Margeriten

Beiträge zum Thema Margeriten

Diese Woche wurde eine Wildblumenwiese in Gutenberg-Stenzengreith angelegt. | Foto: Hofmüller (9x)
9

Aktion Wildblumen
Gutenberg-Stenzengreith blüht auf

Als familienfreundliche Gemeinde setzt Gutenberg-Stenzengreith verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Lebensqualität. Auch heimische Wildblumen und bunte Blumenwiesen tragen hier zum Wohle der jungen und alten Menschen bei. Kinder der Volksschule halfen jetzt bei der Pflanzung und Ansaat auf der Wiese vor dem Gebäude des Betreuten Wohnen mit. Die Kinder lernen so viel über Margerite, Glockenblume und Co und die Bewohner des Betreuten Wohnens genießen den direkten Blick auf die große...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Margerite, auch Perlen- und Liebesblume genannt, lässt sich auf das lateinische Wort „margarita“ für „Perle" zurückführen. Mit diesem Begriff wird das perlenähnliche Blütenköpfchen in der Mitte der Margeritenblüte beschrieben. Sie galt schon in früher
22

Perlen für dich.

Wo: Sulzriegel, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
5 3 2

Fotorätsel 33: Was könnte das sein?? Bild 2 zeigt die Auflösung!!!

Die Auflösung von letzter Woche war eine "Steirische Ziehharmonika"... Gewusst hat es die Anita!! Und auf ein Neues... Was ist denn das schon wieder????? Die richtige Antwort von Rätsel 33 ist wie man sieht eine Margerite von unten gegen den Himmel fotografiert.... Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
10

Margeriten

Wo: Zell am Wallersee, Seekirchen am Wallersee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.