Markus Zeilermayr

Beiträge zum Thema Markus Zeilermayr

Ob Hornisse, Wespe oder Biene – wenn man gestochen wird, tut´s weh.  | Foto: Gru
3

Schützen statt schlagen
Wenn Wespen die Grillparty crashen

Wespenstiche können bedrohlich sein. Fachleute geben Tipps zu Schutz, Erster Hilfe und Vorsorge. STEYR, STEYR-LAND. „Treten nach einem Stich Atemnot, Schwindel oder Kreislaufprobleme auf, sofort die Rettung rufen. Das sind Anzeichen für eine schwere allergische Reaktion, die im schlimmsten Fall zu einem Kreislaufstillstand führen kann“, warnt Primarius Martin Schuri vom Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. Wespenstiche sind grundsätzlich für jeden giftig, doch das Ausmaß der Reaktion ist...

Kommentar
„Wespenterror? Nicht mit mir!“

Sommer, Sonne, Wespen! Wer mit offenem Saftglas durchs Gartenfest spaziert, darf sich nicht wundern, wenn's plötzlich schmerzt. Für Allergiker kann das brandgefährlich werden – und auch alle anderen sollten nicht auf cool machen: Ein Stich ist kein Kindergeburtstag. Richtig wild wird’s aber, wenn plötzlich ein Wespennest auftaucht, und der Hobbyheld zur Spraydose greift. Das geht selten gut aus. Statt Actionszenen im Dachboden lieber den Profi rufen. Der weiß, was zu tun ist und lässt die...

Unerwünschter Besuch einer Ratte kann schon mal bei unsachgemäßer Entsorgung von Küchenresten im WC vorkommen. | Foto: NewAfrica/Panthermedia
7

Tipps vom Experten
„Mieter hauste mit 100 Ratten“

Ratten vermehren sich durch milde Winter und großes Angebot an Futter stark. STEYR, STEYR-LAND. „Ratten sind seit jeher Teil unseres Lebens, und sie werden es auch immer bleiben. In unserer Region haben wir immer wieder mit Rattenbefall zu kämpfen, und das liegt oft an unsachgemäßer Müllentsorgung“, erklärt der Garstner Schädlingsbekämpfer Markus Zeilermayr. Der Experte ist seit dreißig Jahren im eigenen Familienbetrieb tätig. „Mir fällt auf, dass sich die Ratten durch die viel zu milden Winter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.