Margareten

Beiträge zum Thema Margareten

Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser. | Foto: Edler
2

7. September 2015: Bei aller Freundschaft

Was die Innere Stadt kann, das können Margareten und Mariahilf schon lange: nämlich ein Wahrzeichen für Wien stellen. Mach Platz Steffl, weg da Rathaus, hier kommt - ja, was denn? Einen offiziellen Namen hat der bereits eröffnete Steg neben der Wientalterrasse bei der U4 Pilgramgasse nämlich noch nicht. Und jetzt wird's kniffelig: Die 22 Meter lange und fünf Meter breite Querung neben der Terrasse führt über die Wien, damit auch über die Grenze zwischen fünften und sechsten Bezirk. So kuschelig...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Wiens erstes Hochhaus wurde am Matzleinsdorfer Platz als Gemeindebau errichtet. | Foto: Österreichische Nationalbibliothek
3 5

Zurück in die Zukunft

In den 50er und 60er Jahren wurde der Matzleinsdorfer Platz umgebaut. Thomas Schoiswohl sucht Zeitzeugen. "Der Matzleinsdorfer Platz war in den 1950er und 60er Jahren das, was heute der Hauptbahnhof ist." So erklärt der Historiker Thomas Schoiswohl sein Interesse an diesem Ort. U-Bahn-Vorläufer In Matzleinsdorf wurde Stadt-Geschichte geschrieben: Die Straßenbahn wurde erstmals unter die Erde gelegt und als "Ustrabahn" zum Vorläufer der U-Bahn. Ziel war es, Fußgänger, Öffis und Autofahrer zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Dieses interessante Ensemble fand ich in der Ziegelofengasse....
52

Kopflos??

Wo: Ziegelofengasse, Ziegelofengasse, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Heinrich Moser
Sogar die hübschen, alten Straßenlampen sind noch vorhanden!
38

Hübsches Gäßchen

Wo: Margaretenplatz, Margaretenpl., 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Heinrich Moser
22 22 2

Der Rüdigerhof

Der Rüdigerhof ist ein Jugendstil-Wohnbau an der Wienzeile. Erbaut 1902 vom Architekten Oskar Marmorek. An diesem Bauwerk sind nicht nur die Jugendstilelemente interessant, auch die verschiedenen Verputzarten, z.B. der feine Wellenputz in der Sockelzone. Durch die unterschiedlichen Dekors wird das Gebäude optisch in drei horizontale Zonen geteilt, wobei die Wohngeschoße einen identischen Grundriss haben. Die nach Südwesten nur zwei Fensterachsen schmale Schmalseite (das Haus ist an der...

  • Wien
  • Margareten
  • Heinrich Moser
22

Die Mariahilfer Kirche

Wo: Mariahilfer Kirche, Barnabitengasse 14, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Poldi Lembcke
Fariba Mosleh in der Grüngasse: "Chinatown 5., Wien" wurde an die Wand gesprüht.
2

Auf der Suche nach dem Wiener Drachentor

In einem Sammelband erkundet die Wienerin Fariba Mosleh die chinesischen Spuren in der Donaumetropole. Gibt es eine Chinatown in Wien? "Nein, aber ein Grätzel, das von starker chinesischer Aktivität geprägt ist", stellt Fariba Mosleh klar. Rund um den Naschmarkt und die Kettenbrückengasse tritt die ansonsten wenig sichtbare Minderheit deutlicher in Erscheinung. "Etwa die Hälfte der 30.000 Auslandschinesen in Österreich lebt in Wien", erklärt die studierte Sinologin und Anthropologin. In ihrem...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Das Filmcasino vor seiner Eröffnung 1989. | Foto: Filmcasino
1 9 7

Happy Birthday, Filmcasino!

52 Dinge, die man in Wien erleben muss: Das besondere Kino mitten in Margareten. Es war ein mutiger Schritt: Im Herbst vor 25 Jahren pachtete die Volkshochschule Margareten ein leer stehendes, heruntergekommenes Kino in der Margaretenstraße 78, das damals fast 20 Jahre lang nicht mehr bespielt worden war. Und sie entdeckte hinter alten Tito-Bildern ein aus den 1950er-Jahren stammendes architektonisches Juwel. Mutig deshalb, da die Renovierung nur zum Teil finanziell vom Kulturamt unterstützt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markus Mittermüller
Geschäftsführerin Eva Maria Knauser ist selbst Veganerin.
2

Gesundes Fast Food: Burger und Co. mal vegan

Gaumenschmaus für Vegetarier: Erste vegane Fresh Food Restaurantkette Wiens eröffnet. Seit Anfang Juli bringt die amerikanische Fast Food Kette „Flying Diner“ vegane Burger auf die Teller der Kunden. Zur Auswahl stehen die Top-Seller der Fleisch-Speisekarte, aber veganisiert. So kann der Kunde von einem „Classic Vegan Burger“ über einen „Hot Vegan Burger“ bis hin zu einem „Vegan Texas Beans Burger“ wählen. Mehr Bio geht nicht Die Speisen werden aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen zusammen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
Richard Holmes zeigt seine eigene "Britwurst"-Kreation mit Geschmack Lauch und Apfel.
3

Very british: Würstel mit englischem Flair

Richard Holmes will mit seiner Eigenkreation "Britwurst" die Herzen der Wiener erobern. Richard Holmes bringt englischen Flair in die Wiener Mägen.
 Der gebürtige Engländer ist Wurstliebhaber auf voller Länge. Vor einigen Jahren begann er aus heiterem Himmel verschiedenste Wurstsorten herzustellen und experimentierte weiter. Als sich die Leidenschaft in ihm weckte, begann er eine eigene Geschäftsidee daraus zu entwickeln. „Ich liebe es zu kochen und kreativ zu sein. Hier kann ich beides...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniel Melcher
4 6 7

MARGARETENHOF

Der schlossartige Komplex nimmt eine außerordentlich wichtige städtebauliche Stellung im Bezirk ein. Historisch gesehen stellt er den symbolhaften Nachfolgebau des alten, heute nur mehr in Bruchstücken existierenden Margaretner Schlosses dar. Die große Wohnanlage mit dem straßenartig gestalteten Innenhof ist ein frühes Beispiel für städtische Wohnbauten, die sich in Wien erst durch die Gemeindebauten entfalten konnten. Der Margaretenhof ist eine 1884 bis 1885 von den Theaterarchitekten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Der Star der Raffeisen Fivers: Nationalspieler Vytautas Ziura ist seit Jahren die Stütze der Handballer aus Wien-Margareten. | Foto: Agentur Diener

Handball: Das ewige Duell in unserer Stadt

Die Raiffeisen Fivers treten gegen den Dauer-Rivalen Westwien an. Adventzeit ist Derbyzeit: Denn nicht weniger als drei Wiener Handballderbies stehen zwischen Ende November und 15. Dezember auf dem Programm. Am 3. Dezember (19.30 Uhr, Hollgasse) empfangen die Raiffeisen Fivers im Achtelfinale des ÖHB-Cups den ewigen Rivalen SG Insignis Handball Westwien. Die Fivers rund um Kapitän Christoph Edelmüller wollen natürlich ihre Cuptitel aus den Jahren 2012 und 2013 verteidigen und auch diese schwere...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Privat
3 4

Gesucht und gefunden: Entflogener Graupapagei ist wieder zu Hause

Papageiendame Üfkap wurde 70 km von Wien entfernt entdeckt und eingefangen Update 14.8.2013: Happy End im Fall Üfkap: Der flugbegeisterte Graupapagei wurde am Dienstag, 13. August im burgenländischen Weiden am See gefunden und ist in der Zwischenzeit wieder bei den überglücklichen Besitzern in Wien. 11.8.2013: Besitzer suchen das Papageienmädchen verzweifelt und bitten um Mithilfe und Hinweise In der Nacht vom 8. auf 9. August wurde Papageienmädchen "Üfkap" beim Freiflug in der Wohnung...

  • Wien
  • Margareten
  • Hedi Breit
Rote Nase statt weißem Kittel: Clown Bernhart, alias Christian Sommer, bringt Lebensfreude ans Krankenbett.
4

Unser Bezirks-Held: Bernhart der Clown

Humor ist die beste Medizin: Clown Bernhart nimmt Angst und Schmerzen Auf der Kinderstation des Wilhelminenspitals ist die Vorfreude riesengroß. Jeden Dienstag kommt besonderer Besuch: die Rote Nasen Clowndoctors. Einer davon ist Christian Sommer (36) aus Margareten. Seit zwei Jahren schlüpft der Schauspieler und Kindergartenpädagoge in die Rolle des Spaßvogels Bernhart. „Ich genieße es, Kindern mit meinem Humor eine Freude zu bereiten“, erzählt er. Mit viel Einfühlungsvermögen bringt er kleine...

  • Wien
  • Margareten
  • Marlene Erhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.