Marchtrenk

Beiträge zum Thema Marchtrenk

Fritz Kaspar (r.) tritt 2013 zurück. Er ist überzeugt, dass Paul Mahr (l.) neuer Bürgermeister werden wird.

Kaspar tritt 2013 als Bürgermeister zurück

MARCHTRENK (mz). Am 4. Jänner 2013 feiert Fritz Kaspar (SP) sein 23-jähriges Jubiläum als Bürgermeister. Es wird definitiv sein letztes Jahr als Stadtoberhaupt sein. "Ich warte nur noch die Berechnung ab, wann ich die Bürgermeisterpension antreten kann", sagt Kaspar. Sein Amt wird er vor dem Oktober abgeben. Damit muss die Bevölkerung und nicht der Gemeinderat über den neuen Bürgermeister entscheiden. Für die SP wird Vize-Bürgermeister Paul Mahr kandidieren. "Er hat hervorragende Werte und wird...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Die neue Volksfestkönigen Isabella Sailer gemeinsam mit Messedirektor (l.) und Stadtmarketing-Direktor Peter Jungreitmair. | Foto: Schmidberger

O`zapft is – Welser Volksfest mit neuer Königin offiziell eröffnet!

WELS (bf). Jede Spitzenveranstaltung hat ihre Eröffnungszeremonie – ob in London oder Wels. So ging es zur Eröffnung des Welser Volksfestes am Donnerstagabend zum traditionellen Festbieranstich in die Ochsenbraterei Schloss Eggenberg. Stilgerecht kam Prominenz sowie Publikum nahezu geschlossen in Tracht. Ebenso wichtig wie der Dresscode: das stilsichere „Anschlagen“ der Bierfässer.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat

Kabarettisten gehen dem Klimaschutz an den Kragen

KRENGLBACH (bf). Klimaschutz ist in der Gemeinde Krenglbach ein heißes Thema. Im Atrium der Volksschule wird deshalb am Samstag, 1. September, um 20 Uhr bei einer Opern-Air-Veranstaltung das Klimasch(m)utzkabarett "Wurscht und Wichtig" aufgeführt. Manfred Linhart und Georg Bauernfeind werden darin das Thema durch den Kakao ziehen. Die Veranstaltung wird als Klima-Kultur-Green-Event durchgeführt. Der Einsatz von Ökostrom, ein biofaires Buffet und eine biofaire süße Belohnung für eine...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Heilkräuter und ihre Kräfte kennenlernen

WELS (bf). Bei kleinen Wehwehchen wird oft zu Antibiotika gegriffen. Zu Unrecht, denn für jedes Leiden wächst ein Heilkraut. Am Montag, 3. September, erklärt Karoline Postlmayr im Frauengesundheitszentrum wie Kräuter zubereitet werden müssen, um zu heilen. Beginn ist um 19 Uhr. Um Anmeldung wird unter Tel. 07242/35168619 gebeten.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Ins Sägewerk kommt am 1. September Reinhard Nowak mit seinem Programm "Juchuu! 30 Jahre Nowak". | Foto: Leo Bauer

Nowak sorgt auf der Bühne im Sägewerk für Lacher

OFFENHAUSEN (bf). Im Sägewerk darf am Samstag, 1. September, wieder gelacht werden. Der Sportclub Offenhausen konnte zum traditionellen Kabarett Reinhard Nowak mit seinem Programm "Juchuu! 30 Jahre Nowak" gewinnen. In dem Stück begibt sich Nowak auf eine Zeitreise. Fragen wie "Wie war sein erstes Mal?", "Warum gibt es kaum Schauspieler, die größer als 1,72 Meter sind?" oder "Wie kam es überhaupt dazu, dass Nowak ausgerechnet Kabarettist wurde?" werden geklärt. Erstmals sind auch Szenen aus...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Stress, viele Sorgen, Schichtarbeit oder zu wenig Bewegung können Ursachen für Schlafstörungen sein. | Foto: Fotolia/Sanders
2

Sanfte Unterstützung für sanften Schlummer

WELS. Haben auch sie Abende, an denen sie einfach nicht einschlafen können? Man wälzt sich rastlos im Bett herum, die Gedanken kreisen im Kopf herum und auch das hundertste Schäfchen, das man im Geiste zählt, verhilft einem nicht zur ersehnten Nachtruhe. Dann sind sie nicht allein, etwa 20 Prozent der Österreicher leiden an Schlafstörungen, Tendenz steigend. „Das wichtigste ist, nach der Ursache für die Schlafstörungen zu suchen um das jeweils passende Mittel herauszufiltern“, weiß Regina...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Fotolia
2

Gesunder Teint im Herbst

WELS (bf). Der September steht vor der Türe und mit ihm hält der Herbst Einzug. Sonnenanbeter nutzten die letzten warmen Strahlen um noch ein letztes Mal Farbe zu tanken. Bald heißt es "Ade" zu sagen vom gesunden Sommerteint. Um das Verblasen so lange wie möglich hinauszuzögern empfiehlt Reinhard Kosch von der Adler Apotheke Carotin zu sich zu nehmen. Dabei handelt es sich um eine Vorstufe von Vitamin A, das die Größe und die Anzahl der Pigmentflecken in der Haut erhöht. Somit sorgt es für eine...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Familienfest der Kinderfreunde Marchtrenk

Am 9. September 2012 findet wieder das allseits beliebte Familienfest der Kinderfreunde Marchtrenk statt. Spielestationen und unsere Hüpfburg warten auf euch. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen am 9. September von 14-17 uhr beim Freizeitzentrum Marchtrenk. Eintritt frei! Wann: 09.09.2012 14:00:00 bis 09.09.2012, 17:00:00 Wo: Freizeitzentrum , 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Birgit Loizenbauer
Diese Tigerpython schlängelte sich durch den Garten einer Wohnhausanlage. | Foto: laumat.at/Schürrer

80-Zentimeter-Python machte Ausflug

MARCHTRENK. Die Polizei Marchtrenk wurde am Sonntag darüber informiert, dass die Feuerwehr Marchtrenk zu einer offensichtlich herrenlosen, in der Grünfläche kriechende Schlange bei einer Wohnhausanlage unterwegs sei. Am Einsatzort eingetroffen, hatte der Anrufer die Schlange bereits unter einem Karton verwahrt. Das Tier wurde von der Feuerwehr in die Tierklinik Sattledt gebracht. Die Tierärztin identifizierte die Schlange als 80 Zentimeter lange Tigerpython. Der Besitzer der Würgeschlange ist...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Josef Schallmeiner ist seit 39 Jahren im Dienst für die gute Sache. | Foto: BRS

Im Einsatz für Gerechtigkeit

MARCHTRENK (bf). Der Beruf von Polizisten ist abwechslungsreich, spannend und bestimmt nichts für zarte Gemüter. Eine große Verantwortung lastet auf ihren Schultern. "Sie sind für die Aufrechterhaltung von Ruhe, Ordnung und Sicherheit zuständig und bieten Menschen Hilfe an, wenn diese nötig ist," so Josef Schallmeiner. Er ist Chefinspektor im Bezirk Wels-Land und weiß genau was das bedeutet. In seinen 39 Dienstjahren hat er schon einiges erlebt, leider auch unangenehme Dinge: "Zu unseren...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Elfriede Hammerl liest am 13. September aus ihrem Roman Kleingeldaffäre. | Foto: Privat

In Wels dreht sich alles um Lust

WELS (bf). Das Thema „Lust“ steht im Mittelpunkt der Sprechtage Wels, die vom Freitag, 31. August, bis Freitag, 21. September, stattfinden. Neben kritischen Filmen warten Lesungen in den Buchhandlungen Skribo und Thalia auf interessierte Besucher. Tabubrüche, Amour Fou und Protagonisten mit exzessivem Sexleben stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht "Tabu - Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden". Beginn des Films ist um 22 Uhr im Stadttheater, Eingang Rainerstraße.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Breakdance, Tagada oder Riesenrad: am Welser Volksfest dreht sich alles rund um Spaß und Vergnügen. | Foto: Messe Wels

In Wels geht's wieder mal rund

WELS (bf). Die Agraria ist Österreichs Leitmesse für die Landwirtschaft und startet kommenden Mittwoch, 29. August. Bis 2. September können Interessierte sich Informationen rund um die Themen Landtechnik, Tierzucht und -haltung bis hin zu bäuerlicher Waldwirtschaft holen. Vergnügen rund um die Uhr Zeitgleich zur Agraria findet die Herbstmesse statt, bei der sich alles um Kulinarik, Jagd und Fashion dreht. Bereits am Donnerstag, 23. August lockt das Welser Volksfest mit der traditionellen...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
In Steinhaus werden kommendes Wochenende die besten Stöbler aus OÖ und Steinhaus ermittelt. | Foto: Privat

Die besten Stöbler heben mit dem Hubschrauber ab

STEINHAUS (bf). Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. August wird in Steinhaus wieder das Stöblerwochenende veranstaltet. Am Samstag findet die neunte Landesmeisterschaft statt. Es kämpfen wieder 60 Moarschaften aus ganz Oberösterreich um den begehrten goldenen Stöbel. Tagsdarauf geht es mit der zwölften Ortsmeisterschaft weiter, wo die besten Stöbler von Steinhaus ermittelt werden. Die Ortsmeister und die besten Damen werden zu einem Hubschrauberrundflug über Steinhaus eingeladen. Am Sonntag wartet...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Thomas Höllinger  wurde 2011 zum hübschesten Mann OÖ's gekürt. | Foto: Herbert Richter

Hübschester Mann des Landes gesucht

BEZIRK (bf). Die Vorbereitungen für die Mister Oberösterreich Wahl laufen an. Wie schon im Vorjahr steigt der große Beautycontest für Männer im Welser Szeneclub „Fifty Fifty“. Für die Sieger gibt es tolle Preise wie zum Beispiel professionelle Fotoshootings. Die zwei besten stehen im Finale der Wahl zum Mister Austria. Anmeldungen und Infos unter Tel. 0664/88447661.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Öko-faire-Mode orientiert sich an den Trends der großen Modemetropolen.
5

Mode zu fairen Preisen

WELS (bf). Die Modewelt wird von teuren Marken regiert. Kleine Labels kommen dabei viel zu kurz, ganz zu Schweigen von nachhaltiger Mode. Kleidungsstücke werden unter teilweise erbärmlichen Bedingungen hergestellt. Vom Preis, den der Käufer zahlt, kommt nur ein winziger Bruchteil den Arbeitern zu Gute. Teuer verkaufen und billig produzieren lautet die Devise. In den letzten Jahren wurde das Bewusstsein um diese Problematik immer stärker. Gerade im Online-Bereich schießen Öko-Mode-Shops aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
"Landlust" verspricht eine heiße Sommernacht im Zeichen der Tracht. | Foto: Privat

Tracht verführt Jung und Alt und belebt die Sinne

SIPBACHZELL (bf). Tracht gilt längst als modern. Nächstes Wochenende wird das im Krapfenhof beim Event "Landlust" unter Beweis gestellt. Am Samstag, 25. August beginnt um 18 Uhr die "heißeste Sommernacht" in feschen Dirndln und knackigen Lederhosen. Am Sonntag folgt ab 11 Uhr ein Frühschoppen.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Bis zu 100 Haare pro Tag zu verlieren ist normal. Erst wer mehr verliert leidet unter krankhaftem Haarausfall. | Foto: Fotolia/Gregor
2

Schöne und volle Haare sind keine Hexerei mehr

WELS (red). Wer träumt nicht von kräftigem, glänzendem und vollem Haar? Die Realität sieht leider oft anders aus: Rund zwei Drittel der Männer und ein Drittel der Frauen leiden unter Haarausfall und sind mit schütterem Haar konfrontiert. Wobei der Verlust von 70 bis 100 Haaren pro Tag völlig normal ist, erst wenn man mehr als 100 Haare täglich verliert, sprechen Ärzte von einem krankhaften Haarausfall. Die Ursachen für den Verlust des Kopfhaares sind ebenso vielfältig wie die Mittelchen um...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die Schmidinger: Herbert Hobl, Thomas Rumpfhuber, Robert Karrer, Hans Hackl, Ronny Hinterreither (v.l.) | Foto: zoefotografie

Ab jetzt nur noch privat

WELS (bf). Nach zwei CD-Produktionen, Teilnahmen am Grand Prix der Volksmusik oder dem Auftritt im Musikantenstadl musizieren die Schmidinger künftig nur noch im privaten Rahmen. Resümee nach zehn Jahren Seit knapp 10 Jahren verbindet die fünf Bandmitglieder der Schmidinger die Leidenschaft für Volksmusik. Ronny Hinterreither, Robert Karrer, Hans Hackl, Herbert Hobl und Thomas Rumpfhuber haben sich mit ihrer Musik nicht nur selbst viel Freude bereitet, sondern auch den vielen treuen Fans. Mit...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Metin Tolan analysiert am 26. August Szenen aus James Bond Klassikern. | Foto: Privat

James Bond im Visier der Physik

Was hat die Vorliebe für geschüttelten Martini mit chronischer Zeitnot zu tun? WELS (bf). Was hat die Vorliebe für geschüttelten Martini mit chronischer Zeitnot zu tun? Woran starb die vergoldete Frau aus "Goldfinger" wirklich? Diesen und vielen anderen Fragen geht Metin Tolan am Sonntag, 26. August, um 18 Uhr im Welios Energie.Erlebnis.Haus. nach. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Es wird um Anmeldung unter Tel. 07242/908200 gebeten.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Peter Jungreithmair, Robert Schneider und Peter Koits wurden Teil der Illusion. | Foto: Welios
2

Welt der Illusionen verwirrt die Sinne

Die Sonderausstellung des Welios lässt die Wahrnehmung noch bis 31. Oktober verrückt spielen. WELS (bf). Im ersten Science Center Österreichs startete am 15. August die Sonderausstellung "Welt der Illusionen - Es ist nicht das, was du siehst!". Insgesamt 50 Ausstellungsstücke verwirren auf 500 Quadratmetern die Sinne der Besucher und versetzen sie ins Staunen. So rollen Tennisbälle aufwärts, Menschen werden zu Riesen und manche Besucher wandern gar kopflos durch das Welios. Den Kern der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Christian Maurer ist Teil der Abschlussveranstaltung des Welser Arkadenhof Kultur Sommers. | Foto: Privat

Welser Arkadenhof Kultur Sommer verabschiedet sich

WELS (bf). Der Welser Arkadenhof Kultur Sommer neigt sich dem Ende zu und bietet ein letztes Gustostückerl. Am Sonntag, 19. August, wird im Arkadenhof der Freiung 35 ein Matinee der Extraklasse gespielt. Zu sehen und zu hören ist ab 11 Uhr "Walk on the Wild Side", das in Kooperation mit dem MusikfestiWels aufgeführt wird. Für Musik sorgen der Saxophonist Christian Maurer, der unter anderem im Upper Austrian Jazzorchestra spielt, und Gittarist Andreas Haidecker. Die Texte Lou Reed's werden von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die neue Kollektion von Vic Matie macht es vor: der Herbst wird braun, grau und schlammfarben.
2

Trendig in den Herbst

Die Modewelt verabschiedet sich von knalligen Farben. Im Herbst dominieren Braun und Grün. WELS (bf). Die große Hitzewelle ist vorbei und gerade am Morgen merken es viele - es riecht bereits nach Herbst. Flip-Flops werden bei den kühlen Morgentemperaturen lieber im Schuhschrank gelassen und es wird Zeit, sich Gedanken über die kommende Herbstmode zu machen. Wer keine Lust hat sich in das Shopping-Wirr-Warr zu stürzen kann beruhigt sein. Schwarz gilt als zeitlos elegant und kann zu jedem Anlass...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Mit einem bunten Programm sorgt das Volksfest für Ausnahmezustand. | Foto: Privat

Mittendrin statt nur dabei – am Welser Volksfest!

WELS. Am Donnerstag, 23. August öffnet das Welser Volksfest auf über 35.000 Quadratmeter mit der Probebeleuchtung und dem traditionellen Festbieranstich. Zehn Tage Unterhaltung, Spaß, Nervenkitzel und gemütliche Abendstunden bietet das Welser Volksfest bei freiem Eintritt von Freitag, 24. August bis Sonntag, 2. September 2012. Spektakuläre Fahrgeschäfte Beim größten Vergnügungspark können sich Besucher mit der Österreichpremiere Happy Monster aus Straubing amüsieren. Die bunten Gondeln von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat

Hoher Besuch wurde im Boutique Hotel Hauser empfangen

Die Welser Bildungseinrichtung World Wide Education schloss mit der Universität Plovdiv, der zweitgrößten Bulgariens, eine Kooperation ab. Die in deutscher Sprache abgehaltenen Universitätsstudien schließen mit EU-weit anerkannten Graden ab. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Beteiligten im Boutique Hotel Hauser in der Welser Innenstadt. Besondere Ehre war dem Hausherrn Edi Hauser der fürstliche Besuch von Anton Prinz Sobieski zu Schwarzenberg, der zugleich Vizepräsident des Zentrums...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Christian Hölbling präsentiert sein Stück „Deppendiplom“ in Marchtrenk. | Foto: Arnold Pöschl
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Kabarett in Marchtrenk: „Deppendiplom“ mit Christian Hölbling

ACHTUNG: Das Kabarett wurde von 10. Februar auf 28. Juni verschoben. Es wird lustig im Marchtrenk: Christian Hölbling steht am 28. Juni ab 19.30 Uhr mit seinem Solokabarett „Deppendiplom“ auf der Bühne im Kulturraum Trenk.S. Einlass ist bereits um 19 Uhr. MARCHTRENK. „Deppendiplom“ ist eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie. Jeder bekommt sein Diplom, es fehlt nur noch die Unterschrift. Irgendwie hat der Vortragende einen Schuss, doch bei genauerer Betrachtung könnte man das, was er sagt, auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.