Marco Antonio Sanhueza

Beiträge zum Thema Marco Antonio Sanhueza

Das dreitägige Grätzlfest ist eine der größten Straßenfests in Wien.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
5

Wieden
Das Freihausviertel feiert Ende Juni ein großes Straßenfest

Vom 27. bis 29. Juni lädt das Freihausviertel wieder zum Feiern ein: beim mittlerweile traditionellen Straßenfest gibt es gute Musik, Essen und eine super Stimmung.  WIEN/WIEDEN. Das Freihausviertelfest gilt seit seinen Anfängen vor 26 Jahren als eines der größten Straßenfeste Wiens. Dieses Jahr findet es von Donnerstag, 27. bis Samstag, 29. Juni im Grätzl rund um die Schleifmühlgasse statt. Wie immer beteiligen sich die dortigen Lokale und Geschäfte rege an den Feierlichkeiten. Besucherinnen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Marco Antonio Sanhueza träumt von sichereren Straßen für die Kinder Wiens. Deshalb will er Tempo 30 im ganzen Bezirk.

Tempo 30
Mehr Sicherheit für die Kinder auf der Wieden

Tempo 30 für die Wieden: Das wünscht sich Marco Antonio Sanhueza vom Kulturraum Neruda. WIEDEN. Es war für viele ein Weckruf, als im Jänner ein Kind von einem LKW in der Landstraße erfasst und tödlich verletzt wurde. Damals entbrannte für einige Zeit eine Sicherheitsdebatte über den Straßenverkehr, die derzeit aber wieder eingeschlafen ist. Ruhe dank weniger VerkehrMarco Antonio Sanhueza möchte keine Ruhe geben. Beruflich betreibt er den Kulturraum Neruda in der Margaretenstraße 38. Hier wird...

Hier steht die Tür offen für junge lateinamerikanisch Kunst: Marco Antonia Sanhueza vor seinem Neruda in der Margaretenstraße 38.
12

Marco Antonio Sanhueza: Unterwegs mit dem Neruda-Chef durchs Wiedner Freihausviertel

WIEDEN. Vor sieben Jahren gründete der gebürtige Chilene das "Neruda" in der Margaretenstraße 38. "Mir geht es darum, junge lateinamerikanische Künstler zu fördern", sagt Sanhueza. "Lauter Top-Lokale" Sanhueza kam bereits als Kind nach Wien. Als Jugendlicher lernte er die Wieden kennen und lieben, weil es für Musiker erschwingliche Proberäume gab. "Heute kenne ich den 4. Bezirk wie meine Westentasche", so Sanhueza. "Hier gibt es alles, was ich brauche. Im Freihausviertel könnte ich gar kein...

  • Wien
  • Wieden
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.