Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Das Team des Laufclubs Ebensee bot in der Bundeshauptstadt läuferische Top-Leistungen. | Foto: LC Ebensee

Laufsport
Laufclub Ebensee bei Wien-Marathon stark vertreten

Zehn Starterinnen und Starter bot der LC Ebensee bei der 41. Ausgabe des Vienna City Marathons auf. WIEN, EBENSEE. Mit Klaus Schwaiger (3:31:35) und Thomas Zrnjanowitsch (3:49:56) gingen zwei Läufer über die volle Distanz an den Start. Beim Halbmarathon (21,097 km) glänzte Martina Hahn (am Foto vorne re.) mit einem fünften Platz in ihrer Altersklasse (1:52:25) und Thomas Siegl (am Foto 2.v.r) mit einem 13. Rang unter 370 Teilnehmern seiner Altersklasse (1:39:55). Jonas Promberger knackte bei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2 15

Glaube, Dankbarkeit und Liebe
Linz Marathon 2024

Pünktlich um 09:30 Uhr beginnt es, er: Linz Marathon 2024. Ich habe am Ende allen Widrigkeiten zum Trotz entschieden ihn zu laufen. Meine beiden Füße habe ich mit viel Kinesiotape verbunden, um die schmerzenden Schwellungen weniger zu spürbar zu machen. Zu jenem Zeitpunkt habe ich alle Erwartungen auf die Seite geschoben, zu viel haben mir die letzten drei Tage beigebracht, an ein Wunder grenzt es, dass ich überhaupt in der Lage bin loszulaufen. Ich bin jedoch, immer noch, gewillt an meine...

  • Linz
  • Danijel Okic
Nach einigen Ausdauereinheiten im Unterricht und auch zu Hause gingen die Burschen aus der dritten und vierten Sportklasse gut vorbereitet an den Start.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS Schubertviertel
Burschen aus Sportklassen beim Linz-Marathon dabei

Bei sommerlichen Temperaturen fand am Sonntag der Linz Donau-Marathon statt. ST. VALENTIN, LINZ. Traditionellerweise war auch die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel mit einem Laufteam bestehend aus Schülern und Lehrer:innen beim Viertelmarathon über 10,55 km dabei – und das bereits zum zehnten Mal. Nach einigen Ausdauereinheiten im Unterricht und auch zu Hause gingen die Burschen aus der dritten und vierten Sportklasse gut vorbereitet an den Start. Dieser fand wie jedes Jahr auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
18

Junior Marathon
Alle gingen als Sieger nach Hause

LINZ: Der Junior-Marathon war ein aufregendes Ereignis für die Kinder, die eine 70 Meter lange Strecke zu bewältigen hatten. Vor allem auch für die stolzen Eltern und die ganze Verwandtschaft. Die Handy Kameras fingen fast zu glühen an, so oft wurde abgedrückt um die Kleinen beim Sprint zu verewigen. Im Zielraum war es dann gar nicht so einfach Töchterchen oder Söhnchen in Empfang zu nehmen. Umsichtiger Weise wurden aber zwei Laufbegleiterinnen, Frieda und Alma, eingesetzt, um Hilfe zu leisten....

  • Linz
  • Erwin Pramhofer
5

Special Olympics Run in Linz mit sonnenkinder21
In Linz beginnt’s . . .

. . . zum ersten Mal österreichweit war Special Olympics am Marathon-Wochenende in der Landeshauptstadt mit einem eigenen Run dabei. Die Premiere war ein voller Erfolg und setzte ein starkes Zeichen für Inklusion. Zahlreiche Vereine, Einrichtungen und Schulen nahmen an dem Lauf teil und machten die Veranstaltung zum einem Fest der Bewegung für ALLE. Auch wir vom „Verein Sonnenkinder21-Menschen mit Trisomie 21“ waren mit unseren Kindern und Jugendlichen vertreten und strahlten in unseren blauen...

  • Linz
  • Andreas Lennert
Das LAG Team in Ried: Gerald Stockinger, Stefan Schober, Franz Exl, Rafaela Hubauer. Lukas Sturm ist nicht am Bild. | Foto: LAG

Oberbank Linz-Donau Marathon
Rafaela Hubauer holt Masters-Goldmedaille

Die Leichtathletikgemeinschaft (LAG) Ried nahm beim Linz-Donau Marathon teil. Dort wurden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die Landesmeisterschaften durchgeführt. RIED, LINZ. Die hohen, für diese Jahreszeit absolut unüblichen Temperaturen, machten allen Läufer:innen zu schaffen. Rafaela Hubaue holte sich mit persönlicher Bestzeit die Goldmedaille der OÖ. Landesmeisterschaften der Masters. "Ich bin mit der persönlichen Bestzeit von 3:37,52 Stunden sehr zufrieden. Die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Rohrbacher Läuferinnen bewiesen beim Marathon in Linz ihre Ausdauer.  | Foto: Dominik Feischl

22. Oberbank Linz Donau Marathon
Rohrbacher Läufer erfolgreich bei Linz Marathon

Vergangenen Wochenende fand der 22. Oberbank Linz Donau Marathon statt. Unter den Läufern waren wieder einige Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH, LINZ. Bei frühsommerlicher Temperaturen über 20 Grad zeigten Rohrbacher Läufer beim 22. Oberbank Linz Donau Marathon ihr Können. Allen voran stand der Sieg der "Schnellsten Mühl4tler Verwandtschaft" bei der Marathon-Staffel. Zu diesem Team gehörten neben Startläuferin Kerstin Springer auch Stefan Springer, Florian Böhm und Routinier Bernhard Mandl. Für...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Ablinger
3

Erfolg
2. Platz für Walter Ablinger beim Handbike-Halbmarathon in Linz

Bald aufstehen hieß es heute für alle Handbike-Fans: Denn bereits um 8 Uhr starteten die Athleten beim Ascendor Handbike-Halbmarathon im Rahmen des Linz-Marathon. Für Walter Ablinger war dieses Rennen ein wichtiger Formtest für die wichtigen Weltcuprennen im Mai 2024. Der Innviertler präsentierte sich nach insgesamt absolvierten 7.870 Trainingskilometern über den Winter bereits in guter Form. Walter Ablinger absolvierte die 21,1 Kilometer in einer Zeit von 34:11 Minuten und belegte damit hinter...

  • Schärding
  • Robert Wier
In Kilometern knapp zwei Marathons pro Woche - für Günter Klammer ein normaler Zustand. | Foto: Eckhart Herbe
6

St. Georgener "Job-Läufer" in ORF Doku
Pendeln alternativ: Zwei Marathons wöchentlich

Viele von uns pendeln. Mit Auto, Zug oder Bus, Sportliche mit Rad oder Inlineskatern. Auch der St. Georgener Günter Klammer muss von seinem Heimatort in die voestalpine gelangen. Er läuft zu seinem Job - rund 3.500 Kilometer im Jahr, knapp zwei Marathondistanzen wöchentlich.  Im am 13. März ausgestrahlten ORF Mittwochsformat Dok1  hat Lisa Gadenstätter den unorthodoxen Pendler begleitet. ST. GEORGEN/GUSEN. Auch ORF-Redaktionsteams lesen offenbar die BezirksRundSchau Perg. Dort war im Jahr 2016...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Jürgen Huemer liefert seit Jahren beständige Leistungen auf der Marathon-Distanz ab.  | Foto: LGI

Sevilla Marathon
Jürgen Huemer erreicht nach 3:26 Stunden das Ziel

Am Sonntag, 17. Februar 2024, fand in Sevilla der Marathon mit 12.000 Marathonis statt. Unter ihnen auch Jürgen Huemer von der LG Innviertel. RIED/EITZING/SEVILLA. Beim Lauf in Spanien herrschten beste Bedingungen und angenehme Temperaturen für die Sportler. „Ich wollte diesen Marathon als Trainingslauf für den kommenden Linz Marathon nutzen und hatte mir eine Zeit von rund fünf Minuten pro Kilometer vorgenommen. Am Ende sollten also 3:33 Stunden auf der Uhr stehen“, sagt Huemer. Diese Zeit...

  • Ried
  • Mario Friedl
Chiara Fastner zeigt ihr Können: Bei den Staatsmeisterschaft holte sie sich die Goldmedaille. | Foto: Sonja Bauer
3

Fahrturnier in Altenfelden
Chiara Fastner holte Gold bei Staatsmeisterschaften

Das Training hat sich ausgezahlt: Bei den Jungen Fahrern U25 der Österreichischen Meisterschaften konnte sich Chiara Fastner den ersten Platz sichern. AIGEN-SCHLÄGL, ALTENFELDEN. Anfang August wurden im Rahmen des internationalen Jubiläumsturnieres „30 Jahre CAI Altenfelden“ die österreichischen Meisterschaften der Vierspännerfahrer sowie der Nachwuchsfahrer ausgetragen. Die Siegerschärpe bei den Jungen Fahrern U25 ging dabei an Chiara Fastner aus Aigen-Schlägl: Sie und ihr Schimmel Watinka...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Wolfgangseelauf: Tobias Rattinger visiert seinen fünften Panoramalaufsieg an. | Foto: Laufreport.de

4.261 Voranmeldungen
Wolfgangseelauf "scharrt" in den Startlöchern

Exakt 4.261 Voranmeldungen aus 47 Nationen – nur 2019 waren es mit 49 Nationen noch etwas mehr –  gingen bis zum Voranmeldeschluss bei den Organisatoren des 51. Int. Wolfgangseelaufes ein. ST. WOLFGANG. Die Wetterprognose ist erstmals seit 13 Jahren(!) durchwachsen: Am Samstag noch großteils trocken, soll es am Sonntag leicht bis mäßig regnen – bei guten, weil kühlen Lauftemperaturen. Fix ist: Tausende Aktive und Zuseher können sich bei den insgesamt acht Bewerben von 13.–15. Oktober auf ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andrea Zogsberger von der LG Innviertel hatte beim Traunsee Bergmarathon viel Grund zum Lachen. Die Bergspezialistin wurde Zweite bei den Damen.  | Foto: Sportshot
2

Traunsee Bergmarathon
Zogsberger entkam der Strömung und lief als Zweite ins Ziel

Die in Aurolzmünster lebende Bergläuferin Andrea Zogsberger konnte nichts stoppen und kam nach 5:15 Stunden als Zweite ins Ziel.  TRAUNSEE/AUROLZMÜNSTER. Andrea Zogsberger von der LG Innviertel war beim diesjährigen Traunsee Bergmarathon am Start. 33 Kilometer und rund 2.500 Höhenmeter hatten die Athleten dort zu bewältigen. Die Strecke, die von Gmunden nach Ebensee verlief, hatte einige Hürden zu bieten. „Die Bäche rund um den Spitzelstein haben sich am Seeufer zu Sturzfluten entwickelt, auch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gerald Mayrhofer läuft den 100 Kilometer Marathon "Mozart 100". | Foto: Gerald Mayrhofer
3

100 Kilometer Lauf
Gerald Mayrhofer lief Salzburger Ultramarathon "Mozart 100"

Anfang Juni lief der Rohrbacher, Gerald Mayrhofer den "Mozart 100". Dabei handelt es sich um einen mehr als 100 Kilometer langen Ultramarathon in Salzburg. ROHRACH-BERG. Der neue Präsident des Lions Clubs, Gerald Mayrhofer, lief vergangenen Juni den "Mozart 100." Ein Ultramarathon mit mehr als 100 Kilometern Länge. Mit den durch den Lauf erhaltenen Sponsoringeinnahmen unterstütze Mayrhofer Menschen im Bezirk, die es im Leben nicht leicht haben: "Als Präsident des Lions Cubs weiß ich genau, wo...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Stefan Greiner und Veronika Haas, Sieger des Salzkammergut Marathons 2022 mit Franz Zimmermann, Gründer Sieger des ersten Wolfgangseelaufs in 1972. | Foto: Wolfgang Hörmandinger

Zum 51. Mal
Wolfgangseelauf: Mythos und Leidenschaft

Am Wochenende vom 14. und 15. Oktober 2023 findet der 51. Internationale Wolfgangseelauf statt.  SALKAMMERGUT. Unter dem Motto "Mythos und Leidenschaft" steht dieses Jahr eine der legendärsten Laufveranstaltungen Österreichs. Der Wolfgangseelauf, erstmals 1972 veranstaltet, bietet mittlerweile in sechs Bewerben die Möglichkeit, an den Start zu gehen - fast 1500 Sportlerinnen und Sportler haben sich bereits angemeldet. Bewerbe, Distanzen und StartzeitenAngeboten wird am Samstag, 14. Oktober, der...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Auch Sprünge gilt es im Pumptrack zu meistern. | Foto: Philipp Steinbacher
4

Freizeit in Pattigham
Freizeitangebote, die Lust aufs Sporteln machen

Wer seine Freizeit draußen und vielleicht auch noch mit sportlichen Aktivitäten verbringen möchte, ist in Pattigham am richtigen Fleck. PATTIGHAM. Was die Freizeitgestaltung in Pattigham betrifft, so gibt es einige Möglichkeiten: den Bikepark, der mit Hilfe von Guido Tschugg aus Deutschland, Mountainbike Downhill Weltmeister und professioneller Streckenbauer, entstanden ist, eine Freizeitanlage mit Beachvolleyballplatz, eine Asphaltstockschützenbahn sowie einen Generationen-Freizeitpark mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für den heurigen Lauf bereits angemeldet. | Foto: Hlava Markus
2

Hausruck Challenge in Geboltskirchen
Lauf durch das „grüne Hausruckviertel"

Bereits zum 14. Mal findet Mitte Mai die „Hausruck Challenge" in Geboltskirchen statt. Der beliebte Lauf wird vom Laufverein MKW Hausruck organisiert und mit viel Herz und Leidenschaft gestaltet. GEBOLTSKIRCHEN. Um die 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der Hausruck Challenge am 13. Mai in Geboltskirchen erwartet. Der Hauptlauf ist über 20 Kilometer lang und führt über die Bahnhofsscheiben, den Aussichtsturm und eine Forststraße durch das Hausruckviertel. Die Startnummern sind im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hans Hufnagl von der Laufgemeinschaft Kirchdorf | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
111. Marathon für Hans Hufnagl

KIRCHDORF. Seinen bereits 111. Marathon finishte Hans Hufnagl von der Laufgemeinschaft Kirchdorf im italienischen Padua. Bei sehr warmem Wetter freute er sich über den 14. Platz in der AK65 auf der 42,2 Kilometer langen Strecke.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hermann Grall, Gerald Berger und Siegfried Sieder (v.li.) | Foto: LG Kirchdorf

40. Vienna City Marathon
44. Marathon für Hermann Grall

Drei Athleten von der Laufgemeinschaft Kirchdorf waren beim 40. Vienna City Marathon mit dabei. Bereits zum fünften Mal startete Hermann Grall in der Bundeshauptstadt. KIRCHDORF. Für Grall war es der bereits 44. Marathon seiner Karriere. Nach 20 Jahren war er wieder in Win am Start. Er meisterte die 42,195 Kilometer in einer Zeit von drei Stunden, 17 Minuten und 53 Sekunden. Das beutete in der AK 60 den guten elften Platz von 250 gestarteten Läufern dieser Klasse. Gleichzeitig durfte sich Grall...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Susanne Aumair freute sich über den ersten Stockerlplatz. | Foto: Susanne Aumair
2

Marktlauf Kremsmünster
St. Marienkirchnerin erreicht ersten Gesamtrang

Susanne Aumair aus St. Marienkirchen nahm kürzlich am Marktlauf in Kremsmünster teil und sicherte sich den ersten Rang in der Gesamtwertung der Damen. ST. MARIENKIRCHEN. Trotz strömenden Regen und starken Wind nahm Susanne Aumair den Marktlauf Kremsmünster in Angriff, um ihre 10 Kilometer Bestzeit auf eine schon länger gehegte Wunschzeit unter 37 Minuten zu verbessern. „Es galt vier Runden auf einem etwas welligen Kurs mit einigen Kurven zu laufen – nicht die einfachste Strecke für eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Kenianerin Teclah Chebet stellte mit 2:27:18 tunden einen neuen Streckenrekord auf. | Foto: Klaus Mitterhauser
3

Linz Donau Marathon
Deutscher Sieger und neuer Damenrekord

Der Linz Marathon brachte am Sonntag einen neuen Streckenrekord bei den Damen, einen Herren-Sieger aus Deutschland und einen beeindruckend willensstarken St. Pöltener auf dem letzten Platz. LINZ. Mit einer Zeit von 2:09:25 hat der deutsche Simon Boch den 21. Linz Donau Marathon am Sonntag, 16. April, gewonnen. Dahinter landeten auf den Rängen zwei bis fünf das kenianische Quartett Evans Kimtai Kiprono (2:09:25), Kemboi Jackson Rutto (2:12:02), Luke Kibet Cheruiyot (2:12:15) und Cornelius...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Erschöpft aber glücklich waren die Schüler:innen der Mittelschule Neukirchen nach dem Viertelmarathon in Linz.  | Foto: MS Neukirchen

Linz-Marathon
40 Schüler:innen aus Neukirchen liefen Viertelmarathon

40 Schüler:innen und vier Lehrer:innen der Mittelschule Neukirchen sind gestern, am 16. April, beim Linz-Marathon mitgelaufen. Beim Viertelmarathon über zehn Kilometer kamen alle Läufer:innen ins Ziel.  NEUKIRCHEN A.V. Die schnellsten Zeiten erzielten bei den Knaben Gregor Uhrlich mit 54 Minuten und 29 Sekunden und bei den Mädchen Valerie Aschenberger mit 54 Minuten und 47 Sekunden. Auch wenn manche im Ziel ziemlich erschöpft wirkten, zeigten sich alle begeistert von der tollen Atmosphäre....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Links: Direktor Mag. Nikolaus Stelzer, Prof. Mag. Sonja Nigl
Rechts: Laurenz Nigl (Ndigital Consulting GmbH)

"Schule läuft" - Linz Marathon 2023 - und das BG/BRG Rohrbach war dabei!

Als am vergangenen Sonntag um 8.30 Uhr der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer beim Linz Marathon fiel, waren auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Rohrbach mit am Start. Die Organisatorin, Prof. Mag. Sonja Nigl, konnte insgesamt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Startliste setzen. Ausgestattet mit einem tollen Laufshirt - gesponsert von Ndigital Consulting GmbH (GF Laurenz Nigl) und BöhmerwaldSports (GF Peter Sachsenhofer) - konnten die Schülerinnen und Schüler...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.