es einem gefällt oder nicht. Und wie fühlt es sich an? Es war, oder ist – wir haben...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Neuer Vorsitzender in Sektion Mannswörth | Foto: SP SW
2

Neuer "Trainer" für SP Mannswörth

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Sektion Mannswörth wurde Werner Luksch einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Werner Luksch: „Wir sind der direkte Draht der Mannswörther in der Stadtpolitik. Mannswörth ist ein wichtiger Teil unserer schönen Heimatstadt Schwechat. Daher sind die Bedürfnisse der Menschen hier ernsthaft und konsequent zu vertreten. Als erste Initiative hat die Sektion Mannswörth umgehend eine Lösung für die Postversorgung in Mannswörth gefunden, nachdem das Kaufhaus...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Kindergarten Mannswörth | Foto: Mladenov

Kindergarten Mannswörth wird größer

Der Kindergarten in Mannswörth wird größer: An das bestehende Gebäude wird eine Gruppe angebaut, zudem wird das bestehende Objekt generalsaniert. Baubeginn ist für Herbst 2018 geplant. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen wird mit wachsender Bevölkerung immer höher. Deshalb wird – nach dem Kindergarten Brendanihof in Schwechat – nun auch der Kindergarten Mannswörth erweitert. Nach einer Planungsphase im kommenden Jahr wurde der Baubeginn auf Herbst 2018 gelegt. Die Fertigstellung der Arbeiten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In diese Richtung war der Sondertransporter unterwegs | Foto: Koch
3

Zu breiter Sondertransporter "räumt" Kreisverkehr ab

Zerstörerische Kraft: Ein Sondertransport – zwei Tieflader mit Windradteilen – mit Begleitfahrzeugen von der A4 über die Abfahrt Mannswörth/OMV Richtung Hafen Albern geleitet. Dabei wurden alle Regel der Vernunft ignoriert und der Transport gegen die Fahrtrichtung geradeaus über den Kreisverkehr geleitet. Anrainer Walter M. Koch: "Anscheinend fanden diese Transporte mit Genehmigung der zuständigen Landesstelle für Schwertransporte statt ohne sich vorher davon zu überzeugen, ob diese Strecke...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Schwerer Abeitsunfall in der OMV

Explosion in Lkw: 56-Jähriger von Öl verbrannt

Schwerer Unfall auf OMV-Gelände beim Bekaden von Bitumen Bei der Beladung seines Lkw mit Bitumen bei der OMV kam es zu einem schweren Unfall. Ein 56-Jähriger wollte einen Sattelanhänger mit Bitumen beladen. Im Zuge des Ladevorganges dürfte es im Inneren des Sattelanhängers zu einer Explosion gekommen sein. In Folge trat Bitumen aus dem Tank au. Der Simmeringer wurde mit dem heßen Material übergossen und erlitt schwere Verletzungen. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in das AKH Wien...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Dejan B. (23) wünscht man sich wohl kaum als Taxilenker. | Foto: mr
3

Mannswörth: Taxler-Rüpel beleidigte Fahrgäste

Frau als "Schlampe und Missgeburt" bezeichnet, die ihre "Fresse halten" soll Ein Ehepaar aus Simmering hatte für 22. April um sechs Uhr morgens einen Mietwagen für eine Fahrt zum Flughafen bestellt und erlebte ein blaues Wunder. Gleich zu Beginn gab es Zoff wegen der gewählten Route zur A4 und als ihn die Frau aufmerksam machte als er gegen eine Einbahn fuhr rastete der Fahrer völlig aus. Er hielt seinen Pkw an und drohte, dass er beide hinauswerfe, falls die Frau nicht ihre "Fresse halte"....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bei Planquadrat wurden auch technische Mängel festgestellt | Foto: LPDNÖ

Lkw-Planquadrat: Über 100 Anzeigen

Kurzes Aufatmen für die Bewohner Auf der Ried: Auf Wiener Seite der von Lkw-Fahrern oft als Schleichweg genutzten Mannswörther Straße wurde wieder einmal schraf kontrolliert. Im Fokus standen Lkw-Fahrverbote im Bereich der Mannswörther Straße. Insgesamt wurden 31 Lastkraftwägen kontrolliert. Folgende Übertretungen wurden geahndet: * 47 Anzeigen und 2 Organmandate wegen Nichteinhalten der Lenkruhezeit * 27 Organmandate wegen Missachtung des Lkw-Fahrverbots * 45 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auf der Ried: Komplizierte Horror-Kreuzung mit zwei Spiegeln.
2

Mannswörth: Nur Spiegel schützt vor schweren Unfällen

70er erlaubt: Die schwer einsehbare Kreuzung zwischen Mannswörth, Schwechat und Wien gefährlich wegen Lkw, von denen 40 Prozent illegale durchfahren. So abgelegen die Kreuzung im ersten Moment scheinen mag, so gefährlich ist der T-förmige Verkehrsknotenpunkt zwischen Mannswörth, Schwechat und Wien. Im Bereich "Auf der Ried" sind auf der Mannswörther Straße zudem 70km/h erlaubt. Raser noch nicht inkludiert. Die von der Ried kommenden Lenker haben Nachrang und sind auf zwei Spiegel angewiesen,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Via Mannswörther Straße gelangt man bis September nicht zur B9.

Sperre von Mannswörth zur B9

Noch mehr Staugefahr im Zuge der A4-Baustelle zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. Von kommenden Montag, 19. Juni, bis Freitag, 1. September, sperrt die Asfinag die Verbindung Mannswörther Straße in Richtung Flughafen. Notwendig ist die Sperre für die unter der Brücke stattfindenden Arbeiten auf der Ostautobahn. Die Umleitung zur B9 führt über die Danubiastraße und ist ausgeschildert.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lautes Abfackeln am Feiertag wegen technischer Störung bei OMV. | Foto: OMV

Störung bei OMV: Abfackeln macht mächtig Krach

Dutzende Beschwerden bei den BEZIRKSBLÄTTERN über eine ungewöhnliche Ruhestörung am Feiertag. Seit den Morgenstunden kracht es förmlich, so dass manche Anrainer glauben, die Anlage fliege bald in die Luft. Nicht nur in Mannswörth, sondern auch in weiter entfernt gelegenen Teilen Schwechats sind Bürger beunruhigt bzw. empört wegen des Lärms aus der Raffinerie. Seitens der OMV heißt es: "Wir haben leider eine technische Störung. Wir tun alles, um die Lage in den Griff zu bekommen."

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Mannswörther wollen Tempomessgerät an anderer Stelle
1

Mannswörther: Tempo-Messung bitte auf der anderen Straßenseite

Die Mannswörther freuen sich zwar über das mobile Tempo-Messgerät, aber nicht zur Zufridenheit von Anrainern wie Walter M. Koch: "Es ist wie vorhergesagt. Anstelle den Geschwindigkeitsanzeiger dort zu montieren, wo er für mehr Verkehrssicherheit sorgen soll, wird er wahllos einmal dort, einmal da aufgehängt. Es ist an der Zeit, dies einen sachkundigen Verkehrsexperten zu überlassen." Misst Tempo auf falscher Richtungsfahrbahn Jetzt ist die Anzeige war nach langer Pause wieder auf der Ried...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Polizeibeamter Roland Gelsamm vor den neuen Bodenmarkierungen in der Römerstraße beim Kindergarten Mannswörth | Foto: Gemeinde Schwechat

Mannswörth: Neue Bodenmarkierungen vor Kindergarten und Schule

Gelungene Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern aus Mannswörth, der Polizei Schwechat und der Stadtgemeinde. Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ wurden die Bodenmarkierungen in der Römerstraße vor dem Kindergarten erneuert bzw. neu hinzugefügt. Zusätzlich sollen auch Tafeln adaptiert und besser sichtbar positioniert werden. Bereits im April wurde vor der Volksschule in der Mannswörther Straße der Schulweg ebenfalls neu markiert. Vorschläge bezüglich der Sicherheit in Schwechat...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Oft rücksichtslos abbiegen trotz Nachrang
2

Mannswörth: Lkw-Lärm wieder ärger

Nicht nur die Frequenz auf der L206 ist hoch, sondern auch das nur eines von drei Fahrzeugen innerhalb des Ortsgebietes Mannswörth in/von Richtung Schwechat das Tempolimit von 50 km/h einhält. Nur in der Zeit, wo die Geschwindigkeitsanzeige montiert war, wurde das Tempo in Mannswörth aus Richtung Schwechat kommend sichtbar reduziert. Daher ist der Ruf nach einem Radar beim Ortseingang nur berechtigt. Sieben von zehn Fahrzeugen sind nicht aus Schwechat. Anrainer Walter M. Koch: "Weit wichtiger...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Pater Silvio Crosina hielt die Florianimesse – hinter dem Altar lauschten man die Vertreter der Stadt Schwechat den Worten des Geistlichen: (v.l.n.r) Stradtrat Simon Jahn, Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn, Stadtrat Christian Habisohn und Bürgermeisterin Karin Baier. | Foto: Dejan Mladenov
3

Dorfplatz in Mannswörth eröffnet

Feierliche Messe und eine gelungene Eröffnung des Dorfplatzes in Mannswörth: Hunderte Mannswörther und auch auch die Vertreter der Stadt, allen voran Bürgermeisterin Karin Baier und Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn nahmen an dem Festakt teil. Der Beschluss zur Errichtung eines Dorfplatzes fiel am 22. September 2016 im Schwechater Gemeinderat. Gegenüber der Volksschule wurde seitens der Stadt ein Grundstück dafür zur Verfügung gestellt und Ausgaben in der Höhe von 125.000 Euro bewilligt. Jetzt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Blasmusik Mannswörth | Foto: Koch
4

Mannswörth heißt Mai willkommen

Bei tollem Wetter und guter Laune stellten die Mannswörther am 30. April ihren Maibaum am Parkplatz von Nah & Frisch mitten im Ortsgebiet auf. Spanferkel und andere Köstlichkeiten, sowie die Blasmusik Mannswörth gaben den Rahmen für das gelungene Fest.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Auf diesem Supermarktparkplatz in Mannswörth wurden die Kennzeichen gestohlen.

Mannswörth: Kennzeichen-Klau auf Supermarktparkplatz

Da staunten Nadine ud Roman D. nicht schlecht, als sie ihren schwarzen Toyota auf dem Parkplatz des "Nah & Frisch"-Supermarktes in Mannswörth erblicken. Ohne Kennzeichen. Unbekannte Täter hatten die Taferl entfernt.. Die 20-jährige Schwechaterin und ihr Mann erstatteten Anzeige bei der Polizei.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Tempoanzeige: Hatte Raser in Mannswörth abgeschreckt, jetzt gestohlen

Behörde "stahl" Tempo-Anzeige in Mannswörth

Erst kurzem aufgestellt und schon wieder weg, Anrainer ersuchen um Hilfe Die erst vor kurzem aufgestellte Tempoanzeige in der Ignaz-Köck-Straße wurde über Nacht gestohlen. Die Anrainer hatten sich schon gefreut, weil viele Raser vom Gas stiegen und der Autolärm deutlich leiser war. "Die Behörden haben es in der Nacht heinich abgebaut und wonders aufgestellt. Ursprünglich wollte ich sogar eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Jetzt ist die neue Lebensqualität wieder weg", so Walter M. Koch von...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Doris Reinisch und Vera Sares | Foto: WK SW

Mannswörth: Frühlingsfest im Hotel "Das Reinisch"

Unter dem Motto „Vom Bärlauch geküsst ...“ lud Das Reinisch Geschäftskunden und Freunde des Hauses zu einem fulminanten Frühlingsfest. Bezirksvertreterin von "Frau in der Wirtschaft" Schwechat, Vera Sares, ließ es sich nicht nehmen und folgte der Einladung nach Mannswörth. Musikalisches Highlight der Veranstaltung war eine Showeinlage des Beat Poetry Clubs, bekannt aus dem Halbfinale bei der „Großen Chance der Chöre“ im ORF. „Doris Reinisch ist eine tolle, innovative Power-Unternehmerin bei uns...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Volkschule Mannswörth sucht Erstklassler | Foto: Gemeinde Schwechat

Mannswörth: Erstklassler dringend gesucht

Ziemlich ungewöhnlich, aber anscheinend unumgänglich: Schwechat sucht Schulanfänger für das kommende Schuljahr, die in Mannswörth zur Schule gehen wollen. Weil der NÖ-Landesschulrat keine „Miniklassen“ akzeptiert, sollen Kinder aus Schwechat, Rannersdorf oder Kledering helfen, eine zweite Taferlklasse in Mannswörth zu ermöglichen. 176 Anmeldungen für die Volksschulen gab es für das kommende Schuljahr in Schwechat. Der NÖ-Landesschulrat hat für die drei Volksschulen in Schwechat, Rannersdorf und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Maurice Androsch, Herbert Lindner, LAbg. Christa Vladyka, Klubobmann LAbg. Alfredo Rosenmaier, LAbg. Gerhard Razborcan, Dipl. Ing. Alexander Auer, LHStv. Mag. Karin Renner, Roman Gössinger | Foto: Käfer

SP auf Tour durch OMV

Besuch des SP-Landtagsklubs in der OMV. Gerhard Razborcan und Christa Vladyka: „Große Leitbetriebe wie diese schaffen regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze auch etwa bei Zulieferern, oder direkten Abnehmern, die sich in der Nähe ansiedeln, um große Transportwege zu vermeiden. Das Engagement im Bereich der Sicherheit und im Umweltschutz zeichnet diesen Betrieb in besonderer Weise aus. Die OMV ist in hohem Masse Garant dafür, dass auch in Zukunft der notwendige optimale Energiemix - zwischen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sieg für Pendler, die Fahrscheinentwerter kmmen icht weg bzw. kommen wieder | Foto: Gemeinde Fischamend

Sieg für Pendler: Wieder Fahrscheinentwerter in Region

Die Umstellung der VOR-Tarife im Ene vergangenen Jahres brachte für Dutzende Pendler nicht nur eine Verteuerung mit sich. Der Wegfall der Ticketentwerter betraf all jene, die in Wien eine 8-Tage-Klimakarte oder eine 2-Fahrten-Wien-Seniorenkarte benützen wollten. Diese kostengünstigeren Tickets konnten nämlich nicht mehr im jeweiligen Abfahrtsbahnhof in Niederösterreich entwertet werden, für manche Bahnbenützer kam es dadurch zu einem finanziellen Mehraufwand. Nach Protesten werden die Bahnhöfe...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Renovierungsbedürftig ist die A4 zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
1

Achtung: Bauarbeiten auf der Flughafen-Autobahn

Im März startet die Generalsanierung zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. SIMMERING/SCHWECHAT. Noch diesen Monat starten die Arbeiten an der Flughafen-Autobahn. Die Sanierung wird in beide Fahrtrichtungen durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung für Ende 2017. Die Asfinag sieht eine komplette Erneuerung der Autobahn im Teilstück zwischen Knoten Schwechat und dem Flughafen vor. Folgende Maßnahmen stehen am Plan: Erneuerung der Fahrbahn in beide Richtungen: • Abbruch der bestehenden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.