Markus Bratschko

Beiträge zum Thema Markus Bratschko

So sah es am Dienstag Abend im Autobahnabschnitt Unterwald aus. | Foto: Asfinag
3

Schneefall ist da
Mindestens 40 Zentimeter bis Donnerstag Abend

Für Mittwoch und Donnerstag werden Probleme im Frühverkehr im Bezirk Voitsberg erwartet. VOITSBERG. Der Schnee ist wieder da! Der Bezirk Voitsberg spürt bereits die Auswirkungen einer klassischen Süd-Ost-Staulage, denn das Italientief drückt gegen die Alpen wie Pack, Gaberl und Koralpe. Laut den Wetterprognosen schneit es bis Donnerstag Abend durch, die Schneefallgrenze liegt bei rund 400 Metern. "Daher sind bis Donnerstag Abend 40 Zentimeter Neuschnee und mehr möglich", weiß Markus Bratschko,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zwischen der Pack und dem Großliedltunnel wurden 14 neue Gewässerschutzanlagen montiert. | Foto: Asfinag

Sanierung rechtzeitig fertig
30 bis 40 Zentimeter Schnee sind angesagt

Ab Dienstag Mittag bis Donnerstag soll es schneien. Drei Autobahnbaustellen auf der Pack wurden vorher rückgebaut. HIRSCHEGG-PACK. Das nächste Italien-Tief ist im Anrollen und es hat wieder jede Menge Schnee im Gepäck. Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, rechnet zwischen Dienstag Mittag und Donnerstag mit 30 bis 40 Zentimeter Neuschnee auch in tiefen Lagen. "Der Unterschied zur Vorwoche ist, dass der Schnee diesmal schwer und patzig sein wird. Das heißt, dass wir und auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Autobahnmeisterei Unterwald ist mit ihren Räumfahrzeugen gerüstet, ebenso unsere Berglandgemeinden. | Foto: Asfinag

Autobahnmeisterei gerüstet
Schnee von Mittwoch auf Donnerstag

Derzeit geht man im Bezirk Voitsberg von 20 Zentimeter Neuschnee bis ins Tal aus. VOITSBERG. Ein Italientief soll uns in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den ersten flächendeckenden Schnee in diesem Winter bringen. Allerdings sind die Prognosen noch etwas unsicher. Die Autobahnmeisterei Unterwald mit Leiter Markus Bratschko hat bereits alle Vorkehrungen getroffen. "Wir stehen mit allen Einsatzorganisationen im engen Kontakt und werden dann im Laufe des Tages die finalen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Blick von oben auf die verlängerte Einbiegespur beim Autobahnzubringer Mooskirchen. | Foto: Asfinag
1 Video 5

Überholverbot seit Freitag, 15 Uhr, gültig
Eröffnung drei Tage früher als geplant

Die Sanierungsarbeiten sind seit Freitag, um 15 Uhr abgeschlossen, die Autobahnabfahrten Mooskirchen sind wieder frei. MOOSKIRCHEN. Die Komplettsperre des Autobahnzubringers Mooskirchen, die einen Tag länger als ursprünglich geplant gedauert hat, zahlte sich aus. Denn auch aufgrund von Wetterglück - das Hochwasser und der Starkregen "erwischten" die Asfinag-Arbeiter nicht - ist der Zubringer schon am heutigen Freitag, seit 15 Uhr, wieder geöffnet. Eigentlich wären die Abfahrten von Mooskirchen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sieht derzeit die Lage am Autobahnzubringer Mooskirchen aus, er wird Ende Juli für drei Tage komplett gesperrt. | Foto: Asfinag
1

Autobahnzubringer Mooskirchen
Totalsperre dauert einen Tag länger als geplant

Die Sanierungsarbeiten am A2-Zubringer Mooskirchen liegen voll im Plan. Das unsichere Wetter bereitet der Asfinag einiges Kopfzerbrechen. MOOSKIRCHEN. Knapp fast die Hälfte der Bauzeit für den Zubringer Mooskirchen sind um und die Asfinag liegt voll im Zeitplan. "Das freut mich persönlich, da vor allem das Wetter uns oftmals Kopfzerbrechen bereitet", erklärt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Immer wieder zogen zuletzt Gewitterwolken auf, während der Aushubarbeiten hat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zahlreiche Ausbesserungsarbeiten sind in den drei Tunneln notwendig. | Foto: Asfinag
6

Sperren im Packabschnitt
Mehr als 60 Arbeiter auf der Südautobahn

Halbzeit der vier geplanten Nachtsperren auf der A2 im Packabschnitt. HIRSCHEGG-PACK. Die Arbeiten der Asfinag liegen laut Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, voll im Plan. In Richtung Wien sind die Arbeiten schon fast zur Gänze abgeschlossen. Alle 40 Brückenobjekte wurden gereinigt. Ab dem Tunnel Herzogberg wurde auf 20 Kilometer die gesamte Markierung erneuert. Fünf Fahrbahnübergänge wurden repariert, zum Teil waren die Schrauben gebrochen. Zwei Betonfelder und drei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Eine Einmündung sorgt für Aufregung

Voitsberg ist ein Pendlerbezirk. Tausende Weststeirer pendeln täglich nach Graz und wieder retour. Wer nicht über den Steinberg fährt, benutzt die Südautobahn mit dem Autobahn-Zubringer Mooskirchen. Und genau dieser sorgt seit Jahren für Aufregung. Denn die Einmündung von Graz kommend in den Zubringer bis hin zum Kreisverkehr in Söding-St. Johann ist ein Unfallhäufungspunkt. Im Sommer werden nun ein Rumpelstreifen, ein Überholverbot, eine Verlängerung der Einmündungsspur und ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Einmündung am Autobahn-Zubringer Mooskirchen von Graz kommend wird um 190 Meter verlängert. | Foto: Asfinag
1

A2-Zubringer Mooskirchen
Überholverbot und Rumpelstreifen ab Sommer

Sommerferienbeginn als Startschuss für vierwöchige Umbaumaßnahmen MOOSKIRCHEN. Ein tödlicher Unfall im Dezember 2018 am Autobahn-Zubringer Mooskirchen war der aktuellste Auslöser, dass Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, Alarm schlug. "Der Zubringer war mir immer schon ein Dorn im Auge, denn er ist eine unfallträchtige Stelle", so Bratschko. Die Asfinag-Bauabteilung mit Gernot Guttmann und Martin Kobald trat mit umfangreichen Aktivitäten auf den Plan: Im Rahmen von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Zubringer Mooskirchen werden Mäharbeiten getätigt. | Foto: ABM Unterwald

A2-Südautobahn
Totalsperre des Zubringers Mooskirchen

Am Donnerstag, dem 24. Oktober, wird der A2-Zubringer Mooskirchen von 8 bis 15 Uhr gesperrt. MOOSKIRCHEN. Wegen Mäh- und Reinigungsarbeiten wird der Zubringer Mooskirchen am Donnerstag total gesperrt. Das heißt, weder das Auffahren auf die Autobahn noch das Abfahren von der Autobahn ist in dieser Zeit nicht möglich. Infotafeln stehen bereits im Bereich Kreisverkehr Söding und im Kreisverkehr Gaifeld. Grund dafür ist, dass die Autobahnmeisterei Unterwald Mäharbeiten durchführen muss, weil...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nur noch bis Sonntag ist die Ausfahrt Packsattel auf der A2 gesperrt. | Foto: Asfinag
4

A2-Südautobahn
Packsattel ab Sonntag wieder offen

Am kommenden Sonntag werden die Auf- und Abfahrten in beiden Richtungen am Packsattel der A2 Süd-Autobahn im Laufe des Tages wieder geöffnet. Die Restarbeiten laufen laut Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, auf Hochtouren. Drei Wochen  In einer Rekordzeit von drei Wochen wurden die Fahrbahnen saniert, die Leiteinrichtungen und Rückhaltesysteme erneuert sowie mehrere Brücken saniert. Einziger Wermutstropfen: Ein kleiner Teil ist noch nicht fertig, weswegen man beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mäh- und Ausbesserungsarbeiten sind in Mooskirchen voll im Gange. | Foto: Asfinag
5

Autobahnanschlussstelle Mooskirchen
Arbeiten bei brütender Hitze voll im Gang

Achtung Autofahrer. Seit heute, Donnerstag, ist die gesamte A2-Anschlussstelle Mooskirchen noch bis 14 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten laufen bei brütender Hitze auf Hochtouren, derzeit sind gerade dringende Mäharbeiten im Gange. Dazu werden Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen wieder sichtbarer gemacht. Außerdem müssen die Brücken, die Entwässerungsanlagen und die Fahrbahn gereinigt und abgebrochene Äste, die zum Teil in die Fahrbahn hängen, entfernt werden. Umleitungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In den Autobahntunnels wurden in den letzten Tagen Risse gekittet. | Foto: Asfinag
5

Südautobahn
Risse in den Tunnels gekittet

Wie dringend die Autobahnsperren waren, die seit Montag Abend auf der Südautobahn zwischen Mooskirchen und dem Packabschnitt "laufen", zeigen einige Bilder. Denn neben umfangreichen Markierungsarbeiten in den Tunnels mussten auch einige Risse ausgebessert werden, die sich entlang den Tunnelwänden "eingeschlichen" haben. Gut im Zeitplan Von heute, Donnerstag, 19 Uhr bis Freitag, 5 Uhr früh wird die Autobahn in Fahrtrichtung Wien noch einmal gesperrt. "Wir liegen sehr gut im Zeitplan, auch wenn...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Derzeit sind die Markierungsarbeiten in den Tunnels im Laufen. | Foto: Asfinag
6

Autobahnsperre
Die Arbeiten laufen auf Hochdruck

Am Dienstag, 19 Uhr, ist die A2-Südautobahn zwischen Mooskirchen und dem Packsattel in Fahrtrichtung Italien gesperrt, die Sperre dauert bis Mittwoch, 5 Uhr früh. "Wir arbeiten bereits auf Hochdruck, weil wir in den Tunnelanlagen Markierungsarbeiten anbringen müssen, außerdem sind viele Instandhaltungsmaßnahmen notwendig", sagt Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. "Der Zeitplan ist ziemlich eng." Der Verkehr wird bei der Ausfahrt Mooskirchen abgeleitet und über die B70 bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Donnerstag Nachmittag musste ein Lkw wieder aufgerichtet werden, am Freitag früh stand wieder alles. | Foto: Asfinag

A2-Südautobahn
Wieder Autobahnsperre in der Früh

Am Donnerstag gab es am Nachmittag nach einem Lkw-Unfall mehr als fünf Kilometer Stau im Bereich des Kalcherkogeltunnels. Am Freitag in der Früh blockierte ein Lkw im Bereich der Packabfahrt in Fahrtrichtung Klagenfurt wiederum die A2, was eine Sperre von mehr als einer halben Stunde zur Folge hatte. Es bildete sich wieder ein Stau. "Ich hoffe, diese Serie hat bald ein Ende", seufzte Markus Bratschko von der Asfinag-Autobahnmeisterei Unterwald. Nach einer knapp einer Stunde wurde die Sperre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Winter ist auf der Pack gekommen. Aber bleibt (angeblich) nicht lange. | Foto: Asfinag
3

Winter-Comeback
Schneefahrbahn im Packabschnitt

Die Wetterpropgnose war richtig, allerdings sank die Schneefallgrenze nicht - wie erwartet - auf 400 Meter, sondern blieb bei ungefähr 700 Meter "hängen". Dadurch fielen keine Neuschneemengen in tiefen Lagen, der Packabschnitt auf der Südautobahn war allerdings weiß. Autobahnmeister Markus Bratschko von der Autobahnmeisterei Unterwald und sein Team waren voll im Einsatz, um die Fahrbahnen von Schnee zu befreien. Auf den Nebenstraßen herrschten ebenfalls winterliche Verhältnisse, auch das Gaberl...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Laut Wetterprognosen kommt am Montag in der Früh noch einmal einiges an Schnee herunter. | Foto: Asfinag

Massive Kaltfront Steiermark
Wintereinbruch zu Frühlingsbeginn

Der Winter verabschiedet sich mit einem kräftigen "Booooom"! Von heute, Sonntag, auf den morgigen Montag kommt eine massive Kaltfront von Westen auf uns zu, wo stärkerer Niederschlag erwartet wird, das vor allem im Frühverkehr am Montag. 15 Zentimeter SchneeVOITSBERG. Laut Markus Bratschko, Asfinag-Autobahnmeister von Ligist-Unterwald auf der A2-Südautobahn, könnten binnen kurzer Zeit zwischen zehn und 15 Zentimeter Schnee herunterkommen. Die Schneefallgrenze sinkt auf 400 bis 500 Meter, könnte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aus dem Lkw flossen rund 500 Liter Diesel aus dem Tank. | Foto: Gehr
6

A2-Mitterbergtunnel
Ölalarm und Fahrbahnsperre - 500 Liter Diesel ausgeflossen

Wenn es einmal nicht schneit, dann hat die Autobahnmeisterei Unterwald mit anderen Vorfällen zu kämpfen. Am Dienstag Nachmittag kollidierte ein Sattel-Lkw in Fahrtrichtung Klagenfurt im Mitterbergtunnel mit der Bordsteinkante und riss sich den Dieseltank auf. Er fuhr noch 1,5 Kilometer weiter auf den Parkplatz Pack-Winkl, dort flossen dann 500 Liter Diesel in den Schnee. Neben der Autobahnmeisterei mit Markus Bratschko an der Spitze waren die FF Modriach und FF Pack sowie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Schneefahrbahn und eisglatte Straßen. Die Asfinag-Räummannschaft ist im Dauereinsatz. Aber auch alle zuständigen Gemeindebediensteten und Helfer. | Foto: Asfinag

Hohe Glatteisgefahr
"A Rutschpartie" - Schnee und Eisregen am Morgen

Das Winterwetter ist zurück! Heute, Montag morgen, schneite es in den Tälern bis zu zehn Zentimetern, unter 600 Meter ging der Schnee in Regen über, teilweise ist es Eisregen. Damit die die Glatteisgefahr sehr hoch. Der Schneefall sollte im Laufe des Tages weniger werden und aufhören. Im Dauereinsatz Daher warnt Unterwald-Autobahnmeister Markus Bratschko alle Verkehrsteilnehmer: "Fuß vom Gas, Abstand halten und mehr Zeit einplanen! Es ist eine Rutschpartie!" Die Räummannschaften der Asfinag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In den Kremser Reihen rutschte ein Auto von der Fahrbahn. | Foto: FF Krems

Schneefall
Probleme auf den Straßen

Seit gestern, Mittwoch, schneit es im Bezirk Voitsberg immer wieder, mal mehr, mal weniger. Und prompt mussten einige Feuerwehren ausrücken, um verunfallte Fahrzeuge zu bergen. So in den Kremser Reihen, als ein Pkw ins Schleudern kam und rechts neben dem Straßengraben landete. Die Rettung brachte die verletzte Lenkerin ins Spital, die FF Krems barg das Auto, das kurz vor einem Wasserdurchlass zu stehen kam. Unfall auf der A2 Wenige Stunden später war dann der Herzogbergtunnel auf der Pack...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Immer wieder eine Herausforderung für die Asfinag-Mitarbeiter - Neuschnee auf der Südautobahn. | Foto: Asfinag

Packabschnitt
Mit 20 Zentimeter Neuschnee wird gerechnet

Die Situation in der Obersteiermark ist in unseren "südlichen" Breiten kaum vorstellbar. Mehrere Meter Schnee im Enns- und Mürztal stellten sämtliche Einsatzkräfte vor sehr große Probleme. Im Vergleich dazu ist das, was heute Nacht auf uns zukommt, ein Klacks. Oberitalien-Tief Durch das kleine Tief in Oberitalien wird die Alpensüdseite von Donnerstag bis Freitag mit Schnee "beschickt". Oberhalb von 700 Meter beginnt es im Laufe des Abends zu schneien, in der Nacht sinkt die Schneefallgrenze bis...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Winter ist es! Auf der Pack- Autobahn herrschen bereits winterliche Verhältnisse. | Foto: Asfinag

Winter
25 bis 30 Zentimeter Schnee erwartet

Im Bezirk Voitsberg herrschen teilweise bereits winterliche Fahrverhältnisse, weil der Schneefall gestern Abend einsetzte. Vorantwortlich ist eine Störung aus Norden, die sich an den Alpen "reibt" und neben Schnee im Norden auch im Bereich der Kor- und Gleinalpe für den ersten Schnee in dieser Wintersaison sorgt. Patziger Schnee im BezirkIn der Nacht von Montag auf Dienstag kommt ein Niederschlagsgebiet aus dem Süden. Das Italien-Tief bringt tief winterliche Verhältnisse in Kärnten aber auch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Team der Autobahnmeisterei Unterwald von Autobahnmeister Markus Bratschko  (im Abschnitt Pack der A 2 Süd Autobahn) ist vorbereitet, die Fahrzeugflotte wurde verstärkt, um vor allem den starken Steigungsbereich zwischen Steinberg und Modriach noch öfter räumen zu können. | Foto: Asfinag
2

Schnee-Alarm - halber Meter Neuschnee im Bezirk Voitsberg erwartet

Autobahnmeister Markus Bratschko und sein Team sind für den Wintereinbruch im Bezirk Voitsberg gerüstet. Der Winter kehrt zurück. Laut Prognose bringt eine Kaltfront teilweise intensive Schneefälle mit sich, die insbesondere dem Bereich der Pack bis zu einem halben Meter Neuschnee bescheren könnten. Die Autobahnmeisterei der Asfinag rund um Leiter Markus Bratschko bereiten sich auf den Einsatz vor. Die heftigsten Schneefälle werden für die Nacht auf Freitag vorhergesagt. Zusätzliche Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Uwe Madritsch
1

Mit fremden "Geschoss" Gesamt-Zweiter

Markus Bratschko schaffte am Pannoniaring Unmögliches. Mit einem geliehenen Motorrad wurde er Erster und Zweiter im TNT-Cup. Eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen erlebte der Bärnbacher Motorradrennfahrer Markus Bratschko im TNT-Cup. Bis zum Wochenende am Red Bull-Ring hielt er die Meisterschaft offen, doch in Spielberg klappte gar nichts. Als Führender musste er seine Ducati mit einem Ventilbruch beim Zylinder abstellen, der Gesamtsieg war weg und Bratschko stand ohne Motorrad da. Rückschlag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Markus Bratschko holte beim TNT-Cup in Brünn nach seiner OP-Pause die Plätze eins und zwei. | Foto: KK
1

Das Comeback in Brünn

Bekannt ist Markus Bratschko als Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. Aber er hat sich auch als Sportler jahrzehntelang einen Namen gemacht. 15 Jahre Handball zogen einen Meniskus-Einriss mit Knorpelschaden nach sich, und so musste er auch als Motorradfahrer wegen der Knie-Operation eine einmonatige Pause einschieben. In der Zwischenzeit nahm Bratschko 15 Kilo ab, damit sein neuer maßgeschneiderter Rennanzug mit Airbag-Funktion aus Wien auch wirklich passt. "Er fühlt sich an wie eine zweite...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.