Marterl

Beiträge zum Thema Marterl

Der Koglerbildstock zeichnet sich durch zwei Stockwerke aus, die durch Gesimse getrennt sind. In den einzelnen Nischen finden sich Malereien, die biblische Szenen darstellen. | Foto: Privat
1 8

Kleindenkmäler als Zeitzeugen
Bildstöcke und Marterl erzählen Gratkorns Geschichte

Oft unbeachtet am Straßenrand oder gar ganz versteckt stehen Kleindenkmäler wie Bildstöcke und Marterl. Die Pfarre Gratkorn hat diese dank der Unterstützung eines Gemeinderats "gesammelt". Mein Bezirk.at gibt einen Einblick in ein Stück Gratkorner Geschichte. GRAZ-UMGEBUNG/GRATKORN. Vor Kurzem hat das Land Steiermark ein Förderprogramm für den Erhalt steirischer Kleindenkmäler gestartet. Kapellen, Bildstöcke, Pest- und Grenzsäulen sind in vielen Gemeinden stille Zeitzeugen und liefern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger
Foto: KK

Marterl in St. Johann/S. erstrahlt im neuen Glanz

Die Marterlpflege gehört auch zu den Aufgaben der Berg- und Naturwacht. Ein Beispiel ist dieser Bildstock, der in Eichberg-Trautenburg im Andenken an eine Frau steht, die sich im umwegsamen Gelände verirrt hatte, und an dieser Stelle unversehrt gefunden werden konnte. Johann Skringer von der Berg- und Naturwacht, Ortsstelle St. Johann im Saggautal, hat diesen Platz wieder ein schönen Aussehen verliehen. Herzlichen Dank dafür!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Kulturpfleger: Josef Kaufmann (r.), Sophie und Karl Groß mit ihrem neuesten Projekt: dem Schwarz Kreuz.
3

Damit Marterl und Wegkreuz wieder strahlen

Drei Mitglieder der Berg- und Naturwacht Großsteinbach verpassen seit 30 Jahren dem "Herrgott" einen neuen "Anstrich". Man sieht sie auf Berggipfeln, am Wald, Straßen- oder Wegränder: Klein- oder Flurdenkmäler. Oder im Volksmund auch Marterl genannt. Damals wie heute haben sie oftmals große, persönliche Bedeutung - erzählen sie doch von den Schicksalen Einzelner, Familien, Gemeinden oder einer ganzen Region. Kleine Bauwerke, die als Zeichen des Andenkens, der Dankbarkeit aber auch als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.