Marktmusikkapelle

Beiträge zum Thema Marktmusikkapelle

90

Rudersdorfer Maibaum 2017

Am Vorabend der Walpurgisnacht treffen sich die Rudersdorfer auf dem Kirchenplatz und schauen der Feuerwehr beim Maibaumaufstellen zu. Heuer begleitete die Marktmusikkapelle das Event. Karlheinz Frischer dirigierte, Tobias Schweinzer meldete als Stabführer dem Bürgermeister. Noch vor Einbruch der Dunkelheit war der Baum aufrecht und ragt 26 m hoch in den Himmel. Dass der Gupf beim Aufrichten abbrach, war nicht zu verhindern. Labung für lechzende Gaumen war möglich... Bilder vom Abend. Wo:...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3

Blasmusik – vom Hobby zum Lebenswerk

Mauthausen: Beim bereits 23. Wunschkonzert der Marktmusikkapelle Mauthausen, dem mittlerweile 12. im Donausaal Mauthausen, gab es heuer nicht nur allerfeinste Klänge traditioneller und konzertanter Blasmusik sondern auch ganz besondere Ehrungen. Kapellmeisterin Elisabeth Tausche erhielt für ihre 25jährige ehrenamtliche Arbeit als Kapellmeisterin der Marktmusik Mauthausen, sowie für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Blasmusikverband Bezirksgruppe Perg als Schriftführerin, EDV Referentin und...

  • Perg
  • Marktmusik Mauthausen
3

Frühlingsbeginn in Ried - nicht ohne Musik

Was wäre der beginnende Frühling ohne das traditionelle Frühjahrskonzert in Ried? Obmann Christian Diwold meint:“ Das Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle ist ein Fixpunkt im Kulturprogramm von Ried. Auch der Termin am Palmsamstag, heuer der 8. April, hat Tradition.“ „Nur beim Programm gibt es nicht nur traditionelles, sondern auch Werke von zeitgenössischen Komponisten“ ergänzt Kapellmeister Stefan Stegfellner „es ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei: Polka, Filmmusik, Marsch,...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Foto: Gemeinde Kronstorf

Genussmarkt in Kronstorf.

KRONSTORF. Am 29. April findet in Kronstorf der erste Genussmarkt in diesem Jahr statt. Auch heuer gibt es wieder ein vielfältiges Angebot bestehend aus regionalen und saisonalen Produkten, wie Obst und Gemüse, Mehlspeisen, Brot und Gebäck, Fleisch- und Wurstwaren, Fischspezialitäten, Käse, Schnäpse, Liköre, Honig, Marmeladen, Pflanzen, Fairtradeprodukten, aber auch handwerklichen Erzeugnissen. Der Genussmarkt hat sich auch zu einem gemütlichen Treffpunkt entwickelt, wo man eine Kleinigkeit...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Die MMK geht auf Welttournee

Nach der erfolgreichen Konzertreise in die Toskana 2011, beschlossen die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Lambach-Edt im Frühjahr 2017 die ganze Welt zu bereisen. Nachdem eine derartige Tour dann wohl doch etwas zu beschwerlich geworden wäre, entschied sich der Kapellmeister dafür, die Sache musikalisch anzugehen – und schon am 8. April 2017 um 20:00 Uhr findet das Frühjahrskonzert in der Sporthalle Lambach statt! Nachdem Sie die MMK mit dem Konzertmarsch von Walter Rescheneder...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Huber

Gartenfest FF Krusdorf

Heilige Messe um 9.30 Uhr Mit dabei sind natürlich wieder: Die Marktmusikkapelle Straden Die Jungen Wilden Der Steirer-Express Wann: 16.07.2017 ganztags Wo: Rüsthaus, Krusdorf, 8345 Krusdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stephanie Rajdl
Foto: MMK Ostermiething

Wiederholte Ehrung für Marktmusikkapelle Ostermiething

OSTERMIETHING. Die Marktmusikkapelle (MMK) Ostermiething durfte am 3. März in Linz – schon zum zweiten Mal – eine besondere Ehrung von Landeshauptmann-Stv. Thomas Stelzer entgegennehmen. Diese Ehrung gilt jenen Musikkapellen, welche sich durch wiederholte und erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen auszeichnen. Innerhalb von fünf Jahren müssen fünf aufeinanderfolgende Konzertwertungen und mindestens drei Marschwertungen absolviert werden. Angeführt wurde die MMK Ostermiething auf...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Marktmusikkapelle Wies blickt auf ein starkes Jahr.
2

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wies

Am Sonntag fand im Gasthaus Elisabeth Mauthner-Reichmann in Wies die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wies statt. WIES. Obmann Robert Pauritsch konnte neben den fast vollzählig erschienenen MusikerInnen als Ehrengäste Vzbgm. Franz Jöbstl von der Marktgemeinde Wies und Pfarrer Markus Lehr begrüßen. Nach der Genehmigung der Tagesordnung und der Feststellung der Beschlußfähigkeit wird in einer Gedenkminute an unser Gründungsmitglied und Gründer der Erzherzog-Johann Musikschule Wies,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4

Jahreshauptversammlung der MMK Taiskirchen

Am 03. Februar 2017 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt, bei der der Vorstand der MMK im Amt bestätigt wurde. Obmann Thomas Gramberger durfte neben den Musikerinnen und Musikern sowie deren Partnern zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Er bedankte sich in seiner Ansprache für die Unterstützung in den ersten drei Jahren seiner Amtszeit und hob als besonderes Highlight des vergangenen Jahres die Übergabe des Taktstockes an die neue Kapellmeisterin...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Die Marktmusikkapelle Frankenburg präsentierte sich beim Finale der "Radio OÖ Aufweckbläser" im ORF-Landesstudio in Linz. | Foto: Heinz Leprich

Zwei Kapellen waren im Finale

Musiker aus Atzbach und Frankenburg unter den „Aufweckbläsern“ ATZBACH, FRANKENBURG. Bis ins Finale haben es die Marktmusik Frankenburg und die Musikkapelle Atzbach 1865 bei der ORF-Aktion "Radio OÖ Aufweckbläser" geschafft. Aus 50 Musikkapellen wurden nun die zehn Finalisten eingeladen. Sie stellten sich mit ihrem Stück, mit welchem sie die "Radio Oberösterreich"-Hörer weckten, einer Jury zur Bewertung. Diese bestand aus Kapellmeistern der zehn Finalisten und Prominenten, darunter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Landeschef Hermann Schützenhöfer erwies Reinhold Ebner und dessen Gattin Anita die Ehre.

Reinhold Ebner feierte mit Landeschef und Herzerlbank!

ST. PETER. Reinhold Ebner, Bürgermeister von St. Peter am Ottersbach, lud anlässlich seines 50. Geburtstags in die Ottersbachhalle. 400 Gäste, darunter Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landesrat Johann Seitinger und Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, folgten der Einladung. Sie hörten u.a. den eigens komponierten "Reinhold Ebner-Marsch". Dieser war ein Präsent der lokalen Marktmusikkapelle, der Dorfmusikkapelle Dietersdorf und des Musikvereins Bierbaum. Der Jubilar freute sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Komponistenschaft präsentierte stolz ihren ersten Tonträger. | Foto: MMK Riegersburg

Premiere: Marktmusikkapelle Riegersburg bringt erste CD auf den Markt!

RIEGERSBURG. Die Marktmusikkapelle Riegersburg stellte die erste eigene CD mit Werken von Manfred Gradwohl, Reinhold Buchas, Josef Winkler, Karlheinz Promitzer, Gernot Lichtenegger und Anton Hirschmugl vor. Die CD gibt's um 15 Euro bei den Mitgliedern der Kapelle, im Gemeindeamt und in lokalen Geschäften in Riegersburg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Marktmusikkapelle Bad Gams lud zum Weihnachtswunschkonzert. | Foto: KK
2

Marktmusikkapelle Bad Gams zog beim Konzert alle Register

Unsere Registershow lautete das Thema des Konzertabends der Marktmusikkapelle Bad Gams BAD GAMS. Kürzlich lud die Marktmusikkapelle Bad Gams zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in den Festsaal Bad Gams. Obmann Georg Lampl konnte neben den zahlreichen Besuchern auch Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Josef Wallner, Vizebürgermeister Jürgen Kovacic, die Stadträte Barbara Spiz und Harald Lederer - selbst aktiv beteiligt, und Mag. Johann Pucher. Die Eröffnung des Konzertabends...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein umfangreicher Klangkörper: Die MMK Wies | Foto: KK
2

31. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert der Marktmusikkapelle Wies

In Wies konzertierte die Marktmusikkapelle zum Advent. Vor großem Publikum fand am 3. Adventsonntag im Turnsaal der Neuen Mittelschule Wies das 31. Weihnachts- und Neujahrswunschkonzert der Marktmusikkapelle Wies statt. Obmann Robert Pauritsch konnte Bgm. Josef Waltl mit Gattin, Ortsteil-Bgm. Johannes Mörth mit Gattin, Pfarrer Markus Lehr, Ehenobmann und Obmann des ÖKB Wies Markus Poscharnik, Dir. der EJ-Musikschule Wies Franz Masser mit Gattin, Gemeindekassier Marlies Schuster und die Damen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kirchenkonzert | Foto: Nauschnegg Daniel
1 3

Rückblick auf das Jahr 2016 der Marktmusikkapelle Eibiswald

Das Jahr 2016 begann für den Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald bereits spannend, denn ab der Jahreshauptversammlung im Februar übernahm Michael Wechtitsch das Amt als Obmann. Ebenso wurde dem Verein bestätigt, dass der Wunsch einer neuen Tracht seitens der Gemeinde unterstützt wird. Das erste große Ereignis der Marktmusikkapelle Eibiswald ist das alljährliche Frühjahrskonzert am Palmsamstag im Festsaal Eibiswald. Unter der Leitung von Kapellmeister Winfried Rauchegger konnte man an einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Carmen Masser
Die MMK Wettmannstätten freut sich auf das Weihnachtswunschkonzert am 17. Dezember. | Foto: KK
2

Marktmusikkapelle Wettmannstätten verbreitet Weihnachtsstimmung

Einladung zum Weihnachtswunschkonzert der Marktmusikkapelle Wettmannstätten WETTMANNSTÄTTEN. Am Samstag, dem 17. Dezember, lädt die Marktmusikkapelle Wettmannstätten recht herzlich zum traditionellen Weihnachtswunschkonzert in das Haus der Kultur ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Eintritt: freie Spende! Kapellmeister Gerhard Scherr ist es wieder gelungen, ein anspruchsvolles Programm mit zahlreichen Höhepunkten wie z.B. „Paradies der Blicke“ von Herbert Marinkovits oder „Caledonia“ von Oliver...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Alle Jahre wieder lädt die Marktmusikkapelle Haag zum Wunschkonzert. | Foto: Barbara Ziegelböck

Wunschkonzert der Marktmusikkapelle

In Haag steht in der ÖTB-Turnhalle am 10. Dezember das schon traditionelle Wunschkonzert auf dem Adventskalender. HAAG. Die Musiker der Marktmusikkapelle Haag laden am Samstag, 10. Dezember ab 20 Uhr, wieder zum traditionellen Wunschkonzert in die ÖTB-Turnhalle. Kapellmeister Hermann Pumberger hat auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Es besonderer Ohrenschmaus wird die Erstaufführung der Monumentalmusik von Filmklassikern, wie "Vom Winde verweht" oder "Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Hermann Prem, Hanspeter Katzbeck, Michael Pimiskern und Obmann Manfred Knebel.
33

Musik unterm Doppeladler

Es war eine kleine Sternstunde. Mit der Musik aus dem 19. Jahrhundert spielte sich die Marktmusikkapelle beim diesjährigen Martinikonzert wieder einmal in die Herzen der Rudersdorfer.Sie dankten stehend mit anhaltendem Applaus. Kapellmeister Karlheinz Frischer ließ seine Musiker in kaiserlichen Uniformen auftreten, die Mädchen trugen Flechtfrisuren und spielten in feinen Tanzroben. Das machte Stimmung und es blieb kaum ein Auge trocken, als die ersten Takte des Kaiserwalzers erklangen. An den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
7

Musikrevue # 3

Die Marktmusikkapelle Ried öffnet am 26. November die Türen zur Musikrevue. Wir haben uns mit dem Obmann Christian Diwold und Kapellmeister Stefan Stegfellner unterhalten: Was darf sich der Besucher unter der Musikrevue 2016 vorstellen? Obmann Diwold: Wir haben dieses „Format“ der Revue schon 2 mal recht erfolgreich durchgeführt. Im Prinzip ist es kein klassischer Konzertabend, sondern es wird auch das Publikum miteingebunden. Stegfellner: Spiel, Spass und viel Musik sozusagen. Wir haben 10...

  • Perg
  • Michael Wöckinger

Cäciliamesse Grödig

Gemeinsam mit den Kirchenchören Anif und Grödig und Chorissimo Bergheim gestaltet die Marktmusikkapelle Grödig am Samstag, dem 19.November um 18.30 in der Pfarrkirche Grödig die Abendmesse. Die Musikkapelle und die Chöre haben dafür die Rohrauermesse von Shane Woodborne einstudiert. 100 Sänger und Musiker sind an diesem ganz besonderem Klangerlebnis beteiligt. Wann: 19.11.2016 18:30:00 Wo: Pfarrkirche, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • MMK Grödig
Foto: Markus Zweimüller
3

Erfolgreiches Herbstkonzert

Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Kulturzentrum Frankenburg beim Herbstkonzert der Marktmusik unter der Leitung von Michael Höchfurtner. Die Schüler der neuen Musikklasse der Volksschule (Bild) hatten als Zwerge beim Stück Schneewittchen ihren großen Auftritt. Auch der Kirchenchor und der Frankenburger Dreigesang sangen mit.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.