Maria Neustift

Beiträge zum Thema Maria Neustift

Foto: FF Maria Neustift
21

Führungswechsel bei der FF Maria Neustift
Martin Scharrer übergibt nach 17 Jahren an Christian Mayr

Im feierlichen Rahmen der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift fand am Samstag ein bedeutender Führungswechsel statt: Nach 17 verdienstvollen Jahren legte Kommandant Martin Scharrer sein Amt zurück. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig der bisherige Zugskommandant Christian Mayr gewählt. MARIA NEUSTIFT. Scharrer prägte die Feuerwehr über nahezu zwei Jahrzehnte hinweg mit großer Weitsicht, unermüdlichem Engagement und menschlicher Stärke. Unter seiner Führung wurden...

2

Jahresrückblick 2024
Hofberger Florianis leisteten 3.400 Stunden

MARIA NEUSTIFT/HOFBERG. Am Freitag, 28. März fand im Gasthaus Roisentaverne die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg statt. Im Beisein von zahlreichen Gästen und Ehrengästen konnte auf ein sehr ausbildungsintensives Jahr 2024 zurückgeblickt werden. Bei zahlreichen Übungen und Schulungen wurde die Mannschaft auf Einsätze vorbereitet. Hier dürfen besonders „fachspezifische“ Ausbildungen hervorgehoben werden, wie zum Beispiel mehrere Atemschutzschulungen. Gut vorbereitet konnten die...

19

Jahresrückblick
Zwei neuen Einsatzfahrzeuge 2024 für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am vergangenen Samstag, 15. März fand im Gasthaus Großauer die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben statt. Kommandant Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Haider, Vizebürgermeister Christian Hornbachner und Abschnittsfeuerwehrkommandat Martin Scharrer begrüßen. Nach dem Totengedenken stand der Fotorückblick auf der Tagesordnung. Anschließend berichtete Schriftführer...

10

Jahresrückblick 2024
9740 Stunden leisteten die Sulzbacher Florianis

MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Sonntag, 9. März fand um 10.00 Uhr die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach statt. Neben zahlreichen Ehrengästen folgten auch 77 Mitglieder der Feuerwehr Sulzbach darunter 12 Jugendfeuerwehrmitglieder der Einladung, und es gab spannende Rückblicke auf das Jahr 2024. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte aus den Resorts. Kassenführerin Angelika Schreiner präsentierte den Kassenbericht, und wies auch auf die starke Teuerung in allen...

Die Kinder lernen spielerisch die Feuerwehr kennen. | Foto: FF Maria Neustift
13

Löschzwerge
Spielerisch zur Feuerwehr

FF Maria Neustift bietet mit den Löschzwergen einen altersgerechten Einstieg in die Feuerwehr für Kinder. MARIA NEUSTIFT. "Wir sind im Frühjahr 2023 mit den Löschzwergen gestartet. Das Angebot ist für Kinder ab der 2. Volksschulklasse gedacht", erzählt Martin Scharrer, Kommandant der FF Maria Neustift. Acht Kinder waren es zu Beginn. "Seither konnten wir 23 neue Mitglieder bei uns begrüßen." Die Idee dahinter: Seit einigen Jahren dürfen Kinder bereits mit 8 Jahren der Feuerwehr beitreten. "Wir...

6

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Maria Neustift muss nach Gewitter mehrfach ausrücken

MARIA NEUSTIFT. 3-mal musste die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift am Freitag, 12. Juli ausrücken, nachdem ein Gewitter mit heftigem Starkregen über Steyr Land gezogen ist. Innerhalb kurzer Zeit waren am Freitagnachmittag mehrere Hilfeersuchen über den Notruf 122 eingegangen. Die Einsätze waren 1x Kellerüberflutung, 2x Überflutung Kleinraminger Landesstraße bzw. Geröll auf Straße. Der Keller wurde mit Tauchpumpe und Wassersauger trockengelegt, Straße mit Hilfe eines Traktors von Geröll...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baumstumpf auf Straße gestürzt

MARIA NEUSTIFT. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift am Freitag, 21. Juni während des Lotsendienstes beim Bezirksmusikfest gerufen. Ein riesiger Baumstumpf stürzte auf die Kleinraminger-Landesstraße und blockierte beide Fahrstreifen. Die Neustifter Florianis entfernten den Baumstumpf, reinigten die Fahrbahn und sicherten den Hang provisorisch, damit nicht weiteres loses Material auf die Straße fällt. Foto: FF Maria Neustift

326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

8

Maria Neustift
Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Moosgraben

MOOSGRABEN. Vor kurzen wurde das neue Pumpenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben ausgeliefert und anschließend mit einem traditionellen Räderwaschen beim Feuerwehrhaus der FF Moosgraben in Empfang genommen. Nach 29 Jahren wurde nun das alte Löschfahrzeug mit Allrad (LF-A) durch ein neues LF-A abgelöst. Hier ein paar Eckdaten zum neuen Fahrzeug: Es handelt sich um einen Magirus Lohr Aufbau auf einem 7,5t Iveco Fahrgestell mit einer Besatzung von 1:8. Um für die Brandbekämpfung von...

19

Feuerwehrwesen
Technisches Leistungsabzeichen Bronze Silber Gold

Maria Neustift. 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach traten am Freitag, 26. April bei strahlendem Sonnenschein um das Technische Hilfeleistungsabzeichen an. Ziel des sogenannten THL ist die Richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkunde. Alle 4 Gruppen bestanden in Bronze, Silber und Gold mit sehr guten Leistungen das Leistungsabzeichen in der vorgegebenen Zeit. Das BezirksRundschau Team gratuliert herzlich! Fotos: FF...

2

Vollversammlung
Klein, aber oho: Feuerwehr Hofberg

MARIA NEUSTIFT. Am Freitag, 25. März fand im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg statt, im Beisein von zahlreichen Ehrengästen konnte auf ein sehr ausbildungsintensives Jahr 2023 zurückgeblickt werden. Neben dem Abschluss der Truppmannausbildung, welche 3 Mann absolviert haben, wurde von 10 Kameradinnnen bzw. Kameraden die Truppführerausbildung abgeschlossen. Weiters wurde von 6 Mann bzw. 1 Frau das Branddienstleistungsabzeichen...

5

Vollversammlung
Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Moosgraben

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vor kurzen fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosgraben im Gasthaus Großau statt. Kommandant HBI Markus Ecker konnte neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Bürgermeister Martin Haider, Abgeordnete zum OÖ Landtag Regina Aspalter, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Gemeindearzt MR Dr. Urban Schneeweiß und die Kommandanten der Feuerwehren aus Maria Neustift. HBI Ecker berichtete über die...

14

Feuerwehr im Einsatz
Zehn Atemschutztrupps bei Wohnungsbrand im Einsatz

Am Sonntag, 18. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift um 00:27 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brandverdacht bei Heizung" alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen des Kommandofahrzeuges am Einsatzort bot sich folgenden Lage dar: Die Küche eines Zweifamilienhauses im Erdgeschoss stand in Flammen. Diese loderten bereits die Fassade entlang bis zum ersten Stock hoch. Gemeinsam mit den Anrainern und den Einsatz von Feuerlöschern gelangt es die Flammen zurückzuschlagen....

7

Vollversammlung
Feuerwehr Maria Neustift leistete 44 Einsätze 2023

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2023 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 102. Vollversammlung am Freitag, den 12. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 8.531 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Dies entspricht der Arbeitsleistung von 5 Vollzeit angestellten Personen. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, OBR Wolfgang Mayr und viele mehr,...

Fotos: FF Maria Neustift
10

Maria Neustift
Branddienst-Leistungsprüfung absolviert

Von 16-Jährigen bis zum 66-jährigen Floriani nahmen an der Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold in Maria Neustift Teil. MARIA NEUSTIFT. 17 Mitglieder Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift haben die Branddienst-Leistungsprüfung in Bronze, Silber und erstmals in der höchsten Stufe Gold absolviert! Nach 8 Wochen Vorbereitung, stellten sich am Samstag, den 22. April 4 Frauen und 13 Männer der anspruchsvollen Prüfung, bei welcher ein Brandeinsatz-Szenario aus Heckbrand,...

Fotos: FF Hofberg
5

Feuerwehrwesen
Hofberger Feuerwehr-Kommando einstimmig wiedergewählt

MARIA NEUSTIFT/HOFBERG. Am 17. März fand die diesjährige Vollversammlung der FF Hofberg im Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift statt. Neben einem ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr stand diesmal insbesondere die Wahl des Kommandos im Mittelpunkt der Veranstaltung. Das „neue alte“ Kommando - bestehend aus Kommandant Richard Scharrer, Kommandant-Stellvertreter Erich Stubauer, Schriftführer Dominic Pumsleitner sowie Kassier Thomas Schiller – darf sich über die jeweils...

Fotos: FF Moosgraben
4

Feuerwehr Moosgraben
Das war das Jahr 2022

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Am Samstag, 04. März fand die Vollversammlung der Freiwillige Feuerwehr Moosgraben im Gasthaus Großau statt. Kommandant HBI Markus Ecker konnte unter zahlreichen Kameraden auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Haider, Amtsleiterin Katrin Füller, Abgeordnete zum OÖ Landtag Regina Aspalter und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Martin Scharrer begrüßen. Im vergangene Jahr hatte die FF Moosgraben 11 Technische und 2 Brandeinsätze zu verzeichnen. 3764 Stunden...

(v.l.n.r.) Martin Haider, Ernst Schwödiauer, Thomas Schreiner und Regina Aspalter.
79

Feuerwehrwesen
Thomas Schreiner ist neuer Kommandant der Feuerwehr Sulzbach

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach wurde Thomas Schreiner zum neuen Kommandanten gewählt. MARIA NEUSTIFT/SULZBACH. Am Samstag, 25. Februar lud die Feuerwehr Sulzbach zur Jahreshauptversammlung ins Haus der Dorfgemeinschaft in Maria Neustift ein. Die Feuerwehr Sulzbach meisterte 2022 12 Einsätze davon 6 Brandeinsätze und 6 technische Einsätze. Um die Schlagkraft zu erhalten wurden viele Übungen, Abzeichen und Bewerbe gemacht. Auch die Feuerwehrjugend war fleißig am...

Fotos: FF Maria Neustift
14

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Maria Neustift leistete 9066 freiwillige Stunden

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2022 konnten die Feuerwehr Maria Neustift Im Zuge der 101. Vollversammlung am Freitag, den 13. Jänner 2022 im Haus der Dorfgemeinschaft zurückblicken. Rund 9.066 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin Haider, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, E-BR Josef Hack und viele mehr, konnten an diesem Abend begrüßt werden. Die Berichte der Kommandomitglieder...

Fotos: FF Maria Neustift (v.l.n.r) Bürgermeister Martin Haider, E-HBI Johann Kopf und Wolfgang Tejral Obmann des Kulturausschusses. | Foto: FF Maria Neustift
4

FF Maria Neustift
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Kopf

Eine besonders hohe Auszeichnung wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der FF Maria Neustift, Johann Kopf, im Zuge der Feier für Ehrenamtliches Engagement zuteil. MARIA NEUSTIFT. Seit vielen Jahren rückt die Gemeinde Maria Neustift Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Rampenlicht, die sich für die Gemeinde, seine Menschen und die Gesellschaft insgesamt über einen längeren Zeitraum verdienstreich engagiert haben. Die Gemeinde hat am Samstag, 8. Oktober zu einer Feier für Ehrenamtliches Engagement ins...


Fotos: FF Hofberg
2

Vollversammlung
Gleichenfeier der FF Hofberg

MARIA NEUSTIFT. Nach einem äußerst arbeitsintensiven Jahr 2021 konnte die Freiwillige Feuerwehr Hofberg ihr neu errichtetes Zeughaus in Maria Neustift am 26. März 2022 endlich im Rahmen einer Gleichenfeier der Öffentlichkeit präsentieren. Zu diesem Ereignis fanden sich neben den Kameradinnen und Kameraden der FF Hofberg auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste in dem neu gebauten Haus ein, darunter etwa Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Scharrer und...

Fotos: FF Maria Neustift
6

Feuerwehr
100. Vollversammlung der FF Maria Neustift online abgehalten

MARIA NEUSTIFT. Auf ein erfolgreiches Feuerwehr-Jahr 2021 konnte die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift bei ihrer 100. Vollversammlung am Freitag, den 14. Jänner 2021 zurückblicken. Rund 6.000 Stunden haben die Mitglieder der Feuerwehr im vergangenen Jahr geleistet. Da die Vollversammlung aufgrund der Pandemie nicht wie in gewohnter weise im "Haus der Dorfgemeinschaft durchgeführt werden konnte, entschied man sich diese online zu veranstalten. Mehrere Ehrengäste, darunter Bürgermeister Martin...

260

Branddienstleistungsprüfung Gold
Zwölf neue Brandlösch-Experten aus dem Bezirk Steyr Land

MARIA NEUSTIFT. Die Branddienstleistungsprüfung wurde am 13. November in Maria Neustift erstmals für die Zukünftigen Bewehrter im Bezirk Steyr Land in der Stufe III (Gold) abgenommen. 12 Einsatzkräfte aus dem Bewerterstab des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr Land, welche vor zwei Jahren die Stufe Silber absolviert haben stellten sich in zwei Gruppen dem Szenario. Abgenommen wurde die Leistungsprüfung von einem Team, die am Vortag in Neuzeug die Branddienstleistungsprüfung absolvierten, ABI...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.