Marketing

Beiträge zum Thema Marketing

Tamara Leitner | Foto: Kurt Salhofer

Neu in Braunau
Tamara Leitner eröffnet Marketingagentur

„quintessence“ bietet von Design über Kreation bis hin zu Digital Marketing Full-Service für den Kunden. BRAUNAU. Tamara Leitner stand jahrelang auf der anderen Seite – von Kleinunternehmen, mittelständischen Familienunternehmen, bis hin zum Konzern. Dort konnte sie ihre Kenntnisse in Marketing, Grafik und Kommunikation festigen und viel Neues dazu lernen. 2020 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkei – in einem Jahr voller Ungewissheit. „Meine Leidenschaft für Design und Grafik, hat mich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Johannes Pracher, Leiter der Sparkasse OÖ-Startrampe, und Stefanie Christina Huber, designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ
Eröffnung der „Startrampe“ für Gründer

Mitten in der Oö. Gründerszene bietet die Sparkasse OÖ mit der Startrampe künftig eine Arbeits- und Kreativzone für Start-ups. OÖ. „Unser Angebot in der Startrampe richtet sich an junge innovative regionale Gründer, denen wir von Anbeginn als starker Partner zur Seite Stehen“, mit diesen Worten eröffnete Stefanie Christina Huber, designierte Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Sparkasse OÖ-Startrampe. Kreativzone für GründerDabei handelt es sich um eine für Gründer kostenlos zugängliche...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Duale Akademie wird etwa für das Berufsbild Kfz-Techniker angeboten. | Foto: CandyBox Images/Fotolia
2

Duale Akademie
Eine Alternative zum klassischen Studium

Die Duale Akademie bietet AHS-Maturanten, Studienabbrecher sowie Berufsumsteigern eine zusätzliche Ausbildungsmöglichkeit. OÖ. Was tun nach der Matura? Eine Frage, die sich Jahr für Jahr zahlreiche Oberösterreicher stellen. Für all jene, die kein Studium anstreben, hat die Wirtschaftskammer OÖ (WK) vor mehr als einem Jahr die Duale Akademie gegründet. Kombination von Theorie und Praxis Diese ermöglicht Maturanten einen direkten Berufseinstieg mit einer kompakten Dauer sowie einem attraktiven...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der Trend für Aus- und Weiterbildungen geht in Richtung Fachkräftequalifizierung. | Foto: londondeposit/panthermedia

WIFI und BFI
Trends in Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden etwa als Aufstiegsmöglichkeit oder zur Jobabsicherung genutzt. OÖ. Der Grund für eine Aus- oder Weiterbildung kann vielfältig sein, etwa zur Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Absicherung der Position. Der Trend für Aus- und Weiterbildungen gehe laut WIFI OÖ und BFI OÖ in Richtung Fachkräftequalifizierung. Zeit der Digitalisierung  In Zeiten der Digitalisierung zeigt sich auch bei den Kursangeboten der beiden Bildungseinrichtungen ein Ausbau in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Hubert Huber, Leiter der Abteilung Land- und Forstwirtschaft (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber

Agrarlandesrat Max Hiegelsberger
Agrarpreis wird zum zehnten Mal vergeben

Vor 30 Jahren wurde der Agrarpreis zum ersten Mal vergeben. 2019 werden damit 15 Teilnehmer in drei unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. OÖ. „428 der 440 Gemeinden in Oberösterreich zählen zum ländlichen Raum, diese umfassen beinahe 97 Prozent der Landesfläche und 71 Prozent der Bevölkerung Oberösterreichs“, sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger. Fast jeder vierte Landwirtschafts-Euro Österreichs würde in Oberösterreich erwirtschaftet. Gerade im tierischen Bereich sei Oberösterreich das...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: Archiv
1

"Glückliche Einwohner" von Fucking schauen kostenlos Premium-Pornos

Orte aus aller Welt, deren Namen sexuell interpretiert werden können, macht Pornhub zu "Premium Places" TARSDORF (ebba). In der Gemeinde Tarsdorf liegt ein Ortsteil mit Namen „Fucking“. Dieser im englischen Sprachraum geschmähte Ausdruck sorgt immer wieder für Ärger im sonst so idyllischen Ort. Der alte bajuwarische Name ist im Englischen ein Schimpfwort mit erotischem Hintergrund. Ein Ärgernis für die Bevölkerung: Da immer wieder Spaßvögel die Ortstafel als Fotomotiv missbrauchen oder sogar...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stolze Sieger beim Caesar 2016: Zum 30. Mal verlieh die Wirtschaftskammer Oberösterreich vor 1.000 Gästen den Preis für die besten Kreativleistungen in zwölf Kategorien im Linzer Design Center. | Foto: WK OÖ

Cäsaren der Werbung

„stay hungry“ lautete das Motto des Caesar. Die Besten der Kreativwirtschaft wurden dabei ausgezeichnet. OÖ. „Kommunikation aus OÖ ist mehr gefragt denn je“, berichtet Christof Schumacher, Fachgruppen-Obmann in der WK. Den umkämpften Preis in der Kategorie „Kampagne“ holte sich die Agentur Lunik2. „Es ist die Königsdisziplin der Marketingkommunikation, daher freut uns dieser Sieg umso mehr“, sagt Lunik2-Geschäftsführer Gerhard Kürner. DIE GEWINNER Kampagne: Lunik2 Marketing Services GmbH für...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: ASKÖ OÖ
3

ASKÖ Oberösterreich schult Funktionäre

Die Sportorganisation ASKÖ Oberösterreich bietet seit heuer eine spezielle Bildungsmaßnahme für Vereinsfunktionäre, die kostenlos absolviert werden kann. Bei dieser speziellen ASKÖ Funktionäre-Ausbildung werden neben der Vermittlung von Basiswissen zur Vereinsführung auch verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Netzwerken, Organisationsmanagement und Marketing zählen unter anderem zu den mittlerweile immer wichtiger werdenden Fähigkeiten für eine erfolgreiche Vereinsführung. So sind zum...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mondsee | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1 2

4,6 Millionen Euro für den Tourismus

Eine nun vertraglich fixierte Markenallianz soll den Tourismus in Oberösterreich noch weiter ankurbeln. OÖ (red). Eine nun vertraglich fixierte Markenallianz soll den Tourismus in Oberösterreich noch weiter ankurbeln. Dafür wendet das Land Oberösterreich bei 2016 4,6 Millionen Euro auf. Erstes sichtbares Ergebnis der Markenallianz von Oberösterreich Tourismus und den Markendestinationen Donau OÖ, Linz, Pyhrn-Priel und Salzkammergut ist eine Imagekampagne in einer Gesamtauflage von drei...

  • Linz
  • Oliver Koch

TMG: Seit 20 Jahren verlässlicher Partner

LINZ (red). Die OÖ. Technologie- und Marketinggesellschaft TMG feierte kürzlich ihr 20-jähriges Jubiläum. Oberös- terreich ist das Wirtschafts- und Industriebundesland Nr. 1 in Österreich, die TMG hat als Wirtschaftsagentur des Landes an dieser positiven Entwicklung einen erheblichen Anteil, betonten Landeshauptmann Josef Pühringer und Wirtschafts-Landesrat KommR Viktor Sigl bei der Jubiläumsfeier. Die Entscheidung des Landes OÖ, eine eigene, starke Wirtschaftsagentur zu gründen, könne aus...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Nominierte

Die Gala-Nacht der Caesaren

Oberösterreichs begehrtester Werbepreis wurde in der Linzer Tabak-fabrik vergeben. Tosender Applaus für die Gewinner, ausgelassene Stimmung und ein tolles Ambiente waren die Zutaten für einen perfekten Gala-Abend. Der Caesar 2011 wurde in feierlichem Rahmen verliehen und die Sieger gebührend gefeiert. Agenturen und Auftraggeber im Rampenlicht Der Caesar findet nicht umsonst schon zum 26. Mal statt: Werbung ist eine Investition in die Zukunft. Kommunikation macht einzigartig. Durch sie treten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Strobl)Kriegner auf Wachstumskurs

(red). Im Jubiläumsjahr hat sich die 2001 gegründete Kreativ-agentur Strobl)Kriegner Group (S)KG zehn neue Kunden geangelt. Das Unternehmen hat beim Personal weiter aufgestockt und will in Zukunft die Spezialisierung auf Handelswerbung weiter ausbauen und ihre Internetkompetenz verstärken. Heute betreuen wir rund 150 Klienten in halb Europa, freut sich Agenturgründer Clemens Strobl. Namhafte Neukunden wie Intersport, Resch&Frisch und Brau Union setzen seit Kurzem auf die Werber aus Linz. In...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.