Marschallgasse

Beiträge zum Thema Marschallgasse

Ein Abschied, der mit Emotionen verbunden ist: Rund 150 zum Teil langjährige Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder wechseln zu den Elisabethinen. | Foto: K.K.
3

Mitarbeiterwechsel im großen Stil
Personalaustausch in Grazer Kliniken

In Sachen "Ordenskrankenhaus Graz-Mitte" tut sich etwas: Elisabethinen und Barmherzige Brüder rücken näher zusammen. 2019 feierte man den Spatenstich für das Projekt „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte': Die Barmherzigen Brüder und die Elisabethinen Graz sollen damit in Zukunft gemeinsame Sache machen und ihr Leistungsangebot sowie die Versorgungsprozesse genau aufeinander abstimmen. Ziel für die Elisabethinen ist es damit, die Geriatrie auszubauen, während die Barmherzigen Brüder die chirurgischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In der neuen Notaufnahme im Einsatz: Internist Martin Semmelrock (l.) und Gesundheits- und Krankenpfleger Christoph Litscher | Foto: Schiffer Fotodesign
3

Barmherzige Brüder: Diese Notaufnahme spielt alle Stückerl

Vorteile für Patienten: Die Barmherzigen Brüder haben eine neue Notaufnahme in der Marschallgasse. Keiner will es sein, jeder kann es werden: ein medizinischer Notfall. Wenn es wirklich so weit ist, will man sich in guten Händen wissen und Gewissheit haben, die beste medizinische Versorgung zu bekommen. Dies garantiert, neben anderen steirischen Spitälern, auch das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, das letzten Mittwoch in der Marschallgasse seine neue Notaufnahme in Betrieb nahm. Zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
<f>Freuten sich</f> über einen Meilenstein in der Gesundheitsversorgung: Reinhold Tinchon, Dieter Wissounig, Adolf Inzinger, Siegfried Nagl,
Pater Provinzial Frater Saji Mullankuzhy, Christopher Drexler, Hermann Schützenhöfer, Ursula Lackner, Oliver Szmej | Foto: Schiffer Photodesign

Barmherzige Brüder: Krankenhausbau für die Zukunft

Seit über 400 Jahren sind die Barmherzigen Brüder in Graz fester Bestandteil der Gesundheitsversorgung. Vor kurzem wurde nun ein weiterer Meilenstein für die Zukunft gesetzt. So erfolgte in Anwesenheit von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, den Landesräten Ursula Lackner und Christopher Drexler sowie Bürgermeister Siegfried Nagl der offizielle Spatenstich zum Um- und Ausbau des Krankenhauses am Standort Marschallgasse 12. Ein weiterer Schritt in Richtung "Ordenskrankenhaus Graz-Mitte", bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.