Markus Szelinger

Beiträge zum Thema Markus Szelinger

Anzeige
Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE.
9

Ortsreportage Stadtschlaining
Von OSG-Wohnbau bis Burgarena-Ausbau

Die Friedensstadt Schlaining wurde dank der großzügigen Unterstützung von Land, Bund und EU-Förderprogrammen zur kulturellen Metropole des Südburgenlandes ausgebaut. "Noch wird auf den Baustellen fleißig gearbeitet, die Burgarena wird jedoch modern und zeitgemäß am 1. Juli mit einem KIXX-Konzert feierlich eröffnet. Burg, Hauptplatz und Burgarena werden dann bis in die Adventzeit hinein mit tollen Events für Jung und Alt bespielt. Damit wird Schlaining als "Kultur-Hotspot" des Südburgenlandes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Baumaßnahmen in der Friedensburg laufen bereits seit November 2023. Das Land investiert 7,5 Mio Euro in den Standort Stadtschlaining. | Foto: Florian Schauer
1 1 72

150.000 Besucher im Jahr 2023 in Schlaining
Land investiert 7,5 Mio Euro in den Standort Stadtschlaining

Schlaining wurde nach den weitreichenden Investitionen der letzten Jahre zum kulturellen Mittelpunkt im Landessüden, so Bgm. Markus Szelinger. "Wir freuen uns über 150.000 Besucher, die im Vorjahr die erfolgreiche Jubiläumsausstellung sowie "Klangfrühling" und "Klangherbst" besucht haben", so ein erfreuter Bürgermeister. Nach der Renovierung der Friedensburg investiert das Land weitere 7,5 Mio. Euro in den Standort. STADTSCHLAINING. Die Friedensburg ist speziell für alle Besucher, die aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
ACP Direktor Moritz Ehrmann, Eva Huber, LH Hans Peter Doskozil, ACP-Präsident Norbert Darabos
 | Foto: Daniel Fenz
22

Burg Schlaining ist Zentrum des Frieden
1. Österreichisches Friedensforum auf der Burg

„Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“ - ACP- Konferenz von 3. bis 6. Juli 2023 auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING.  Das Österreichische Friedenszentrum (ACP – Austrian Center for Peace) organisiert auf Burg Schlaining eine Konferenz mit dem Titel „Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“. Von 3. bis 6. Juli 2023 sollen dabei Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Werner Glösl, Festredner Leo Hametsberger, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Markus Szelinger, Intendant Gerhard Krammer
59

Klangfühling in Stadtschlaining
KLANGfrühling 2023 - Peace & Love

KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer ist es auch heuer wieder vorzüglich gelungen, mit seinem abwechslungsreichen Programm eine ganze Stadt, die Dörfer dieser Stadt und die Region in Stimmung zu versetzen. Die Menschen abzuholen und den Friedensgedanken "Peace & Love" in den Mittelpunkt musikalischer Highlights zu stellen, war die Intension dieses Festivals. STADTSCHLAINING. Der KLANGfrühling 2023 steht heuer unter dem Motto: Peace & Love - Friede & Liebe - dazu Mahatma Gandhi: "Es gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
GF Andreas Leitner heißt Sie im wunderschönen  Ambiente des Burghotels herzlich willkommen.
22

Burghotel Stadtschlaining
Burghotel & Weinkosterei sind Hotspots der Friedensstadt

Seit der Revitalisierung der Friedensburg und des Burghotels Schlaining sind die Weinkosterei - wo man die besten Weine des Landes verkosten und kaufen kann - sowie das Burghotel absolute Hotspots der Kulturmetropole im Südburgenland, Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. In der ehemaligen Schmiede und dem Zeughaus der Burg Schlaining findet sich heute das revitalisierte Burghotel Schlaining wieder. Das Burghotel Schlaining bietet seinen Gästen ein einzigartiges Ambiente in einem historischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die Ehrengäste beim Jubiläumsfest 40 Jahre Friedensinstitut Schlaining. | Foto: Andi Bruckner
24

ASPR Schlaining feierte 40-Jahr Jubiläum

ASPR Schlaining feierte 40. Jubiläum und wird zum „Austrian Centre for Peace“ (ACP). 40 Jahre Friedenszentrum  - danke an Gerald Mader und Arno Truger für dieses visionäre Erbe. STADTSCHLAINING. Am 3. Oktober 2022 beging das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung mit über 100 Gästen seine Feier zum 40-jährigen Jubiläum in der Burg Schlaining. Dies war auch das letzte Event, das unter dem alten Namen veranstaltet worden ist. Bei dieser Gelegenheit wurde von ASPR-Direktor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Auch die Bezirksblätter Oberwart sind medialer Teil der Zeitkapsel: Burgkoordinator Norbert Darabos, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Markus Szelinger | Foto: Michael Strini
Video 37

Friedensburg Schlaining
Mediale Zeitkapsel für die Nachwelt in 200 Jahren

Eine Zeitkapsel wurde am höchsten Punkt der Friedensburg Schlaining angebracht. Sie soll in 150 bis 200 Jahren wieder geöffnet werden. STADTSCHLAINING. Anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes ist auf der Friedensburg Schlaining, gegenwärtig Schauplatz der Jubiläumsausstellung und ab 2023 Heimat des „Hauses der burgenländischen Geschichte“, eine Zeitkapsel hinterlegt worden. Die Zeitkapsel mit interessantem Inhalt wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Freitag, 27. August...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Haben auf der Burg einiges vor: Bgm. Markus Szelinger, LH Hans Peter Doskozil, Leonhard Schneemann und Norbert Darabos | Foto: Landesmedienservice
2

Stadtschlaining
20 Millionen Euro werden für Burg und Burghotel investiert

Burg Schlaining und Burghotel werden kommendes Jahr saniert. STADTSCHLAINING. Nach der bislang letzten großen Umbauphase Mitte der 80er-Jahre wird die Burg Schlaining mit Beginn des kommenden Jahres umfassend saniert. In das groß angelegte Erneuerungsvorhaben einbezogen wird auch das Hotel Burg Schlaining, das von einer Tochtergesellschaft der Landesholding Burgenland übernommen wurde und modernisiert wird. "Insgesamt werden rund 20 Millionen Euro investiert, um den Kultur- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.