Mario Nocker

Beiträge zum Thema Mario Nocker

Paul Wurzer präpariert die Loipen im Gschnitztal und muss sich leider auch darum kümmern, was eigentlich Sache der Hundebesitzer wäre. | Foto: privat
4

Gschnitztal
Grausig: Gassisackerln am Loipenrand

Es ist nicht unser erster Artikel dieser Art. Rundum gibt es Probleme – diesmal kommt der Hilferuf aus dem Gschnitztal. TRINS/GSCHNITZ. Im Gschnitztal wird seit drei Jahren neben der klassischen Langlaufloipe auf der gesamten Länge zwischen Trins und Gschnitz auch eine Skatingspur gezogen. Das insgesamt ca. 40 km umfassende Loipenangebot steht Einheimischen und Gästen kostenlos zur Verfügung und erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Auch der Winterwanderweg, der teilweise...

Nach einem Unwetter am Sonntag musste die Straße zwischen Trins und Gschnitz vorübergehend gesperrt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Gschnitztal
Gschnitztalstraße nach Hangrutsch wieder offen

GSCHNITZTAL. Nachdem am Sonntagnachmittag zwischen Trins und Gschnitz insgesamt drei Muren auf die Straße abgingen, blieb der betroffene Abschnitt vorerst bis heute, Montagfrüh, gesperrt. Bei Fahrt mit Verzögerungen rechnen Nach einer einer gemeinsamen Begehung der Straßenmeisterei Matrei, der Landesgeologie und dem Trinser Bgm. Mario Nocker heute Morgen kann der Ortschef mitteilen: "Die Straße ist wieder für den Verkehr offen. Aufgrund der Aufräumarbeiten ist aber noch mit kurzen Wartezeiten...

Obmann Martin Steiner (2.v.l.) mit seinen Stellvertretern LA Florian Riedl sowie den Bürgermeistern Mario Nocker und Klaus Ungerank (v.l.) | Foto: Kainz
15

Oberes Wipptal
Anpfiff für FC Wipptal erfolgt

OBERES WIPPTAL. Kicker aus sieben Gemeinden haben sich zum FC Wipptal zusammengetan. Am Freitag wurde die Gründung offiziell besiegelt. "Der Gedanke stand schon länger im Raum und es gab in den vergangenen Jahren bereits erste Vorstösse in Form der Zusammenlegung verschiedener Nachwuchsmannschaften. Heuer ist es nun geglückt, den FC Wipptal zu gründen", erklärte Obmann Martin Steiner aus Steinach gemeinsam mit seinen Stellvertretern LA Florian Riedl aus Steinach sowie den Bürgermeistern Klaus...

Filialleiterin Stephanie Tost mit Bgm. Mario Nocker | Foto: privat
3

Trins
Neuer miniM ist eröffnet!

TRINS. Trins erhielt ein neues Lebensmittelgeschäft und eine attraktive Wohnanlage mit dazu. "Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, die Räumlichkeiten sowie die Parkmöglichkeiten zu schaffen und somit die Nahversorgung in Trins wieder zu gewährleisten. Dadurch gewinnt der gesamte Ort an Attraktivität", freut sich Bgm. Mario Nocker über die Eröffnung des neuen miniM, die am Dienstag im kleinen Rahmen erfolgt ist. Auf dem ehemaligen Standort des Hotels Tirolerhof errichtete die Auer & Steiner...

Mit Mario Nocker ist in Trins zweifelsohne ein neuer, junger Polit-Stil eingezogen. | Foto: Kainz
1

Interview
Mario Nocker ist voller Tatendrang

TRINS. Mario Nocker ist einer der jüngsten Bürgermeister im Wipptal. Altersmäßig genauso wie mit Hinblick auf seine bisherige Amtsdauer. BEZIRKSBLATT: Herr Nocker, 2016 wurden Sie überraschend zum Ortschef von Trins gewählt. Mit fünf von 13 Mandaten hält Ihre Liste allerdings keine Mehrheit im Gemeinderat. Wie erging es Ihnen in den ersten Jahren? Nocker: Anfangs war es nicht einfach bzw. ein Sprung ins kalte Wasser. Ich war ja zuvor gar nicht im Gemeinderat vertreten und damit ein kompletter...

Mit der App Run Trins ist Organisator Peter Knauseder natürlich schon bestens vertraut. | Foto: Kainz
2

Neue Details
Wings for Life World Run in Trins: Der Countdown läuft!

"So viele Teilnehmer wie bei uns haben sich bis dato noch an keinem anderen Austragungsort in Österreich gemeldet", freut sich der Präsident des Tiroler Rodelverbandes, Peter Knauseder, auf ein tolles Spektakel in seiner Heimatgemeinde Trins. TRINS/GSCHNITZ (tk). Rund 150 Teilnehmer, darunter bekannte Namen aus der Politik wie LH-Stv. Ingrid Felipe oder LA Florian Riedl, Sportgrößen wie Stephanie Venier, Markus Prock, Manni Pranger, Gregor Schlierenzauer, Andreas und Wolfgang Linger, Thomas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.