Markus Hofstödter

Beiträge zum Thema Markus Hofstödter

Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
6

Wohnungsbrand war rasch gelöscht

NEUZEUG. Zu einem Brandverdacht mit der Information „Rauch in der Wohnung“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am 10. Jänner, alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug am Einsatzort, wurde der Mieter der Wohnung vor dem Haus angetroffen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung in der Wohnung startete der Atemschutztrupp Neuzeug sofort einen Innenangriff. In der Zwischenzeit führte Einsatzleiter Markus Hofstödter die weitere Lageerkundung durch. Es befanden sich...

28

Führungswechsel bei der Feuerwehr Neuzeug

NEUZEUG. Im Jahr 2018 wird bei den Feuerwehren gewählt. So auch bei der am 06. Jänner 2018 stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen. Mit voller Zustimmung der Kameraden wurde Markus Hofstödter zum Kommandanten und Christian Klausberger zu dessen Stellvertreter gewählt. Ebenfalls in deren Funktion bestätigt und gewählt wurden Kassier Thomas Hochrathner und Schriftführer Florian Presenhuber. Rückblick auf das Jahr 2017 Über 10.700 Stunden wurden bei...

Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
17

Feuerwehr rettet Frau aus brennenden Haus

SIERNING. Am 13. Dezember, um 6 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Brandverdacht in den Ortsteil Gründberg alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug konnte der Einsatzleiter den Hausbesitzer und eine Nachbarin vor dem Haus antreffen. Mit der Information, dass sich noch eine Frau im Haus befände, startete der Atemschutztrupp Neuzeug sofort einen Innenangriff. Die Frau konnte rasch aus dem Haus gerettet werden und wurde von der Feuerwehr...

Foto: Markus Hofstödter
7

„Schreibwerkstatt“ im Feuerwehrhaus Garsten

GARSTEN. Unter dem Titel „Schreibwerkstatt“ fand die zweite Veranstaltung im Bereich Feuerwehr-Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk Steyr-Stadt und Steyr-Land statt. 20 Feuerwehrmitglieder wollten genau wissen, wie Pressetexte pointiert und aussagekräftig verfasst werden. Sandra Kaiser und Lisa Auer von der BezirksRundschau nahmen sich einen Samstagvormittag dafür Zeit, den Florianis das Erstellen von Presseberichten näher zu bringen. Wie ist ein Artikel aufgebaut? Was interessiert den Leser? Worauf...

Foto: BFK Steyr-Land
2

38 Teilnehmer beim Workshop zum Thema Jugendarbeit 2016

Am 21. November fand im LKH Steyr ein Workshop zum Thema Jugendarbeit 2016 im Bezirk Steyr-Land /Stadt statt. STEYR. Wie wichtig die Jugendarbeit für die Feuerwehr ist, zeigte die Anwesenheit der beiden Bezirksfeuerwehrkommandanten aus Steyr-Land und Steyr-Stadt, Wolfgang Mayr und Thomas Schurz. Bevor mit dem Workshop gestartet wurde, standen personelle Veränderungen am Tagesordnungspunkt. Markus Hofstödter(FF Neuzeug-Sierninghofen), Oberamtswalter für Jugendarbeit im Abschnitt Steyr-Land (seit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.