Marterl

Beiträge zum Thema Marterl

Im Bild Bürgermeisterin Helene Schwarz mit Landtagspräsident Karl Wilfing, den Vertretern aus dem Gemeinderat- und Gemeindevorstand, Prälat Msgr. Dr. Baudouin Biajila Muankembe und dem Künstlerehepaar Minarik.
8

Nach Renovierung
Sooßer Martl an der Ortseinfahrt gesegnet

Auch Landtagspräsident Karl Wilfing und Künstler Johann und Christine Minarik waren dabei, als das Martl an der Ortseinfahrt von Sooß gesegnet wurde. SOSS. Nach der erfolgten Sanierung des Martls samt seiner zwei Bildstöcke wurde das Martl an der Sooßer Ortseinfahrt an der B210 durch Prälat Msgr. Dr. Baudouin Biajila Muankembe im Rahmen eines kleinen Festakts gesegnet. Zuvor sagte Bürgermeisterin Helene Schwarz Firma Nakovic für die erfolgten Arbeiten aber ebenso wie Künstler Johann Minarik...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
11 7

Das Marterl
,Bleib doch mal kurz stehen'

Mein Nachhauseweg als Volksschulkind führte mich immer an einem Marterl vorbei. Dort bin ich dann stehen geblieben, habe mir das Marienbild mit dem Jesuskind angeschaut, die frisch eingestellten Blumen betrachtet und manchmal brannte auch eine Kerze. Ich hielt kurz inne und bin dann weiter gegangen. Bis heute finde ich es immer wieder schön, ein Marterl, wie man es in Österreich und Bayern nennt, auf meinen Wegen zu entdecken. In den Alpenländern ist die Errichtung und Pflege von Bildstöcken...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Das neue Marterl in Welten wird am Samstag gesegnet. | Foto: Ernst Mayer
3

Als Dank in Corona-Zeiten
In Welten steht ein neues Marterl

Ein neues Marterl ist in Welten auf dem Weg zwischen Dorfmitte und "Abenteuerland" errichtet worden. "Als Zeichen des Dankes für die bis jetzt in unserem Ort gut überstandene Corona-Pandemie und des friedlichen Zusammenlebens", erklärt Ernst Mayer, einer der Initiatoren. Die Ortsbevölkerung habe das Wegkreuz mit großzügiger finanzieller Unterstützung und tatkräftige Mithilfe möglich gemacht. Gesegnet wird das Marterl am nächsten Samstag, dem 14. August, um 16.00 Uhr von Dechant Martin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Segnung: Wirtschaftsbundobmann Rudolf Fabsits, Malermeister Walter Krammer, Kustodin Irene Sifkovits, Pfarrer i. R. Manfred Grandits, Kustodin Johanna Kirisits, Tischlermeister i. R. Franz Grandits, Mesnerin Christa Wagner, Bürgermeister Andreas Grandits (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Kreuz-Renovierung
Stinatzer "Faranjski križ" wurde gesegnet

Das vor über 100 Jahren vom Stinatzer Gewerbeverein aufgestellte "Faranjski križ" ist renoviert worden. Malermeister Walter Krammer und Tischlergeselle Wolfgang Grandits legten an dem Kreuz an der Hauptstraße fachliche Hand an. Bürgermeister Andreas Grandits und Wirtschaftsbund-Ortsobmann Rudolf Fabsits, die die Sanierung initiiert hatten, dankten bei der Segnung allen Förderern. Zuletzt waren vor rund 30 Jahren auf Initiative von Tischlermeister Franz Grandits die der Corpus und die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der lebendigen Natur geschieht nichts, was nicht in  einer Verbindung mit dem Ganzen steht. J. W. von GOETHE | Foto: © by bettina seier
1

alive

Wo: Kreuz Stadtpfarrkirche, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bettina Seier
So wie hier in Jennersdorf sind nun in der Fastenzeit viele Marterl und Wegkreuze im Burgenland symbolisch verhüllt. Das Motto: "Liebe - Glaube - Hoffnung" | Foto: Anna Maria Kaufmann

Fastenzeichen

Wo: Hauptstraße, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Marterl

Hier wacht der heilige Nepomuk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Marterl an der Strasse bei Perchau am Sattel
7

Perchau am Sattel

Perchau am Sattel ist eine Gemeinde mit 300 Einwohnern im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Murau in der Steiermark. Auf meiner Fahrt nach Kärnten habe ich da eine kurze Rast zu einem kleinen Spaziergang eingelegt und davon ein paar Bilder mitgebracht.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.