marienheim

Beiträge zum Thema marienheim

Foto: Lisa Miletich
8

Jung und Alt
Kindergartenkinder besuchen das Brucker Marienheim

Alt und Jung für ein unbeschwertes Miteinander: In Bruck besuchte die Kleinen des Kindergartens 1 die Bewohnerinnen und Bewohner des Marienheims.  BRUCK/LEITHA. Der Besuch des Kindergartens 1 im Brucker Marienheim ist bereits zur Tradition geworden. Die Zusammenarbeit und die zwanglosen und unbeschwerten Treffen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Kindern fördern die Zwischenmenschlichkeit, die Toleranz und Akzeptanz zweier ganz unterschiedlichen Generationen. Diesmal wurden die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Kindergartenkinder haben Zeichnungen, Lieder und Gesten mitgebracht.  | Foto: Kindergarten I Burg Bruck
5

Soziales
Kindergarten besucht Marienheim in Bruck an der Leitha

Die Kinder vom Kindergarten 1 Burg Bruck brachten den Bewohnerinnen und Bewohnern vom Alten- und Pflegeheim Marienheim Zeichnungen und Lieder mit.  BRUCK/LEITHA. Der Kindergarten I in der Burg Bruck hat sich als pädagogische Schwerpunkte Herzensbildung, Werteerziehung und Nachhaltigkeit bezüglich sozialer Verantwortung gesetzt. In diesem Sinne haben die Kinder traditionellerweise die Bewohnerinnen und Bewohner des Marienheims rund um Weihnachten besucht.  Alt trifft Jung Mit Herz erwärmenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Kindergarten Voglfeld: Arbeiten noch bis Mitte November

KITZBÜHEL. Nachdem der Kindergarten Marienheim an den Standort Voglfeld übersiedelt ist, läuft der Betrieb nun mit acht Gruppen. Währenddessen schreiten die Um- und Ausbauarbeiten voran, wie die zuständige Stadträtin Ellen Sieberer berichtete. 1,4 Millionen € werden von der Stadtgemeinde in die Erweiterung, die auch vom Land gefördert wird, investiert. Die Nutzfläche wird um die Hälfte erhöht; derzeit werden 160 Kinder von 20 MitarbeiterInnen betreut. Der Betrieb läuft unabhängig von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirkshauptmannschaft
2

„Tauschhandel für die BH“

GR Nothegger spricht sich gegen einen Ankauf durch die Stadt aus Bürgermeister Klaus Winkler verweist auf schwierige Verhandlungsposition der Stadt Kitzbühel. KITZBÜHEL (jomo). Wie berichtet, beabsichtigt die Stadtgemeinde das Marienheim dem Land Tirol unentgeltlich zu überschreiben, um eine Erweiterung der Bezirkshauptmannschaft zu ermöglichen. Weiters will die Stadt einen Teil des BH-Altbaues vom Land erwerben, um die Räumlichkeiten u. a. für das Museum nutzen zu können. GR Thomas Nothegger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.