Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

3

24. Internationaler WACHAUmarathon
24. Internationaler WACHAUmarathon

Karin Rosenberger vom Running Team Lannach wird dritte beim Marathon Am Sonntag, dem 17. September 2023, nahmen Karin und Wolfgang Rosenberger vom Running Team Lannach bei sommerlichen Temperaturen am Wachau Marathon teil. Karin wurde zweitbeste Österreicherin mit einer Zeit von 3:17:07 beim Marathon, was in der Damengesamtwertung Platz 3 und in der Altersklasse Platz 1 bedeutete. Wolfgang ging beim Halbmarathon an den Start und konnte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:23:51 den 21....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: World´s Marathons
2

Wachaumarathon
Stadtverkehr beeinträchtigt

Zieleinlauf am 17.9. im Stadtzentrum / Umleitungen im Stadtzentrum Knapp 6000 Läufer:innen nehmen am Sonntag, 17. September, am Wachaumarathon teil. Ziel ist die Ringstraße auf Höhe Stadtpark. Die Stadtdurchfahrt über die Ringstraße ist bis ca. 16 Uhr nicht möglich. Das Zentrum ist über Umleitungen erreichbar. KREMS. Die letzten Kilometer des Wachaumarathons verlaufen über die B3, Zellerplatz, Ringstraße, Kaiser-Friedrich-Straße, Schillerstraße, Südtiroler Platz, Utzstraße, Ringstraße,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: sg
70

Laufen wie damals
Das war der 23. Internationale WACHAUmarathon

5.000 Läuferinnen und Läufer stellten sich am 25. September den Bewerben des 23. Internationalen WACHAUmarathons. Die Voraussetzungen waren bei diesem Laufevent, das nach einer coronabedingten Pause wieder stattfinden konnte, optimal. KREMS/WACHAU. Der 23. Internationale WACHAUmarathon lockte am 25. September rund 5.000 Sportbegeisterte in die Wachau. Die Stimmung war optimal, wie auch Veranstalter Michael Buchleitner feststellte: „Wir sind überglücklich, dass wir den 23. Internationalen...

  • Krems
  • Simone Göls
Platz 2 für Alexander Rüdiger. | Foto: privat
5

Sport
Alexander Rüdiger beim Wachauer Berglaufcup

Ex-Money Maker Alexander Rüdiger und jetziger Buchautor holte beim Wachauer Berglaufcup, nach seinen persönlichen 3-G (gebeutelt, genesen und gelaufen) den zeiten Platz. WACHAU. "Wunder geschehn", sagt Alexander Rüdiger: Zuerst wurde er durch einen ungarischen "Sponsor" an den Rand des wirtschaftlichen Ruins 'gesprayt", dann die fürchterliche Parkinson-Diagnose und zum Schluss folgte noch ein positiver Corona-Test mit der zwangsläufigen Quarantäne. Glücklich mit Platzierung Nun konnte Alexander...

  • Krems
  • Doris Necker
Heidi Schulmeister lief ihren zweiten Solo-Wachaumarathon. | Foto: privat

Sport
Solo-Wachaumarathon absolviert

Heidi Schulmeister begab sich 2021 zu ihrem persönlichen zweiten Solo-Wachaumarathon. WACHAU. "Etwas ramponiert aber geschaft!", erklärt die leidenschaftliche Läuferin Heidi Schulmeister und ergänzt: "Auch heuer gab es einen einsamen Wachaumarathon. Anstrengend aber schön. Denn unsere Wachau und 42.2 Kilometer gibt es immer."

  • Krems
  • Doris Necker
2021 findet der Wachaumarathon statt. Die Anmeldung ist bereits möglich. | Foto: Archiv, Doris Necker

Sport
Weinmaliger WACHAUmarathon 2021

Der 23. Internationale WACHAUmarathon findet am 18. und 19. September statt. Die Anmeldung zum weinmaligen Traditionslauf durchs Weltkulturerbe ist ab sofort möglich. WACHAU. Lange blieb man im Ungewissen, nun ist die Freude der Veranstalter riesengroß. Unter dem Motto: „weinmalig – wir laufen wieder!“ kann der 23. Internationale WACHAUmarathon am 18. und 19. September 2021 stattfinden. Gemäß der aktuellen Covid19-Veranstaltungsverordnung wird es, bis auf die 3G-Regel, keine groben...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Archiv

Absage
Wachau-Marathon 2020 findet heuer nicht statt!

NIEDERÖSTERREICH (pa). Nach langem Überlegen und Arbeiten an Konzepten, die Covid-19-tauglich sind, muss der WACHAUmarathon im Niederösterreichischen Weltkulturerbe in diesem Jahr abgesagt werden.  Das ist emotional hart, wirtschaftlich nach dem bereits erfolgten Ausfall des Wings for Life World Run und des KinderBURGlaufes mit dem bereits dritten nicht durchzuführenden Event dramatisch, aber aufgrund der behördlichen Vorgaben unumgänglich. Die Covid-19-Lockerungsverordnung in der aktuellen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Wachau Marathon: Christina Oberndorfer läuft auf Platz 5

Christina Oberndorfer hat hohe Ansprüche und läuft immer vorne mit. Im Jahr 2016 hat sie den Marathon in der Wachau gewonnen und auch dieses Jahr war sie eine der Favoritinnen. Doch wie es im Marathon einmal so ist läuft nicht immer alles nach Plan. Zwischenzeitliche Gehpausen eingelegt Den Halbmarathon absolvierte sie in 01:29h bekam aber dann Probleme. Christina kann es sich selber auch nicht wirklich erklären was ihr Problem war aber sie musste in der zweiten Hälfte Gehpausen einlegen. Am...

  • Ried
  • Mario Friedl
Wolfgang Wallner gewann mit neuer Bestzeit bereits zum sechsten Mal den Wachaumarathon. | Foto: Benjamin Butschell
3

In der Wachau purzelten die Rekorde

NÖ. Rund 8.500 Läufer gingen bei der 21. Auflage des Wachaumarathons bei den unterschiedlichen Bewerben an den Start. Die Sportler durften sich über perfekte Laufbedingungen freuen, was durch zahlreiche tolle Zeiten bestätigt wird. Der traditionell stärkst besetzt Bewerb war einmal mehr der Halbmarathon, den der Kenianer Geoffrey Ronoh gewann. Dieser war lange Zeit auf Streckenrekordkurs unterwegs, verpasste diesen am Ende mit 1:00:21 nur knapp. 15 Jahre alten Rekord geknackt Was Ronoh bei den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
1 2

Die Lehre als Fundament für dein Ziel

Jeder kennt es, dieses erschöpfte Gefühl nach der Arbeit. Einfach mal nichts tun und sich erholen. "Doch dass dieses nichts tun für mich reine Zeitverschwendung ist, habe ich schon sehr bald erkannt", sagt Nico Sperl, Lehrling bei Elmag in Ried. Sich selbst kennen lernen und die eigenen körperlichen Grenzen überschreiten ist seit drei Jahren seine Motivation: "Der Drang immer weiter zu laufen und dabei auch schneller zu werden hat mich bereits letzes Jahr dazu verleitet den Wachaumarathon, mit...

  • Ried
  • Nico Sperl
11 56

Pacemaker Jobs 2016; Zürich, Blumau, Pitztal, Wachau, Berlin, Bremen

Danke allen Veranstaltern, Organisatoren, MitläuferInnen, es hat Spaß gemacht und Sorry liebe Gletschermarathon Organisatoren. Und vor allem Sorry, liebe MitläuferInnen. Ich war an dem Tag leider nicht Fit. Bremen Pacemaker, auch schon zum 4. Mal. Bremen ist eine sympathische Stadt. Der Marathon ist ganz anders, als Berlin eine Woche zuvor. Viel ruhiger, zwar noch nicht familiär, aber durch und durch sympathisch. Man trifft auch immer wieder Lauffreunde, welche man schon seit einigen Jahren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Jahresabschluss beim Silvesterlauf in St.Stefan ob Stainz
3 14 10

Rückblick & Vorschau

Ich bin 2015 (eher bescheidene) 11 Marathons gelaufen. Dazu gab es noch die Teilnahme am 6 Stunden Ultralauf in Oberwart. Den einen oder anderen Lauf, vor allem in der näheren Umgebung, habe ich auch gefinisht (Blumau, Leitersdorf, Fürstenfeld...). 5 Mal durfte ich beim Marathon als Pacemaker, einige Marathonneulinge begleiten. Dies hat, wie immer, besonderen Spaß gemacht (und ist doch auch eine gewisse Verantwortung). Mein emotionaler Höhepunkt, im vergangenen Sportjahr, war natürlich der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2 13 6

Wachau Marathon 2015

Ich durfte wieder mal am Wachaumarathon teilnehmen, wieder mal als Pacemaker. Leider war ich am Marathontag nicht wirklich Gesund. Ich hatte Halsweh und Bauchweh, Diarrhoe... Das man so nicht an einem Marathon teilnimmt, sollte selbstverständlich sein. Aber ich, der ja den 146. Marathon läuft, weiß es ja besser. Vernünftigerweise habe ich bei km 24 (Notgedrungen) aufgehört zu laufen. Habe den Marathon zwar gefinisht, weil mit gehen kommt man auch ins Ziel. Mir hat es leid getan, dass ich meine...

  • Krems
  • Franz Lang
Der Sieger des Halbmarathons: Kenianer Benard Bett in einer Zeit von 1:01:34 | Foto: Sophie Kirchner

Der 18. Internationale WACHAUmarathon wurde erneut von zwei tragischen Zwischenfällen überschattet

Am 13.9. ging in der Wachau der 18. Internationale WACHAUmarathon über die Bühne. Der Lauf wurde von zwei tragischen Zwischenfällen überschattet, die die sportlichen Ereignisse in den Hintergrund treten lassen. Folgende Informationen werden dazu, in Abstimmung mit dem Roten Kreuz Krems weitergegeben. Betroffen sind ein 44-jähriger Niederösterreicher sowie ein 35-jähriger Wiener. Beide Männer erlitten auf der Halbmarathonstrecke einen Herzkreislaufstillstand und wurden unter sofortiger...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
13

Krämpfe beim Wachau Marathon

Wachau Marathon 2015 Am 13. September waren 7 unerschrockene aufgebrochen um die Wachau zu erobern. Bernd Wöber, Litschauer Andrea und Bauer Josef versuchten sich über die volle Distanz 42,2km. Bauer musste bei km 34 mit Kreislaufproblemen eine Pause einlegen nach der Sitzpause kam er wegen der Krämpfe leider vom Boden nicht mehr hoch und musste so 50min bei der Verpflegungsstation verbringen, danach ging es im Fußmarsch weiter und die Letzten 4km im Laufschritt. Bernd ebenfalls mit Krämpfen...

  • Tulln
  • Josef Bauer
29.12.2014, Woche Graz. Danke!!!
2 4 9

Sportlicher Rückblick 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende. Hier meine Marathonbilanz: 15 Marathons: BadFüssing, Jerusalem, Zürich, Wien, Darß, Salzburg, Sommeralm, Fürstenfeld, Wachau, Berlin, Graz, Venedig, Crikvenica, Malaga und dazu die 100 km vom 24 Stundenlauf in Irdning. Insgesamt waraten des dann 139 Marathons und 34 Ultras (Ultras sind Distanzen, die über die 42,2 km hinausgehen). Ich wünsche allen noch viel Spaß, bei den diversen Silvesterläufen und etwas Zeit für Regeneration. Und natürlich ein Frohes...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Lang

Oberpullendorfer beim Wachau Marathon dabei

OBERPULLENDORF. Beim diesjährigen Coca-Cola Marathon in der Wachau ging der Oberpullendorfer LMB-Nachwuchsathltet Sebastian Riegler über 1.850 Meter an den Start. Trotz regnerischem Wetter konnte sich Riegler nach der ersten Runde an die Spitze setzen und übernahm somit bis zum Ziel die Führung. Mit eienr Uit von 6:29,5 konnte er den Lauf für sich entscheiden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
134 done
5 8 17

Wachau Marathon, einige Gedanken

Wie immer ein schöner Marathon, in traumhafter Umgebung. Trotz Schlechtwetter überall in Österreich, hat das Wetter gehalten. Die tragische Nachricht: Es ist ein Läufer, 39 Jahre, unmittelbar vor dem Ziel verstorben. Mein aufrichtiges Beileid für alle Angehörigen. Wir Läufer ärgern uns oft, über Sekunden und Minuten, wenn wir an persönlichen Bestzeiten scheitern. Aber, wie dieses Ereignis wieder zeigt, es gibt vieles mehr das zählt. Ich laufe leidenschaftlich gerne, das Laufen ist eines der...

  • Krems
  • Franz Lang
Wolfgang Wallner startet gleich vorneweg, nach etwa fünf Kilometer hatte er die Konkurrenz schon um einige Minuten abgehängt.
24

Emmersdorf: Trockener Start für Marathonis beim WACHAUmarathon

EMMERSDORF. Der Auftakt zum BEZIRKSBLÄTTER WACHAUmarathon erfolgte auch heuer wieder in Emmersdorf. Rund 860 Lauf-Enthusiasten machten sich von hier aus auf den beschwerlichen 40,195 Kilometer langen Weg bis nach Krems. Das Wetter meinte es entgegen den letzten Prognosen überraschend gut mit den Marathonis: Die Sonne verbarg sich zwar beharrlich hinter Wolken, aber immerhin blieb es trocken und die stylischen BEZIRKSBLÄTTER-Ponchos dienten lediglich zum Warmhalten bis zum Startschuss....

  • Krems
  • Christian Rabl
Gemeinsam haben wir am Sonntag 234 Marathons :)
3 10 2

100. Marathon + Weltrekordversuch

Ein spannendes Sportwochenende. Heute um 12 Uhr startet Michael Hotter seinen Weltrekordversuch über 24 Stunden Nordic Walking. Michael möchte da mehr als 175 km schaffen. Alles Gute!!! Und Sonntag beim Wachaumarathon, da steht mein Lauffreund Leopold Eigner zum 100!!!!. MAL bei einem Marathon am Start. Alles gute Poldl. Ich freue mich, wenn wir uns im Ziel sehen. Ich habe das Vergnügen, als 4:30 Pacemaker dabeizusein. Wachau wir kommen!!! PS: 24 Stunden in Gratkorn sind um. Es schüttet überall...

  • Krems
  • Franz Lang
Pressekonferenz zum WACHAUmarathon 2014 | Foto: Schrittwieser
4

The Final Countdown: WACHAUmarathon 2014 steht in den Startlöchern

Präsentation des Mega-Laufevents im Ringturm der Wiener Städtischen Zwei Wochen vor dem Startschuss zum größten Laufevent NIederösterreichs präsentieren die WACHAUmarathon Partner die Ausrichtung des Megaevents. "Wir werden in diesen Minuten die Anmeldung zum Halbmarathon schließen, denn die Zahl von 6.500 Anmeldungen sind erreicht", so Organisator Michael Buchleitner. Insgesamt wird man wohl wieder an die 11.000 Läufer in die Wachau holen können. Bewegt. Begeistert. Gewinnt. "Der...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Sankt Valentiner Hans-Jürgen Mühlehner siegt beim Wachau-Marathon

Der St. Valentiner Hans-Jürgen Mühlehner gewann mit André Hoser den rennomieren Staffelmarathon in der Wachau. Bei diesem Laufevent teilen sich die Sportler die Distanz von 42,195 Kilometer in zwei gleiche Abschnitte auf. Mühlehner, der für den Laufclub der Naturfreunde St. Valentin an den Start geht übernahm den Startpart und übergab nach 1 Stunde und 22 Minuten an seinen Partner. Dieser benötigte für den zweiten Streckenteil 1 Stunde und 27 Minuten. Damit beendeten sie das Rennen als erste...

  • Enns
  • Peter Maurer
1 128

Impressionen WACHAUmarathon 2013

Fotocredit: Josef Bollwein Wo: WACHAUmarathon, Utzstraße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

Der Marathon in der Wachau 2013: Halbmarathon fest in kenianischer Hand

Krems, 15. 09. 2013 - bei prächtigem Laufwetter ging dieses Wochenende, am 14. und am 15. 9, der 16. Internationale WACHAUmarathon 2013über die Bühne. Perfekte Laufbedingungen, trockenes Wetter und gute Temperaturen bescherten den rund 10.000 TeilnehmerInnen und BesucherInnen neuerlich ein Lauffest der Extraklasse. Sportliche Akzente konnte vor allem die Laufnation Kenia setzen. Laufnation Kenia liefert sich ein spannungsgeladenes Rennen– Siegerzeit 1:01:13 von Luka Rotich Der Halbmarathon, die...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.