Manuel Rubey

Beiträge zum Thema Manuel Rubey

Niemand ist vor Rubeys Witzen geschützt - nicht mal der FPÖ-Chef Herbert Kickl.  | Foto: Ernesto Gelles
3

Mariahilf
Manuel Rubey tritt mit "Goldfisch" im Stadtsaal auf

Am 19. November lädt der Stadtsaal zum Solo-Kabarett von Manuel Rubey ein. In diesem erzählt er die Geschichte seines fiktiven Alter Egos, der, nachdem er von seiner Frau verlassen wurde, in einem Monolog mit viel Witz über die Welt und seinen Platz darin verfällt.  WIEN/MARIAHILF. Ob Film, Fernsehen, Musik oder Kabarett: Schauspieler Manuel Rubey war schon überall in der deutschsprachigen Unterhaltungslandschaft zu sehen. Nachdem er jahrelang mit diversen bekannten Kabarettgrößen wie Thomas...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Manuel Rubey hat sein erstes Solo-Programm im Kunsthaus Weiz gespielt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
10

Goldfisch
Manuel Rubey mit seinem ersten Solo Programm in Weiz

Manuel Rubey ist vielen TV Seher:innen kein Unbekannter. Auch den Musikfreund:innen hat er schon aufgezeigt, was so alles in ihm steckt. Jetzt gastierte er im Kunsthaus Weiz mit seinem ersten Kabarett-Soloprogramm "Goldfisch". WEIZ. Er verkörperte Falco im Film "Falco-Verdammt wir leben noch!" im Jahr 2008. Seit diesem Moment kennt jeder hier bei uns Manuel Rubey. Aber auch in Musikerkreisen hat er sich schon eine Fangemeinde erarbeitet. Spielt er doch gerade einige Konzerte mit der "Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nexus-Chef Mario Steidl, Simon Weiss, Manuel Rubey, Klaus Moser und Philip Wurzer. | Foto: www.simon-weiss.at
1 Aktion

Kabarett "Goldfisch"
Manuel Rubey mit Soloprogramm in Saalfelden

Manuel Rubey spielte sein erstes Soloprogramm im Kunsthaus Nexus in Saalfelden.  SAALFELDEN. "Verdammt wir leben noch“ - mit seiner legendären schauspielerischen Leistung als Falco wurde Manuel Rubey in Österreich Kult. Jetzt tourt er mit seinem ersten Soloprogramm „Goldfisch“ durch Österreich und machte dabei auch Halt in Saalfelden. Es war das erste Kabarett seit 19 Monaten und das vor vollen Rängen - Nexus-Chef Mario Steidl war sichtlich zufrieden. Die Patronanz für die Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
3

Solo-Debüt!
Manuel Rubey mit "Goldfisch" im Wiener Stadtsaal!

Laut einer Studie aus dem Jahr 2018 haben Goldfische eine Aufmerksamkeitsspanne von neun Sekunden, die Menschen dagegen nur mehr 8 Sekunden. Im Jahr 2000 konnte sich der Durchschnittsmensch noch zwölf Sekunden lang konzentrieren. Eine Folge der Dauerberieselung durch Internet, soziale Medien oder Handy-Apps? Sei´s wie´s sei. Beim ersten Soloprogramm des Musikers, Schauspielers und Kabarettisten Manuel Rubey stehen beide im Mittelpunkt: Der Mensch in der Person Rubeys oder besser gesagt seines...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Josef Gebeshuber, Erika Gebeshuber, Manuel Rubey, Gabriele Habenschuß und Daniel Habenschuß (v.li.) | Foto: Wiesmüller

GTech Betriebssport- & Veranstaltungsverein
Ein humorvoller Abend mit Manuel Rubey

Mit Manuel Rubey war ein bekannter, österreichischer Schauspieler zu Gast im Veranstaltungssaal der Firma GTech in Ried/Traunkreis. RIED/TRAUNKREIS. Genau vor einem Jahr feierte Andreas Ferner mit "Chill amal, Fessor" seine OÖ-Premiere im Veranstaltungssaal der Firm GTech. Am 18. September 2021 war es wieder soweit. Schauspieler, Buchautor, Kabarettist und Sänger Manuel Rubey begeisterte die 140 Besucher mit seinem Soloprogramm "Der Goldfisch". Mit dabei war auch Firmenchef Josef Gebeshuber,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Manuel Rubey packt am 2. Oktober sein Programm "Goldfisch" in der Mehrzweckhalle Wagna aus. | Foto: ©Peter Draxl

Programm Goldfisch
Manuel Rubey erobert Bühne in Wagna

Manuel Rubey packt am 2. Oktober sein Programm "Goldfisch" in der Mehrzweckhalle Wagna aus. Beginn ist um 19:30 Uhr. WAGNA. Manuel Rubey ist nicht faul im klassischen Sinne. Er leidet bloß an der modernen Volkskrankheit Prokrastination. Was dies genau bedeutet war ihm bei Abgabe des Textes nicht bekannt, da er es immer aufgeschobenhat den Wikipediaartikel zu Ende zu lesen. Jetzt ist er schon 40. Eigentlich wollte er dieses Programm zu seinem 30er herausbringen. Es kamen ihm aber auch ständig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Margit Bauer und Melanie Steiner vom Kultursommer Reichenau-Team mit dem beliebten Schauspieler Manuel Rubey.
25

Kultursommer Reichenau
Ein Saal voller Lachen bei Manuel Rubey

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Irrwitzig führte der bekannte Schauspieler, Kabarettist und Sänger Manuel Rubey sein Publikum durch die Gedankenwelt eines frisch verlassenen Familienvaters. Wird er es schaffen, die Verantwortung für einen Goldfisch zu übernehmen? Viel zu lachen hatten Ehrengast AK-NÖ Direktorin-Stellvertreter Alfred Kermer, Vize-Bgm. Michael Sillar mit Gattin, die Unternehmer Michael Walchhütter und Mirjam Mieschendahl, Heinz Jescha, Kurt Pichler, Eva und Kurt Falk-Wolfsbauer, Nicole mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Uli Schachner, Dietmar Mossi, der Spaßvogel, Caroline Aumüller und Heribert Werginz
8

Manuel Rubey in Ybbs
Die Ybbsiade Besucher "schieben" nichts mehr auf

Manuel Rubey präsentiert beim Start der Ybbsiade sein neues Programm "Goldfisch" YBBS. Ganze vier Mal wurde die 32. Ybbsiade verschoben. Auch der Star des Abends, Manuel Rubey, soll sein Solo-Programm "Goldfisch" ganze zehn Jahre aufgeschoben haben. Doch nun war es soweit und der Kabarettist konnte mit seinem Auftritt auch gleich die neue Stadthalle einweihen. Apropos aufgeschoben: Was haben die Besucher schon zu lange vor sich hergeschoben? Musikinstrument gelernt "Mit 14 Jahren wollte ich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Manuel Rubey mit seinem ersten Soloprogramm "Goldfisch" in der Bühne im Hof in St. Pölten. | Foto: Wurth

Manuel Rubey
Von To-do-Listen bis hin zur Überdigitalisierung

ST. PÖLTEN (pw). "Wenn ich im Schlaf von der Arbeit träume, kann ich das dann als Überstunde schreiben?" Leistungsgesellschaft, Smartphones oder das, was man selbst für sein Leben hält. Manuel Rubey fühlt in seinem neuen und ersten Soloprogramm "Goldfisch" den Entwicklungen der Menschheit auf den Zahn. Manchmal leise, dann wieder ganz plakativ übt er Kritik am digitalen Zeitalter. Denn die meisten von uns leben ja bekanntlich in der "www"-weiten Welt. Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.