Manuel Brunner

Beiträge zum Thema Manuel Brunner

7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

4

Weihnachtsaktion
Teddybären für die Kinderstation des PEK Steyr

Große Freude bei den Kindern, die Weihnachten im Krankenhaus bleiben müssen STEYR. Weihnachtsvorfreude auf der Kinderstation des Pyhrn Eisenwurzen-Klinikums Steyr. Für die Jüngsten, die das Weihnachtsfest im Krankenhaus verbringen müssen, kam das Christkind schon heute, in Form der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr. Das Kommando der FF Steyr überreichte an den ärztlichen Leiter Michael Hubich und Primar Oliver Wagner, Leiter der Kinder und Jugendheilkunde, den Feuerwehr -Teddybär Konrad....

FPÖ-Ortsgruppenchef Manuel Brunner mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl | Foto: FPÖ Purgstall
18

Kickl: "Es hat sich gezeigt, dass ich für die anderen Parteien ein Partner sein kann."
Herbert Kickl besuchte Purgstaller Bauernmarkt (inkl. Interviews)

Der Bundesparteiobmann der FPÖ, Herbert Kickl, besuchte im Rahmen seiner "Freiheitstour" den Purgstaller Bauernmarkt. PURGSTALL. Mit Kritik an der Regierung, den Corona-Maßnahmen und der Impfpolitik sorgten FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und Natrionalratsabgeordnete Edith Mühlberghuber für Jubel unter ihren Anhängern. "Es freut uns, die Freiheitlichen und Unabhängigen Purgstall, dass wir direkt vor Ort neue Mitstreiter gewinnen konnten. Natürlich...

Foto: FF Steyr
2

Grundlehrgang
Erfolgreicher Start in die "Feuerwehrkarriere" der Feuerwehr Steyr

Die sprichwörtliche "weiße Fahne" konnten die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Steyr beim Grundlehrgang 2021 am Samstag. 16. Oktober hissen. STEYR. 11 Feuerwehrfrauen und -männer absolvierten am 09. und am 16. Oktober 2021 den Grundlehrgang auf Bezirksebene. Mit Abschluss der Ausbildung, sind die Teilnehmer*innen für grundlegende Tätigkeiten als Feuerwehrmitglied im Einsatz vorbereitet. Die Teilnehmer*innen lernten die wichtigsten Standardgeräte der Feuerwehr kennen und erhielten...

4

Feuerwehreinsatz
Zwei Türöffnungen in einer Woche in Steyr-Münichholz

STEYR. Zur ersten Türöffnung wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Montag, 30. August, um 11:46 Uhr in die Konrad-Straße alarmiert. Letztendlich war der Einsatz für die Feuerwehr nicht mehr nötig, da die Polizei die Wohnung bereits geöffnet hat. Die Feuerwehr zeitnah wieder einrücken. Zur zweiten Türöffnung in einer Woche wurden die Münichholzer Florianis vom Roten Kreuz am Freitag, 03. September, um 11:28 Uhr alarmiert. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten...

40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

Fotos: FF Steyr/Lz3
8

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Vier neue Gold Funker bei der Feuerwehr Steyr

LINZ/STEYR. Am Samstag den 20. März fand unter etwas erschwerten Bedingungen die Abnahme der Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Vier Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, stellten sich in der Landesfeuerwehrschule in Linz dieser Herausforderung. In verschiedenen Teilbereichen des Funkwesens, wie zum Beispiel die Übermittlung eines Funkspruches an einen weiteren Empfänger oder Kartenkunde, wurde das in zahlreichen Stunden erlernte und geübte...

Manuel Brunner tritt für die FPÖ in Purgstall zur Wahl an. | Foto: VMG
1

Gemeinderatswahl 2020
Sportmanager tritt für Freiheitliche in Purgstall an

Der 36-jährige Manuel Brunner geht für die FPÖ in Purgstall ins Rennen. PURGSTALL. Der 36-jährige Sportmanager Manuel Brunner tritt bei den Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 für die Freiheitlichen in Purgstall an der Erlauf an. Mehr aktive Transparenz "Ich möchte mehr aktive Transparenz bei allen Vorhaben der Gemeinde sowie eine aktive Mitbestimmungsmöglichkeit für unsere Purgstallerinnen und Purgstaller schaffen. Eine Bürgerplattform soll installiert werden, um die Themen Bildung, Entwicklung,...

Foto: Peter Michael Röck
17

Sautrogrennen des Waaserzuges der FF Steyr

STEYR. Zum traditionellen Sautrogrennen am Samstag, 12. August, kamen trotz Sauwetter wieder überaus viele Zuschauer. Hausherr des Wasserzugs Christoph Röhlich freute sich über die rege Teilnahme auf der Enns. 23 Teams gingen an den Start und ruderten mit dem Sautrog um den Sieg. Einige gingen wegen Wassereinbruch auf Tauchstation, letztendlich gewannen die Feuerwehr Wertung der „Löschzug 3“ mit Robert Palk und Ferdinand Stecher vor (Wasserzug) und den „Technischen Zug“ mit Christoph Röhlich...

Foto: Foto: privat
5

Brunner und Appl sind die Ski Ortsmeister von Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Bei Kaiserwetter wurde die Sarleinsbacher Schiortsmeisterschaft am Hansberg ausgetragen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene kämpften um den begehrten Skiortsmeistertitel, den sich bei den Herren Manuel Brunner vor Alfred Stöbich und bei den Damen Margit Appl vor Linda Grobner sichern konnten.

Manuel Brunner sicherte sich in Italien seinen ersten Titel bei der Masters-WM. | Foto: privat
2

Rennläufer aus dem Bezirk vergoldeten sich in Italien

Der Göstlinger Rainer Herb und Manuel Brunner aus Purgstall holten sich den Weltmeistertitel. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Masters Ski Weltmeisterschaft im italienischen Abetone konnten die Rennläufer aus dem Bezirk wieder ihre Klasse unter Beweis stellen. Der Göstlinger Rainer Herb sicherte sich im Salom den bereits 27. Titel seiner Karriere. "Mein Ziel ist es bei jeder WM eine Goldene zu erobern und das ist mir auch heuer wieder gelungen. Ich hätte gerne noch mehr gewonnen, aber ein paar Fehler...

Manuel Brunner freut sich über die Tagesbestzeit sowie den Landesmeisterititel.

Purgstalls Skiass ist Landesmeister

PURGSTALL. Der Purgstaller Manuel Brunner konnte in Spital/Semmering seine Klasse unter Beweis stellen. Mit einem tollen ersten Durchgang legte der Skirennläufer den Grundstein für den Gesamtsieg und somit auch für den Titel bei den Slalom Masters-Landesmeisterschaften.

Christian Steinhammer (M.) setzt künftig auf die Betreuung von Werner Schrittwieser und Manuel Brunner von der VMG Purgstall. | Foto: Foto: www.vmgsport.at

Steinhammer setzt auf beste Betreuung

Topläufer aus St. Georgen will mit der VMG Purgstall durchstarten BEZIRK SCHEIBBS/MELK. Die VMG Purgstall wird sich künftig vermehrt um das Athletenmanagement von jungen Talenten sowie Profis kümmern. "Wir bringen das nötige Know-how in den Bereichen Management, Sponsoring und Pressearbeit mit. Wir schaffen ein optimales Umfeld, sodass sich die Athleten zu 100 Prozent auf ihren Sport konzentrieren zu können. ", so Manuel Brunner, der sich gemeinsam mit dem Manker Werner Schrittwieser persönlich...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
8

Rock in der Schmied-Villa

GÄNSERNDORF. "Rocking the Schmied-Villa" war die Devise beim Musikschul-Klassenabend von Manuel Brunner. Nach dem akustischen Teil steckten die Kids die E-Gitarren an und es wurde ordentlich gerockt. Der Andrang war groß - Schüler und Eltern halfen beim Aufbau und Soundcheck mit.

Manuel Brunner jubelte über seinen Titel bei den Masterslalom-Landesmeisterschaften. | Foto: privat

Brunner souveräner Schi-Landesmeister

PURGSTALL. Der Purgstaller Manuel Brunner war bei den Masters-Landesmeisterschaften im Slalom eine Klasse für sich und gewann mit über fünf Sekunden Vorsprung. "Es hat großen Spaß gemacht, wiedermal ein Rennen zu fahren", freute sich Brunner, der auch den Weltcup-Rennläufer Marc Digruber managt.

Neue Führungsriege: Paul Kleindl, Manuel Brunner, Horst Affengruber, Franz Haunschmied und Willi Resnitschek. | Foto: USV Viehdorf

Neuer Präsident setzt auf seinen Nachwuchs

Manuel Brunner will vermehrt die Jugend zur Bewegung im Sportverein Viehdorf bringen. VIEHDORF. Manuel Brunner wurde zum neuen Präsidenten der Union Sportverein Viehdorf gewählt. Die Fußballer mit Sektionsleiter Willi Resnitschek will er zum Meistertitel in der 2. Klasse Yspertal führen. Beim Tennis setzt er gemeinsam mit Franz Haunschmid auf die Jugend, welche mit zwei Teams den Meisterschaftsbetrieb aufnimmt.

Manuel Brunner (r.) von der VMG GmbH soll für neue Sponsoren sorgen.

Unterstützung für Slalomass Digruber

MITTERBACH. Marc Digruber bereitet sich zurzeit auf den Gletschern eifrigst auf die anstehende Weltcup-Saison vor. Währenddessen kümmert sich der Purgstaller Manuel Brunner von der VMG GmbH um das Management des Mitterbacher Slalomfahrers. Seit Juli dieses Jahres ist Brunner beispielsweise für die Sportleragenda wie Sponsoring oder Verträge sowie Anfragen für Veranstaltungen und Autogrammstunden zuständig. Weitere Informationen unter www.marc-digruber.at

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.