Nahversorgung
Unterstützung für Tiroler NahversorgerInnen wird verdoppelt
TIROL. Allein in den letzten zwei Jahren wurden rund 705.000 Euro aus der Nahversorgerförderung ausgeschüttet. Jetzt soll die Unterstützung des Landes Tirol für NahversorgerInnen verdoppelt.
Kleinunternehmen im Lebensmittelbereich unterstützen
Wenn der Weg zum nächsten Lebensmittelgeschäft viel Zeit in Anspruch nimmt, ist man selbstverständlich froh, wenn die Nahversorgerförderung greift. So bekommen die Tiroler Gemeinden wieder kleine Lebensmittelmärkte in unmittelbarer Nähe. Die Sicherung der Nahversorgung ist daher auch für das Land Tirol ein zentrales Thema und nimmt innerhalb des Wirtschaftsförderungsprogramms einen wichtigen Platz ein.
Die Förderung unterstützt die Ansiedlung, Entwicklung und Erhaltung von Kleinunternehmen im Lebensmittelbereich.
Nach erfolgreichen Förderungen in den letzten zwei Jahren von 705.000 Euro, beschloss die Tiroler Landesregierung nun, die maximale Förderbemessungsgrundlage für Investitionen von 100.000 auf 200.000 Euro anzuheben, sodass sich der maximal mögliche Zuschuss von 30.000 auf 60.000 Euro verdoppelt. Auch die Nahversorgerprämie wird von 10.000 auf 20.000 Euro angehoben.
„[Kleine Nahversorger] sind soziale Treffpunkte, halten Arbeitsplätze in der Region und stärken die regionale Kreislaufwirtschaft durch Produktkooperationen mit lokalen Produzenten wie Bäckern oder Bauern."
betont LRin Zoller-Frischauf.
Nahversorger-Beispiel Silz
Ein Vorzeigebeispiel der Nahversorgerprämie wäre der SPAR-Supermarkt in Silz. Im Juli 2008 wurde der Markt mit einer Förderung des Landes Tirol von 8.000 Euro eröffnet. Derzeit sind fünf MitarbeiterInnen beschäftigt, alle stammen aus der Region um Silz. Auch die Produkte sind meist Regional und werden vom lokalen Produzenten gekauft.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.