Mariastein

Beiträge zum Thema Mariastein

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Freuen sich auf die enge Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und Netzwerkpartnerinnen und -partner. | Foto: Klimabündnis Tirol/Steger
3

Region Hohe Salve
Vereint in eine klimafreundliche Zukunft

Gemeinden und Tourismusverband engagieren sich aktiv im Klimaschutz; Auftaktveranstaltung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) diese Woche in Kirchbichl.  HOHE SALVE. Die gesamte Region Hohe Salve mit den sieben Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Zum Auftakt der kürzlich bewilligten Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Hohe Salve fand kürzlich eine gemeinsame Veranstaltung in Kirchbichl statt. Im Rahmen...

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel freut sich über den "Zuwachs" in der Tiroler KEM-Landschaft. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
2

Seefelder Plateau/Hohe Salve
Zwei neue Klima- und Energie-Modellregionen in Tirol

Seefelder Plateau und Region Hohe Salve werden neue Klima- und Energie-Modellregionen (KEM); mehr als zwei Drittel der Tiroler Gemeinden sind Mitglied einer KEM- oder KLAR!-Region. HOHE SALVE, SEEFELDER PLATEAU. Es gibt Zuwachs bei den Tiroler Klima- und Energie-Modellregionen (KEM): Die Einreichungen von den Regionen „Seefelder Plateau“ und „Hohe Salve“ wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Damit können die beiden Modellregionen nun an Klimaschutzmaßnahmen sowie dem verstärkten Fokus...

Zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Region Hohe Salve. | Foto: pixabay/Sephelonor
2

Weihnachten/Silvester
Winterzauber in der Region Hohe Salve

Weihnachts- und Neujahrsveranstaltungen in Hopfgarten, Itter, Mariastein und Kirchbichl. HOHE SALVE. Die Christkindlmärkte und Veranstaltungen in der Region Hohe Salve bieten die perfekte Gelegenheit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Bei den Märkten werden Punsch und Glühwein, regionale Spezialitäten und Schmankerl geboten. Die Outdoor-Aktivitäten hingegen bieten viele aussichtsreiche Momente an der frischen Luft. Einheimische können am Aktivprogramm zu vergünstigten Gästekarten-Tarifen...

In der Region Hohe Salve kann man sich perfekt auf den Jahreswechsel einstimmen. | Foto: Region Hohe Salve/Veronika Wilke

Region Hohe Salve
Besinnliche Weihnachten und spannender Jahreswechsel

HOHE SALVE (joba). Harmonische und ruhige Tage mit der Familie gefolgt von farbenfrohen und lauten Feuerwerken läuten in der Region Hohe Salve den Jahreswechsel ein. Unter dem Motto „in der besinnlichen Zeit in Ruhe z’amkemma“ erleuchten beim Weihnachtspfad in Itter 1.000 Fackeln den Weg. Kulinarisch warten die Vereine mit traditionellen Köstlichkeiten inkl. Punsch und Glühwein auf. Beim Jahresausklang in Kirchbichl können Einheimische und Gäste das alte Jahr gemütlich Revue passieren lassen,...

Rund 40 Abordnungen aus ganz Tirol, Südtirol, Salzburg, Oberösterreich und Bayern mit über 400 Kameraden nahmen heuer an der Wallfahrt teil. | Foto: Haun
14

In Mariastein
Mehr als 400 Kameraden bei der 101. Soldaten- und Gelöbniswallfahrt

Rund 40 Abordnungen aus ganz Tirol, Südtirol, Salzburg, Oberösterreich & Bayern nahmen an der Wallfahrt teil. MARIASTEIN (flo/be). Was im Jahre 1914 von den Soldaten Hans Gruber aus Kufstein und Andreas Adamer aus Langkampfen gelobt und dann 1918 gemeinsam mit fünf weiteren Kameraden eingelöst wurde, entwickelte sich zur heute weitum bekannten Soldaten- und Gelöbniswallfahrt des Kameradschaftsbundes, die am Sonntagvormittag bereits zum 101. Mal im Pilgerhof der Mariasteiner Wallfahrtskirche...

Foto: TVB Ferienregion Hohe Salve / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle

Eine Erfrischung der anderen Art finden Wanderer in der Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Das Naturjuwel auf 1.520 Metern Höhe bietet ein faszinierendes Erlebnis für die ganze Familie. Pudelmütze und Jacke sollten nicht fehlen. Bei einer fachkundigen Führung mit den Mitgliedern des Höhlenforschervereins erleben Besucher der Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle die Geheimnisse der Erdentwicklung und Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Naturdenkmals hautnah. Sie hat eine Temperatur...

Der neue Weit-Biker-Weg führt über Berg und Tal durch die Kitzbüheler Alpen. | Foto: kitzbueheler-alpen.com
2

Kitzbüheler Alpen satteln mit neuem TransKitzAlp einen drauf

Rad-Weit-Weg durch vier Regionen kurbelt in vier Etappen das Bike-Angebot kräftig an. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der neue Rad-Weit-Weg "TransKitzAlp" in den Kitzbüheler Alpen bietet auf vier Etappen insgesamt rund 8.600 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 187 Kilometern. Der Weg führt von Mariastein bis Fieberbrunn durch vier Tourismusdestinationen – Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal. Damit wird das Angebot in diesen bike-affinen Regionen weiter "aufgesattelt". Im unter...

Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm | Foto: Hannes Dabernig
2 3

Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp. Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.