Markus Koschuh

Beiträge zum Thema Markus Koschuh

Foto: Kendlbacher
3:49

„Aufstehen für Demokratie" in Hall
Rund 250 Menschen setzen ein Zeichen gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit

Am Sonntag versammelten sich etwa 250 Menschen in Hall, um ein starkes Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. Es war ein eindrucksvolles Zeichen für Vielfalt, Respekt und Demokratie. HALL. Unter klarem Himmel versammelten sich vergangenen Sonntag, 25. Februar in vielen Städten Österreichs zahlreiche Menschen, um ein klares Signal gegen Rassismus, Hass und Fremdenfeindlichkeit zu senden. In Hall am Oberen Stadtplatz waren es laut Organisatoren rund 250 Menschen, die zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tiroler Abend der Marke Koschuh... | Foto: Kogler
11

Kabarett & Politik
"If you're going not to Going..."

ST. JOHANN/GOING (niko). Hohe Wellen hatte die Ausladung von Markus Koschuh in Going gesorgt - wir berichteten. "Akute chronische Interventionitis" sei das gewesen, scherzte der Tiroler Kabarettist. Kritik an von der Gemeinde und Bergbahn-Lobby ausgeübte "Zensur" kam auf, andererseits gab es Solidaritätsbezeugungen für Koschuh u. a. von Felix Mitterer. Umgehend reagierte Hannes Hofinger (Mediathek St. Johann), der Koschuh zum Ersatz-Auftritt nach St. Johann einlud. Und der Termin wurde sofort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
93

Elvis und Co. feierten die glitzernde Welt von Las Vegas

Am vergangenen Samstag fand der B4ALL in der Villa Blanka statt. Für tolle Stimmung über den Dächern von Innsbruck sorgten die Band Make Up und DJ Lupo. Der Kaberettist Markus Koschuh und Tina Schindl führten als Moderatoren durch den Abend. Die Gäste waren begeistert. Großer Andrang herrschte bei der Wedding Chapel, wo Elvis die Besucher "vermählte". Die "glücklichen Paare" bekamen neben der Heiratsurkunde auch noch eine BB-Titelseite.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
He will "hack" you! Markus Koschuh sorgt im Telfer Kranewitterstadl für "Hack-Saison".
56

Ein Koschuh-Tirolerabend mit integrierter Geiselnahme

Als Rahmenprogramm bietet die Volksbühne Telfs Tourismus-Kabarett mit Markus Koschuh TELFS (bine). Weil man als Kabarettist kaum vom Verdienst leben kann und doch Tourismusabgabe zahlen muss, möge es verziehen sein, wenn man den Abend gleich als "Tirolerabend" gestaltet, dann rechtfertigt sich wenigstens die Tourismusabgabe. Denn Tiroler sein ist eine Gabe, eine TourismabGABE. Eine Gabe hat Polit-Kabarettist Markus Koschuh auch, eine UnterhaltungsGABE. Und dazu braucht er kein "Baguette...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
49

Koschuh's Treibhaus Tirolerabend

IBK (bine). Weil man als Kabarettist kaum vom Verdienst leben kann und doch Tourismusabgabe zahlen muss, möge es verziehen sein, wenn man den Abend gleich als "Tirolerabend" gestaltet, dann rechtfertigt sich wenigstens die Tourismusabgabe. So gedacht vom mittlerweile zum "Meistersänger" mutierenden Polit-Kabarettisten Markus Koschuh. Dieser verwandelt den Treibhaus-Turm seit der Premiere am Mittwoch in eine "Tourismushochburg mit Plastikschnee-, Geiselnahme- und Tirolerabend-Gefahr"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das "Allerheiligen-Ermittlungs-Team" mit viel regionaler Schauspielvertretung. Links sitzend Regisseur Edi Lehmann und rechts sitzend Tony Obergantschnig (Quo Vadis)
84

Pfarrer Braun ermittelt in Allerheiligen

INNSBRUCK (bine). "Zum Teufel noch mal", eine geistliche Krimiikone findet seit der Premiere am Freitag den Weg nach Tirol: Pfarrer Braun, der "Diözesanspion" (Markus Koschuh gottergeben und "krimi-verwegen") wird vom Innsbrucker Bischof Franziskus Zinneber (ein göttlicher Günter Gräfenberg) wegen seiner kriminalistischen Umtriebe in die Pfarre nach Mutters versetzt. Dort stehen ihm die getreue und mütterliche Haushälterin Erna Himmelthor (Moni Grabmüller) und der "Lichtträger" Mesner Toni (ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
82

Alpenländischer Lach-Traum im Treibhaus-Raum

IBK (bine). Mit einem „Begrüßungsgewicht“ von 11,90 kg startete am Donnerstag bei der Premiere von „Lachen im alpenländischen Raum“ die Hommage des Staatstheaters an Otto Grünmandl. Im „gspaßig“, alpenländischen Bühnenbild und rustikal, alpin gewandet (Ausstattung: Esther Fromman) wurde „der Abstand zum Nirvana immer klana“, die Rose zur Königin der Blumen und das hervorragend abgestimmte Musik- und Schauspielensemble (Carmen Gratl, Markus Koschuh, Juliana Haider, Siggi Haider) zu „typisch –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
98

Wortkunst traf Kabarett-Schlund – Leutascher Literaturherbst fetzt

LEUTASCH (bine). Wilfried Schatz, jener buchstabenjonglierende Oberperfer, der „einen Besuch im Landhaus endlich wieder wertvoll macht“ und der „ab und zu nicht alle Tassen im Schrank hat“, weil er eben diese zu gewissen Anlässen als Präsent bei sich trägt, lud am vorigen Freitag im Ganghofermuseum im Rahmen des Leutascher Literaturherbstes zur „Wortkunst“-Ausstellungseröffnung. Die „Vernisagge“ wurde mit einer herzlichen und amüsanten Laudatio von Diva/QVC Modell Markus Koschuh eröffnet und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die 3 Organisatorinnen des Festes v.l.: Beritan-Newal Celik, Selma Mujkanovic, Emina Levic | Foto: Stefan Dietrich
11

Ganz schön bunt war die Welt von Telfs!

Hunderte Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Flüchtlingsheim Telfs! TELFS. Trotz unbeständigen Wettervorhersagen folgten zahlreiche Besucher der Einladung zum Tag der offenen Tür beim Flüchtlingsheim Telfs. Dieser wurde umrahmt von einem der größten und buntesten Kulturfeste, das Telfs bisher gesehen hat. Organisiert wurde das Fest im Rahmen eines Maturaprojektes der eco Telfs von 3 jungen Telferinnen, Beritan-Newal Celik, Emina Levic und Selma Mujkanovic. Die Bewohner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dani Weissbacher
18

Koschuhs Landtagsmahl im Treibhaus

IBK(bine). Markus Koschuh lud am Mittwoch zum Landtagsmahl, die Parteien-Tafel war gedeckt und der Treibhaus-Speisesaal ausverkauft. „Menschinnen und Menschen“ lernten „verwegene Knochen“ kennen, die „am 28.4. alle gemeinsam an einem String ziehen wollen“ (Liste Fritz). Erlebten eine „Meuterei auf dem Milky Way“ (Piratenpartei) und den Platter im „16:20 Format“. Das wurde sogar den „Tiroler Spezialdemokraten“ zu bunt, denn der „Matratzenmeister“ ist ja eigentlich nur „Montag und Mittwoch“ so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
25

Der koschuhrkische „Divo“ las im Ganghofermuseum

LEUTASCH (bine). Es befanden sich vorigen Freitag keine „durchschnittlichen Lesebühnenzuhörer“ im Ganghofermuseum Leutasch, und es las auch kein „durchschnittlicher Autor“, sondern ein kabarettistischer „Divo“. Auf Initiative von Iris Krug, Leiterin des Kulturhauses Ganghofermuseum, las Markus Koschuh, der Südtirol nicht mag, aber irgendwie doch und am liebsten den Tourismusgott Ra anbetet, aus seinem mit Poetry Slam Texten bestückten Buch, zeigte so gar keine Starallüren und hatte am Ender der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Martin Fritz wurde suverän Erster.
13

Poetry-Slam im Stromboli

Hall (mr). Im April und Mai haben rund 30 Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen des Haller Gymnasiums an einem mehrteiligen Poetry-Slam-Workshop teilgenommen. Mit den Slam- und Spoken-Word Profis Mieze Medusa, Yasmin Hafedh, Martin Fritz und Markus Kozuh wurde sowohl an originellen Texten als auch an den Bühnenperformances gefeilt. Einige der jungen Talente wagten sich anschließend beim Abschluss-Slam am 3.5. erfolgreich auf die Stromboli-Bühne. Am Samstag darauf wurde zudem zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
11

Viel Saures für die Agrarier

Tirols Vorzeige-Kabarettist Markus Koschuh nimmt die „Tiroler Kartoffel“ auf die Schaufel. LANDECK. Ein brisantes Thema, das spitzzüngige Polit-Satire erfordert, ist das Un-Thema Argargemeinschaften in Tirol. Als einer der wenigen funktionierenden Polit-Satiren in Österreich teilt Koschuh in seinem Spitzenkabarett „Agrar- gemein“ ungebremst aus und kann der Polit-Show „Dorfers Donnerstalk“ mehr als nur das Wasser reichen. Mit viel „Rundumwatschn“ für den Agrarier lästert der Kabarettist mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.