Maria Neustift

Beiträge zum Thema Maria Neustift

Foto: FF Maria Neustift
9

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Kapellenbrand in Maria Neustift

Am heutigen Vormittag kam es im Einsatzbereich der FF Moosgraben zu einem Brand in einer Kapelle. MARIA NEUSTIFT.Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand bereits der Innenraum in Flammen, die sich auch auf das Dach ausgebreitet hatten. Rasch wurde ein Löschangriff unter Atemschutz gestartet. Mit dem HD-Rohr gelang es den Florianis, das Feuer schnell einzudämmen und unter Kontrolle zu bringen. Um letzte Glutnester zu beseitigen, öffneten die Einsatzkräfte das Dach und kontrollierten die...

3

Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden
Pkw landet auf dem Dach

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntagmorgen, 3. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 2:25 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein dramatisches Bild: Ein Pkw lag auf dem Dach mitten auf der Straße. Der Fahrer hatte sich bereits aus dem Fahrzeug befreien können und wurde von einem zufällig vorbeifahrenden Feuerwehrkameraden, der auf dem Weg zum Feuerwehrhaus war, erstversorgt. Zur weiteren Abklärung...

10

Jahresrückblick 2024
9740 Stunden leisteten die Sulzbacher Florianis

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntag, 9. März fand um 10.00 Uhr die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Neben zahlreichen Ehrengästen folgten auch 77 Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach darunter 12 Jugendfeuerwehrmitglieder der Einladung, und es gab spannende Rückblicke auf das Jahr 2024. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte aus den Resorts. Kassenführerin Angelika Schreiner präsentierte den Kassenbericht, und wies auch auf die starke Teuerung in allen...

12

Feuerwehr im Einsatz
Traktor stürzt in Maria Neustift in Bach

MARIA NEUSTIFT. ,,Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete das Einsatzstichwort heute Nacht, 21. Jänner um 00:26 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach. Ein Traktor war von der Straße abgekommen und in einem Bachbett zum Stillstand geraten. Die eingeklemmte Person konnte in Zusammenarbeit mit den Florianis aus Sulzbach mithilfe den hydraulischen Rettungsgeräten befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit allen...

Video 18

Feuerwehr im Einsatz
Mit brennender Zigarette eingeschlafen Wohnung brannte komplett aus

MARIA NEUSTIFT. Freitagabend, 20. September kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Maria Neustift gegen 22.15 Uhr zu einem Vollbrand. Alle Bewohner konnten sich aus dem Gebäude retten. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 35-jähriger Mieter mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sei und es dadurch zum Brandausbruch kam. Als der Mann wieder wach wurde, bemerkte dieser das Feuer und alarmierte unverzüglich die Mitbewohner. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Wohnung...

10

Hochwasser OÖ 2024
Haus nach Mure in Sulzbach evakuiert

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Montagabend, 16. September wurde die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach um 23.00 Uhr zu einem massiven Hangrutsch an der Grenze zu Niederösterreich alarmiert. Nach der Lageerkundung zeigte sich, dass sich schon sehr viel Erdreich und Bäume, die umknickten, gefährlich auf ein darunter liegendes Haus zubewegte. Das Gebäude wurde sofort evakuiert und Absicherungsmaßnahmen durchgeführt. Die Schlammlawine schob sich dann neben dem Haus in Richtung Ramingbach vorbei und...

19

Feuerwehrwesen
Technisches Leistungsabzeichen Bronze Silber Gold

Maria Neustift. 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach traten am Freitag, 26. April bei strahlendem Sonnenschein um das Technische Hilfeleistungsabzeichen an. Ziel des sogenannten THL ist die Richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkunde. Alle 4 Gruppen bestanden in Bronze, Silber und Gold mit sehr guten Leistungen das Leistungsabzeichen in der vorgegebenen Zeit. Das BezirksRundschau Team gratuliert herzlich! Fotos: FF...

14

Feuerwehr im Einsatz
Zehn Atemschutztrupps bei Wohnungsbrand im Einsatz

Am Sonntag, 18. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 00:27 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht bei Heizung" alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort bot sich folgenden Lage dar: Die Küche eines Zweifamilienhauses im Erdgeschoss stand in Flammen. Diese loderten bereits die Fassade entlang bis zum ersten Stock hoch. Gemeinsam mit den Anrainern und den Einsatz von Feuerlöschern gelangt es die Flammen zurückzuschlagen....

(v.l.n.r.) Martin Haider, Ernst Schwödiauer, Thomas Schreiner und Regina Aspalter.
79

Feuerwehrwesen
Thomas Schreiner ist neuer Kommandant der Feuerwehr Sulzbach

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach wurde Thomas Schreiner zum neuen Kommandanten gewählt. MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Samstag, 25. Februar lud die Feuerwehr Sulzbach zur Jahreshauptversammlung ins Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift ein. Die Feuerwehr Sulzbach meisterte 2022 12 Einsätze davon 6 Brandeinsätze und 6 technische Einsätze. Um die Schlagkraft zu erhalten wurden viele Übungen, Abzeichen und Bewerbe gemacht. Auch die Feuerwehrjugend war fleißig am...

Fotos: FF Großraming
16

Feuerwehreinsatz
32 Schafe und Kälber bei Großbrand verendet

Beim Brand eines Bauernhauses am Donnerstag in Maria Neustift sind vier Menschen verletzt worden, der Altbauer durch eine massive Rauchgasvergiftung sogar schwer. Auch 30 Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. MARIA NEUSTIFT. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10. Juni gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes...

6

Feuerwehreinsatz in Maria Neustift
Auto kam von Straße ab und landete in Böschung

Mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und in eine Böschung gestürzt ist ein Fahrzeuglenker in Sulzbach. MARIA NEUSTIFT. Der Lenker war am Mittwoch gegen 21.00 Uhr aus bisher noch unbekannter Ursache von der Steyrer Straße abgekommen und gegen eine Böschung geprallt. Sein Auto kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Sulzbach sicherte die Unfallstelle ab. Auslaufende Betriebsmittel mussten gebunden werden. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde...

Foto: FF Maria Neustift
9

Auto gegen Baum
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Auto über hundert Meter über eine steile Böschung abgerutscht und gegen einen Baum geprallt. MARIA NEUSTIFT/KÜRNBERG. Am Sonntag, den 6. September, gegen 03:20 Uhr wurde die FF Maria Neustift gemeinsam mit den Feuerwehren St. Peter/Au, Sulzbach, Kürnberg, Hochstraß und Ertl zu einer Menschenrettung in Ramingtal gerufen. Ein Auto war über hundert Meter eine steile Böschung abgerutscht und gegen einen Baum geprallt. Der Lenker war bewusstlos. Beim Eintreffen der FF St. Peter/Au war der Lenker von...

Foto: FF Sulzbach
5

Feuerwehreinsatz
Landwirt überschlug sich mit Traktorgespann

Ein 62-jähriger Landwirt düngte am 31. Juli, gegen 14:20 Uhr in Maria Neustift eine Wiese. Dabei fuhr er mit einem Traktor und einem angehängten Miststreuer in sehr steilem Gelände. MARIA NEUSTIFT/SULBACH. Beim Rückwärtsfahren rutschte der Anhänger aufgrund der Steilheit rückwärts und zog das Zugfahrzeug mit sich. Nach ca. 50 Meter Rutschphase stellte sich der Anhänger quer und das Gespann überschlug sich und wurde erst beim Waldrand von Bäumen abgefangen, wo es auf der Fahrerseite liegend zum...

Foto: FF Sulzbach
3

Motorrad gegen Auto
Biker schwer verletzt

Am 09. Mai wurde die Feuerwehr Sulzbach um 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Am 9. Mai 2020 unternahm eine neunköpfige Motorradgruppe aus Enns eine Tagesausfahrt. Gegen 17:40 Uhr fuhren die Motorradfahrer in Maria Neustift auf der Kleinraminger Landesstraße Richtung Steyr. Als erster der Gruppe fuhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land. Zur selben Zeit fuhr ein 27-jähriger Pole mit seinem Pkw aus dem Bezirk Amstetten aus Richtung Steyr kommend in Richtung...

19

Feuerwehr
Sulzbacher Florianis leisteten mehr als 4400 Stunden 2019

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag den 29 Februar fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Vor vielen Ehrengästen und den Mitgliedern der Feuerwehr Sulzbach wurde das Jahr 2019 Revue passiert. In zahlreichen Berichten wurde über die Leistungen im abgelaufenen Jahr berichtet. Zu 3 Brandeinsätze und 11 Technischen wurde die Feuerwehr alarmiert und es wurden 563 Einsatzstunden geleistet. Für die laufende Aus und Weiterbildung wurden bei Übungen und Schulungen 1426 Stunden von...

20

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand am Neujahrstag

Zum ersten Einsatz 2020 in Steyr und Steyr Land wurden heute, 1. Jänner die Feuerwehren Maria Neustift und Sulzbach um 08:58 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand KFZ“ im Bereich der Gerolder Kapelle alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Ein geparkter PKW fing Feuer und brannte im Bereich des Motorraums aus. Der Brand konnte von den Anrainern durch den Einsatz mehrerer Feuerlöscher bereits im Vorfeld unter Kontrolle gebracht...

322

Feuerwehrjugend Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

397

Abschnittsbewerb-Weyer in Sulzbach

SULZBACH. Am 26. Mai 2018 fand bei strahlendem Sonnenschein der Bewerb des Abschnittes Weyer in Sulzbach statt. Vormittags kämpften 59 Jugendgruppen aus neun Bezirken OÖ und des angrenzenden NÖ um die Bestzeit. Die Tagesbestzeit in Bronze ging an diesem Tag an die Feuerwehr Winden-Windegg, in Silber sicherte sich diese die Gruppe aus Bad Mühllacken. Die beste Jugendgruppe des Abschnitts Weyer kommt an diesem Tag aus Gaflenz. Am Nachmittag waren den die „Großen“ an der Reihe. Insgesamt 60...

4

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Sulzbach

MARIA NEUSTIFT. Die Freiwillige Feuerwehr Sulzbach feiert 90-jähriges Jubiläum und lädt daher von Freitag, 25., bis Sonntag, 27. Mai, zu einer großen Feier ein. Die Festlichkeiten beginnen am Freitag um 20 Uhr mit dem Barbetrieb und der Gruppe Popfive im Festzelt beim Feuerwehrhaus. Anlässlich des Jubiläums findet der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Weyer samt Jugendbewerb am Samstag statt. Bewerbsgruppen aus der Umgebung und dem benachbarten Oberösterreich und...

5

Aufmerksame Wanderer verhindern Garagenbrand.

MARIA NEUSTIFT. Heute (27.12) wurde die Feuerwehr Maria Neustift um 13:36 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand, Landwirtschaftliches Objekt“ alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Eine sich vor einer Garage befindliche Schuttablagerung stand in Flammen. Der Brandherd war jedoch überschaubar, wodurch den bereits ebenfalls alarmierten und ausgerückten Feuerwehren Sulzbach, Moosgraben und Hofberg Entwarnung gegeben werden konnte....

5

Ab in die Hecke: Pkw-Lenker kam von der Straße ab

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Heute in der Nacht (21.10) um 03.16 wurde die FF Sulbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Pkw ins Schleudern prallte gegen die Leitschiene und schlitterte anschließend durch eine Hecke. Nach dem Eintreffen der Florianis wurde die Unfallstelle abgesichert ausgeleuchtet und dem Fahrer Erste Hilfe geleistet. Weiters wurde der Brandschutz sichergestellt und kontrollierten ob Flüssigkeiten austreten. Glück im Unglück, Der Lenker erlitt bei dem...

6

Schwierige Traktorbergung im Grenzgebiet von OÖ/NÖ

SULZBACH/HOCHSTRASS. Gestern (05.10) gegen 18.00 Uhr wurde die FF Sulzbach zu einer Traktorbergung ins angrenzende Niederösterreich gerufen. Ein Landwirt ist beim Miststreuen auf steilem Gelände abgerutscht. Er blieb mit dem Traktor mit Anhänger zwischen Bäumen stecken. Gemeinsam mit der FF Hochstrass (NÖ) führten die Sulzbacher erst die Bergung des Miststreuers mittels Seilwinden durch und anschließend wurde der Traktor geborgen. Danke an die Landwirte der Umgebung die so schnell mit...

5

Auto landet im Bach: Lenker schwer verletzt

MARIA NEUSTIFT. Heute am Abend (01.10) wurden die Feuerwehren Maria Neustift und Sulzbach zu einem Einsatz mit dem Schlagwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf der Großraminger Landesstraße alarmiert. Die Feuerwehr Großraming wurde zusätzlich nachalarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften folgenden Lage: Ein PKW kam von der Straße ab und landete im angrenzenden Bach. Der schwerverletzte Lenker des Fahrzeuges wurde bereits von Gemeindearzt Dr. Schneeweiß und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.