Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Rollstuhlfahrerin Sylvia Pirchegger bemängelt, dass noch immer nicht alle Geschäfte in der Mahü barrierefrei sind.
1 3

bz-Test: Barrierefreiheit auf der neuen Mariahilfer Straße

Rollstuhlfahrerin Sylvia Pirchegger testete die Fußgänger- und Begegnungszone auf ihre Barrierefreiheit. MARIAHILF/NEUBAU. Die bz hat mit Rollstuhlfahrerin Sylvia Pirchegger die neue Mariahilfer Straße auf ihre Barrierefreiheit getes­tet. „Gut funktioniert der öffentliche Anschluss über die ­U-Bahn. Es gibt genügend Aufzüge“, sagt sie. Mit dem Einkaufen sei es in manchen Geschäften aber immer noch schwierig. „Ich finde es schade, dass nicht alle Unternehmen die Chance des Umbaus genutzt haben,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
2

TALENT BRAUCHT EINE CHANCE: NEUESCHAUSPIELSCHULE in WIEN

Aufnahmetermine für das neue Semester 2015/16! Seit September 2013 bereichert die NeueSchauspielschule das heimische Bildungsangebot in puncto Schauspiel und Bühnenarbeit. Nach einer umfassenden Renovierung des Standorts in der Wiener Mariahilfer Straße 51 stehen den Studierenden nun auf rund 1500 m2 ein eigenes kommissioniertes Theater – das “theater im ersten stock”, drei Probebühnen, eine Studiobühne, Tanzsäle, Unterrichts- und Übungszimmer, Garderoben, Duschen etc. zur Verfügung. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kultur Konjunktur
Renate Brauner und Alexandra Reingab | Foto: Foto: Wiener Linien

Mariahilfer Straße: Interessante und kuriose Einblicke in den Wiener U-Bahnbau

Im ehemaligen Wien Energie Haus auf der Mariahilfer Straße 63 eröffnete das Wien-Mobil-Infocenter. Die Wiener Linien wollen ihren Fahrgästen somit einen Blick hinter die Kulissen des U-Bahn-Baus gewähren. Der Bogen spannt sich von der Planung bis hin zu einer Installation im Baustellencharakter. Auch kuriose Probleme und Herausforderungen, wie etwa die Umsiedlung der im Baugebiet lebenden Feldhamster, werden eindrucksvoll beleuchtet. Bei der Eröffnung der Ausstellung duften natürlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner

Stiftgasse

Wo: Mariahilferstrasse, Mariahilfer Straße, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Cyrill Kuzmin
Der Gänsemädchenbrunnen von A.P. Wagner stand früher in der Innenstadt, nun bewacht er das obere Ende der 1870 eröffneten Rahlstiege
6 9 3

Mariahilfer-Straße

Abseits von Querelen und Bauarbeiten gibt's dort auch Schönes zu sehen. Wo: Gu00e4nsemu00e4dchenbrunnen, Rahlstiege, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
E-Shuttle-Busse: Für uns ein wichtiger Baustein der MaHü NEU | Foto: Wikimedia, Benutzer cs:ŠJů
1 2

Öneu Alternativ-Konzept für die Mariahilferstraße

Ab übermorgen, dem 17.02.2014 startet die Befragung zur Neugestaltung der Mariahilferstraße. Öneu hat dazu ein eigenes Alternativ-Konzept erarbeitet. Das primär von der Grünen Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou entwickelte Konzept für die Neugestaltung der MaHü lässt die Wogen im 6. und 7. Bezirk hoch gehen. Zahlreiche Basis-Initiativen und politische Gruppierungen laufen gegen diese Umgestaltung Sturm. Auch Öneu, die Initiative Österreich NEU, hat vieles am Stadtregierungsmodell zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrich Lintl
Diskussion mit den TU-Studenten: Norbert Trofl, Thomas Blimlinger, Richard Stiles, Renate Kaufmann und Philip Stromer. | Foto: Steinbach/BV 6

TU tüftelt an Verkehrslösung

Stadtplanungs-Studenten erarbeiten Projekte für Mariahilfer Straße Die Diskussionen gehen weiter: Fußgängerzone oder doch „Shared Space“? An der Technischen Universität entwickeln Studenten verschiedene Projekte zur Einkaufsstraße. Wie bereits in der BEZIRKSZEITUNG berichtet, favorisiert Mariahilfs Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann eine Fußgeherzone auf der Mariahilfer Straße, Neubaus Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger eine „Shared Space“-Variante. Einig sind sich die beiden darüber, dass es...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.