Marktmusikkapelle

Beiträge zum Thema Marktmusikkapelle

Herbstkonzert der Marktmusik St.Martin i.I.

Am 12.November 2016 begrüßen die St.Martiner Musikerinnen und Musiker alle Besucher zum mittlerweile traditionellen Martinikonzert um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. Stefan Bogner hat bei seinem bereits vierten Konzert als Kapellmeister ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Mit „Festival Signation“ wurde ein musikalisch anspruchsvolles Eröffnungsstück gewählt. Außerdem gibt die Marktmusik bekannte Kompositionen wie „76 Trombones“ und „Elisabeth“ sowie „Bohemian Rhapsody“ von Queen zum...

  • Ried
  • Lukas Kressl
Foto: Käferböck
2

Herbstkonzert in Liebenau

LIEBENAU. Die Marktmusikkapelle Liebenau lädt zum diesjährigen Herbstkonzert. Am Samstag, 26. November um 20 Uhr ist es wieder soweit - ein bunter Konzertabend für jedermann wird garantiert.
Zwei Neuheiten erwarten die Konzertbesucher an diesem besonderen Abend. Unter der musikalischen Leitung der jungen Dirigentin Petra Schmidinger bringt das Blasorchester den neuen Turnsaal der NMS Liebenau zum Erklingen. Das Jugendorchester „Soundhaufm“, bestehend aus Jungmusikern und Jungmusikerinnen des...

  • Freistadt
  • Simone Zwölfer
Das Oktoberfest ist Brauchtum in Straden. | Foto: Marktmusikkapelle Straden
2 16

Bier, Bretz'n, Tracht und Weißwurst

STRADEN. Wie jedes Jahr verwandelten die Musiker der Marktmusikkapelle das Kulturhaus zur Wies'n und veranstalteten ihr traditionelles Oktoberfest. Die Msop Oberkrainer, die Partyband X-Dream und GT Sound sorgten für beste Stimmung. Am Erntedanksonntag umrahmte die Bundesmusikkapelle aus Oberndorf den Frühschoppen musikalisch.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle St. Peter

"Flowers in the Air", Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr am 22. und 25. Oktober Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1892694 Wann: 22.10.2016 ganztags Wo: Stockschützenhalle, 4171 St. Peter auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
5

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Samstag, den 12. November 2016 um 20:00 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis recht herzlich zum alljährlichen Herbstkonzert in die Turnhalle der neuen Mittelschule Taiskirchen ein. Eine besondere Freude ist es, Johanna Reischauer als neue Kapellmeisterin der MMK am Dirigentenpult willkommen heißen zu dürfen! In stets gewohnter Art wird ein abwechslungsreiches, mit Highlights verschiedenster Art gespicktes Programm zum Besten gegeben. Besonders...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Laden zur Leistungsschau Straden ein: Bürgermeister Gerhard Konrad (l.) und Unternehmer Gerald Schuster.

Straden zeigt, was es leistet

"Je genauer man die Region kennt, desto mehr Chancen ergeben sich" ist das Motto für die Premiere der Leistungsschau Straden am 17. und 18. September am Gelände der Firma Schuster in Neusetz. Im Mittelpunkt des Geschehens steht das Leistungsspektrum der lokalen Betriebe und Dienstleister, wobei auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt. Im Zuge eines Gewinnspieles werden drei Hauptpreise – Gemeindegutscheine im Wert von 600, 400 bzw. 200 Euro – verlost. Für die musikalische Note sorgen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
62

Marktmusikkapelle Guttaring in schönster Feierlaune

GUTTARING (ch). Die 38 aktiven Musiker der Marktmusikkapelle Guttaring unter Obmann Stefan Amritzer und Kapellmeister Mauro Meroi luden am Wochenende des 3. und 4. September anlässlich ihres 30-Jahr-Jubiläum zur großen Feier. Los ging es am Samstag Nachmittag mit einem Sternmarsch und anschließendem Festakt. "Die Hoagascht Böhmische", die Landjugend Krappfeld und und die Band "Flashback" gestalteten die Abendunterhaltung im Festzelt im Koban-Garten. So tanzten und feierten hunderte bestens...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Josefine Krampl vor dem Museum, das ihr verstorbener Mann Johann gegründet und eingerichtet hat. | Foto: Fürbass
2

Das Bauernmuseum in Lateindorf feiert 20 Jahre

Am 24. Juli lädt die Marktmusikkapelle Eibiswald zum zünftigen Frühschoppen beim Bauernmuseum Lateinberg vulgo Hoara. EIBISWALD. Ein idyllisch gelegenes Gehöft in Haselbach, Gemeinde Eibiswald, beherbergt das Lateinberger Bauernmuseum vulgo Hoara. Der Eibiswalder Schuhmachermeister Johann Krampl hat hier seine antiquierten Schätze zum bäuerlichen Alltag längst vergangener zeiten anschaulich präsentiert. In den acht Räumen sind über 1000 Exponate aus der bäuerlichen und gewerblichen Welt zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Jubeltag für die erfolgreichen Vertreter der Marktmusikkapelle Straden. | Foto: KK

Marktmusikkapelle Straden holte Vizebundesmeistertitel

Stradens Musiker punkteten in Salzburg vor allem mit dem Showprogramm. Jubelstimmung ist in Straden bzw. in Reihen der Marktmusikkapelle angesagt. Beim 5. Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung" des Österreichischen Blasmusikverbandes sicherten sich die Musiker den sensationellen 2. Platz. Das Geschehen startete mit dem Pflichtbewerb am Residenzplatz. Acht Musikkapellen aus Österreich und Südtirol stellten sich der Wertung. Jede Formation gab ein Marschprogramm entsprechend der Leistungsstufe D...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Marktmusikkapelle Bad Gams bei ihrem Aufmarsch in Großschönau | Foto: MMK
1 2

Konzertreise der Marktmusikkapelle Bad Gams

Die Konzertreise der Marktmusikkapelle Bad Gams führte heuer nach Großschönau in Niederösterreich. BAD GAMS. Die diesjährige Konzertreise der Marktmusikkapelle Bad Gams führte nach Großschönau in Niederösterreich. 40 Musikerinnen und Musiker, sowie zehn Begleitpersonen nahmen daran teil. Die weststeirischen Musiker wurden herzlich durch den örtlichen Kapellmeister Josef Gratzl und Obmann Markus Knapp empfangen, verbrachten einen gemeinsamen sehr lustigen Abend. Einladung zum Jubiläum Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die "Bergkapelle Steyeregg" in ihrer feschen Bergmannstracht feiert am 15. und 16. Juli ihr 90-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: KK
1

Wies - eine Gemeinde voller Jubiläen

In der Marktgemeinde Wies feiern heuer mindestens sechs Institutionen ein rundes Jubiläum. WIES. "Es ist unglaublich, wie viele Jubiläen heuer in unserer Marktgemeinde gefeiert werden", spricht Bgm. Josef Waltl die Vielzahl an Festveranstaltungen in diesem Jahr an. Und wirklich, der Reigen an jubilierenden Vereinen und Institutionen kann sich sehen lassen: So hat bereits im Jänner dieses Jahres die Kulturinitiative Wies rund um Obfrau Ulrike Wonisch ihren 40-jährigen Bestand gefeiert, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Gartenfest FF Krusdorf

Das traditionelle Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Krusdorf findet heuer am Sonntag, den 17. Juli statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann: 17.07.2016 ganztags Wo: Rüsthaus, Krusdorf, 8345 Krusdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stephanie Rajdl

Naturpark Open Air in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Die Marktmusikkapelle St. Marienkirchen lädt am Freitag, 17. Juni um 20.15 Uhr am Marktplatz zum Naturpark Open Air. Gemeinsam mit dem Musikverein Scharten und unterstützt durch Jazzsaxophonist Klaus Dickbauer, E-Gitarristen Bernhard Ortner und dem Duo "N8aktiv" entführen die Veranstalter in die Welt der Pop- und Filmmusik. Gespielt werden Stücke von Deep Purple, Carlos Santana, Pink Floyd, Andreas Bourani (Auf Uns), die Rocky-Fanfare „Gonna fly now“, Conquest of Paradise und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Schüler probierten die Instrumente unter professioneller Anleitung aus. | Foto: privat

Neue Bläserklasse in der Volksschule Frankenburg

FRANKENBURG. Um ein besonderes Projekt für die Volksschulkinder in Frankenburg bemühen sich die beiden Musikkapellen des Ortes, die Trachten- und die Marktmusikkapelle. In Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Frankenburg möchten sie für die musikbegeisterten Kinder in der Volksschule ein Bläserklasse einrichten. Diese soll in den 2. und 3. Klassen ab dem Schuljahr 2016/17 starten. Bei der Projektvorstellung hörten die Kinder ein Blasorchester aus Musikern beider Kapellen. Dabei erkannten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: KK

Kirchenkonzert der MMK Bad Gams

Ein buntes Programm erhellte die Hörrerschaft beim 3. Kirchenkonzert der Marktmusikkapelle Bad Gams. BAD GAMS. Das 3. Kirchenkonzert der Marktmusikkapelle Bad Gams war ein grandioser Erfolg. Die barocke Pfarrkirche bildete den perfekten Rahmen für das Konzert am Abend vor dem Muttertag. Eröffnet wurde das Konzert mit einem Bläserquartett der Marktmusikkapelle, das Jugendblasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Gustav Prattes folgte anschließend. Literatur mit Geschmack Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

WUNSCHKONZERT

Wunschkonzert der Marktmusikkapelle Thörl unter der Leitung von Kpm. Robert Strecher im Freizeitheim Thörl. Wann: 21.05.2016 19:30:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Palbersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erwin Handl
1

Bürgermeister erhielt Verdienstkreuz in Gold

SCHÖRFLING. Die Marktmusik Schörfling blickt auf zwei erfolgreiche musikalische Wochenenden zurück. Ein Highlight beim Frühlingskonzert war die Gesangseinlage von Leonie Tischler. Zudem wurden einige Ehrungen verliehen. Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Roman Mayrhofer und Gottlieb Mielacher ausgezeichnet. Gerhard Gründl junior wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Das Verdienstkreuz in Silber erhielt Franz Kapeller. Bürgermeister Gerhard Gründl wurde mit dem Verdienstkreuz...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stolz ist man bei der Marktmusikkapelle Wies auf die Veranstaltungen im heurigen Jubiläumsjahr. | Foto: Waltl
1 2

30 Jahre und kein bisschen leise, das ist die Marktmusikkapelle Wies

Dieses Jahr steht die Marktmusikkapelle Wies ganz im Zeichen ihres 30jährigen Bestehens. WIES. Glorreich war das Jubiläumskonzert der Marktmusikkapelle Wies im Turnsaal der Neuen Mittelschule Wies. Dieses Konzert wurde vom Orchester der Neuen Mittelschule Wies unter der Leitung von Musikschuldirektor Franz Masser mit zwei Eröffnungsstücken fulminant eröffnet. Obmann Robert Pauritsch konnte stellvertretend für alle Vertreter der Institutionen und Banken sowie Musiker von Nachbarkapellen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
20

Frühschoppen statt Musikerwandertag

Wegen des Schlechtwetters musste Obmann Alfred Pfeifer den Wandertag der Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen absagen. Stattdessen fand ein Frühschoppen im Musikheim statt. Die "St. Anna'rer Blos-Musi" (Josef und Markus Scherr, Herbert Grießbacher, Josef Roszman und Alois Hackl) sowie "Igor und sein Spezialquintett" aus Slowenien unterhielten die Besucher. Beim Glückshafen gab es schöne Warenpreise.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Scharnstein : Die Ministranten mit der Geistlichkeit P.Leopold und dahinter die Erstkommunionkinder beim Festzug zur Pfarrkiche wo der Gottesdienst folgte. Alle Fotos : Bamer Friedrich
23

Scharnstein: Ein großes Fest für die Erstkommunionkinder mit Gottesdienst.

Scharnstein: Der Sonntag, 17. April wurde für die Erstkommunionkinder zu einem großen Fest, das von der Frühlingssonne begleitet wurde. Von der Neuen Mittelschule führte der Festzug, angeführt von der Marktmusikkapelle Redtenbacher dem die Ministranten mit dem Hr.Pfarrer P. Leopold folgten, schlossen sich dahinter die Erstkommunionkinder, den Tischmüttern, die Paten, den Eltern und dem übrigen gläubigen Volk an. Die Pfarrkirche war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Gottesdienst wurde vom...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Die Marktkapelle unter der Leitung von Josef Fröschl
1 41

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle St. Ruprecht

Am 16. April lud die St. Ruprechter Marktmusikkapelle zum Frühjahrskonzert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Sporthalle der Volksschule. Empfangen wurden sie von den hübschen Marketenderinnen mit einem Stamperl. Unter der Leitung von Josef Fröschl spielte die Marktkapelle dann tolle Stücke wie "Fanfare Jubiloso", "Kap Arkona", "The Mask of Zorro" und "Let me entertain you" von Robbie Williams. Auch die Jugend durfte nicht fehlen. Das JuMP Orchester gab ebenfalls einige Stücke zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Mitglieder der Weinlandkapelle Klöch beim Abstecher zum Blasmusikfestival "Mid Europe" in Schladming. | Foto: KK

Ortsreportage Klöch: Das Vereinsleben gibt hier noch ganz klar den Ton an

Freizeit ist in Klöch Vereinszeit. Zu den Aushängeschildern der vielen Institutionen zählt u.a. die Weinlandkapelle. Die Truppe rund um Obmann Roland Wallner gab 2015 nicht nur in der Gemeinde, sondern auch am Blasmusikfestival "Mid Europe" in Schladming den Ton an. Neben der Musik regiert vor allem auch der Sport. Der Fußballverein unter Obmann Reinhard Wohlkinger investiert viel Zeit in die Nachwuchsarbeit. Neu aufgestellt wurde im Vorjahr der lokale Tennisclub. Als eine der ersten Maßnahmen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der neue Vorstand mit Obmann Thomas Schiemer (4.v.r.) und Kapellmeister Franz Schiestl (1.v.l.) | Foto: Marktmusikkapelle
1 2

Schiemer ist Obmann der Marktmusikkapelle

VÖCKLAMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung übergaben sowohl der Obmann als auch der Kapellmeister der Marktmusikkapelle Vöcklamarkt ihre Funktionen an jüngere Vereinsmitglieder. Ebenso wurde der gesamte Vorstand neu aufgestellt. Obmann Günther Eitzinger würdigte die Einsatzfreude der 40 Musiker im Vereinsjahr 2015 und berichtete über viele öffentliche Auftritte sowie rund 40 Proben. Günther Eitzinger, der sieben Jahre erfolgreich als Obmann tätig war, übergab sein Amt in die Hände des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bgm. Christian Härting, Andreas Sappl, Eva Pedit und MMK Telfs-Obmann Walter Fartek.
18

Ständchen von der neuen Kapellmeisterin in Telfs

TELFS. Vor der konstituierenden Sitzung gab es am Wallnöferplatz noch etwas zu feiern: Die Marktmusikkapelle Telfs nahm vor den neuen und alten Telfer Gemeinderätinnen und Gemeinderäten Aufstellung und brachte ein Ständchen. Dabei wurde auch die Taktstockübergabe von Andreas Sappl an die neue Kapellmeisterin Eva Pedit aus Nassereith (25) zelebriert, zu der auch Bürgermeister Christian Härting herzlich gratulierte. Am 29. Mai wird Eva Pedit ihr erstes Frühjahrskonzert in Telfs mit dem Taktstock...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.