Markt

Beiträge zum Thema Markt

Der neue Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz findet künftig jeden zweiten Samstag im Monat statt.  | Foto: Hans Friedrich
7

Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz
Aus gutem Holz geschnitzt

Am Innsbrucker Sparkassenplatz gibt es ab sofort jeweils am zweiten Samstag im Monat einen neuen Treffpunkt für Kreative und Genießer: Der Kunsthandwerksmarkt bringt handgemachte Unikate, kulinarische Highlights und ein besonderes Ambiente in die Stadt. INNSBRUCK. Der neue Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz erweitert die Innsbrucker Marktlandschaft. Künftig findet dieser jeden zweiten Samstag im Monat zwischen 10:00 und 17:00 Uhr statt. Beim vielseitigen Angebot ist für jeden etwas dabei –...

Der Marktgraben in Innsbruck erfüllte in der Vergangenheit schon die unterschiedlichsten Funktionen.  | Foto: Stadt Archiv / Ph-7081
3

Rückblick in der Geschichte
Welche Funktionen erfüllte der Marktgraben?

Der Marktgraben im Zentrum Innsbrucks ist ein belebter Ort des städtischen Alltags. Heute als Einkaufsstraße bekannt, blickt er auf eine vielfältige Geschichte zurück: Einst war er Teil eines Schutzgrabens und später ein Element des städtischen Kanalsystems. Seine Funktionen wandelten sich im Laufe der Jahrhunderte, seine zentrale Bedeutung blieb. INNSBRUCK. Mitten im Herzen der Stadt gelegen, ist der Marktgraben nicht nur ein belebter Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort mit tief...

Außergewöhnliche Handwerkskunst am kunst und design markt in Innsbruck. | Foto: Königer
44

Messe Innsbruck
Kreative Köpfe unter sich am kunst & design Markt

Über 120 Ausstellerinnen und Aussteller mit tausenden von Besucherinnen und Besuchern, das ist der kunst & design markt in Innsbruck. Auch am 29. und 30. März konnten sich wieder Kreativ-Freunde zusammenfinden und außergewöhnliche Einzelstücke bestaunen, wie auch shoppen. INNSBRUCK. Einzigartiger Schmuck, Möbel, Keramik, Mode und so vieles mehr, das kann man auf dem kunst & design markt in Innsbruck erleben. Von Keramik über Papeterie bis hin zu Dekoration und Grafikdesign – hier findet man das...

kunst & design markt Innsbruck

Der kunst & design markt in der Messe Innsbruck: 
Ein Wochenende voller Inspiration, Design und Genuss
 Am 29. und 30. März 2025 ist es wieder soweit: Der kunst & design markt verwandelt die Messe in Innsbruck in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben. Ob stilvolle Mode, handgemachter Schmuck, einzigartige Möbel oder leckere Food-Kreationen – es gibt Produkte von über 120 Aussteller*innen zu entdecken. Der Eintritt beträgt 5 € für Erwachsene, Kinder unter 14...

Direkt neben dem Metropolkino ist der Markt "Speis von Morgen" zu finden. Dort findet auch der Mittagstisch "Tischlein deck dich statt". | Foto: Speis von Morgen
3

MeineStadt St. Nikolaus
Nachhaltig und Gesund mit Speis von Morgen

Im Stadtteil St. Nikolaus findet man Lebensmittel aus der Region und einen Mittagstisch der besonderen Art.  INNSBRUCK.  “Es ist dein, mein - unser Markt” - so lautet das Motto des kleinen Geschäftes direkt neben dem Metropolkino. 24/7 können im "Speis von Morgen" Lebensmittel von Kleinbetrieben aus der Region gekauft werden. Dabei setzt der Markt nicht nur auf kurze Transportwege sondern auf saisonale und selbstgemachte Produkte. Diese stammen von den Mitgliedern der Genossenschaft, die...

3

Märkte
Tauschmarkt - jeder nimmt und bringt soviel er will

Zweimal im Jahr, Frühjahr und Herbst, findet im Kultursaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzen Tage in Innsbruck, Philippine-Welser-Straße 16, der traditionelle Tauschmarkt statt. Dieser soziale Dienst der Kirchengemeinde fördert die Nachhaltigkeit. Jede/jeder bringt und nimmt so viel, wie sie/er möchte. So wechseln Kleidungsstücke, Gebrauchsartikel, Kleingeräte, Spielzeug und sonstige nützliche Dinge ihre Besitzer und werden dadurch weiter gebraucht. Es wird getauscht und nicht...

ZUSAMMENKOMMEN, VIELFALT ENTDECKEN
2. Wintermarkt Dreiheiligen & Saggen

Der Wintermarkt der ISD Stadtteilarbeit Dreiheiligen und Saggen findet dieses Jahr zum 2. Mal beim Messepark statt. Unter dem Motto ZUSAMMENKOMMEN, VIELFALT ENTDECKEN und GEMEINSAM FEIERN, laden wir euch herzlich ein am 1. Dezember von 15 - 20 Uhr unsere schönen Standln beim Messepark zu besuchen. Lasst uns in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in den Advent starten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und selbstgemachten Produkten aus den Werkstätten von Schulen bzw. sozialen Einrichtungen wird...

2

Markt
Outdoorbörse 2023

Du bist auf der Suche nach günstigem Ersatz für deine Sportkleidung oder -ausrüstung? Du möchtest lieber nachhaltig und aus zweiter Hand einkaufen? Du hast Zuhause noch Sportequipment, das ohnehin nur im Schrank verstaubt? Dann komm zur Outdoorbörse am ersten Wochenende im Dezember! Diese findet am Samstag 02. und Sonntag 03.12.2023 statt. Am Samstag kann ab 8 Uhr bis 13 Uhr Kleidung, Equipment,... angeliefert werden. Den Verkaufspreis kann man selbst festlegen. Bei Verkauf behalten die...

Kunst und Designmarkt im Messezentrum Innsbruck – Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
12

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
Finde dein neues Lieblingsstück!

Der Kunst- und Designmarkt ist am zweiten und dritten Dezember wieder in Innsbruck zu Gast. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren einzigartige Produkte, neue Designs und faire Erzeugnisse.  INNSBRUCK. Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit. Es gibt auch eine kleine Food-Area, die mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweileneinlädt. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene, Kinder bis einschließlich 13 Jahren sind...

13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

Anzeige

Tiroler Rechtsanwälte
Wissenswertes zu Rechtsfragen bei E-Bike Unfällen

TIROL. Aufgrund des ungebrochenen Trends von motorisierten Fahrrädern, allgemein bekannt als E-Bikes, stellen sich bei Unfällen mit eben diesen, immer häufiger gewisse Haftungsfragen. Der Innsbrucker Rechtsanwaltsanwärter Martin Weiss klärt Sie diesbezüglich auf. Rechtsfragen zu E-Bikes als neue ThematikDie Nachfrage nach E-Bikes und die sich stetig erhöhenden Verkaufszahlen derselben scheinen ungebrochen zu sein. Hierdurch verändert sich der Fahrradverkehr nachhaltig, da es mit dieser Art von...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte

BezirksBlätter Service
Frische Produkte aus eigener Erzeugung am Markt und ab Hof

INNSBRUCK. Frische Produkte vom Hof aus der Region sind auch in der Landeshauptstadt leicht zu bekommen. Je nach Saison sind die Bauernmärkte in den Stadtteilen und die Ab-Hof-Verkäufe möglich. Eine Übersicht. Bauernmarkt DEZ DEZ/Eingang West, Amraser-See-Straße 56a jeden Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr Produkte: frische Produkte aus eigener Erzeugung (Qualitätssiegel „Tiroler Speis aus Bauernhand“): Obst und Gemüse, frisches Bauernbrot, Kaspressknödel, Kaskrapfen und Süßspeisen wie Kuchen oder...

Wochenmarkt
Neuer Wochenmarkt für Innsbruck

TIROL/INNSBRUCK. Auf dem Gelände vor dem ehemaligen Bauhaus in der Innsbrucker Bachlechnerstraße wird es künftig einen neuen Wochenmarkt geben. Freitagnachmittags soll der Platz zum Anziehungspunkt für einen bewussten urbanen Lebensstil werden. "Super Markt" jeden FreitagnachmittagAb 2. Juli findet der neue Wochenmarkt unter dem Titel „Super Markt“ jeden Freitagnachmittag statt. Der Parkplatz vor dem ehemaligen Baumarkt wird kurzerhand zum PARK Platz erklärt und bietet dem städtischen Publikum...

WK Tirol
Gesamtkonzept für Weihnachtsmärkte in Arbeit

TIROL. Zwar wird es eine etwas andere Atmosphäre sein, doch laut Verordnung des Gesundheitsministeriums dürfen Weihnachts- und Christkindlmärkte statt finden, natürlich unter Einhaltung bestimmter Auflagen. Die Sparte Handel der Wirtschaftskammer will die Veranstalter bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten unterstützen.  Sparte Handel begrüßt EntscheidungDas die Weihnachts- und Christkindlmärkte unter strengen Auflagen stattfinden dürfen, begrüßt man in der Sparte Handel ausdrücklich, wie...

Nahversorgung
Unterstützung für Tiroler NahversorgerInnen wird verdoppelt

TIROL. Allein in den letzten zwei Jahren wurden rund 705.000 Euro aus der Nahversorgerförderung ausgeschüttet. Jetzt soll die Unterstützung des Landes Tirol für NahversorgerInnen verdoppelt.  Kleinunternehmen im Lebensmittelbereich unterstützenWenn der Weg zum nächsten Lebensmittelgeschäft viel Zeit in Anspruch nimmt, ist man selbstverständlich froh, wenn die Nahversorgerförderung greift. So bekommen die Tiroler Gemeinden wieder kleine Lebensmittelmärkte in unmittelbarer Nähe. Die Sicherung der...

Johannes Ortner (rechts), Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, half den beiden Gastronomen Klaus Plank (‚Weißes Rössl‘) und Claudia Kogler (‚Die Wilderin‘) ein etwas üppigeres Gemüseprodukt zu stemmen
8

Bauernmarkt am Marktplatz
Das Dorf der Alpen

INNSBRUCK. Landwirtschaftlichen Direktvermarktern aus allen Regionen Tirols wurde am vergangenen Donnerstag erstmals die Chance geboten, ihre Produkte im Rahmen eines Bauernmarktes im Herzen Innsbrucks anzubieten. Die dreitägige Veranstaltung kann als Startschuss für ein längerfristiges Projekt des gemeinnützigen Vereins ‚Das Dorf der Alpen‘ gesehen werden – ab 10. Oktober wird nämlich wöchentlich ein Bauernmarkt am Innsbrucker Marktplatz stattfinden. Man wolle eine Brücke zwischen den...

1 2

Tauschmarkt in Neuarzl-Odorf

3 Wochen Zeit bleiben noch, um den Kleiderkasten und die Regale der Kinder durchzugehen, uns die gut erhaltenen Sachen zu bringen und mit der richtigen Kleidergröße oder passendem Wintersportzubehör wieder nach Hause zu gehen. " Herbsttauschmarkt " Pfarrsaal Piuskirche, Spingeserstraße 14, 6020 Innsbruck Freitag  11.Oktober   17:00  -  19:00 Annahme Samstag 12.Oktober    9:00 – 12:30 Verkauf Samstag 12.Oktober 17:00  -  19:00 Rückgabe/Auszahlung Wir verkaufen eure Kinderartikel nach Themen...

1

Frühjahrstauschmarkt für Kinderartikel in Neuarzl

Das Fahrrad bei der Oma, Schwimmscheiben oder die Schuhe für die Erstkommunikation findet man mit etwas Glück bei unserem Tauschmarkt. Oder der Kindersitz im Auto ist noch viel zu schön für den Sperrmüll und braucht einen neuen Besitzer...? => Bring ihn vorbei in den Pfarrsaal Piuskirche, Spingeserstraße 14, 6020 Innsbruck (O-Dorf) Freitag 22.März 17:00-19:00 Annahme Samstag 23.März 9:00 – 12:30 Verkauf Samstag 23.März 17:00-19:00 Rückgabe/Auszahlung Kaffee,Kuchen, Saft, Brezen und Würstl beim...

Kleintiermarkt und 1. Flohmarkt in Oberhofen: Ab März geht's wieder los

OBERHOFEN. Bernhard Stachowitz, Organisator der Kleintier- und Bauernmarkt-Serie in Oberhofen, lädt wieder zu seinen beliebten Märkten in der Nähe des Recyclinghofs Oberhofen. Die Saison startet am Samstag, 3.3.,mit dem ersten Flohmarkt (findet jeden Samstag statt, 13-18 Uhr) und am 4.3. mit dem Kleintiermarkt (jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils von 10-16 Uhr). Es gibt einen Streichelzoo, Ponyreiten für Kinder, Livemusik und vieles mehr.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
V.l.: Alexander Gutmann (Prokurist GUTMANN GmbH), Alois Wach (GF da emobil GmbH) und Wolfgang Leitner (GF fiegl+spielberger GmbH)
1 2

da emobil will zum führenden E-Mobilitätsanbieter Westösterreichs werden

Die Tiroler Familienunternehmen fiegl+spielberger und GUTMANN steigen mit ihrer gemeinsamen Tochter „da emobil“ in den Elektromobilitätsmarkt ein. Gegründet im Herbst 2017, bietet die da emobil GmbH Ladelösungen für alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge, vom E-Bike bis zum E-Bus, für Privat- wie Firmenkunden. Dabei kann auf das profunde Know-how der Mutterunternehmen in den Bereichen Elektrotechnik und Energieversorgung zurückgegriffen werden. Das Ergebnis: individualisierte Angebote für alle...

+++ ZDF- "Bares für Rares"-Experte Albert Maier am 18.1.2018 um 14.00 Uhr in Alpbach +++ Publikumsevent +++

Albert Maier schätzt im Rahmen der Bildungswoche der österr. Holzbaumeister auch Eure Kostbarkeiten aus Holz und blickt hinter die Kulissen der ZDF-Erfolgsshow "Bares für Rares" (6 Millionen Zuschauer!) Die Landesinnung Holzbau Tirol lädt zum Publikumsevent und bietet Gelegenheit, Albert Maier persönlich kennen zu lernen. Egal, ob Bilderrahmen, Kruzifix, Pfeifen, alte Möbel, oder Schüsseln, Kinderspielzeug, Musikinstrumente und Werkzeuge: Albert Maier kennt den Marktwert! Die Teilnahme ist...

Oberhofen: Original Tier- und Bauernmarkt am 7. Mai

Der Original Tier- und Bauernmarkt beim Recyclinghof Oberhofen startet heuer bereits ins dritte Jahr. Veranstalter des Marktes ist Benni Stachowitz. OBERHOFEN. Der nächste Termin ist am kommenden Sonntag, 7. Mai wieder von 10-16 Uhr. Dabei gibt's neben viel Programm auch für Kinder auch Musik und Verköstigung, etwa frische Grillhähnchen und köstliche Steaks solange der Vorrat reicht! Weitere Termine: jeden ersten Sonntag in Monat und jeden dritten Sonntag für Kleintierzüchter (Jede Art von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

20. Zirler Markttag

Schmankerln und Handwerkskunst warten! Am Samstag, dem 6. Mai lädt die Marktgemeinde Zirl zum 20. Markttag. Ab 8:00 Uhr werden am Marktplatz beim Veranstaltungszentrum B4 neben Haushaltswaren, Antiquitäten, Naturprodukten u. v. m. auch kulinarische Köstlichkeiten von den „Zirler Goaßern“ angeboten. Das Rahmenprogramm mit Live-Musik, einer Hüpfburg und Ponyreiten garantiert gute Unterhaltung. Wann: 06.05.2017 ganztags Wo: B4 Veranstaltungszentrum, Bahnhofstraße 4, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Motorradbesitzer können diese Verkaufsbörse in Telfs nutzen, um ihr gebrauchtes Bike einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Hubert Mussack
8

Motorradl-Markt: Der Treffpunkt für alle Biker am 1./2. April im Sportzentrum Telfs

Der Motorradl-Markt im Sportzentrum Telfs ist seit Jahren schon ein Fixtermin für viele Biker aus dem ganzen Land! Gebrauchte Motorräder, Mopeds oder E-Bikes aller Art sind am Wochenende, 1. und 2. April 2017, zum Verkauf ausgestellt. TELFS. „Die Veranstaltung ist seit Jahren ein beliebter Treff für Motorrad-Begeisterte“ meint Hubert Mussack, Veranstalter und Obmann der „Motorradfreunde Telfs“. „Man trifft sich auf unserem Motorradl-Markt und unterhält sich gut beim Thema Motorrad. Und wer ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.